TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
HanseMerkur Versicherung Kündigungen im Test auf ExpertenTesten.de
93 Investierte Stunden
7 Ausgewertete Studien
3073 Analysierte Rezensionen

Was ist HanseMerkur und was sind mögliche Gründe für die Kündigung?

Ärtzteteam bei einer OperationDie Hanse Merkur Versicherung ist eine Versicherungsgesellschaft für Arbeitnehmer und Privatversicherte. Es gibt dabei verschiedene Versicherungsgruppen bei der HanseMerkur, es wird eine umfassende Krankenversicherung angeboten, eine Pflegeversicherung, eine Lebensversicherung und eine sichere Risiko- und Altersvorsorge. Zudem gibt es noch die Schaden- und Unfallversicherung der HanseMerkur. Damit kann die HanseMerkur ihren Kunden einen rundum Versicherungsschutz für fast jede Lebenslage bieten. Die meisten Versicherten finden sich jedoch bei der Krankenversicherung des Unternehmens.

Die Gründe für eine Kündigung der Versicherung können vielseitig sein, eventuell gab es eine Veränderung der finanziellen Mittel des Versicherungsnehmers oder dieser hat einen günstigeren Tarif bei einer anderen Versicherung gefunden. Eventuell liegt ein Umzug ins Ausland vor oder Leistungen stimmen nicht mehr mit der geforderten Summe überein. Ein häufiger Grund ist zudem eine Tariferhöhung vonseiten der Versicherung.

Wenn Sie Ihre Versicherung Kündigen wollen, raten wir Ihnen eine Kündigungsvorlage zu nutzen. Diese Vorlagen, finden Sie für alle Versicherungsarten und die meisten Anbieter bei den Vergleichs- und Ratsgeberportalen. Die Vorlagen zum Kündigen werden meist als Download angeboten, der entweder Online bearbeitet werden kann oder den Sie ausdrucken und per Post verschicken können.

HanseMerkur kündigen: Das müssen Sie dabei beachten

Es gibt verschiedene Wege den Versicherungsschutz der HanseMerkur zu kündigen, dabei sollten Sie darauf achten, immer alle geforderten Bedingungen und Unterlagen bereitzustellen, damit der Vertrag rechtssicher gekündigt werden kann. Wir zeigen Ihnen worauf Sie bei der Kündigung des Vertrages achten müssen. Sollte der Grund für die Kündigung eine Erhöhung der Beiträge sein, besteht sogar ein Sonderkündigungsrecht, ansonsten müssen Sie bei einer ordent­lichen Kündi­gung die Fristen einhalten. Die Frist bei der HanseMerkur beträgt drei Monate zum Ablauf des Versicherungsjahres beenden. Dabei sollten Sie beachten, dass das Versicherungsjahr nicht immer dem Kalenderjahr entspricht. Überprüfen Sie daher in Ihren Vertragsunterlagen das Versicherungsjahr.

Ein Beispiel für die drei Monate Kündigungsfrist sieht wie folgt aus: Wenn das Versicherungsjahr zum 31. Dezember endet, müssen Sie die Kündigung bis spätestens zum 30. September zur HanseMerkur schicken. Einen Grund für die Kündigung müssen Sie bei dem Schreiben nicht Angeben, sollte die HanseMerkur Versicherung nachfragen, reicht es zu sagen aus privaten Gründen. Beim außerordentlichen Kündigungsrecht, muss jedoch ein Grund angegeben werden, geben Sie einfach die Beitragsanpassung als Grund an.

Es gilt dabei auch die Kündigungsfrist zu beachten, diese entspricht zwei Monaten ab Erhalt des Anpassungsschreibens der Beitragshöhe.

Zur einfachen Kündigung die Vorlagen nutzen

Junge und alte HandEs gibt mehrere Vorlagen für das Kündigungsschreiben, die Sie nutzen können, wir empfehlen Ihnen ein Kündigungsschreiben speziell für Ihre Krankenversicherung zu nutzen und kein anonymisiertes Formular, da einige Versicher Sonderbedienungen haben. Wenn Sie eine Vorlage gefunden haben, müssen Sie nur Ihre Daten in die entsprechenden Felder des Schreibens eingeben und können dann den Vordruck ausdrucken und zur HanseMerkur versenden.

Als Adresse wird HanseMerkur Krankenversicherung aG, Siegfried-Wedells-Platz 1, 20352 Hamburg genommen. Sie können aber auch die Kündigung einfach per Fax an die HanseMerkur senden, die Fax-Nummer lautet 040/41193257. Natürlich ist ein Schicken per Mail ebenfalls möglich, die Mail-Adresse der HanseMerkur ist [email protected]

HanseMerkur kündigen: Besser offline oder online?

Der traditionelle Weg der Kündigung ist natürlich per Post, doch mit dem voranschreiten der Technik hat sich auch das Abschließen und Kündigen von Verträgen geändert. Das Kündigen kann nun einfach Online mithilfe der Vorlagen getätigt werden, indem entweder eine Mail zur HanseMerkur geschickt wird oder indem der Vordruck Online mithilfe des Vermittlers übersendet wird.

Die Vorteile der Online-Abwicklung liegen dabei klar auf der Hand, es fällt kein Papiermüll an, der Weg zur Post bleibt dem Verbraucher erspart und die meisten Mails haben eine direkte Empfangsbestätigungsmöglichkeit. Der Sendenachweis für die Unterlagen ist ebenfalls vorhanden.

FAQs zur Kündigung der Versicherung

Wie sind die Fristen für eine Kündigung?
Die normalen Fristen für das Kündigen liegen bei drei Monaten vor dem Versicherungsjahr und bei Sonderkündigungsrecht bei zwei Monaten nach der Preiserhöhung für die Beiträge.

Ab wann habe ich ein Sonderkündigungsrecht?
Das Sonderkündigungsrecht tritt in Kraft, wenn die Pauschale für die Versicherung angehoben wird. Ab dem Zeitpunkt der Benachrichtigung über die Beitragserhöhung haben Sie als Nutzer das Recht innerhalb von zwei Monaten die Versicherung zu kündigen.

Ist eine Kündigung per Mail rechtskräftig?
HanseMerkur Kündigung schreiben RuhestandJa, solange die Kündigung innerhalb der gesetzlichen Fristen geschieht und alle notwendigen Daten vorhanden sind, ist eine Kündigung per Mail rechtsgültig.

Ist das Versicherungsjahr immer gleich mit dem Kalenderjahr?
Nein, das Versicherungsjahr muss nicht deckgleich mit dem Kalenderjahr sein, bei Verträgen, die Beispielsweise über zwei Jahre gehen, gibt es die Verschiebung, deshalb müssen Sie beim Kündigen immer auf die Angaben zum Versicherungsjahr achten.

Muss ich einen Grund für die Kündigung angeben?
Nur beim Kündigen im Falle einer Beitragserhöhung, dem Sonderkündigungsrecht wird als Grund die bestehende Beitragserhöhung angegeben. Ansonsten sind Sie nicht verpflichtet einen Grund für die Kündigung zu nennen.

Wo finde ich Vorlagen für meine Kündigung?
Bei Seiten wie Dienstleistern wie Chip und anderen Service und Vergleichsportalen, gibt es die entsprechenden Vorlagen für die Kündigungen der jeweiligen Versicherung.

Wenn ich eine Versicherung kündige, verliere ich dann auch die anderen Versicherungen beim gleichen Anbieter?
Das Kündigen der Versicherung gilt nur für den betreffenden Vertrag, alle weiteren Versicherungen, die Sie beim gleichen Unternehmen haben, die aber über einen separaten Vertrag laufen, werden nicht gekündigt.

Kann ich für meine Angehörigen die Versicherung kündigen?
Nur wenn Sie über eine komplette Vollmacht der Person verfügen, ansonsten muss die Person, die die Versicherung abgeschlossen hat, diese auch kündigen.

Was muss ich tun, wenn ich wechseln will, weil ich ein besseres Angebot bekommen habe?
Sie können entweder Ihren bestehenden Vertrag kündigen und einen neuen Vertrag abschließen oder Sie schützen sich doppelt und haben zwei Versicherungen, im Pflegefall bietet sich eine zusätzliche Versicherung sogar an. Dies ist jedoch immer eine persönliche Entscheidung.

Wie lange dauert die Abwicklung der Kündigung bei der HanseMerkur?
Wenn Sie sich an die Fristen halte, ist der eigentliche Schritt der Kündigung bereits mit dem Kündigungsschreiben getan, die Versicherung läuft anschließend noch, bis zum Ende des Versicherungsjahres aber an sich dauert der ganze Prozess maximal ein paar Tage, bis die Antwort der Versicherung kommt.

Weitere Kündigungsvorlagen

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar