TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Schlafwesten im Test auf ExpertenTesten.de
8 Getestete Produkte
20 Investierte Stunden
28 Ausgewertete Studien
352 Analysierte Rezensionen

Schlafweste Test 2023 • Die 8 besten Schlafwesten im Vergleich

Die Schlafweste wird eingesetzt, um zu verhindern, beim Schlafen nicht in die Rückenlage zu geraten. Die Hauptursache des Schnarchens ist bei den meisten Männern und Frauen die Rückenlage. Die Schlafweste sorgt auf einfache Art und Weise für Sie und Ihren Partner wieder für ein besseres Schlafklima und mehr Lebensqualität. Eine Schlafweste passt sich komfortabel jeder Körperform an. Sie besitzt meistens einen weichen Klettverschluss, mit dem sie verschlossen wird. Der Protektor auf der Rückseite verhindert, dass man nachts in die Rückenlage gerät. Drehen kann man sich trotzdem. Sobald der Körper sich an die Weste gewöhnt hat, findet dieser Vorgang im Halbschlaf statt und ist nicht störend. Durch eine Schlafweste schläft man besser, fühlt sich weniger müde und atmet besser. Durch das Schlafen in Seitenlage wird verhindert, dass der Kiefer, die Zunge und das Gaumensegel nach hinten rutschen. Das führt dazu, dass man nicht mehr schnarcht. Zusätzlich hat man mit einer Schlafweste den Trainingseffekt, dass der Körper sich nach 3-6 Monaten daran gewöhnt und die Rückenlage vermeidet.

Schlafweste Bestenliste  2023 - Die besten Schlafwesten im Test & Vergleich

Schlafweste Test

Letzte Aktualisierung am:

Welche Größe ist für mich geeignet?

Größe einer Schlafweste im Test und VergleichDie Schlafweste gibt es in unterschiedlichen Größen. Sollten Sie sich eine Weste kaufen wollen, messen Sie vorher ihre Kleidergröße und schauen Sie dann auf der enthaltenen Größentabelle nach, welche Größe sie brauchen.

Nachtwaechter Schlafweste Set mit Klettverlängerung & Reisetasche im Test - Größe Weste: XL/XXL
Nachtwaechter Schlafweste Set mit Klettverlängerung & Reisetasche im Test – Größe Weste: XL/XXL

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Schlafwesten

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Werden Schlafwesten von Ärzten und Schlaflaboren empfohlen?

Die besten Ratgeber aus einem Schlafweste TestJa, in vielen Schlaflaboren gehören Schlafwesten mittlerweile zum Standard. Sie sind eine sehr effektive und seriöse Hilfe, um das Schnarchen in Rückenlage zu verhindern oder auch, um den Beatmungsdruck von CPAP-Patienten zu senken. Eine Schlafweste wird mittlerweile in Deutschland, Österreich und der Schweiz in allen großen Schlaflaboren eingesetzt und für Patienten empfohlen.

Es gibt aber noch viele andere Mittel auf dem Markt, um das Schnarchen zu verhindern. Dazu zählen eingenähte Tennisbälle, Kinnbinden, billige Zahnschienen, andere Rückenlage-Verhinderungsmittel und so weiter, die aber aufgrund der fehlenden Effizienz, therapiebedingter Beeinträchtigungen beziehungsweise Nebenwirkungen von Fachleuten nicht empfohlen werden.

Nachtwaechter Schlafweste Set mit Klettverlängerung & Reisetasche im Test - durch das Kissen auf der Rückseite der Weste wird ein Drehen in die Rückenlage verhindert und das Schnarchen bleibt aus
Nachtwaechter Schlafweste Set mit Klettverlängerung & Reisetasche im Test – durch das Kissen auf der Rückseite der Weste wird ein Drehen in die Rückenlage verhindert und das Schnarchen bleibt aus

Kann man sich beim Schlafen mit einer Schlafweste drehen?

Ja. Wenn man eine Schlafweste trägt, dreht man sich über den Lendenbereich, das heißt den unteren Rückenbereich oder auch über den Bauch auf die andere Seite.

Wenn man sich etwas an die Schlafweste gewöhnt hat, erfolgt das Drehen auf den Rücken ganz natürlich und ohne Probleme während der Leichtschlafphase und stört nicht die Tiefschlafphase.
Nachtwaechter Schlafweste Set mit Klettverlängerung & Reisetasche im Test - der ergonomisch geformte Protektor verhindert effektiv die Rückenlage beim Schlafen
Nachtwaechter Schlafweste Set mit Klettverlängerung & Reisetasche im Test – der ergonomisch geformte Protektor verhindert effektiv die Rückenlage beim Schlafen

Wie oft muss eine Schlafweste getragen werden, um das Schnarchen zu verhindern?

Alles wissenswerte aus einem Schlafwesten TestBereits ab der ersten Anwendung einer Schlafweste wird das Schnarchen verhindert. Eine Schlafweste kann jede Nacht getragen werden, aber man kann man Anfang zur Eingewöhnung den ein oder anderen Tag aussetzen. Das hängt ganz von den persönlichen Vorlieben ab und wie das persönliche Schnarchverhalten ist.

Aber natürlich wird am zuverlässigsten das Schnarchen in Rückenlage verhindert, wenn man die Schlafweste regelmäßig trägt. Wenn man die Weste trägt, wird das Schnarchen verhindert. Sie wird einfach angezogen, bevor man Schlafen geht und nach dem Aufstehen wieder ausgezogen.

Nachtwaechter Schlafweste Set mit Klettverlängerung & Reisetasche im Test - lässt sich einfach & schnell anziehen
Nachtwaechter Schlafweste Set mit Klettverlängerung & Reisetasche im Test – lässt sich einfach & schnell anziehen

Wie lange muss die Weste getragen werden, um das Schnarchen zu stoppen?

Konditionierungseffekt einer Schlafweste im Test und VergleichIm besten Fall wird die Weste die ersten 3-6 Monate täglich getragen, damit sich ein Konditionierungseffekt einstellt. Das heißt, in diesem Zeitraum wird dem Körper antrainiert, in Seitenlage zu schlafen.

Sobald der Körper sich das automatische Schlafen in Seitenlage angewöhnt hat, kann man unter Umständen ganz oder teilweise auf die Schlafweste verzichten.

Sprechen Sie dieses aber mit ihrem Arzt ab, der sie am besten kennt.

Nachtwaechter Schlafweste Set mit Klettverlängerung & Reisetasche im Test - Pflegehinweis: Weste waschbar bei 30°
Nachtwaechter Schlafweste Set mit Klettverlängerung & Reisetasche im Test – Pflegehinweis: Weste waschbar bei 30°

Waschen der Schlafweste

Waschen der Schlafweste im Test und VergleichDie Schlafweste kann ganz normal bei 30° gewaschen werden. Bevor die Schlafweste gewaschen wird, muss der Protektor aus dem hinteren Fach entfernt werden.

Es sollte für das Waschen kein Weichspüler benutzt werden, um die atmungsaktiven Eigenschaften der Weste nicht zu beeinträchtigen. Beides darf nicht in den Trockner gegeben werden, da das Material auch von sich aus schnell trocknet.

Nachtwaechter Schlafweste Set mit Klettverlängerung & Reisetasche im Test - im Set erhalten Sie neben der Nachtwaechter Schlafweste auch die Klettverlängerung in Grau sowie die Reisetasche in Schwarz (Nylon, Mesheinsätze, Maße 34x20x14cm)
Nachtwaechter Schlafweste Set mit Klettverlängerung & Reisetasche im Test – im Set erhalten Sie neben der Nachtwaechter Schlafweste auch die Klettverlängerung in Grau sowie die Reisetasche in Schwarz (Nylon, Mesheinsätze, Maße 34x20x14cm)

Kann man durch das Tragen einer Schlafweste auf eine CPAP-Maske verzichten?

Schlafweste als Ersatz für CPAP-Maske im Test und VergleichSie sollten auf jeden Fall mit dem behandelnden Arzt sprechen, wenn sie auf eine CPAP-Maske angewiesen sind und diese Therapieänderung durchführen wollen. Da viele Leute mit einer CPAP-Maske nicht gut zurechtkommen und nach einem guten Ersatz suchen, ist eine Schlafweste gut geeignet, um nicht ganz ohne Hilfsmittelzu schlafen.

Nachtwaechter Schlafweste Set mit Klettverlängerung & Reisetasche im Test - dank einer ergonomischen Passform und formstabilen Kaltschaum ist sie angenehm zu tragen
Nachtwaechter Schlafweste Set mit Klettverlängerung & Reisetasche im Test – dank einer ergonomischen Passform und formstabilen Kaltschaum ist sie angenehm zu tragen

Da bei starkem Schnupfen, Entzündungen oder sonstigen gesundheitlich bedingten Einschränkungen (wie zum Beispiel nach Operationen) die CPAP-Maske nicht getragen werden kann, ist eine Schlafweste ein guter Ersatz. Im Idealfall wird der Einsatz einer Schlafweste mit dem Arzt in einem Schlaflabor geprüft.

Wenn CPAP-Träger den Beatmungsdruck reduzieren müssen oder möchten, ist eine Kombination aus Maske und Weste erfolgreich, da durch die Vermeidung der Rückenlage eine hohe Effizienz erreicht wird.
Nachtwaechter Schlafweste Set mit Klettverlängerung & Reisetasche im Test - atmungsaktive Stoffe: kein Schwitzen
Nachtwaechter Schlafweste Set mit Klettverlängerung & Reisetasche im Test – atmungsaktive Stoffe: kein Schwitzen

Hilft eine Schlafweste bei Schlafapnoe (Atemaussetzer)?

Schlafweste bei Schlafapnoe im Test und VergleichDa die obstruktive Schlafapnoe eine ernstzunehmende Krankheit ist, muss dies unbedingt mit einem Facharzt besprochen werden. Da jeder anders schnarcht, sollte bei Verdacht einer Apnoe eine ärztliche Untersuchung erfolgen.

Die Weste verhindert bei sehr vielen Menschen das Schnarchen in Rückenlage. Es ist sehr sinnvoll, diese präventiv einzusetzen, schon lange vor der ersten Apnoe.

Nachtwaechter Schlafweste Set mit Klettverlängerung & Reisetasche im Test - Verlängerung um bis zu 21cm
Nachtwaechter Schlafweste Set mit Klettverlängerung & Reisetasche im Test – Verlängerung um bis zu 21cm

Durch frühes Entgegenwirken gegen das Schnarchen und einer Schlafapnoe kann dieses Problem verhindert oder hinausgezögert werden. Sollte das Schnarchen durch Schlafen in Rückenlage ausgelöst werden, ist die Schlafweste bereits ab der ersten Anwendung eine gute Wahl.

Kann man auf dem Rückenpolster liegen?

Nein. Das Polster ist extra so konzipiert, dass die Rückenlage verhindert wird und man in Seitenlage schläft.

Eindrücke aus unserem Schlafwesten - Test

Ist es orthopädisch bedenklich, immer nur auf der Seite zu liegen?

Handhabung einer Schlafweste im Test und VergleichDa man eine Schlafweste in der Regel nicht sein ganzes Leben tragen muss, treten bei sachgemäßer Handhabung keine orthopädischen Probleme auf, da nach einigen Monaten der oben genannte Trainingseffekt einsetzt.

Nach Erfahrungen genügt es dann, die Weste nur noch sporadisch, also 1-2-mal die Woche zu tragen oder ganz auf diese zu verzichten. Aber es ist wichtig, dass man eine gute Matratze hat und ein spezielles Seitenschläfer-Kissen.

Nachtwaechter Schlafweste Set mit Klettverlängerung & Reisetasche im Test - getestet von den renommiertesten Schlaflaboren Deutschlands
Nachtwaechter Schlafweste Set mit Klettverlängerung & Reisetasche im Test – getestet von den renommiertesten Schlaflaboren Deutschlands

Fazit

Das Testfazit zu den besten Produkten aus der Kategorie SchlafwesteSolange man sich an die Anleitung hält, die Weste richtig trägt und es mit einem Arzt abspricht, spricht nichts gegen die Nutzung einer Schlafweste.

Sie ist nicht gesundheitlich bedenklich und nach 3-6 Monaten hat der Körper einen Trainingseffekt, um von allein die Rückenlage zu vermeiden. Danach reicht es, die Schlafweste nur noch sporadisch zu tragen.

Nachtwaechter Schlafweste Set mit Klettverlängerung & Reisetasche im Test - Material: Weste: 80% Polyamid + 20% Elasthan / Gürtel: 70% Polyamid + 30% Elasthan
Nachtwaechter Schlafweste Set mit Klettverlängerung & Reisetasche im Test – Material: Weste: 80% Polyamid + 20% Elasthan / Gürtel: 70% Polyamid + 30% Elasthan

Links & Quellen:

Nachtwaechter Schlafweste Set mit Klettverlängerung & Reisetasche im Test - bietet Ihnen eine gesunde, komfortable, schmerz- und nebenwirkungsfreie Lösung gegen Schnarchen - und zwar ohne den Schlaf zu unterbrechen
Nachtwaechter Schlafweste Set mit Klettverlängerung & Reisetasche im Test – bietet Ihnen eine gesunde, komfortable, schmerz- und nebenwirkungsfreie Lösung gegen Schnarchen – und zwar ohne den Schlaf zu unterbrechen

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar