Das Interview mit Herr Schiessl vom Landmetzger-Schiessl Onlineshop
Bitte stellen Sie sich und Ihren Shop kurz vor. Wie lange gibt es den Landmetzger-Schiessl Shop bereits?

Wie hat sich die Zusammensetzung Ihres Sortiments in den letzten Monaten verändert und welche Produktkategorien decken Sie heute ab?
Unsere Produkte haben zum Großteil eine lange Tradition und zählen zu den typischen Produkten die Sie in einer Bayerischen Metzgerei erwarten würden. Wir bieten Wurst (Salami, Halbdauerware, Brühwurst, Leberkäse, Kochwurst, Würstchen, Portionswürste und Konserven), Fleisch (Schwein, Rind, Pute, Wild), Schinken (Rohschinken und Kochschinken), Fertiggerichte & Beilagen (Hausgemacht), Geschenkpakete, Fisch (Spiegelkarpfen aus eigenen Teichen), Käse, Feinkost, und Grillspezialitäten an.
Von Zeit zu Zeit nehmen wir neue Produkte mit auf. Je nachdem wie diese angenommen werden bleiben diese dann im Sortiment oder werden von Zeit zu Zeit angeboten. In letzter Zeit sind so z.B. folgende Produkte neu dazugekommen: Rindersaftschinken, Clabrese nach Ital. Art, Kolbasz Kantsalami, Nusssalami, Käse-Leberkäse, Käse Kabanossi, Hirschboxerl Landjäger und Wildschwein Pfefferbeißer.
Auf was müssen Sie achten, wenn Sie Ihre Lebensmittel versenden und wie können Sie garantieren, dass diese frisch bei Ihren Kunden ankommen?

Wichtig ist das die Produkte frisch sind und das die Versandlaufzeit nicht zu lang ist. Wir haben die beste Erfahrung mit DHL gemacht. In der Regel werden nahezu 99% unserer versendeten Pakete innerhalb von 12-24 Stunden beim Kunden zugestellt. Klar ist auch das Thema Kühlung ein Thema. Wir setzen hier spezielle wiederverwendbare Kühlboxen und Kühlakkus ein um die Kühlkette einzuhalten. Bei einem Großteil der Produkte wäre das unserer Erfahrung nach gar nicht nötig. Bei schnell verderblichen Waren wir Frischfleisch, Fisch und Käse sehr wohl.
Natürlich bleibt beim Versand ein Restrisiko von rund 1%. Meist liegt es dann daran, dass die Zustellung nicht in der von DHL angegeben Zeit erfolgt oder der Kunde sein Paket nicht angenommen hat und es dann bei der Post liegt, bis der Kunde es abholt.
Sie haben mit Ihrem Shop bereits mehrere Auszeichnungen erhalten. Für was haben Sie diese erhalten?
Größtenteils für die Usability des Onlineshops. Allgemein auch für die Qualität und die Kundenzufriedenheit.
Sie agieren in einem überaus kompetitiven Marktumfeld – worin sehen Sie Ihre zentralen USPs und Qualitätsmerkmale im Vergleich zur Konkurrenz?
Unser USP liegt in Tradition und Qualität. Wir konkurrieren nicht mit Supermarktware. Einige unserer Produkte erhalten selbst heutzutage nur in Bayern. Besonders wichtig ist es uns qualitativ hochwertige Produkte nach alter Rezeptur aus regionalem Fleisch und Zutaten, zu einem fairen Preis anzubieten. Auch die Produktvielfalt spielt selbstverständlich eine Rolle, daher erweitern wir unser Sortiment stetig.
Welche Bezahlmöglichkeiten bieten Sie Ihren Kunden?
Paypal, Sofortüberweisung, Kreditkarte, Rechnung, Lastschrift und Überweisung.
Welche Versandmöglichkeiten und ggf. Garantien/Widerrufsrecht gewähren Sie bei Bestellungen über Ihren Shop?

Eine Geld-Zurück-Garantie bieten wir beim Neukundentestpaket an, sollte der Kunde nicht zufrieden sein, erhält er sein Geld zurück. Ein Widerrufsrecht im allgemeinen gibt es für Frischware daher nicht, da die Ware nach einer etwaigen Rücksendung vermutlich verdorben und unverkäuflich wäre.
Gibt es abschließend gerade besondere Angebote oder Rabattaktionen auf die Sie unsere Shopping-affinen Leserinnen und Leser hinweisen möchten?
Seit ca. 10 Jahren versenden wir einmal Wöchentlich einen kostenlosen Newsletter mit Rabattaktionen, Neuen Produkten, Informationen und seit kurzem auch mit Rezepten und Zubereitungstipps. Für Neukunden bieten wir einen Neukundenrabatt an. 10 € Rabatt für die erste Bestellung, ab 40 € Bestellwert. Für die Newsletteranmeldung erhält man einen 5 € Rabattcode, ohne Mindestbestellwert.
Herzlichen Dank, Herr Schiessl. Wir von ExpertenTesten wünschen Ihnen und dem Landmetzger-Schiessl Shop weiterhin viel Erfolg!
Über die Redakteurin

Laura Hoffmann arbeitet als freie Redakteurin seit 2016 für expertentesten.de. Ihr Kernbereich liegt dabei in der Recherche spannender Interviewpartner aus den Ressorts Kultur, Sport und Wirtschaft.