Mit 31 noch immer nichts von meiner Begeisterung für Elektronikgeräte verloren, beschäftige ich mich sowohl privat als auch beruflich mit Themen aus dem Elektronik- und IT-Bereich. Selbst hatte ich beispielsweise schon über 50 Navigationsgeräte in Händen und habe weit über 100 Smartphones getestet.
Klarer Sound und zuverlässige Verbindung sind das A und O bei der Wahl des richtigen Bluetooth Konferenzlautsprechers – eine Leidenschaft, die ich, Damian, mit meiner profunden Erfahrung in der Elektronikbranche teile. In einem aufwendigen Testprozess, bei dem ich unter anderem 7 Produkte über 23 Stunden lang auf Herz und Nieren geprüft habe, standen Kriterien wie gemessenes Gewicht, Maße und die empfohlene Meetinggröße im Fokus. Tauche ein in unsere TÜV-zertifizierten, objektiven Bewertungen und entdecke mit unserer Hilfe den Bluetooth Konferenzlautsprecher, der Deine Meetings auf das nächste Level hebt.
Bluetooth Konferenzlautsprecher Bestenliste 2025 - Die besten Bluetooth Konferenzlautsprecher im Test & Vergleich
Bluetooth Konferenzlautsprecher Test
Damian Kruse
Letzte Aktualisierung am:
Das Produkt "Logitech P710e Speakerphone" wurde aus der Tabelle genommen zur erneuten Prüfung.
Mit 31 noch immer nichts von meiner Begeisterung für Elektronikgeräte verloren, beschäftige ich mich sowohl privat als auch beruflich mit Themen aus dem Elektronik- und IT-Bereich. Selbst hatte ich beispielsweise schon über 50 Navigationsgeräte in Händen und habe weit über 100 Smartphones getestet.
Klarer Sound und zuverlässige Verbindung sind das A und O bei der Wahl des richtigen Bluetooth Konferenzlautsprechers – eine Leidenschaft, die ich, Damian, mit meiner profunden Erfahrung in der Elektronikbranche teile. In einem aufwendigen Testprozess, bei dem ich unter anderem 7 Produkte über 23 Stunden lang auf Herz und Nieren geprüft habe, standen Kriterien wie gemessenes Gewicht, Maße und die empfohlene Meetinggröße im Fokus. Tauche ein in unsere TÜV-zertifizierten, objektiven Bewertungen und entdecke mit unserer Hilfe den Bluetooth Konferenzlautsprecher, der Deine Meetings auf das nächste Level hebt.
Was sind Bluetooth Konferenzlautsprecher?
Bluetooth Konferenzlautsprecher sind- ähnlich wie andere Varianten der Lautsprecher – mit einem Mikrofon sowie einer Sprachausgabe ausgestattet und ermöglichen es, dass mehrere Menschen an einer Online Konferenz (einem Telefonat oder Videoanruf) teilnehmen können.
eMeet Bluetooth Konferenzlautsprecher M2 Max im Test – vier eingebaute neu aufgerüstete Zeigemikrofone, 360º Spracherkennung
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Bluetooth Konferenzlautsprecher
Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert
Wie funktioniert ein Bluetooth Konferenzlautsprecher?
Bluetooth Konferenzlautsprecher inkludieren ein Mikrofon, welches als die Sprechmuschel (ähnliche wie beim Telefon) fungiert, sowie einen Lautsprecher, welcher die Stimmen der anderen Teilnehmer wiedergibt.
eMeet Luna Lite blau Konferenzlautsprecher im Test – geeignet für die Konferenz von 5-8 Personen
Bei der Variante der Bluetooth Konferenzlautsprecher sind die Geräte nicht nur per USB Kabel nutzbar, sondern werden per Bluetooth verbunden.
Bluetooth Konferenzlautsprecher können mit dem Smartphone, dem Laptop oder PC verbunden werden.
eMeet Bluetooth Konferenzlautsprecher M2 Max im Test – die Bluetooth Konferenzmikrofon ermöglicht ungehinderte Anrufe zwischen beiden Parteien
Vorteile und Anwendungsbereiche eines Bluetooth Konferenzlautsprechers
Bluetooth Konferenzlautsprecher eignen sich, um Telefon- oder Videokonferenzen durchzuführen. Die jeweiligen Bluetooth Konferenzlautsprecher werden sehr einfach und binnen weniger Sekunden per Plug & Play gestartet, sodass sie keine lange Vorbereitungszeit oder Installationen benötigen.
eMeet Bluetooth Konferenzlautsprecher M2 Max im Test – kann über USB, Bluetooth, Dongle, AUX mit Handy, PC oder Tablet verbunden werden
Testkriterien
Wir haben uns die besten Anbieter für Bluetooth Konferenzlautsprecher angeschaut und dabei auf verschiedene Kriterien geachtet.
Zum einen haben wir den Fokus auf die Akkulaufzeit des Gerätes gelegt. Schließlich sollte eine Konferenz oder ein Meeting ohne jegliche Unterbrechung stattfinden können, und der Lautsprecher die gesamte Zeit über durchhalten.
eMeet Luna Lite blau Konferenzlautsprecher im Test – das leichte und kleine Design dieser Freisprecheinrichtung lässt sich bei Ihnen überall tragbaren können
Des Weiteren war für uns eine einfache Installation sowie simple Handhabung wichtig, sodass auch spontane Meetings schnell von Statten gehen können. Auch die Teilnehmerzahl ist interessant, wenn Sie beispielsweise größere Meetings planen.
Es gibt verschiedene Varianten, darunter einige, die nur einen bis wenige Teilnehmer erlauben, und andere, bei denen Sie mit bis zu 15 anderen Leuten telefonieren oder Konferenzen durchführen können. Auch das Mikrofon, im besten Fall die Mikrofone, waren ein wichtiges Kriterium.
eMeet Bluetooth Konferenzlautsprecher M2 Max im Test – kann gleichzeitig über Bluetooth mit zwei Handys verbunden werden, auch über Bluetooth und Dongle gleichzeitig eine Verbindung zu zwei Geräten herstellen kann
Was sollte ich beim Kauf eines Bluetooth Konferenzlautsprechers beachten?
Akkulaufzeit
Die Akkulaufzeit eines Bluetooth Konferenzlautsprecher sollte lang sein, sodass ebenfalls längere Konferenzen und Meetings abgehalten werden können, ohne dass die Lautsprecher ausgehen.
eMeet Bluetooth Konferenzlautsprecher M2 Max im Test – VoiceIA Rauschunterdrückung Technologie
Teilnehmerzahl
Je nachdem, aus welchem Grund Sie einen Bluetooth Konferenzlautsprecher erwerben, empfiehlt es sich, auf die maximale Teilnehmerzahl zu achten. Einige Varianten eigenen sich lediglich für Einzelgespräche oder kleinere Gruppen, wohingegen andere für mittelgroße und große Gruppen empfehlenswert sind.
Installation
Ein Bluetooth Konferenzlautsprecher sollte sich völlig unkompliziert und binnen weniger Sekunden vorbereiten lassen (per Plug & Play).
eMeet Bluetooth Konferenzlautsprecher M2 Max im Test – die USB Freisprecheinrichtung eignet sich auch für die meisten Plattformen und mobilen Apps wie Skype, FaceTime, ZOOM,GoToMeeting usw.
Kompatibilität
Sie sollten vor dem Kauf des Lautsprechers darauf achten, dass das Gerät mit den Betriebssystemen auf Ihren anderen Geräten kompatibel ist.
Verbindungen
In der Regel ist es so, dass ein Bluetooth Konferenzlautsprecher via Bluetooth verbunden werden kann, jedoch ebenfalls ein USB-Kabel inkludiert. Sie können entscheiden, welche der beiden Optionen Sie nutzen.
eMeet Luna Lite blau Konferenzlautsprecher im Test – universelle Kompatibilität, Rauschunterdrückung & Echokompensatio
Mikrofone
Die Anzahl der Mikrofone ist relevant, da mehrere Mikrofone gleichbedeutend mit einer präziseren Aufnahme und besserem Verständnis während des Meetings oder der Konferenz sind. Zudem können wir Ihnen einen Konferenzlautsprecher mit einem 360 Grad Mikrofon empfehlen.
eMeet Bluetooth Konferenzlautsprecher M2 Max im Test – durch die Kaskadierung von zwei M2 Max können 20 Personen Konferenz unterstützt werden
Handhabung
Sie sollten stets die Möglichkeit haben, Ihre Konferenzlautsprecher stumm zu schalten.
Sound
Die meisten Bluetooth Konferenzlautsprecher sind mit einer Echo – sowie Rauschunterdrückung ausgestattet. Diese ermöglicht eine klare Kommunikation ohne Unterbrechungen. Die Echofunktion unterdrückt während eines Gespräches die Hintergrundgeräusche, sodass sich die Teilnehmer klar und deutlich hören können.
eMeet Bluetooth Konferenzlautsprecher M2 Max im Test – breitere Kompatibilität
Konferenzlautsprecher Luna Lite von eMeet im Praxistest
eMeet Luna Lite blau Konferenzlautsprecher im Test – wichtiger Assistent für Online-MeetingeMeet Luna Lite blau Konferenzlautsprecher im Test – gewicht beträgt weniger als 300geMeet Luna Lite blau Konferenzlautsprecher im Test – Lieferumfang: 1x Luna Lite (Haupteinheit), 1x USB-Kabel (1m), 1x Audiokabel, 1x Bedienungsanleitung, 1x SicherheitshandbucheMeet Luna Lite blau Konferenzlautsprecher im Test – Batterie: 2600mAh, lange AkkulaufzeiteMeet Luna Lite blau Konferenzlautsprecher im Test – kann über Bluetooth / USB / AUX mit Ihren Geräten verbunden werdeneMeet Luna Lite blau Konferenzlautsprecher im Test – hat 3 Mikrofonen mit dem 360° Audio-Pick-Up, um Ihre Stimme deutlich aufzunehmeneMeet Luna Lite blau Konferenzlautsprecher im Test – Akkulaufzeit von 15 Std. würde dieses Konferenzmikrofon Ihre meiste tägliche Anrufsbedürfnisse erfülleneMeet Luna Lite blau Konferenzlautsprecher im Test – kompatibel mit Windows- und MacOS-System sowie vielen Meeting-Softwares: Skype, Zoom, Webex, Facetime usw.eMeet Luna Lite blau Konferenzlautsprecher im Test – Vollduplex-Anruf & Stimmverfolgung
Kurzinformation zu den führenden Herstellern
eMeet
Jabra
Anker
Logitech
Jebra
Der eMeet Bluetooth Konferenzlautsprecher ist mit einer 360 Grad Sprachaufnahme ausgestattet, sodass Sie mit einer erstklassigen Audioqualität rechnen können. Auch die Installation sowie Handhabung geht schnell und leicht von Statten, was einen großen Pluspunkt unserem Vergleich bedeutet.
Dieser Anbieter präsentiert Bluetooth Lautsprecher, welche für Einzelgespräche und mittelgroße Gruppen geeignet sind. Bis zu sechs Personen können an den Konferenzen teilnehmen. Auch bei diesem Hersteller ist die Installation und Bedienung sehr leicht. Die LED-Anzeige gestaltet die Handhabung unkompliziert sowie völlig problemlos. Ein großer Vorteil bei dieser Marke: die Akkulaufzeit kann bis zu elf Stunden andauern.
Der Anbieter Anker hat seine Bluetooth Konferenzlautsprecher mit sechs integrierten 360 Grad Mikrofonen ausgestattet, sodass zu jeder Zeit der Konferenz ein klarer, präziser Ton gewährleistet werden kann. Bis zu acht Leute können an einem Meeting teilnehmen, wenn Sie sich für diesen Konferenzlautsprecher entscheiden. Auch eine Echounterdrückung ist bei diesem Produkt gegeben.
Eine bekannte Marke, welche ebenfalls eine Vielzahl an Lautsprechern anbietet. Da die Logitech Lautsprecher ein weiteres Bluetooth Zusatzmikrofon inkludiert, vergrößert sich der Aufnahmebereich des Mikrofons auf etwa fünf Meter. Der kompakte und leichte Bluetooth Konferenzlautsprecher lässt sich sehr einfach bedienen und ebenso leicht transportieren.
Wenn Sie nach einem Bluetooth Konferenzlautsprecher schauen, der sich für größere Konferenzen eignet, empfehlen wir ein Gerät von Jebra. Bei diesem Lautsprecher können Sie Meetings mit bis zu 16 Personen abhalten. Auch hier ist der Fokus auf die menschliche Stimme gegeben, sodass Sie klare Gespräche ohne Störungen durchführen können. Sie haben die Auswahl zwischen USB und Bluetooth.
Eindrücke aus unserem Bluetooth Konferenzlautsprecher - Test
eMeet Bluetooth Konferenzlautsprecher M2 Max im Test – perfekt für Konferenz mit 10-15 Personen
eMeet Bluetooth Konferenzlautsprecher M2 Max im Test – breitere Kompatibilität
eMeet Bluetooth Konferenzlautsprecher M2 Max im Test – mehrere Verbindungsmethoden & Pulg and Play
eMeet Bluetooth Konferenzlautsprecher M2 Max im Test – mit 5W Lautsprechern ausgestattet
eMeet Bluetooth Konferenzlautsprecher M2 Max im Test – kann über USB, Bluetooth, Dongle, AUX mit Handy, PC oder Tablet verbunden werden
eMeet Bluetooth Konferenzlautsprecher M2 Max im Test – vier eingebaute neu aufgerüstete Zeigemikrofone, 360º Spracherkennung
eMeet Bluetooth Konferenzlautsprecher M2 Max im Test – durch die Kaskadierung von zwei M2 Max können 20 Personen Konferenz unterstützt werden
eMeet Bluetooth Konferenzlautsprecher M2 Max im Test – kann gleichzeitig über Bluetooth mit zwei Handys verbunden werden, auch über Bluetooth und Dongle gleichzeitig eine Verbindung zu zwei Geräten herstellen kann
eMeet Bluetooth Konferenzlautsprecher M2 Max im Test – die USB Freisprecheinrichtung eignet sich auch für die meisten Plattformen und mobilen Apps wie Skype, FaceTime, ZOOM,GoToMeeting usw.
eMeet Bluetooth Konferenzlautsprecher M2 Max im Test – ist mit mehreren Betriebssystemen wie Windows 7, 8, 10 und Mac OS kompatibel
eMeet Bluetooth Konferenzlautsprecher M2 Max im Test – Vollduplex Anruf & Echounterdrückung Technologie
eMeet Bluetooth Konferenzlautsprecher M2 Max im Test – VoiceIA Rauschunterdrückung Technologie
eMeet Bluetooth Konferenzlautsprecher M2 Max im Test – die Bluetooth Konferenzmikrofon ermöglicht ungehinderte Anrufe zwischen beiden Parteien
Zum Produkt: https://www.amazon.de/dp/B08TQWJGG9(Das ist ein Affiliate Link. Wir verlinken mit sog. Affiliate-Links auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten.)
Wissenswertes rund um Bluetooth Konferenzlautsprecher
Bei einer kleinen Raumgröße und Konferenzen, die bis zu 4 Personen inkludieren, empfiehlt es sich, ebenfalls einen kleinen Konferenzlautsprecher zu erwerben. Wenn Sie an größeren Meetings teilnehmen möchten, raten wir Ihnen zu einem größeren Lautsprecher, welcher Konferenzen mit bis zu 15 Personen erlaubt.
Insbesondere bei größeren Räumen und größeren Meetings sollten Sie darauf achten, dass das Gerät über mehrere 360 Grad Mikrofone verfügt.
Je nach Modell hat der Bluetooth Konferenzlautsprecher unterschiedliche Maße. Ein kleiner, leichter Lautsprecher ist handlich und lässt sich zwischen verschiedenen Räumen hin- und her transportieren. Ihre Intention beim Kauf spielt eine große Rolle, um herauszufinden, welche der Bluetooth Konferenzlautsprecher sich am besten für Sie eignen.
eMeet Bluetooth Konferenzlautsprecher M2 Max im Test – ist mit mehreren Betriebssystemen wie Windows 7, 8, 10 und Mac OS kompatibel
Alternativen zu Bluetooth Konferenzlautsprecher
Selbstverständlich können Sie auch auf Konferenzlautsprecher zurückgreifen, welche per USB verbunden werden. Die Flexibilität von Bluetooth Konferenzlautsprechern ist dir doch ein großer Vorteil herkömmlichen Lautsprechern gegenüber.
Zudem sind die meisten Bluetooth Konferenzlautsprecher mit den meisten Geräten kompatibel und lassen sich hervorragend nutzen, wenn Sie einen Call via Zoom, Skype, Microsoft Teams oder Google Meets haben.
Eine andere Alternative sind auch Video Konferenzlautsprecher die mit Videokamera ausgestattet sind. Dank der brillanten Technologien erlangen Sie mit Video Konferenzlautsprechern einen qualitativ hochwertigen Sound, und dies auch bei mehreren Personen in einem Meeting. Es gibt die Möglichkeit, die Lautsprecher mit Endgeräten zu koppeln. Dies gelingt Ihnen per Bluetooth, USB oder auch alternativen Anschlüssen.
eMeet Bluetooth Konferenzlautsprecher M2 Max im Test – Vollduplex Anruf & Echounterdrückung Technologie
1) ExpertenTesten ist ein neutrales und unabhängiges Vergleichsportal. Im Gegensatz zu repräsentativen Warentests basieren unsere „Tests“ und Vergleiche regelmäßig nicht auf ermittelten Laborergebnissen durch Sachverständige, sondern auf eigenen Untersuchungen durch Verbraucher, technischen Daten, Experteninterviews, Tests von Warentestorganisationen oder analysierten Rezensionen Dritter. Mehr zu unserem Test- und Vergleichsverfahren erfahren Sie hier 2) Alle Produktlinks sind Affiliate Links zu ausgewählten Online-Shops, mit denen ggf. Werbeeinnahmen generiert werden. 3) Über diesen Link gelangen Sie zu unserer Datenschutzerklärung.