Solar Lampion Außen Test 2023 • Die 8 besten Solar Lampions Außen im Vergleich
Solar Lampion Außen Bestenliste 2023 - Die besten Solar Lampions Außen im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Solar Lampion und wozu wird er genutzt?
Ein Solar Lampion für außen verschönert Garten und Balkon, und damit die gesamte Wohnung oder das Haus. Garten und Balkon möchte man gerade im Frühling und Sommer so lange wie möglich bis spät in die Nacht nutzen. Nicht nur, damit man die Hand noch vor den Augen sieht, braucht man Licht; Lichtelemente beeinflussen auch die gesamte Außenraumatmosphäre. So kann man selbst, wenn sich die Sonne schon längst verabschiedet hat, noch durch den Garten lustwandeln und die bunten, warm- oder kaltweißen Punkte auf der Pergola, auf einem Baum oder auf einem Balkongeländer genießen. Eine günstige und umweltfreundliche Beleuchtungsidee sind Solar Lampions oder Solarlichterketten mit Lampions. Sie bringen Stimmungslicht in den Garten, auf den Balkon und die Terrasse.
Solarlichterketten sind nur eine von zahlreichen Spielvarianten, die zum Bereich der Solarleuchten gezählt werden. Sie haben alle eines gemeinsam: Sie nutzen die Sonnenenergie, um Strom zu erzeugen. Eine jede Solarleuchte besteht grundsätzlich aus zwei Teilen: Einer Leuchteinheit (zumeist LED) und einem fotovoltaischen Solarmodul (zumeist Dünnschichtzellen).
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Solar Lampions Außen
Im Test: Solar Lampion außen
Licht ist Leben. Bringen Sie Licht in Ihren Garten und ziehen Sie die Blicke von Passanten und Nachbarn an! Und machen Sie es sich selbst und Ihren liebsten Menschen oder Ihrer Familie so richtig gemütlich. Auch auf einer Party oder beim Grillen ist eine stimmungsvolle Dekoration für viele ein Muss.
Schöne Solar Lampions gibt es in zahllosen Varianten und in jeder Preiskategorie. Man bekommt sie im Supermarkt, im Drogeriefachmarkt um die Ecke, im Baumarkt und im Gartencenter. Wie Sie bestimmt schon wissen, empfehlen wir von expertentesten.de immer den Online-Kauf. Aus verschiedenen Gründen. Die Argumente, die dafür sprechen, Solar Lampions online zu kaufen, sind folgende:
- Sie können sich zunächst zu Hause in Ruhe – und ohne Beeinflussung durch andere – darüber klar werden, was Sie von Ihren Lichterketten erwarten. Wo sollen sie angebracht werden? Wie lange sollen sie des Nachts leuchten? Was ist das maximale Budget? Zu welcher Ausstattung sollen sie farblich passen? Sollen sie überhaupt farbig sein? Wenn nicht – sollen sie warmweiß oder kaltweiß leuchten? Soll es sich um klassische Lampions handeln oder um eine moderne Interpretation eines Lampions?
- Sie sind nicht an einen einzigen Händler gebunden, der nur mit einer beschränkten Anzahl von Herstellern oder Großhändlern Verträge hat. Damit haben Sie eine weitaus größere Auswahl an Solarlichterketten.
- Es besteht die Möglichkeit, sich genauestens über die Produktmerkmale wie Leistung, Brenndauer, Garantie und Herstellungsland zu erkundigen.
- Der Vergleich ist im Netz viel einfacher möglich. Vielleicht haben Sie Glück (im Internet ist die Chance ungleich höher) und finden Ihr Wunschmodell um einen günstigeren Preis.
- Sie müssen sich keine Zeit von Ihrer ohnehin oft spärlichen Freizeit abzwacken, um auf die Suche nach der passenden Solarlichterkette zu gehen. Das ist auch meist der Grund, warum es zu Fehlkäufen kommt. Wer will schon stundenlang in Fachmärkten nach einer Solarlichterkette suchen? Online tut man das. Das wissen die Redakteurinnen und Redakteure von expertentesten.de aus eigener Erfahrung.
Hier passen Solarlampions:
- Garten, Terrasse oder Balkon
- Deko für einen Baum oder Gartenzaun
- Lichtquelle, wenn es dunkel wird im Außenbereich
- stimmungsvolle Beleuchtung für den Grillabend und die Gartenparty
- für Geburtstagspartys
- Advent- und Weihnachtsdekoration
Doch bringen die billigen Solar Lampions für wenige Euros wirklich was? Lohnt es sich, für einen Solar Lampion etwas tiefer in die Tasche zu greifen? Wir haben uns umgeschaut – in Blogs, in Verbrauchermagazinen, einschlägigen Fachblättern und bei Gartengestaltern – und zogen einen Vergleich. Dazu flossen die Erfahrungen von Kunden in unsere Bewertung mit ein.
Welche Arten von Solar Lampion außen gibt es?
Solar Lampions sorgen für ein stimmungsvolles Ambiente im Außenbereich. Mit Solar Lampions, Solarlichterketten und solaren Leuchten verwandelt sich jeder Garten in ein Kunstobjekt. Bei einem gemütlichen Abend und auf einer Party darf eine Solar Lampion Dekoration nicht fehlen. Ganz zu schweigen von der Weihnachts- und Vorweihnachtssaison. Zahlreiche Hersteller versprechen: Wir bringen Ihren Außenbereich zum Leuchten. Das zeigten unabhängige Tests, die sich mit den vollmundigen Werbeversprechen von Herstellern beschäftigten.
Unter den Solar Lampions ist eine Leuchte nicht wie die andere, es gibt gravierende Unterschiede, das brachte so mancher Test ans Licht. Worin unterscheidet sich der eine Solar Lampion vom anderen? Und welches ist die beste Leuchte oder Lichterkette, die mit Sonnenenergie leuchtet?
Typen von Solar Lampions im Vergleich:
- einzelner Lampion oder Lichterkette
- farbiges oder weißes Licht
- in Form einer Kugel oder als Schlauch
- zum Aufhängen oder als Laterne zum in die Erde stecken
Ein Solarlampion besteht aus einem oder mehreren Leuchtmitteln und einem bunten oder weißen Lampion aus Kunstfaser, Papier, Holz oder Kunststoff. Die einzelnen Leuchtkörper besitzen ein integriertes oder externes Solarpanel und einen Akku zum Speichern der gewonnenen Energie. Mit ihm wird die Solarleuchte tagsüber mit Energie aufgeladen.
Der große Test: So wird ein Solar Lampion außen getestet
Solar Lampions hängen draußen im Garten und auf der Terrasse. Sie sollen hier für Stimmung und Beleuchtung sorgen. Im Vergleich zu herkömmlichen Lichterketten mit Stromanschluss, sind Solar Lampions extrem günstig, leicht aufzuhängen und schonen die Umwelt. Damit der Kauf eines Solar Lampions oder einer Lichterkette kein Reinfall wird, haben Tester die verschiedenen Modelle getestet.
Im Test befanden sich unterschiedliche Leuchtentypen– unter anderem Leuchten mit Erdspieß und Hängeleuchte (Lichterketten). Solarlampions sind aus ganz unterschiedlichen Materialien gefertigt. Es gibt sie aus robustem und langlebigen Metall, aus Recycling Glas, Kunststoff und klassisch aus Papier.
Solarleuchten nutzen die Sonnenenergie, statt elektrischem Strom. Diese kommt täglich unbegrenzt vom Himmel. Lästiges Kabelverlegen und ein Elektroanschluss draußen entfallen. Solarenergie ist sehr umweltschonend und eignet sich besonders gut für Beleuchtungen außen. Es gibt die weißen und bunten Leuchten in vielen verschiedenen Formen und Bauweisen. Sie lassen sich vielfältig kombinieren und gestalten.
Solar Leuchten sollten in jedem Garten und auf jedem Balkon hängen. Sie zaubern ein Leuchten in jedes Gesicht. Es gibt sie für 9 Euro oder für 49 Euro – hier ist der Vergleich.
Diese Vergleichskriterien fanden wir besonders häufig in Tests.
Vergleichskriterien für Solar Lampions
Mit Solar Lampions kann man besonders einfach eine schöne Stimmung im Außenbereich von Haus und Wohnung schaffen. Und das Beste – sie kosten nicht die Welt. Die Redaktion hat einige Vergleichskriterien zusammengestellt, die Ihnen die Kaufentscheidung erleichtern.
Dies waren die häufigsten Test Kriterien der Testportale:
- Leicht aufzuhängen (leicht ab- und aufrollbar)
- Qualität / Verarbeitung (Material, Herstellungsland, Herstellungsverfahren, Art des Solarmoduls, Art des Akkus)
- Akkuleistung (angegeben in Milliamperestunden) und Brenndauer (angegeben in Stunden)
- Tag / Nachtsensor / Dämmerungssensor (meist ohnehin integriert)
- Funktionen: Dauerlicht, Blinkfunktion, Bewegungsmelder
- Lumenwert
- Wasserdicht, wetterfest und rostfrei
- Schutz vor Fremdkörpern
- Lichtfarbe (bunt, warmweiß, kaltweiß)
- für den Außenbereich geeignet (Schutzklasse)
- Preis-Leistungs-Verhältnis
Leicht aufzuhängen
Was nützt die schönste oder günstigste Lichterkette, wenn man sich dann beim Zusammenbauen und Aufhängen die Finger bricht? Eine Lichterkette sollte bestenfalls so zu Ihnen nach Hause kommen, dass sie leicht ab- und wieder aufzurollen ist. Da dies in den meisten Fällen kein Kriterium ist, welches im Datenblatt vermerkt wird, bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als die Kommentar von Kundinnen und Kunden zu lesen.
Helligkeit (Lumenwert)
Der Lumenwert gibt an, wie hell der Solarlampion tatsächlich leuchtet. Lumen ist lateinisch und bedeutet ganz einfach Licht. Wenn Sie bei Ihrer Solarleuchte auch lesen möchten, brauchen Sie mehr Lumen als bei einer einfachen Lichterkette, deren Lichtströme zumeist zwischen 15 und 50 Lumen liegt (während diese bei Solar-Gartenleuchten bei ca. 100 beginnen). Als vollwertige Lichtquellen sind die besten Solar Lampions in der Regel nicht gedacht.
Einstellmöglichkeiten
Die besten Lampions kann man so einstellen, dass sie sich bei Einbruch der Dunkelheit selbst einschalten und anfangen zu leuchten: Sie besitzen einen Helligkeitssensor. Komfortable Modelle besitzen bis zu 7 Funktionen wie Dauerleuchten oder Blinken. Manche Lichterketten werden sogar mit Fackeleffekt angeboten.
Wetterfest und Spritzwassergeschützt
Wenn Sie Ihre solare Lichterkette dauerhaft außen am Zaun oder im Baum betreiben wollen, sollte diese wasserdicht sein und auch schlechtem Wetter standhalten. Hier sollten Sie zu den Materialien Kunststoff oder Holz greifen, statt zu Papier. Lichterketten aus Papier (wie es bei klassischen Lampions der Fall ist) erfüllen auf einem geschützten Balkon oder temporär auf einem Fest aber durchaus ihren Zweck und tragen zu einer festlichen Stimmung bei.
Lichtfarbe
Weiß ist nicht gleich Weiß – warmweißes Licht wirkt gemütlich und neutral, kaltweißes Licht kälter. Bei farbigen Lampions fällt die Lichtfarbe kaum ins Gewicht. Bei einigen solaren Lichterketten im Test hatten die einzelnen weißen Lampions nicht die gleiche Lichtfarbe. Es gibt aber auch bunte Lichterketten.
Bewegungsmelder
Auch Lichterketten können mit Bewegungsmeldern versehen sein. Das schont die gespeicherten Energiereserven und trägt zur Langlebigkeit der Lampionkette bei.
Gegen Fremdkörper geschützt
Neben dem Schutz gegen Staub und Spritzwasser sollten qualitativ hochwertige Lampionketten auch einen gewissen Schutz gegen Fremdkörper bieten. Sobald nämlich Fremdkörper (wie etwa Insekten oder große Staubpartikel) in das Innere des Solarmoduls eindringen, kann dies zum Defekt der Lichterkette führen.
Akkukapazität
Die Akkukapazität wird in Milliamperestunden (mAh) angegeben und sagt viel über die Brenndauer der Lampionkette aus. Die Akkukapazität bei Lichterketten liegt zwischen 400 und 800 Milliamperestunden. Mit 800 mAh kann sie bereits eine Brenndauer von bis zu 14 Stunden bieten. Die Brenndauer verringert sich auch mit hoher Akkukapazität sobald die Lichterkette im Betrieb viel Energie benötigt. Das heißt auch: Je länger die Lampionkette, desto mehr Leuchtmittel – und je mehr Leuchtmittel desto mehr Kapazität in Milliamperestunden sollte der Akku bereitstellen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Eines ist klar: Material und Verarbeitung bestimmen den Preis. Wer also eine langfristige Anschaffung plant – etwa eine Lichterkette für bis zu 10 Jahre sucht – der greift auf hochqualitative Manufakte zurück, und lässt den Preisfaktor lediglich als letzten Punkt in seine eigene Bewertung einfließen. Nach wie vor gilt nämlich: Gute Qualität kostet. Es gibt keine gute Ware zum billigen Preis. Schnäppchen zur richtigen Zeit jedoch sehr wohl!
Bei der Lichterkette bestimmen folgende Faktoren den Preis:
- Austauschbare LED-Leuchten oder Wegwerfprodukt?
- Verwendete Solartechnik?
- Verwendete Batterietechnologie?
- Länge der Lichterkette?
- Bekannte oder unbekannte Marke?
- Garantie?
- Serviceleistungen vom Hersteller?
Abhängig vom Einsatzzweck wählen Sie den besten Solar Lampion. Lesen Sie vor dem Kauf den Vergleich und vermeiden Sie so Fehlkäufe.
Häufige Mängel und Schwachstellen Solar Lampion außen: Darauf sollten Sie beim Kauf achten!
Ebenfalls eine Rolle beim Vergleich spielte die Größe und Anzahl der Lampions und die Länge der Kabel.
Damit der Kauf einer Solarleuchte nicht zum Fiasko gerät, kann man vor dem Kauf schon auf einiges achten. Gut ist es, wenn Sie sich schon vor dem Kauf im Klaren sind, wofür Sie die Solarlampions verwenden möchten. Der Test bringt dazu eine Menge Klarheit und das Lesen der Kundenbewertungen erleichtert die Kaufentscheidung für oder gegen ein Produkt ebenfalls ungemein.
In den Kundenbewertungen erfährt man ziemlich schnell, wenn Lichterketten oder Lampions nach dem Aufhängen nicht leuchten oder einzelne Lampions einer Kette nach und nach und schon nach wenigen Wochen kaputtgehen. Schade um das schöne Geld. Das muss nicht sein. Der ganze Aufwand – bestellen, den besten Lampion aussuchen und aufhängen – ist für die Katz.
Einige Lampions und Lichterketten muss man erst aus den Einzelteilen zusammenbauen – das erfordert Fingerfertigkeit und Geschick: Papierhülle auseinanderziehen und mit Plastiksticks stabilisieren, die kleinen LEDs reinstecken.
Besonders, wenn man sich für hochwertige Solar Lampions aus dem Fachgeschäft entscheidet und die schon nach ein paar Wochen nicht mehr leuchten, ist das einfach ärgerlich. Bei einigen Lampions scheint das Solarpanel oder die Elektronik in den Lampions nicht wasserdicht zu sein. In die Elektronik dringt dann Wasser ein, Metallteile und Drähte fangen an zu rosten und der Akku lädt nicht mehr. Abends wartet man dann vergebens auf das schöne Leuchten. Gerade bei den höher preisigen Produkten erwartet man schon was anderes.
Bei einige Lampions beginnt das Theater schon beim Zusammenbauen: Halterungen passen einfach nicht zusammen, verbiegen sich und springen immer wieder ab. Je mehr man sich bemüht, um so mehr wächst die Enttäuschung.
Die 5 führenden Hersteller Solar Lampion außen
Solar Lampions kaufen Sie im Internet, im Fachhandel, aber auch bei Discountern. Die Auswahl des richtigen Herstellers und der Marke garantiert Ihnen oft ein einwandfrei funktionierendes Produkt.
Die 5 Top Hersteller und Marken:
- Lights4fun
- Lunartec
- ALED Light
- Dehner
- Dailyart
Wissenswertes & Ratgeber
Zahlen, Daten und Fakten zum Solar Lampion
Ein Lampion ist eine erstmals in China gefertigte Papierlaterne mit einer künstlichen Lichtquelle. Ursprünglich handelte es sich um eine Kerze. Mittlerweile geht man mit dem Begriff großzügig um und ein Lampion ist außer aus Papier aus Kunststoff oder Holz. Sie halten länger als Papier und eignen sich gut für außen. In unseren Breitengraden und bei dem hiesigen Wetter greift man für eine dauerhafte Beleuchtung im Garten besser zu anderen Materialien als Papier. Bei der großen Auswahl an Solar Lampions fällt das nicht schwer. Ein Solar Lampion nutzt die Sonnenenergie.
10 Tipps zur Pflege des Solar Lampion außen
Tipp 1
Tipp 1
Tipp 2
Tipp 2
Tipp 3
Tipp 3
Tipp 4
Tipp 4
Tipp 5
Tipp 5
Tipp 6
Tipp 6
Tipp 7
Tipp 7
Tipp 8
Tipp 8
Tipp 9
Tipp 9
Tipp 10
Tipp 10
FAQ zu Solar Lampion außen
Sind die LEDS der in Lampionkette austauschbar?
Meistens nicht. Bei hochwertigen Solarleuchten im mittleren Preissegment ja.
Warum funktioniert mein Solarlampion nicht?
Das kann mehrere Gründe haben, selbst beim besten Solarlampion. Der Kundendienst weiß sicher eine Lösung. Solar Lampions funktionieren am besten im Sommer.
Wie installiere ich den solarbetriebenen Lampion?
Halten Sie sich am besten genau an die Herstellerangaben. Einige Solar Lampions muss man erst zusammenstecken, andere kann man direkt aufhängen.
Meine Solarlampions leuchten nicht mehr?
Ist das Solarpanel sauber und nicht von Schmutz bedeckt? Ist die Verbindung zum Panel eingesteckt?
Wie wird das Solarpanel befestigt?
Einige der besten Solar Lampions haben ein integriertes Solarmodul, andere ein externes – es wird mit einem Erdspieß im Boden befestigt.
Schalten sich die Solar Lampions bei Dunkelheit automatisch ein?
Das ist abhängig vom Produkt und vom Hersteller. Die besten Solar Lampions besitzen einen Tag-Nacht-Sensor.
Gibt es einen Timer für die Solar Lampions?
Da die Solarlampions mit Sonnenenergie funktionieren leider nicht.
Wie lang sind die Lichterketten?
Lichterketten mit Lampions gibt es in ganz unterschiedlichen Längen, ganz nach Wunsch und Bedarf.
Die Solarlampions leuchten nicht?
Beim ersten Gebrauch müssen sich viele Lampions erst mal komplett aufladen – das kann 6 Stunden und länger dauern. Die Vorgehensweise bei defekten Lampionketten kommt es darauf an, ob es sich um ein Produkt mit austauschbaren LED-Leuchten oder um ein Wegwerfprodukt handelt.
Was bedeutet Dämmerungssensor?
Mit einem Dämmerungssensor schalten sich die Solar Lampions automatisch bei Dunkelheit ein. Ein Dämmerungssensor ist so gut wie in jeder Lampionkette integriert.
Wie viele Milliamperestunden sollte der Akku meiner Lampionkette bieten?
Die Akkukapazität liegt bei solaren Lampionketten zwischen 400 und 800 Milliamperestunden. Denken Sie daran, sich besser für eine hohe Akkukapazität zu entscheiden. Vor allem, wenn es sich um eine lange Lichterkette mit vielen Leuchtkörpern handelt. Je mehr Milliamperestunden, desto länger auch die Brenndauer.
Weiterführende Links und Quellen
- https://blog.doitgarden.ch/de/sommerbeleuchtung/
- https://www.lights4fun.de/blogs/home/solarleuchten-erklaert
- https://www.ikea.com/ch/de/product-guides/solarlampen-pub72880958
- https://www.hochzeitsportal24.de/blog/lampions-hochzeit/
- https://www.leuchte.store/solarleuchte-leuchtet-nicht-moegliche-ursachen-und-tipps/