TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Panzerriegel im Test auf ExpertenTesten.de
7 Getestete Produkte
99 Investierte Stunden
2 Ausgewertete Studien
381 Analysierte Rezensionen

Panzerriegel Test - so schließen Sie Türen sicher ab - Vergleich der besten Panzerriegel 2023

Bei Panzerrigeln vertrauen die meisten Käufer auf den deutschen Schloss-Experten ABUS und fühlen sich damit sicherer. Auch die Stiftung Warentest empfiehlt Panzerriegel (von ABUS) als zusätzliche Sicherung der Tür. Studien zufolge wird jeder zweite Einbruchsversuch bei einer gut gesicherten Tür abgebrochen. Unser ausgezeichnetes Verbraucherportal hat sowohl externe Tests als auch die Kundenrezensionen ausgewertet und nennt Ihnen die besten Modelle.

Autor Damian Kruse
Damian Kruse

Mit 31 noch immer nichts von meiner Begeisterung für Elektronikgeräte verloren, beschäftige ich mich sowohl privat als auch beruflich mit Themen aus dem Elektronik- und IT-Bereich. Selbst hatte ich beispielsweise schon über 50 Navigationsgeräte in Händen und habe weit über 100 Smartphones getestet.

Mehr zu Damian

Panzerriegel Bestenliste  2023 - Die besten Panzerriegel im Test & Vergleich

Panzerriegel Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Was ist ein Panzerriegel?

Bei einem Panzerriegel handelt es sich um eine speziell konzeptionierte Vorrichtung, die eine hervorragende und in der heutigen Zeit schier unverzichtbare Ergänzung zu einem klassischen Türschloss darstellt. So wird der Panzerriegel quer unterhalb des Türschlosses oder – je nach Größe der Bewohner einer Wohnung – auch unterhalb der Kante des Türblattes angebracht. Dabei wirt eine Seite des Panzerriegels auf der Wand fixiert, um dem übrigen Part, das direkt auf dem Türblatt befestigt ist, ein Maximum an Stabilität und Festigkeit zu geben.

Grundsätzlich kann ein Panzerriegel in den unterschiedlichsten Farben und Größen angeboten werden, wobei es allerdings Sinn macht, dass die farbliche Beschaffenheit möglichst mit der Colorierung der mit dem Produkt zu bestückenden Tür übereinstimmt. Auf diese Weise ist der Panzerriegel weitgehend unauffällig und rückt mit Blick auf die harmonische Farbgebung optisch in den Hintergrund. Ein Panzerriegel kann mit einem klassischen Zylinder bestückt sein, sodass er mit einem dazu passenden Schlüssel geöffnet werden kann, oder es sind Panzerriegel im Handel zu haben, die sich auf elektronische Weise – mit einem speziellen Code bzw. einer Chipkarte – bedienen lassen. Grundsätzlich haben Sie beim Kauf eines Panzerriegels die Qual der Wahl zwischen einem einseitigen oder einem beidseitig funktionalen Panzerriegel. Das bedeutet, dass die Technik des Panzerriegels in der Art gestaltet ist, dass er sich entweder nur von innen oder sowohl von außen, als auch von Innen öffnen lässt. Natürlich ausschließlich von entsprechend befugten Personen.

 

Wenn Sie sich für die Anschaffung eines beidseitig verschließbaren Panzerriegels entscheiden, müssen Sie zwar – je nach Modell – meist ein wenig tiefer in die Tasche greifen, jedoch lohnt sich dieser zusätzliche finanzielle Aufwand in jedem Fall.

Denn Fakt ist, dass Panzerriegel, die sich sowohl von innen, als auch von außen öffnen lassen, weitaus sicherer und zuverlässiger sind, als die einfache Variante. Zu beachten ist, dass ein Panzerriegel auf nahezu jeder Tür befestigt werden kann, sofern sie aus festem Material, zum Beispiel aus Holz, Aluminium oder solidem Kunststoff besteht. Sicherlich ist es mitunter auch auf gläsernen Türen möglich, jedoch ist hier eine zusätzliche Fixiertechnik erforderlich. Die von innen und außen verschließbaren Panzerriegel bieten übrigens zwei Vorteile gleichzeitig. Sicherlich ist es hier mit Blick auf eine adäquate Anbringung erforderlich, dass man ein Loch durch das Türblatt bohrt, um auf diese Weise den Schließzylinder implementieren zu können.

Jedoch profitieren die Bewohner der so gesicherten Wohnung sowohl nachts, als auch während ihrer Abwesenheit von einem zuverlässigen Schutz. So kann darüber hinaus sogar schon allein durch die von außen sichtbaren Features eine abschreckende Wirkung auf potenzielle Einbrecher gewährleistet werden.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Panzerriegel

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie funktioniert ein Panzerriegel?

Die Funktionsweise eines Panzerriegels ist in sich recht einfach. So sind moderne Erzeugnisse dieser Produktkategorie zum einen hinsichtlich ihrer materiellen Beschaffenheit äußerst stabil und robust. Diese solide Wertigkeit macht es für ungebetene Gäste per se schon sehr schwer, die Tür zu beschädigen bzw. das Türschloss zu knacken, um sodann ins Innere der Räumlichkeiten eindringen zu können.

In der Tat mag es zwar durchaus möglich sein, das Türschloss zu knacken, jedoch trägt der Panzerriegel dank seiner speziellen Beschaffenheit dazu bei, dass der Einbrecher selbst bei einem defekten Schloss nicht ins Haus gelangen kann.

Sicherlich sind heute auch die modernen Panzerriegel mit implementiertem Sperrriegel vorhanden, sodass sich damit die Tür durchaus ein paar Zentimeter weit öffnen lässt. Durch die besagte Sperrverriegelung kann es dem Eindringling jedoch nicht gelingen, in die Wohnung zu kommen, da die Tür nur so weit aufspringt, wie die Sperrverriegelung dies zulässt.

Sicherheit und Schutz zuhause – von Anfang an

Grundsätzlich kann ein Panzerriegel mit einem Halbzylinder oder einem klassischen Zylinder bestückt sein, sodass die Bewohner der Räumlichkeiten einfach durch die Zuhilfenahme eines Schlüssels die Tür öffnen können.

Überdies sind Panzerriegel auch mit einer speziell konzeptionierten Elektronik zu 850 Mm Weiss Ckey Panzerriegel 2haben, sodass es mittels Einlesen eines Chips, welcher in gewisser Weise die Funktion eines Schlüssels hat, möglich ist, die Tür zu öffnen. Auch Türmechanismen, die mit einer Schlüssel-Karten-Kombination geöffnet werden können, sind am Markt zu haben. Wissenswert ist darüber hinaus, dass es sogar Panzerriegel gibt, die einen Alarm via Handy abgeben, sobald sich jemand am Schloss zu schaffen macht, während die Bewohner abwesend sind.

Einfach durch einen Anruf an die türeigene Sicherheitsnummer kann Aufschluss darüber geben, ob es sich in Anlehnung an die zu vernehmenden Geräusche an der Haustür tatsächlich um Einbrecher handelt oder lediglich um einen anderen Bewohner der Räumlichkeit, der lediglich den Schlüssel bzw. die Chipkarte vergessen hat und somit ebenfalls nicht ohne Weiteres in die Wohnung gelangen kann. In jedem Fall ist ein Panzerriegel eine sehr hilfreiche und moderne Anschaffung, die schon unmittelbar nach ihrer Installation ein Maximum an Sicherheit und Schutz bietet.

Vorteile und Anwendungsbereiche

Je nachdem, für welches Modell Sie sich entscheiden, bietet ein Panzerriegel unterschiedlichste Möglichkeiten der Anwendung.

Zum einen besteht die Option, dass der Riegel ausschließlich von innen zu bedienen ist. Das heißt, dass Sie in der Nacht, um sich optimal gegen ungebetenen Besuch zu schützen, lediglich das Schloss des Panzerriegels in die entsprechende Position bringen müssen, um zu verhindern, dass die Tür geöffnet wird.

Und zwar selbst dann, wenn es den Einbrechern gelingt, das Türschloss zu knacken bzw. zu beschädigen. Auf diese Weise sind Sie hervorragend dagegen gefeit, dass sich die „düsteren Gestalten“ an ihrer Tür zu schaffen machen.

Aber auch tagsüber bietet die mit einem Panzerriegel bestückte Tür einen optimalen Schutz gegen ungebetene Gäste. Dabei ist es unerheblich, ob der Panzerriegel an der Haus- oder Wohnungstür, an der Terrassen-, Garten- oder Kellertür angebracht ist.

Die spezielle Fixierung des Riegels macht es möglich, dass Einbrecher selbst bei roher Gewaltanwendung so gut wie keine Chance, Sie im Inneren Ihrer Wohnung zu behelligen.

Einfach und effizient

Weil ein Teil des Panzerriegels in der Wand neben der Tür verankert ist, während der übrige Bereich über das gesamte Türblatt hinweg befestigt ist, kann eine ausgezeichnete Stabilität gewährleistet werden.

Auch die neuen ABUS 490903 PR2700 PanzerriegelPanzerriegel mit implementiertem Sperrriegel erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Diese bieten nämlich zum einen den Vorteil, dass Sie zwar von innen die Tür öffnen können, um nachzusehen, wer da gerade vor der Tür steht und um Einlass bittet.

Handelt es sich um lästige bzw. ungebetene Besucher, dann lässt sich die Tür dank der Sperrverriegelung einen Spaltbreit öffnen, aber genauso leicht wieder verschließen.

Die elektronische Variante des Panzerriegels bietet überdies nicht nur einen funktionalen, sondern auch einen bemerkenswerten optischen Schutz. Das bedeutet, dass Einbrecher so gut wie keine Chance haben, die Tür, welche mit einem Panzerriegel versehen ist, zu öffnen.

Des Weiteren kann der von außen sichtbare Zylinder vür potenzielle ungebetene Gäste eine abschreckende Wirkung haben. Sobald diese nämlich erkennen, dass es sich bei dem zu öffnenden Schloss um einen Sicherheitsriegel handelt, nehmen sie meist recht schnell Abstand von ihrem Einbruchsvorhaben.

Welche Arten von Panzerriegeln gibt es?

Wenn es um die Sicherheit in den eigenen vier Wänden geht, kann der interessierte Verbraucher von unterschiedlichen Produktvarianten mit Blick auf Panzerriegel profitieren. Wenn man sich im gut sortierten Online-Fachhandel einmal umschaut, fallen vor allem die folgenden Panzerriegel-Arten ins Auge:

  • innen fixierbare Panzerriegel

Die Panzerriegel, welche ausschließlich für die Anbringung auf der Innenseite der Tür konzeptioniert sind, zeichnen sich im Vergleich zu anderen Varianten dieser Produktkategorie durch ihren vergleichsweise günstigen Preis aus. So kann die auf der Innenseite der Tür fixierbare Variante einfach entweder mittels Druckknöpfen geöffnet werden. Diese befinden sich in der Regel jeweils links und rechts an den Seiten des Riegels. Andererseits besteht die Möglichkeit, Panzerriegel zu wählen, die von innen bedienbar und mit einem Schlüssel verschließbar sind.

  • Panzerriegel für innen und außen

Im Unterschied zu den Panzerriegeln für innen kann man den Zylinder des Schlosses bei dieser Variante bereits von außen erkennen. Um diesen besonders sicheren Panzerriegel zu fixieren, ist es erforderlich, ein Loch durch das Türblatt zu bohren, um so das Schloss auch von außen bedienen zu können. Auf diese Weise können Sie den Riegel nicht nur öffnen oder schließen, wenn Sie in der Wohnung sind, sondern selbst dann, wenn Sie vor der Tür stehen. Ein zusätzlicher Vorteil dieses Panzerriegels ist: Man kann das Sicherheitsschloss schon von außen sehen, sodass es auf die meisten ungebetenen Gäste einen abschreckenden Effekt hat.

Weitere Unterarten sind:

  • abschließbare Panzerriegel

Die abschließbaren Panzerriegel erfreuen sich nach wie vor einer wachsenden Beliebtheit. Achten Sie allerdings darauf, beim Verlassen der Wohnung stets auch den passenden Schlüssel mit dabei zu haben.

  • Druckknöpfe

Nicht jeder Panzerriegel ist mit einem Schloss bzw. einem Zylinder bestückt, sondern es gibt nach wie vor die Modelle, an deren Außenseiten jeweils ein Druckknopf vorhanden ist. Werden diese gleichzeitig eingedrückt, öffnet sich das Schloss von innen, und der Besuch, der vor der Tür steht, kann in die Wohnung gelassen werden.

  • Panzerriegel mit implementiertem Chip

Immer wieder zeigt sich, wie hilfreich Panzerriegel mit eingebauter Elektronik sind. Diese funktionieren mit einem Chip, der meist lediglich vor den entsprechenden Sensor gehalten werden muss, damit sich die Tür öffnet. Moderne Varianten können sogar mittels Fernsteuerung kontrolliert oder geöffnet bzw. geschlossen werden.

So haben wir Panzerriegel getestet:

Sicherheit und Zuverlässigkeit

Grundlegend beim Panzerriegel ist die Zuverlässigkeit. Wenn man einen Panzerriegel an der Tür installiert, muss man sich von Anfang an auf ein Maximum an Sicherheit und Schutz verlassen können. Und zwar selbst dann, wenn es sich um ein einfaches Produkt handelt. Das bedeutet, dass selbst nach der Anbringung bei roher Gewaltanwendung an der Tür möglichst alles an seinem Platz sitzen muss. Insofern stand dieser Aspekt im Test ganz klar im Fokus.

Montage

So effizient und funktional ein Panzerriegel sein sollte, so leicht sollte er sich doch anbringen lassen. Sicherlich mussABUS 513848 PR2600 Panzerriegel 2 man bei einem Panzerriegel, der sowohl von innen, als auch von außen zu öffnen bzw. zu schließen ist, davon ausgehen, dass der Montageaufwand mit Blick auf das Bohren eines Lochs für den Schließzylinder etwas größer ist. Auf der anderen Seite jedoch sollte das Ganze mit Blick auf die Wertigkeit und das vorhandene Zubehör dennoch möglichst einfach vonstatten gehen.

Lieferumfang

Die Wertigkeit des Panzerriegels hängt nicht vornehmlich vom Lieferumfang ab, jedoch ist es trotzdem erforderlich, dass die für die Montage notwendigen Utensilien bzw. Kleinwerkzeuge mitgeliefert werden. Insofern punkten vor allem die Panzerriegel im Test, welche durch eine adäquate Ausstattung überzeugen.

Optische Beschaffenheit

Ein Panzerriegel ist wahrlich kein dekoratives Highlight. Schließlich geht es bei der Anbringung vornehmlich um die Sicherheit der Bewohner. Grundsätzlich jedoch sollte die optische Beschaffenheit dennoch nicht zu wünschen übrig lassen. Tipp: Wir empfehlen beispielsweise bei Holztüren auf braune Panzerriegel zu setzen und bei klassischen Alu-Türen silberne Panzerriegel zu verwenden.

Bedienbarkeit

Weil in vielen Haushalten nicht nur technisch versierte Erwachsene, sondern auch Kinder sowie technisch wenig erfahrene Erwachsene, ist es unerlässlich, dass die Bedienbarkeit des Panzerriegels möglichst einfach vonstatten ist.

Ganz gleich, ob mit einem Schlüssel, einer Chipkarte oder der Kombination aus beiden: Je einfacher die Bedienbarkeit, desto eher profitieren die Nutzer.

Worauf muss ich beim Kauf eines Panzerriegels achten?

Beim Kauf eines Panzerriegels muss von Anfang an alles stimmig sein. Daher sollte die Anschaffung eines solchen Produktes möglichst gut durchdacht sein. Wir empfehlen, nicht gleich das erstbeste Angebot zu wählen, sondern zuvor stets auf folgende Aspekte zu achten:

  • Zweckmäßigkeit

Natürlich ist es unabdingbar, dass die Funktionalität des Panzerriegels möglichst mit Ihren individuellen
Anforderungen an Sicherheit und Schutz Ihrer Räumlichkeiten übereinstimmt.

Wünschen Sie sich zum Beispiel ein Produkt, das schon von außen durch eine gewisse abschreckende Wirkung punkten sollte, bietet sich der Kauf eines Panzerriegels an, der von innen und außen verschlossen werden kann.

Derartige Produkte sind in Anbetracht ihrer speziellen Beschaffenheit schon von außen sichtbar und signalisieren möglichen ungebetenen Gästen, dass es ihnen hier besonders schwer gemacht wird, ins Haus zu kommen.

Wenn man bedenkt, dass die meisten Einbrecher erpicht darauf sind, ihr Einbruchsvorhaben möglichst schnell hinter sich zu bringen, kann ein Panzerriegel, der nur unter größtem technischem Aufwand zu knacken ist, in der Tat eine sehr vielversprechende Hürde sein. Überhaupt bietet ein solches Produkt nicht nur doppelten Schutz, sondern auch mehr Flexibilität, da es auch von außen leicht mit dem Schlüssel oder einer Chipkarte geöffnet werden kann.

  • Aufwand850 Mm Weiss Ckey Panzerriegel

Die Anbringung eines Panzerriegels ist – je nach Modell – mit einem gewissen Aufwand verbunden. So muss geschraubt, geklopft, gemessen und gehämmert werden, bis ein optimaler Sitz und somit ein bestmöglicher Schutz gewährleistet werden kann. Überlegen Sie, wie viel Aufwand Sie bereit sind, in Kauf zu nehmen.

Bei den Panzerriegeln beispielsweise, die sich von innen und von außen bedienen lassen, ist es beispielsweise erforderlich, dass ein Loch durch das Türblatt gebohrt wird, sodass der Zylinder für das Schloss bzw. die Chipkarte für die Sicherungstechnik hindurch passt.

Aus der Sicht von Mietern kann ein solches Unterfangen durchaus schon mal mit einem Problem verbunden sein, denn nicht jeder Vermieter ist mit einer solchen Vorrichtung einverstanden.

Alles in allem bietet jedoch die auch von außen sichtbare Variante einen zusätzlichen Schutz.

Wenn Sie folglich entsprechend hohe Ansprüche an die Sicherheitstechnik für Ihre Türen haben, lohnt es sich in der Tat, diesen Schritt zu gehen.
  • dekorative Aspekte

Panzerriegel sind nicht in erster Linie konzipiert, um gut auszusehen, sondern vielmehr bringt man sich aus rein funktionalen Gründen an. Sie haben jedoch mit Blick auf die Angebotsvielfalt die Option, den Sicherheitsriegel passend zur optischen Beschaffenheit der Tür zu wählen. Bei hölzernen Türen empfehlen wir braune Panzerriegel, bei Alu-Türen machen silberne Sicherheitsvorrichtungen Sinn etc.

  • Beschaffenheit der TürABUS 513848 PR2600 Panzerriegel

Überprüfen Sie vor dem Kauf eines Panzerriegels die Solidität der Tür. Berücksichtigen Sie darüber hinaus, dass es bei gläsernen Türen nicht immer möglich ist, einen derartigen Sicherheitsriegel anzubringen. Schon gar nicht, wenn er von innen und von außen bedient werden soll. Nur, wenn die Haus-, Garten-, Terrassen- oder Kellertür fest und dick genug ist, um eine Panzerverriegelung zu „ertragen“, macht die Anschaffung eines solchen Produktes Sinn.

Kurzinformation zu führenden Herstellern:

Das Unternehmen Abus wurde 1924 in Volmarstein gegründet und ist heute eines der führenden Unternehmen, wenn es um Sicherheitstechnologien für zu Hause und unterwegs geht. Waren es zunächst rund 300 Mitarbeiter, die für den Konzern mit seinen Tochterfirmen Abus Security-Center, Abus PFaffenhein, Abus August Bremicker und Abus Seccor beschäftigt waren, sind es heute sage und schreibe 3.000. Hervorragend durchdachte Einbruchsschutzlösungen, Schloss-Systeme und vieles mehr kommen aus dem Hause Abus und werden mittlerweile in der ganzen Welt vertrieben.
Man höre und staune: Der Name Burgwächter ist schon seit mehr als 200 Jahren bekannt, wobei das eigentliche Unternehmen jedoch erst im Jahre 1920 ins Leben gerufen wurde. Ursprünglich handelte es sich bei Burgwächter um einen Hersteller für Schlösser und Schloss-Systeme, jedoch profitieren qualitätsbewusste Kunden heute von einem weitaus breiteren Produktportfolio. Die Qualität und die Funktionalität der Erzeugnisse von Burgwächter können sich wahrlich sehen lassen.
Das Unternehmen Codelocks hat seinen Hauptsitz im britischen Newbury bei Berkshire. Es handelt sich bei diesem Konzern um einen vergleichsweise jungen Anbieter von Schlössern, Sicherheitslösungen und -codes, denn das Unternehmen wurde im Jahre 1990 gegründet. Ganz gleich, ob es um die Sicherheit von Türen oder Schließfächern geht: Codelocks Sicherheitssysteme nehmen in immer mehr europäischen Ländern einen wesentlichen Stellenwert ein.
Eines der Produkte, mit denen das Unternehmen Scheffinger den Markt eroberte, ist ein Panzerriegel. Die moderne Technik der Innovationen sowie auch die kundenorientierten Serviceleistungen sprechen seit jeher für sich. Ob sich der Kunde innovative Sicherheitsideen für Türen oder Fenster wünscht: Scheffinger hat stets die passenden Produkte parat.
Wenn es um Sicherheitsschlösser, Alarmsysteme und sonstige Vorrichtungen zum Schutz gegen Einbrecher und ungebetene Gäste geht, ist die Herstellerfirma Assa Abloy weltweit führend. Es handelt sich bei der Assa Abloy Gruppe um einen schwedischen Konzern, der die renommierten MArken Ikon, effeff, Keso und Assa auf den Markt gebracht hat. Die auch hierzulande wohl bekannteste Marke von Assa Abloy ist in gewisser Weise ein Abkömmling der Zeiss Ikon Ag, welche schon im Jahre 1926 am Markt etabliert wurde. Welche Marken auch immer – die schwedische Unternehmensgruppe Assa Abloy überzeugt seit jeher durch ihr breitgefächertes und qualitativ hochwertiges Produktportfolio.

Internet vs. Fachhandel: Wo kaufe ich meinen Panzerriegel am besten?

Wenn man sich im Einzelhandel einmal umschaut, fällt auf, dass die Zahl der Fachanbieter mit Blick auf Panzerriegel verhältnismäßig gering ist. Sicherlich bietet es sich an, bei einem Türfachhändler oder gegebenenfalls bei einem Schlüsseldienst um Rat zu fragen, wenn die Anschaffung eines Panzerriegels angedacht ist.

Jedoch ist Fakt, dass es mitunter durchaus umständlich sein kann, ehe man in einer Stadt in der näheren Umgebung einen passenden Fachhändler gefunden hat. Bei einem solchen Profi-Unternehmen kann man in der Regel von einer fachkompetenten Beratung und Betreuung ausgehen, und auch die Produktvielfalt kann sich sehen lassen. Nichtsdestotrotz empfehlen wir, unseren Produktbericht als Entscheidungshilfe zu nutzen.

Denn wie sich immer wieder zeigt, sind unsere Vergleiche stets eine sehr vielversprechende und sinnvolle Entscheidungshilfe.

Mitunter umständlich – der Einzelhandel

Wählen Sie daraus zunächst einige in Frage kommende Panzerriegel aus und lassen Sie sich auf dieser Basis im Fachhandel 1
Fachhandel vor Ort informieren, wenn Sie es wünschen.

Zu berücksichtigen ist allerdings, dass es möglich ist, dass die ins Auge gefassten Panzerriegel nicht immer im Fachhandel vorrätig sind.

Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass die meisten Einzelhändler vor Ort mit nicht unerheblichen Kosten für Miete, Lagerhaltung, Werbung, Personal und Co. zu rechnen haben. Demgemäß sind die Fachgeschäfte meist relativ klein, und auch die Angebotsvielfalt ist unter Umständen begrenzt.

Sicherlich bieten die meisten Händler sogleich an, die gewünschten Panzerriegel zu bestellen. Andererseits dauert es meist einige Zeit, bis die gewünschten Produkte geliefert werden. Darüber hinaus ist es nicht immer möglich, diese lediglich zur Begutachtung zu bestellen, sondern vielmehr setzt der Anbieter voraus, dass der interessierte Kunde das extra bestellte Produkt auch tatsächlich kauft.

Der Online-Kauf lohnt sich in vielerlei Hinsicht

Wie sich immer wieder zeigt, bietet der Online-Kauf gerade dem qualitäts- und kostenbewussten Verbraucher jede Menge Vorteile. Denn zum einen haben Internethändler bei Weitem nicht den Aufwand für die Bezahlung von Geschäftsräumen oder Lagerhallen zu tragen, da die Ware häufig in Kommission gekauft und dann direkt an den Kunden weitergegeben wird.

Auf der anderen Seite ist die Angebotsvielfalt online erfahrungsgemäß beeindruckend groß. Aber nicht nur das: Die Panzerriegel, welche Sie in Anlehnung an unseren Internet 1026465Produktvergleich käuflich erwerben oder zunächst begutachten wollen, sind meist erheblich günstiger, als im Einzelhandel.

Die Kosteneinsparungen, die die Anbieter beim Online-Verkauf haben, können direkt an den Verbraucher weitergegeben werden. Umgekehrt macht dies übrigens auch der Einzelhändler: Sämtliche Kosten für Geschäfts- und Lagerräume, für Personal und Co. gibt er anteilsmäßig an die Kunden weiter. Somit ist es nicht verwunderlich, dass die Kaufpreise im Einzelhandel vor Ort oftmals höher sind, als im Online-Handel der Fall.

Wenn Sie darüber hinaus daran interessiert sind, vielversprechende Gutscheine oder Preisnachlässe zu anderen Produkten weiterer Anbieter zu erhalten, empfehlen wir ebenfalls den Online-Kauf.

Denn Fakt ist, dass sich im Lieferumfang zusätzlich zur bestellten Ware oftmals auch attraktive Gutscheine, Coupons und dergleichen befinden, sodass Sie zusätzlich sparen können.

Wissenswertes und Ratgeber

Die Geschichte des Panzerriegels

Wenn man es genau nimmt, hat es Sicherheitsschlösser – natürlich in veränderter Form – schon immer gegeben. Schon die alten Römer sicherten ihre Anlagen und Festungen durch riesige Baumstämme oder Eisenvorrichtungen, um sich gegen unerwünschte Eindringlinge abzusichern.

Überhaupt zeichneten sich Burgen und Schlösser schon immer vor allem dadurch aus, dass sie nicht nur den Herrschern bzw. dem Adel durch dicke Mauern und riesige Türme ein Maximum an Schutz bieten sollten, sondern auch die Bewohner der Dörfer und Gemeinden konnten sich auf dem Burggelände aufhalten. Mit schweren Torbrücken und reißenden Flüssen oder Bächen, die ihre Bauwerke gänzlich umgaben, wollte man sich überdies vor Eindringlingen schützen. Nicht zuletzt setzte man auch auf menschliche Wächter, die dort, mit Lanzen oder Speeren bewaffnet, Wache schoben.

Grundsätzlich war dieser Aufwand vergleichsweise hoch, sodass man sich im Laufe der Jahrhunderte mehr und mehr für die Verwendung von schweren hölzernen Riegeln, Brettern oder Steinen entschied, die man vor die Türen legte.

Erst viel später, etwa gegen Ende des 18. Jahrhunderts, kamen dann die ersten Schlösser auf, mit denen die Türen mit möglichst wenigen Handgriffen verschlossen werden konnten.

Man setzte Haken aus Eisen an die Tür oder man schmiedete schwere Gitter, die – je nach Beschaffenheit – entweder hinter den Türen oder direkt darauf – platziert wurden, und die so ebenfalls einen hervorragenden Schutz gegen ungebetene Gäste bieten sollten. Etwa gegen Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Sicherheitstechnik immer ausgereifter, und auch die Bedienbarkeit gestaltete sich unkomplizierter. Als man sodann auch die Elektronik für sich zu nutzen wusste, war es nur noch eine Frage der Zeit, bis sich auch die mit einem Chip ausgestatteten Panzerriegel bei anspruchsvollen Verbrauchern einer wachsenden Beliebtheit erfreuten.

Zahlen, Daten, Fakten rund um den Panzerriegel

Etwa seit Mitte des 19. Jahrhunderts sind Panzerriegel in immer mehr Haushalten zu finden. Waren es zuvor meist noch die Unternehmen oder öffentliche Institutionen, die viel Geld für Sicherheitstechniken dieser Art ausgaben, so hat sich das bis heute in Anbetracht der stetig wachsenden Kriminalität deutlich geändert.

Die Anschaffungskosten für Panzerriegel in der klassischen Bauweise betragen in etwa rund 50 bis 100 Euro. Hierbei handelt es sich jedoch um die besonders einfachen Modelle, welche Beispielsweise für die Verriegelung von Wohnwagen, Gartenhütten, Kellereingängen und Garagen konzipiert sind.

Wer größeren Wert auf die Sicherheit und den Schutz in den eigenen vier Wänden legt, der muss in etwa 150 bis 300 Euro investieren, um sich auf diese Weise ein hochwertig bestücktes Produkt zu sichern.

Die meisten klassischen Panzerriegel dieser Preiskategorie sind ausgerichtet auf die gängigen Türblattmaße, welche in der Regel 730 bis 1.050 mm betragen.

Wenn man einen Panzerriegel installieren möchte, der schon aufgrund seiner Materialbeschaffenheit bestmögliche Sicherheit bietet, lohnt es sich, auf Erzeugnisse zu setzen, welche zu 100 Prozent aus Stahl bzw. Edelstahl hergestellt wurden.

Bei Sicherheitsverriegelungen, die mit einem Schlüssel bedient werden, sind – je nach Anbieter – meist bis zu 3 Schlüssel im Lieferumfang enthalten.

  • Auch die äußeren Umstände prüfen

Das Eigengewicht eines Panzerriegels beläuft sich im Durchschnitt auf gerade einmal 3 bis 6 Kilogramm, wobei auch hier der Fokus auf der Materialbeschaffenheit liegt. Häufig werden moderne Produkte dieser Art nach Sicherheitsleveln kategorisiert. Je höher das Level – die maximale Stufe beträgt in dem Zusammenhang 10, desto eher kann der qualitätsbewusste Kunde von einer maximalen Funktionalität profitieren.

Sicherlich ist es gerade für Nebentüren erfahrungsgemäß nicht in jedem Fall vonnöten, einen Panzerriegel der Sicherheitsstufe 10 zu implementieren. Jedoch empfiehlt es sich dennoch, diesbezüglich das Hauptaugenmerk auch auf die Kriminalitäts- bzw. Einbruchsstatistiken in der jeweiligen Region zu legen.

Wir empfehlen bereits bei einer Einbruchsrate von 30 Prozent auf besonders stabile Panzerriegel zu setzen.

  • Trends im Bereich Panzerriegel

Immer mehr Verbraucher legen den Fokus nicht mehr nur auf die hohe Funktionalität eines Querriegelschlosses, sondern auch die optischen Aspekte sollten nach Möglichkeit hohen Anforderungen gerecht werden.

Da verwundert es nicht, dass vor allem designstarke oder besonders edel konzipierte Panzerriegel aktuell ABUS 490903 PR2700 Panzerriegel 1sehr im Trend sind. So zeigt sich immer wieder, dass ein Querriegelschloss keineswegs breit und wulstig sein muss, sondern dass es insbesondere im Online-Handel sehr attraktive und stabile Erzeugnisse gibt, die zum einen optisch kaum auffallen bzw. störend wirken, die aber andererseits sehr wohl ein Maximum an Schutz bieten.

Kombi-Lösungen sind gefragt. Das zeigt sich in Anbetracht der gegenwärtigen Entwicklung, wenn es um die Bedienbarkeit eines Panzerriegels geht. So genügt es anspruchsvollen Hauseigentümern oftmals nicht mehr, dass man den Panzerriegel vornehmlich mit einem Schlüssel bedienen kann, sondern es werden überdies auch Produkte gewünscht, die sich zugleich mit einer Chipkarte bedienen lassen. Auf diese Weise kann man insbesondere bei Panzerriegeln, die von innen und außen bedienbar sind, von einer doppelten Sicherheit profitieren.

Ein zusätzliches Highlight am Markt sind Panzerriegel, die sich sogar per Fernsteuerung regulieren lassen. So trägt ein implementierter Chip dazu bei, dass die Bewohner des Hauses sogar über eine Smartphone App informiert werden, sobald sich etwas Ungewöhnliches an der Haustür tut. Sicherlich kann dies durchaus auch ein weiteres Mitglied des Haushalts sein, das seine Chipkarte oder den Schlüssel verloren hat.

Aber wie dem auch sei: Die neuartige und derzeit absolut angesagte Technologie ermöglicht es, den Sensor in der Haustür buchstäblich vom Handy aus anrufen zu können, ohne dass es der potenzielle Einbrecher mitbekommt.

Die Geräusche, welche dieser beim Einbruchsversuch macht, kann der Eigentümer der Wohnung hören und sodann bei Bedarf direkt die Polizei kontaktieren. Wäre es jedoch lediglich ein weiteres Familienmitglied, dann könnte man ebenfalls von unterwegs aus Hilfe anfordern, um in die Wohnung zu kommen.

10 Sicherheitstipps rund um das Haus

  1. Schließen Sie Ihr Haus immer ab. Unabhängig davon, ob Sie lediglich für ein paar Minuten abwesend sind oder für ein paar Tage.
  2. Beauftragen Sie Freunde oder Familienangehörige damit, den Briefkasten zu leeren, wenn Sie im Urlaub sind. Überquellende Briefkästen sind für potenzielle Einbrecher buchstäblich eine Einladung, um ins Haus zu gelangen. Denn wo niemand ist, kann auch niemand den Briefkasten entleeren.
  3. Es bietet sich stets auch die Implementierung einer speziellen Lichtanlage oder einer Zeitschaltuhr am Beleuchtungssystem an. Dadurch leuchtet zu unterschiedlichen Zeiten in unterschiedlichen Räumen das Licht, sodass der Eindruck entsteht, dass jemand zu Hause ist, selbst wenn das nicht der Fall ist.
  4. Viele Hausbewohner lassen Keller- und Garagentüren häufig offen stehen. Allerdings sind gerade dies auch Bereiche, durch die Einbrecher sich besonders gerne Zutritt verschaffen.
  5. Düstere Zeitgenossen haben die sozialen Medien stets im Blick: Posten Sie daher möglichst keine Urlaubsfotos oder kündigen Sie an, wenn Sie vorhaben, ein paar Tage zu verreisen.
  6. Achten Sie darauf, wie Sie Ihren Anrufbeantworter besprechen. Der Text: „Wir sind im Urlaub“, wird von vielen potenziellen Einbrechern ebenfalls nur allzu gerne als Einladung wahrgenommen.
  7. Kommt Ihnen etwas verdächtig vor oder haben Sie Beobachtungen von Fremden gemacht, die sich in der Nähe Ihres Hauses aufhalten? Augen und Ohren aufhalten und nach Möglichkeit die Nachbarschaft informieren. Auch eine Kontaktaufnahme mit der Polizei schadet nicht.
  8. Falls Sie Ihren Schlüssel verlieren, sollten Sie unverzüglich sämtliche Schlösser auswechseln. Gesetzt den Fall, dass Unbefugte den Schlüssel finden, gelangen sie im Nullkommanichts in Ihre Wohnung.
  9. Fenster in Kippstellung stellen kein Problem dar für Menschen, die unbefugt in Ihre Wohnung dringen wollen. Sie müssen lediglich mit einem Haken den Hebel umdrehen – und schon gelangen sie Zutritt in Ihr Haus.
  10. Wenn Sie eine Katzenklappe an der Haus- oder Kellertür angebracht haben, ist besondere Vorsicht geboten. So klein und unscheinbar die neuen Modelle sind, so einfach wird es Einbrechern gemacht, ins Haus zu kommen. Denn ungebetene Gäste müssen nichts weiter tun, das Brecheisen oder den Haken durch die Katzenklappe zu stecken, die Stange nach oben zu drücken und im Zuge dessen die Verriegelung der Tür zu öffnen.

Nützliches Zubehör

Bei der Installation eines Panzerriegels kommt es stets auch auf das passende Zubehör an. So sind unter anderem die folgenden Zubehörteile im Lieferumfang enthalten. Sofern dies aber nicht der Fall ist, können die benötigten Utensilien direkt online bei den jeweiligen Herstellern geordert werden.

Meist sind Mehr- oder Ersatzschlüssel direkt mit dabei, wenn das Querverriegelungsschloss geliefert wird. Auf diese Weise kann nicht nur eine Person nach Belieben in die Wohnung, sondern auch andere im Haushalt lebende Personen können auf diese Weise nach Belieben in die Wohnung hinein.
Spezielle Sperrbügel sind eine wichtige Installation bei einem Panzerriegel. Es handelt sich dabei um kleine Stahl- oder Eisenvorrichtungen, die sich ganz leicht implementieren lassen und die dem Nutzer ein zusätzliches Maß an Freiheit und Flexibilität schenken. Denn dadurch kann die Tür ein Stückweit geöffnet werden, wenn unangemeldet Besuch vor der Tür steht. Will man denjenigen nicht hinein lassen, kann die Tür rasch wieder geschlossen werden.
Nicht immer ist ein Befestigungsset im Lieferumfang enthalten. Jedoch lassen sich die meisten Querverriegelungsschlösser ohne zusätzliches Werkzeug nicht ohne Weiteres einbauen. Umso wichtiger ist es da, im Besitz von Kleinwerkzeug zu sein bzw. dieses einfach online bei den Herstellern beziehen zu können. Generell sind jedoch Klemmen, Schrauben, Dübel und Co. vorhanden, sodass einer reibungslosen Installation des Panzerriegels nichts im Weg steht.
Damit zwischen der Oberfläche der Tür und dem Edelstahlpanzer ein gewisser Abstand gehalten werden kann, um die Oberfläche möglichst nicht zu beschädigen, bieten sich Abstandshalter an. Werden diese unterhalb des Panzerriegels gelegt, kann dieser bei Bedarf selbst Jahre später noch entfernt werden, ohne dass man Kratzer oder andere Spuren auf der Tür feststellt.

Alternativen zum Panzerriegel

Alarmanlagen tragen bereits einen wesentlichen Teil dazu bei, eine Wohnung optimal gegen Einbrecher zu schützen. Die Produktvielfalt ist wahrlich beeindruckend, sodass man sich nach der Installation eines solchen Systems durchaus weitgehend in Sicherheit wiegen kann.

  • Bewegungsmelder

Bewegungsmelder zeichnen sich eher durch ihre abschreckende Wirkung ab. Generell sind sie sehr vorteilhaft und tragen ihr Teil dazu bei, dass unwillkommene Besucher rasch das Weite suchen, sobald sich ein grelles Licht auf sie richtet, sodass sie nicht länger durch die Dunkelheit geschützt sind.

  • TürschlösserBurg Wächter Elektronisches Türschloss

Es gibt Türschlösser, die sind in der Form konzeptioniert, dass sie nur schwerlich aufzubekommen sind.

Während die klassische Türschlossvariante mit dem richtigen Einbruchswerkzeug meist leicht zu öffnen ist, sind Sicherheitstürschlösser so solide gearbeitet, dass selbst Dietrichs, Brechstangen und Co. ihnen nicht den Garaus machen können.

  • Verriegelungen an den Fenstern

Nicht nur Türen sind adäquat zu sichern, sondern auch Fenster werden immer wieder als Zutrittsmöglichkeit für Einbrecher genutzt. Dass man sie auf keinen Fall in Kippstellung haben sollte, ist selbstverständlich. Außerdem können spezielle Verriegelungsmechanismen oder Alarmsensoren dazu beitragen, dass sich Fenster entweder nur sehr schwer oder durch Unbefugte überhaupt nicht öffnen lassen. In dieser Hinsicht kann es – je nach zur Verfügung stehendem Budget – überdies ratsam sein, sich für die Installation von Sicherheits- oder Panzerglas zu entscheiden. Letzteres ist im Übrigen auch für Glastüren zu haben.

Die wohl wichtigste „Alternative“ ist sicherlich eine vorausschauende Verhaltensweise. So ist es ratsam, die von der Polizei vorgegebenen Einbruchsschutzmaßnahmen zu berücksichtigen und den Blick auch stets darauf zu richten, ob sich gegebenenfalls Verdächtiges in der näheren Umgebung abspielt. Zeitschaltuhren und ähnliche Installationen, die mit dem Beleuchtungssystem oder dergleichen verbunden werden, sind meist ebenso hilfreich im Kampf gegen Einbrecher.

Weiterführende Links und Quellen:

1) Hohe Sicherheit mit dem Panzerriegel

2) Panzerriegel montieren

3) Einbruchsschutz am Fenster

4) Ratgeber Einbruchsschutz

5) Panzerriegel

6) Staatliche Erforderung

7) Einbruchsschutz

8) Ratgeber

9) Panzerriegel Wissenswertes

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar