McSIM Kündigung - so geht's!
Was ist McSIM Kündigung und was sind mögliche Gründe für die Kündigung?
Wenn Sie bereits Kunde des deutschen Unternehmens Drillisch Online AG sind und Ihren Internetvertrag aufheben möchten, so können Sie diesen kündigen. Ebenso können Sie eine McSIM Kündigung durchführen, wenn Sie Ihr mobiles Internet oder Ihren Mobilfunk bei diesem Anbieter nicht weiterführen möchten.Der Großteil der einstigen McSIM Kunden hob den Vertrag aufgrund von einem schlechten Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Ein weiterer Kündigungsgrund von gleich mehreren Kunden war der verhältnismäßig schlechte Empfang. Zudem kündigten einige frühere Kunden ihren Vertrag, da sie einen neuen Vertrag ausgehandelt oder bei einem anderen Anbieter abgeschlossen haben.
McSIM Vertrag kündigen – Das müssen Sie beachten:
Dank der kostenlosen Kündigungsvorlage müssen Sie sich nicht den Kopf wegen Formulierungen zerbrechen! Sie ergänzen einfach die ausfüllbaren Felder mit Ihren persönlichen Daten. Wenn Sie sich dafür entscheiden, das Formular auszudrucken, so müssen Sie die Kündigungsadresse auf den Briefumschlag schreiben. Sollten Sie Ihren Vertrag online kündigen, so ist nur ein Klick auf den Sende-Button notwendig, da die Kündigungsadresse von McSIM bereits vorausgefüllt ist.
Ergänzen Sie die Kündigungsvorlage mit Ihren persönlichen Angaben: Neben dem aktuellen Datum und Ihrer McSIM Handynummer sollten Sie auch das Datum angeben, zu welchem der Vertrag gekündigt werden soll. Wählen Sie das Datum entsprechend der vorgegebenen Frist. Zudem müssen Sie Ihre vollständige Anschrift angeben. Überprüfen Sie Ihre Angaben nach dem Ausfüllen noch einmal, damit kleine Fehler wie beispielsweise verdrehte Zahlen oder Flüchtigkeitsfehler vermieden werden. Ein fehlerhaft ausgefülltes Formular kann die Bearbeitung verzögern. Sparen Sie also Zeit und Aufwand, indem Sie Ihre Daten vor dem Absenden noch einmal abgleichen.
Wenn Sie Ihren McSIM Vertrag lieber selbst per Brief versenden, so können Sie zwischen unterschiedlichen Versandmethoden auswählen.
Senden Sie Ihre McSIM Kündigung an die Faxnummer 06181 7074 063 und drucken Sie im Anschluss den Sendungsnachweis aus. Dieser Sendungsnachweis belegt, dass Sie das Kündigungsschreiben an den Anbieter auch wirklich gefaxt haben.
Sollten Sie die McSIM Kündigung per Einschreiben oder Brief versenden, so geben Sie folgende Adresse an:
Drillisch Online GmbH
Kundenservice von McSIM
Wilhelm-Röntgen-Str. 1-5
Deutschland – 63477 Maintal
Schreiben Sie unbedingt die Information McSIM Kundenbetreuung zur Adresse des Empfängers hinzu, damit Ihre Kündigung unverzüglich der zuständigen Abteilung zugestellt wird.
Alternativ können Sie das Kündigungsschreiben per E-Mail an die Adresse [email protected] versenden.
Kündigen: Besser offline oder online?
Sie können die McSIM-Vorlage für das Kündigungsschreiben entweder ausdrucken oder online bearbeiten. Wenn Sie die Vorlage ausdrucken, so müssen Sie das Formular handschriftlich ausfüllen, ein Kuvert frankieren, zum nächsten Postamt oder Postkasten gehen und den Brief aufgeben. Zeitsparender, billiger und komfortabler ist die Online-Bearbeitung. Hierfür downloaden Sie zuerst die Kündigungsvorlage von McSIM, im Anschluss daran öffnen Sie den Fragebogen und füllen diesen online aus.
Den letzten Schritt stellt ein Klick auf den Sende-Button dar und schon wird die Kündigung automatisch an den Anbieter versendet. Wenn Sie sich für die Online-Kündigung entscheiden, können Sie das Formular von Ihrem PC, Laptop oder Smartphone aus ausfüllen, Sie benötigen kein Papier und helfen dabei, die Umwelt zu schonen.
FAQs:
Wie verfasse ich das Kündigungsschreiben?
Machen Sie sich keine Gedanken um die Form und Formulierung, wenn Sie Ihren Vertrag kündigen möchten, da der Anbieter eine Kündigungsvorlage online bereitstellt.
Ist der Download des Kündigungsschreibens kostenpflichtig?
Die Drillisch Online GmbH stellt das Kündigungsschreiben kostenlos zum Download bereit.
Ist die Kündigung des McSIM Vertrags aufwendig?
Sie können den Vertrag in nur wenigen Schritten auflösen.
Ist die Kündigung rechtswirksam?
Ja, die Kündigung ist rechtswirksam, sofern Sie die vorgegebenen Fristen einhalten.
Erhalte ich eine Bestätigung?
Das Unternehmen sendet Ihnen eine sofortige Versandbestätigung zu!
Ist eine telefonische Kündigung möglich?
Dieses Unternehmen wartet mit keiner Telefon-Hotline auf.
Welche persönlichen Daten werden abgefragt?
Wenn Sie Ihren Vertrag kündigen möchten, müssen Sie je nach Vertragskategorie Angaben zu Ihrer Kunden-, Mobilfunk- und Vertragsnummer machen.
Ist die Kündigungsfrist verbindlich?
Ja, Sie müssen sich an die vereinbarte Kündigungsfrist halten. Die Kündigungsfrist können Sie Ihrem Vertrag entnehmen oder bei Ihrem Anbieter abfragen.
Kann ich meinen Vertrag schon vor Ablauf der Mindestvertragszeit kündigen?
Nein, Sie müssen sich an die rechtskräftige Mindestvertragszeit halten.
Woher erfahre ich, wann meine Kündigungsfrist und Mindestvertragszeit endet?
Auf Ihrem Vertrag ist nicht nur die Kündigungsfrist als auch die vertragliche Mindestlaufzeit vermerkt. Sie können die Fristen den Geschäftsbedingungen entnehmen.
Welche Vorteile bietet ein digitaler Vertragsordner?
Ein wesentlicher Pluspunkt des digitalen Vertragsordners ist, dass Sie per Push-Benachrichtigung, SMS oder E-Mails pünktlich an die bevorstehenden Fristen für das Kündigen erinnert werden. Somit können Sie verhindern, dass Ihr Vertrag ungewollt verlängert wird.
Warum kommt es manchmal zu Verzögerungen der Bearbeitung?
Die Dauer der Bearbeitung kann sich verlängern, wenn Kunden im Kündigungsschreiben Flüchtigkeitsfehler wie beispielsweise Zahlendreher angeben.
Bietet die Drillisch Online GmbH unterschiedliche Tarifmodelle an?
Ja, insgesamt stehen vier verschiedene Tarifmodelle zur Wahl. Je nach Tarif ändern sich die Mindestvertragslaufzeiten, automatischen Verlängerungen und Kündigungsfristen.
Wozu dient der Sendungsnachweis?
Wenn Sie das Kündigungsschreiben faxen, können Sie belegen, dass Sie das Schreiben an die Drillisch Online GmbH versendet haben. Der Sendungsnachweis dient als Beleg dafür, dass Sie Ihren Vertrag schriftlich kündigen.
Welche Verträge kann ich ohne Mindestlaufzeit kündigen?
Wenn Sie einen Vertrag ohne Mindestlaufzeit abgeschlossen haben, können Sie zu jedem Zeitpunkt kündigen. Hierbei sollten Sie beachten, dass die Kündigungsfrist bei 30 Tagen bis zum Ende des Kalendermonats liegt.
Welche Verträge kann ich nur gegen Ende der Laufzeit kündigen?
- Beträgt die Mindestlaufzeit sechs Monate, so müssen Sie die Kündigungsfrist von 30 Tage vor Ablauf des Vertrags einhalten.
- Verträge für den Geltungszeitraum von einem Jahr können Sie spätestens 30 Tage vor Ende der Laufzeit kündigen.
- Wenn Sie einen Vertrag für 24 Monate abgeschlossen haben, müssen Sie die Kündigungsfrist von drei Monaten bis zum Laufzeitende einhalten.
- Verträge für die Dauer von 24 Monaten werden im Falle keiner Kündigung um weitere zwölf Monate verlängert.
Weitere Kündigungsvorlagen
- AktionMensch Kündigungsvorlage ansehen
- DAK Kündigungsvorlage ansehen
- SWM Kündigungsvorlage ansehen
- Unitymedia Kündigungsvorlage ansehen
- Aldi Talk Kündigungsvorlage ansehen
- AOK Rheinland Kündigungsvorlage ansehen
- Ay Yildiz Kündigungsvorlage ansehen