TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
News-Übersicht

Mieterbund RBL e.V. – Juristische Beratung und Hilfe bei mietrechtlichen Fragen und Problemen

Das Interview mit Funda Altun-Osterholt vom Mieterbund Rheinisch-Bergisches Land e.V.

Bitte stellen Sie sich und den Mieterbund Rheinisch-Bergisches Land e.V. vor.

Wir sind ein eingetragener Verein mit ca. 5200 Mitgliedern. Wir sind eine Interessenvertretung für Mieter und unterstützen Mieter außergerichtlich bei ihren Fragen zum Mietvertrag oder bei Problemen mit dem Vermieter. Ich bin Rechtsanwältin und bin als Beraterin tätig und gleichzeitig führe ich die Geschäfte. Wir sind dem Bundesverband und dem Landesverband angeschlossen.

Wir haben auf Ihrer Webseite gelesen, dass es Mieterverein ja schon seit der insustriellen Revolution gibt Seit wann gibt es den Mieterverein in seiner jetztigen Form?

Unseren Verein gibt es seit ca 120 Jahren in Solingen. Mittlerweile haben wir natürlich uns vergrößert und betreuen auch das Umfeld von Solingen, bspw. Hilden, Haan, Mettmann, Erkrath.

Vergleichstests zum Thema:
Bodenstaubsauger Test
Haustür Test
Türspion Test
Kühlschrank Test
LTE Router Test

Mit nur 58/78 Euro im Jahr sind Ihre Mitgliedsbeiträge ja recht gering. Reichen diese aus, um den Verein komplett zu finanzieren oder sind Sie auf die Gebühren von Zusatzleistungen oder Sponsoren angewiesen?

Unsere Beiträge sind deshalb so gering, da wir auch Menschen mit wenig Einkünften helfen wollen. In einer Anwaltskanzlei wird zumeist nach Stundenhonorar abgerechnet, was sich viele einfach nicht leisten können. Leider erhalten wir keine anderen Mittel oder Unterstützungen. Wir sind komplett auf die Einnahmen aus den Mitgliedsbeiträgen angewiesen und finanzieren uns selbst.

Wie viele Mitarbeiter unterstützen Sie derzeit bei Ihrer Arbeit?

Wir sind ein Team mit 4 Rechtsanwältin (inkl. mir) und 5 Mitarbeiterinnen im Sekretariat.

Wo sehen Sie die grössten Probleme von Mietern heutzutage?

Die größten Probleme sind die steigenden Mieten und der knappe (bezahlbare) Wohnraum. Das gilt für nahezu alle Städte in der Region. Die Unterhaltskosten werden immer höher, worunter auch die Betriebskosten fallen. Damit sind viele Mitglieder und Mieter leider sehr belastet.

In welchen Bereichen würden Sie sich mehr Unterstützung wünschen?

Die Unterstützung müsste von der obersten Stelle kommen. Es müsste generell an den geltenden Gesetzen etwas geändert werden. Außerdem müssten mehr Sozialwohnungen gebaut werden. Die Kontrollmöglichkeiten von Vermietern und den umgelegten Kosten müssten ggfls. verschärft werden.

Herzlichen Dank, Funda Altun-Osterholt. Wir von ExpertenTesten wünschen Ihnen und dem Mieterbund Rheinisch-Bergisches Land e.V. weiterhin viel Erfolg!

Über die Redakteurin

Laura Hoffmann

Laura Hoffmann arbeitet als freie Redakteurin seit 2016 für expertentesten.de. Ihr Kernbereich liegt dabei in der Recherche spannender Interviewpartner aus den Ressorts Kultur, Sport und Wirtschaft.

Zu unserer Redaktion