Reizwäsche Test - so verführen Sie Ihren Herzmann - Vergleich der besten Reizwäschen 2023
Ein schwarzer BH von Kik trieb es im Schadstofftest von Öko-Test wortwörtlich auf die Spitze. Besonders in schwarz gefärbter Reizwäsche verstecken sich oft problematische, krebserregende Farbstoffe, wie das Verbraucher Magazin im Labortest herausfand. Leider halten die Hersteller von Öko-Textilien sich bisher von Reizwäsche fern und der Markt wird von Billigware aus Fernost dominiert. Immerhin überzeugen auch die Billig-Modelle viele Kundinnen bezüglich ihrer Qualität, Passform und Optik. Dies konnte unser ausgezeichnetes Verbraucherportal anhand Hunderter Kundenrezensionen ermitteln. One Size fits all scheint erstaunlich oft zuzutreffen.
Reizwäsche Bestenliste 2023 - Die besten Reizwäschen im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Was ist Reizwäsche?
Reizwäsche ist eine spezielle Kategorie der Unterwäsche, die in der Hauptsache dafür verwendet wird, die sexuelle Attraktivität der Trägerin oder des Trägers zu erhöhen. Im Gegensatz zur Unterwäsche, die im Alltag getragen wird, hat Reizwäsche kaum eine praktische, dafür aber eine dekorative, schmückende Funktion. Deswegen werden für Reizwäsche häufig glänzende oder durchscheinende Stoffe bzw. Netzgewebe verwendet, die nicht selten eng anliegen und die Figur betonen. Die Ursprünge der heutigen Reizwäsche gehen auf französische Moden für Damenwäsche vom Ende des 19. Jahrhunderts zurück.
Weil sie wegen ihrer anziehenden Wirkung oft von Damen getragen wird, die auf die eine oder andere Art beruflich in der Erotikbranche tätig sind, genießt Reizwäsche bei Menschen mit konservativer Einstellung bis heute einen schlechten Ruf und gilt als „sündig“ und „verdorben“. Die meisten Männer und Frauen stehen dem Thema Reizwäsche jedoch positiv gegenüber. Sie setzen sie regelmäßig ein, um das Liebesleben abwechslungsreich zu gestalten. Bekanntlich sind Langeweile und Routine die größten Feinde jeder Beziehung.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Reizwäschen
Wie wirkt Reizwäsche?
Normale Unterwäsche hat in der Hauptsache eine Schutzfunktion. Sie soll den Körper vor Unterkühlung, Wind und Nässe schützen. Die schmückende, dekorative Funktion ist dagegen zweitrangig. Bei Reizwäsche ist es dagegen genau umgekehrt. Sie schützt kaum, sondern soll Aufmerksamkeit erwecken. Das wird durch Schnitt, Passform und Art der verwendeten Materialien bzw. Stoffe erreicht. Sie ziehen zum Beispiel durch Glanz, leuchtende Farben oder auffallende Muster die Blicke auf sich. Durchsichtiges oder Netzgewebe zeigt zwar bestimmte Körperteile wie Po, Brüste oder den Unterkörper, aber gleichzeitig verhüllt sie einige Details. Das regt die Fantasie an und Männer stellen sich gern den Rest darunter vor.
Bei Frauen hat Reizwäsche ebenfalls eine positive Wirkung. Zum größten Teil handelt es sich um Kleidungsstücke, die der weiblichen Figur schmeicheln, ihre Vorzüge unterstreichen und Problemzonen verstecken. Dadurch fühlen sich Frauen besser. Wer liebt es nicht, gut auszusehen? Dazu kommt, dass Frauen merken, dass sie mit der passenden Reizwäsche attraktiver auf ihren Partner wirken. Das schmeichelt ihrem Selbstbewusstsein.
Welche Arten von Reizwäsche gibt es?
Die Liste ist sehr lang umfasst eine Unmenge von Artikeln, von denen hier nur einige vorgestellt werden können. Auch in einem Reizwäsche Test wird nur eine kleine Auswahl untersucht.
Büstenhalter
Der Büstenhalter, auch abgekürzt BH genannt, gehört zu den wichtigsten weiblichen Bekleidungsstücken, nicht nur im Bereich Unterwäsche, sondern auch in der Kategorie Reizwäsche. Bei letzterer hat der BH die Funktion, die weiblichen Brüste möglichst vorteilhaft zur Geltung zu bringen. Bei großen Brüsten stützt er diese und verhindert, dass sie schlaff wirken und nach unten hängen. Bei kleinen Brüsten dagegen hebt er sie an und lässt sie größer erscheinen als sie in Wirklichkeit sind. Frauen mit großen Brüsten sehen daher in BHs mit Körbchen besser aus, Frauen mit kleinen Brüsten dagegen eher in Push-up BHs oder Modellen mit Cups aus Stoff. Nachteilig ist eigentlich nur der Fakt, dass weiblichen Brüste auf die meisten Männer eine starke sexuelle Anziehungskraft ausüben und ein BH beim Liebesspiel eher stört.
Slip
Inzwischen haben sich die englischen Wörter Slip oder Pants gegenüber dem deutschen Wort Schlüpfer durchgesetzt. Als Reizwäsche soll der Slip die Aufmerksamkeit auf den Unterkörper lenken. Dafür ist er meist eng und figurbetont geschnitten. Häufig werden aus diesem Grund auch glänzende Materialien mit grellen Farben verwendet. Auch Netzgewebe oder durchscheinender Stoff wird häufig eingesetzt. Am bekanntesten und beliebtesten (jedenfalls bei den Männern) ist wahrscheinlich der Stringtanga, weil er den Po betont, eine der erotischsten Stellen des weiblichen Körpers und zugleich viel nackte Haut zeigt.
Strümpfe
Strümpfe sind ein unverzichtbarer Bestandteil der meisten Reizwäsche Sets. Sie betonen die Beine der Trägerin und lassen sie optisch länger erscheinen. An ihnen gleitet der Blick des Betrachters fast automatisch entlang bis zu ihrem oberen Ende und dem Schritt. Der Effekt wird durch eine hautenge Passform erreicht. Auffällige Farben, interessante Muster und/oder Netzgewebe unterstützen ihn noch. Halterlose Strümpfe besitzen am oberen Rand auf der Innenseite Noppen oder Streifen aus Silikon, die bewirken, dass die Strümpfe fest sitzen und nicht rutschen. Strapsstrümpfe müssen dagegen an Strapsbändern befestigt werden, die wiederum an einem Strapsgürtel befestigt sind. Diese klassische Form ist auch heute noch weit verbreitet, weil sie Frauen und Männern gleichermaßen gefällt.
Strümpfe haben den großen Nachteil, dass sie sehr empfindlich sind. Sie lassen sich schwierig an- und ausziehen. Durch Unachtsamkeit können schnell Laufmaschen oder Löcher entstehen. Zudem leiern sie schnell aus und sehen dann nicht mehr erotisch, sondern eher liederlich aus.
Strapsgürtel
Der Strapsgürtel wird auch als Hüftgürtel oder Strumpfhaltergürtel bezeichnet. Ursprünglich war es ein rein praktisches Kleidungsstück, an dem die Strümpfe mit Strumpfbändern befestigt wurden. Heute werden Strumpfgürtel als Reizwäsche immer noch gern getragen. Sie sind sehr feminine Kleidungsstücke und werden zumeist aus Spitze, glänzenden Materialien oder Netzgewebe gefertigt. Durch ihre Form betonen sie Hüfte und Po, der dadurch runder und einladender erscheint. Das wird durch die Strapsbänder noch beton, deren Kurven den Pobacken folgen und zu den Oberschenkeln führen.
So attraktiv Strapsgürtel auch sind, kann es mitunter eine nervige Fummelei sein, daran die Strümpfe zu befestigen, besonders wenn sie mehr als 2 Strumpfbänder pro Bein haben. Oft halten die Strümpfe trotzdem nicht richtig, sondern lösen sich bei heftigen Bewegungen.
Corsagen
Corsagen, auch Korsagen geschrieben, sind Reizwäsche für den Oberkörper. Sie umschließen die Taille und bedecken in den meisten Fällen die Brust. Die Schultern bleiben dagegen frei. Corsagen haben eingearbeitete Stützmaterialien. Deswegen brauchen Sie keinen BH, wenn Sie eine Corsage tragen. Sie werden meistens aus edlem Stoff wie Samt oder Satin gefertigt und sind eher steif. Eine klassische Korsage wird hinten durch einen Schnürverschluss geöffnet und verschlossen. Es gibt aber auch Modelle mit Reißverschluss vorne, die dadurch leichter anzuziehen sind. Corsagen können auch unter einem schulterfreien Abendkleid getragen werden, da sie keine Träger haben.
Manche Korsagen werden sogar als ganz normaler Teil der Oberbekleidung zu festlichen Anlässen oder Partys getragen. Außer der klassischen Corsage gibt es auch Unterbrust-Korsagen, bei denen die Brüste frei bleiben. Strapscorsagen sind mit Strapsbändern versehen, an denen Strümpfe befestigt werden können. Corsagen formen die Figur.
Sie lassen die Taille schmaler und Schultern und Hüften breiter erscheinen. Zugleich verdecken sie die Röllchen und Pölsterchen um die Hüften. Deswegen eignen sie sich gut für Frauen mit etwas fülligerer Figur.
Ihr Nachteil ist, dass sie ziemlich steif und einengend sein können. Werden sie längere Zeit getragen, fangen sie an zu drücken und sind zu warm.
Body
Der Body ist ein Kleidungsstück, das den Ober- und Unterkörper einhüllt. Er besteht oft aus hochwertigen Stoffen wie Satin, Seide oder Spitze. Manche Modelle werden auch aus durchscheinenden Stoff oder Netzgewebe gefertigt. Ein Body kann von jeder Frau getragen werden. Je nach der Trägerin lässt er entweder ihren Körper fülliger erscheinen oder verdeckt Problemzonen.
So bequem Bodys sind, haben sie den Nachteil, dass sie eher stören, wenn es intim wird. Bei heftiger Action werden sie zu warm.
Catsuit
Ein Catsuit ist eine Art Overall, der den Körper hauteng umschließt. Er sieht sehr erotisch aus, weil er die Formen der Trägerin stark betont.
Catsuits eigenen sich am besten für schlanke, groß gewachsene Frauen. Da das Material nicht atmungsaktiv ist kommt man (besser gesagt Frau) darin schnell ins Schwitzen. Sie lassen sich nur schwer an- und ausziehen.
Reizwäsche für Männer
In dieser Kategorie ist das Angebot viel geringer als bei Reizwäsche für Frauen. Reizwäsche für Männer bestehen hauptsächlich aus Unterhemden und Slips aus Netzgewebe Durch sie werden die muskulösen Arme und breiten Schultern oder auch die männlichen Organe und der Po betont.
Reizwäsche für Männer wirkt nur, wenn der Träger auch entsprechend gebaut und muskulös ist. Bei fülligen oder schmächtigen Männern wirkt sie dagegen eher lächerlich. Von ihr geht ein gewisses Macho-Image aus.
So wird die Reizwäsche getestet
Beim Reizwäsche Test 2023 spielen eine ganze Reihe von Faktoren eine Rolle.
Material
Der wichtigste Faktor bei jedem Reizwäsche Test ist das Material, aus dem sie gefertigt wird. Das ist auch kein Wunder, wird sie doch direkt auf der nackten Haut getragen. Sie wird meist zu Anlässen getragen, bei denen es heiß hergeht und der Schweiß fließt. Deswegen sollte sie nicht nur atmungsaktiv, sondern auch hautfreundlich sein. Das trifft auf hochwertige Reizwäsche zu, die aus Seide, Satin, Samt, Tüll oder Spitze gefertigt werden. Das sind Naturmaterialien, die diese Anforderungen erfüllen und sich zudem auch für Allergiker eignen.
Es gibt auch Reizwäsche aus Leder, Latex, Lack oder PVC. Sie sieht zwar sehr erotisch aus, ist aber unbequem und eignet sich nur für kurzfristiges Tragen. Der Träger schwitzt darunter sehr stark, weil die Haut nicht atmen kann und sie fängt nach kurzer Zeit an, sich zu röten und zu jucken und die Wäsche drückt. Besser geeignet sind dagegen Kunstfasern. Insbesondere in Verbindung mit Mikrofasern ergeben sich weiche Gewebe, die atmungsaktiv sind und sich angenehm auf der Haut anfühlen.
Verarbeitung
Die Verarbeitung ist ein wichtiger Punkt beim Reizwäsche Test, hat sie doch großen Einfluss auf Tragekomfort und Haltbarkeit der Reizwäsche. Zu Punkt Verarbeitung zählen zum Beispiel glatte, saubere und gerade Nähte, die mit haltbaren Garn genäht wurden. Dadurch hält das Kleidungsstück lange. Die Nähte müssen so gefertigt sein, dass sie auch bei längerem Tragen nicht scheuern oder drücken. Der Stoff sollte ordentlich gesäumt sein, damit er an den Rändern nicht ausfranst. Reißverschlüsse, Haken und ösen sollten sich leicht öffnen lassen. Bei hochwertiger Reizwäsche werden solche Applikationen aus Metall gefertigt, weil sie haltbarer als solche aus Plastik sind.
Waschbarkeit
Reizwäsche ist im direkten Kontakt mit Schweiß und anderen Körperflüssigkeiten. Dadurch nimmt sie schnell Ausdünstungen des Körpers auf und fängt schnell an, unangenehm zu riechen. Deswegen muss sie sich leicht waschen lassen, am besten in der Maschine, damit sie hygienisch sauber wird und immer wieder ohne negativen Folgen für die Gesundheit getragen werden kann. Daher setzt sich Wetlook Gewebe als Alternative zu Lack, Leder und Latex immer mehr durch. Es hat einen ähnlichen, glänzenden Effekt, ist aber atmungsaktiv und lässt sich waschen.
Worauf muss ich beim Kauf von Reizwäsche achten?
Viele Männer kaufen Reizwäsche gern als Geschenk für ihre Frau, Freundin oder Geliebte. Wenn sie dabei aber nicht aufpassen, können sie schnell in ein Fettnäpfchen treten und statt Freude zu machen einen ernsthaften Streit heraufbeschwören.
Art der Reizwäsche
Achten Sie darauf, was Ihre Liebste normalerweise so trägt. Hat sie überhaupt Reizwäsche oder nicht. Am besten schneiden Sie bei einer entspannten Unterhaltung unauffällig das Thema an, um ihre Meinung zu erfahren. Besondere Vorsicht ist bei Reizwäsche aus Lack, Leder oder Latex geboten. Viele Frauen sehen solche Wäsche als nuttig an und weigern sich, sie zu tragen. Über eine gute Corsage oder einen Body freuen sich dagegen die meisten.
Größe und Passform
Reizwäsche hat nur den begehrten Effekt, wenn sie richtig sitzt. Wenn Sie die Kleidergröße Ihrer Partnerin nicht kennen, sehen Sie einfach in ihrem Kleiderschrank nach. In jedem Kleidungsstück ist ein Etikett mit der Größe eingenäht. Nicht jede Frau kann jede Art von Reizwäsche tragen. Bei fülligen Frauen sieht beispielsweise ein Stringtanga oder ein Catsuit nicht sehr gut aus. Dagegen stehen halterlose Strümpfe jeder Frau, vorausgesetzt sie passen richtig.
Farbe
Die Farbe der Reizwäsche spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Schwarz wird sehr häufig verwendet, weil es zu allen Gelegenheiten und Hauttypen passt. Weiß wird dagegen meist für Brautmoden benutzt, weil es als Farbe der Unschuld gilt. Weiße Reizwäsche wirkt am besten bei Frauen mit einem dunklen Teint. Rot ist dagegen nicht nur die Farbe der Liebe, sondern auch der Lust. Rote Reizwäsche wird von vielen als provokativ empfunden, etwas was von Prostituierten getragen wird.
Grelle, glänzende Farben wie Gold, Silber oder Pink wirken schrill und erregen Aufmerksamkeit. Damit Sie bei der Auswahl der Farbe keinen Fehler machen, achten Sie darauf, was Ihre Partnerin gern trägt. Sie können auch direkt nach ihrer Lieblingsfarbe fragen. Vermeiden Sie auf jeden Fall Reizwäsche, die sich in Stil und Farbe vollkommen von ihrer üblichen Garderobe unterscheidet.
Reizwäsche im Set
Sie sind gut beraten, wenn Sie Reizwäsche als Set kaufen. Das ist nicht nur günstiger als einzelne Stücke zu bestellen, sondern Sie können sicher sein, dass die Teile in Größe und Design zueinander passen. Sets sind besonders als Geschenke gut geeignet. Sehr populär sind zum Beispiel Sets bestehend aus BH und Höschen oder Strapsgürtel und Strümpfen oder auch dreiteilige Sets aus BH, Höschen und Strapsgürtel.
Marke
Kaufen Sie lieber Reizwäsche einer bekannten Marke als billige Ware aus dem Sonderangebot. Die meisten Frauen sind sehr modebewusst und kennen die großen Marken gut. Sie wissen, dass derartige Kleidungsstücke nicht billig sind und freuen sich um so mehr, wenn ihr Partner dazu bereit ist, sich das gute Aussehen seiner Frau einiges kosten zu lassen. Zudem hat Markenware eine gute Qualität, hält länger und leiert nicht aus. Markenwäsche wie Strümpfe oder BHs sehen auch nach jahrelangen Tragen noch gut aus.
Kurzinformationen zu führenden Herstellern bzw. Marken
Der Markt für Reizwäsche ist riesig, Es gibt weit mehr als 10.000 Produkte von mehr als 100 Herstellern. Neben den bekannten Marken für Luxus-Reizwäsche gibt es auch eine Vielzahl von Herstellern, die günstige Kleidungsstücke fertigen oder im Auftrag so bekannter Ketten wie Orion oder Beate Uhse arbeiten. Die bekanntesten Marken kommen aus Frankreich und Italien, traditionelle Hochburgen der Mode, aber auch aus den USA und Großbritannien. Es gibt auch einige bedeutende deutsche Marken.
- Axami
- Cottelli Collection
- Obsessive
- Victoria’s Secret
- Saresia
- Bruno Banani
- Triumph
Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich Reizwäsche am besten?
Bei dieser Frage hat das Internet eindeutig die Nase vorn. Das liegt an der speziellen Natur der Artikel. Wer Produkte, wie im Reizwäsche Test 2023 beschrieben, kaufen möchte, hat 2 Möglichkeiten. Er kann zum Beispiel ein Fachgeschäft für Erotik (Sexshop) aufsuchen. Auf diesem Gebiet sind die Ketten Beate Uhse und Orion Marktführer. Dort gibt es ein breites Angebot an Erotikartikeln, auch Reizwäsche. Dabei handelt es sich jedoch meist um eher günstige Produkte, die eingeschweißt sind. Das macht eine Anprobe oder Ausprobieren im Geschäft in der Regel nicht möglich. Zudem gelten in vielen Geschäften die beiden Grundsätze, dass das Aufreißen der Packung zum Kauf verpflichtet und das Unterwäsche vom Umtausch ausgeschlossen ist. Wenn Ihrer Liebsten die Reizwäsche nicht gefällt, bleiben Sie darauf sitzen.
Möchten Sie unbedingt in einem Fachgeschäft einkaufen, können Sie auch in eine Boutique für Dessous gehen, die es in allen größeren Städten geht. Dort finden Sie gute Produkte und persönliche Beratung. Allerdings ist das Angebot eher beschränkt und nicht besonders preiswert. Zudem sind solche Geschäfte eine Frauendomäne. Viele Männer fühlen sich dort fehl am Platze und unsicher. Nehmen Sie Ihre Partnerin zum Einkaufen mit, brauchen Sie nicht nur sehr viel Zeit, auch der Überraschungseffekt ist dahin.
Ganz anders dagegen der Einkauf im Internet. Sie finden eine Riesenauswahl an Reizwäsche aller Arten und Materialien. Zum Preisvergleich brauchen Sie nur ein paar Mausklicks. Am besten ist jedoch die Diskretion, die der Einkauf im Internet bietet. Reizwäsche ist ein sehr persönliches Produkt. Daher ist es viel besser, wenn Sie die Artikel Ihrer Wahl in der Ruhe und Diskretion Ihres Heims bestellen können.
Ein weiterer großer Vorteil ist die Fülle an Informationen, die Sie im Internet finden. Dazu gehört nicht nur die ausführliche Produktbeschreibung des Herstellers, sondern auch Testberichte wie im Reizwäsche Test 2023 und Erfahrungsberichte sowie Empfehlungen von Kunden. In Foren können Sie auch Fragen zum Produkt stellen, die entweder bereits beantwortet sind oder umgehend beantwortet werden.
Und wenn die Reizwäsche nicht passt oder nicht gefällt?
Das ist beim Kauf im Internet kein Problem. Sie haben ab Datum des Einkaufs 14 Tage lang das Recht, Ihre Bestellung ohne Angabe von Gründen wieder zurückzusenden.
In den meisten Fällen ist das für Sie mit einem Retourenschein sogar kostenlos möglich.
Da ist es kein Wunder, dass Einkaufen im Internet immer beliebter wird und viele Onlineshops stolz auf zweistellige Zuwachsraten verweisen können, während der Umsatz in den Fachgeschäften schon seit Jahren stagniert oder sogar zurückgeht.
Wissenswertes & Ratgeber
Die Geschichte der Reizwäsche
Während die Geschichte der Unterwäsche für den Alltag bis in die Zeit der Antike zurückreicht, ist Reizwäsche eine Erfindung der Neuzeit. Das liegt daran, dass es sich bei Reizwäsche um Luxusartikel handelt, die keinen direkten praktischen Nutzen haben. Vorbild der heutigen Reizwäsche war luxuriöse Damenunterwäsche, die in Frankreich gegen Ende des 19. Jahrhunderts in den gehobenen Schichten in Mode kam. Deswegen stammen noch heute viele Bezeichnungen auf diesem Gebiet aus dem Französischen. Beispiele dafür sind die Begriffe Dessous und Corsage, aber auch das Wort Bra, das im Englischen der deutschen Abkürzung BH entspricht. Die englische Abkürzung Bra leitet sich vom französischen Wort Brassiere – Büstenhalter- ab. Reizwäsche wurde auch im Zwanzigsten Jahrhundert lange Zeit nur als Bühnenkostüm oder von Prostituierten bzw. Tänzerinnen getragen. Erst im Folge der sexuellen Revolution in den sechziger Jahren fand sie weite Verbreitung in der Allgemeinheit. Heute wird Reizwäsche zu manchen Anlässen sogar in der Öffentlichkeit getragen, beispielsweise Corsagen oder Bodys.
Zahlen, Daten, Fakten rund um das Thema Reizwäsche
Reizwäsche – nicht nur bei Männern beliebt
Einer Forsa-Umfrage zufolge trägt jede fünfte Frau regelmäßig Reizwäsche. Jede dritte Frau gibt für Dessous mehr als 200 Euro im Jahr aus, die Hälfte bis zu 100 Euro. Immerhin 16 Prozent kaufen jeden Monat einen neuen Slip und BH. Das wichtigste Kaufkriterium ist hochwertiges Material.
Die teuerste Reizwäsche der Welt
Diesen Titel trägt der „Fantasy Bra“, ein mit Juwelen besetzer BH, der den Höhepunkt der alljährlichen Modenschau der Marke „Victoria’s Secret“ bildet. Im Jahr 2000 wurde der Fantasy Bra für einen Preis von 15 Millionen US Dollar verkauft.
Reizwäsche-Angebot in Deutschland
In Deutschland haben Verbraucher in der Kategorie Reizwäsche die Qual der Wahl aus mehr als 13.000 Artikeln. Das teuerste ist ein Set, bestehend aus Babydoll und Stringtanga für 9.999 Euro, das günstigste ein G-String Slip, der praktisch nur aus einem Stück Schnur besteht und 49 Cent kostet.
Reizwäsche richtig anziehen
Reizwäsche wird meist aus dünnen, empfindlichen Materialien gefertigt. Das trifft insbesondere auf Strümpfe und Reizwäsche aus Latex zu. Gehen Sie beim Anziehen langsam und behutsam vor. Insbesondere Latex ist sehr empfindlich. Achten Sie darauf, das dünne Material nicht mit Finger- oder Zehennägeln zu beschädigen. Entfernen Sie vor dem Anziehen lieber Schmuckstücke wie Ringe und Armreifen, weil sie ebenfalls Schäden verursachen können. Zum Anziehen stehen Sie am besten auf einem weichen Untergrund (Teppich) oder setzen sich aufs Bett. Auf Holzboden oder Parkett können schon kleine Splitter Löcher verursachen. Üben Sie keine Gewalt oder Zug aus. Strümpfe sind besonders im Bereich der Ferse und Fesseln sehr empfindlich. Vor dem Anziehen von Wäsche aus Latex, PVC oder Leder empfiehlt es sich, die Haut leicht einzupudern. Das erleichtert nicht nur das Hineinschlüpfen, sondern auch das Ausziehen. Rollen Sie die Strümpfe zusammen und wickeln sie diese anschließend vorsichtig am Bein entlang nach oben wieder auf. Eventuell empfiehlt sich die Hilfe einer zweiten Person in Anspruch zu nehmen. Das trifft insbesondere auf Kleidungsstücke wie Korsagen und Korsetts zu, die mit Haken und Schnüren auf dem Rücken geschlossen werden. Wenn Sie ein sehr teures Wäschestück besitzen, das schwierig anzuziehen ist, empfiehlt es sich, vorher an einem billigen Stück zu üben.
Bei Strümpfen kann es vorkommen, das billige Klipse an den Strumpfbändern den Stoff beschädigen, weil sie einfach ins Gewebe eingehakt werden. Besser sind Strumpfbänder mit Klipsen in der Art von Hosenträgern. Damit kann selbst empfindliches Material wie dünnes Latex sicher befestigt werden ohne es zu beschädigen.
Zehn Tipps zur Pflege von Reizwäsche
- Wie oft soll Reizwäsche gewaschen werden?
- Wie sollte Reizwäsche gewaschen werden?
- Wie werden Verfärbungen vermieden?
- Wie behandeln Sie Flecke?
- Wie waschen Sie Reizwäsche?
- Wie wird Satin gewaschen?
- Reinigung und Pflege von Latex
- Reinigung und Pflege von Kunstleder
- Reinigung und Pflege von Seide
- Reinigung und Pflege von Spitze
Empfehlenswerte Accessoires
Der stimulierende und sinnliche Effekt von Reizwäsche kann durch entsprechendes Accessoire noch gesteigert werden. Dazu gehören in erster Linie Highheels, früher Stöckelschuhe genannt. Highheels wirken aus mehreren Gründen sehr erotisch. So lassen sie die Trägerin durch die hohen Absätze größer erscheinen. Zudem veranlassen sie die Trägerin zu einem langsamen, wiegenden Gang, bei dem der Po ungewollt hin und her geschwenkt wird. Das wirkt auf viele Männer sehr anregend.
Ein anderes klassisches Accessoire für Reizwäsche sind Handschuhe. Sie lassen die Trägerin sinnlich und verrucht erscheinen, besonders wenn sie bis über die Ellbogen reichen.
Gibt es Alternativen zu Reizwäsche?
Eine beliebte Alternative zu Reizwäsche stellen Überkniestiefel, auch Overknees genannt, dar. Sie sind hoch erotisch, werden aber gewöhnlich nur von Frauen mit großen Selbstbewusstsein getragen, weil sie ein schlechtes Image haben . Besonders rote Überkniestiefel gelten geradezu als Markenzeichen einer Prostituierten. Überkniestiefel sind mehr als nur Schuhwerk, sie sind Ausdruck einer Lebenseinstellung, zumindest wenn sie in der Öffentlichkeit getragen werden. Ihre erotische Wirkung ist ähnlich wie die von Strümpfen, aber wesentlich stärker. Overknees lassen die Beine optisch länger erscheinen und lenken den Blick automatisch zum Schritt. Dazu kommt, dass sie in den meisten Fällen hohe Absätze haben und die Trägerin zu einem stöckelnden Gang zwingen, bei dem der Po stark bewegt wird und Aufmerksamkeit erregt. Der Effekt wird noch dadurch verstärkt, dass die Schäfte die Oberschenkel zusammenpressen und die Pobacken stärker hervortreten lassen. Überkniestiefel eigen sich vor allem für Frauen mit langen, schlanken Beinen. Fülligere Frauen sind dagegen mit Highheels besser beraten.
Weiterführende Links und Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Reizwäsche
https://de.wikipedia.org/wiki/Büstenhalter
https://www.sunny-dessous.de/sunny-ratgeber/
www.tollebeine.de/dessous/dessous-hersteller/
https://www.erfahrungen.com/mit/erotik-dessous/c/