Sektkühler Test 2023 • Die 5 besten Sektkühler im Vergleich
Dem Anlass gebührend sind passende Utensilien das A und O. In unserem Vergleich wurde der Sektkühler mit all seinen positiven Eigenschaften eruiert. Schon im alten Ron wurden edle Getränke gekühlt, um den Geschmack zu verfeinern. Heute sind die Sektkühler nicht mehr vorrangig aus Ton, sie treten in den unterschiedlichen Materialien auf.
Sektkühler Bestenliste 2023 - Die besten Sektkühler im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Eigenschaften
Sie wirken edel, zeitlos und nehmen sich der Getränke für den entsprechenden Anlass an. Durch das Zutun der Sektkühler werden seine guten Eigenschaften ins Rampenlicht gestellt. In Form und Funktion hat das beliebte Utensil einiges zu bieten. Somit heißt es vergleichen und testen, damit der gewünschte Sektkühler bei Ihnen zu Hause einziehen kann. Denn Sie möchten Ihre Gäste sicher auch mit einem außergewöhnlichen Design und der Optik verwöhnen.
Sekt und Champagner sind eher Genussmittel und müssen auf Temperatur gehalten werden. Im Testvergleich wird der Beste und den Sektkühlern offeriert, der mit ausgezeichnetem Material und einer guten Verarbeitung glänzt. Dazu bietet sich das traditionelle Terracotta, Ton, Acryl, Zink, Edelstahl und auch Kunststoff und für unterwegs Neopren an. Ebenfalls können Sie unter den verschiedenen Größen wählen, wie sich im Test aufzeigte. Demnach kann eine Flasche wie auch mehrere Flaschen je nach Bedarf gekühlt werden.
Kommen wir nun zu den unterschiedlichen Kühlmitteln. Der Klassiker ist die Edelstahlvariante mit Eis unter den Sektkühlern. Stilvoll und elegant wird er im privaten wie auch in der Gastronomie in Edelstahl verwendet. Im Test kamen auch doppelwandig gearbeitete Sektkühler zum Vorschein, wie auch Kühlakkus.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Sektkühler
Augen auf – noch vor dem Kauf
Natürlich soll es Beste sein, der das Gesamtbild anlassgemäß abrundet und das kann beim Abendessen, einer Feier, der Gartenparty und beim Picknick sein. Dennoch sollten Sie vor dem Kauf, die Schwachstellen und Nachteile in Augenschein nehmen. Denn ein voreiliger Kauf, kann einen Fehlkauf mit sich ziehen.
Achten Sie daher auf den Unterschied zwischen aktivem und passivem Kühler. Der aktive Sektkühler hat sich im Vergleich und Test für die Sommermonate bewährt. Dieser kühlt die Getränke herunter. Die passive Variante hingegen, hält die Temperatur der bereits vorgekühlten Getränke. Demzufolge benötigen aktive Sektkühler Kühlmittel und das kann der Kühlakku, Eis oder eine Kühlmanschette sein.
Zudem kommt es auf das Material an, welches zu Ihren Anforderungen passen muss. Und zum guten Schluss kommt es auf die Größe an und demzufolge spielt das Fassungsvermögen eine entscheidende Rolle. So haben die Sektkühler einiges an guten Eigenschaften aufzuweisen und beim Kauf ist auf das Material, Gewicht, die Kühlmittel, die Art der Kühlung und auf den Innendurchmesser zu achten. Dann kann das Fest kommen und Sie mit einem Sektkühler trumpfen, der in verschiedenen Varianten zur Geltung kommt. Ihre Getränke kommen dann gut gekühlt bei Ihren Gästen an.
Links und Quellen
- https://www.sekt.de/sektwissen/sekt-facts/basics/temperatur/
- https://www.madame.de/so-wird-sekt-nach-nur-10-minuten-kalt-1131435.html