DiscoPLUS Kündigung - so geht's!
Was ist DiscoPlus und was sind mögliche Gründe, DiscoPlus zu kündigen?
DiscoPlus ist ein Telekommunikationsanbieter für Handy-Tarife und mobiles Internet. Das Unternehmen wurde 2010 gegründet und gehört der Drillisch-Online GmbH an. Alle angebotenen Produkte können ausschließlich im Internet über das Online-Portal erworben werden. Zahlreiche Tarife gehören zum Sortiment von DiscoPlus – Smartphone-Tarife und Allnet-Flatrates sind ein wichtiger Teil davon.
Günstige Tarife für jeden Bedarf
Das Unternehmen DiscoPlus geht flexibel auf die unterschiedlichsten Grundbedürfnisse der Handy- und Smartphone-Nutzer ein. Telefonieren, simsen und auch das Surfen im Internet wird zu sehr zivilen Preisen angeboten und ist verhältnismäßig günstig. Als Kunde kann man bei DiscoPlus sogar zwischen verschiedenen Netzen wählen. Insgesamt sind die Tarifstrukturen äußerst übersichtlich dargestellt, sodass der Kunde eine gute Kontrolle hat.
Produktbeispiele von DiscoPlus:
1. SMART S
Leistungen:
100 Einheiten
500 MB
ab 4,99 Euro im Monat.
2. SMART M
Leistungen:
200 Einheiten
1 GB
ab 6,99 Euro im Monat.
3. FLAT M
Leistungen:
Flat
0,09 Euro je SMS
1 GB
ab 6,99 Euro im Monat.
DiscoPlus wieder kündigen – 3 mögliche Gründe dafür
Grund 1 – Keine volle Kostenkontrolle
So übersichtlich die Tarifstrukturen auch dargestellt sind, desto unübersichtlicher sind teilweise die Rechnungsstellungen an die Kunden. Aus den Kundenrezensionen für DiscoPlus geht hervor, dass einige Nutzer dieses Tarifanbieters sich sehr verwundert darüber zeigten, dass Bereitstellungskosten in Höhe von 29,99 Euro angefallen sind. Dieser Umstand wurde laut der Kundenangaben nicht explizit erwähnt und das kann schon zum Kündigen des Vertrages führen.
Grund 2 – Freischaltung dauert
Vom Vertragsabschluss bis zur eigentlichen Freischaltung der Karte streicht einige Zeit ins Land. Dies führt trotz günstiger Angebote schnell mal zu dem Wunsch, dem Telekommunikationsanbieter DiscoPlus wieder zu kündigen.
Grund 3 – eine wichtige Flatrate bleibt aus
Manchmal ist das Naheliegendste einfach nicht dabei! Trotz WhatsApp und sozialer Netzwerke nutzen viele bis heute ihre SMS-Funktion, besonders die älteren Generationen – warum auch nicht? Leider bietet DiscoPlus keine SMS-Flatrate an, sodass die SMS-Befürworter gezwungen sind, den Vertrag wieder zu kündigen. Auch Telefonate in die Mobilfunknetze können bei DiscoPlus nicht durch eine Flatrate abgedeckt werden.
Im Internet finden sich eine Reihe von Anbietern, bei denen Kündigungsvorlagen ausgedruckt werden können.
Die Versendungswege der Kündigungsvorlage bei DiscoPlus:
1. Auf dem Postwege via Einschreiben als Nachweis an die folgende Anschrift:
Drillisch Online GmbH
DiscoPlus
Wilhelm-Röntgen-Str. 1-5
63477 Maintal.
2. Als E-Maildatei unter der Kontaktadresse:
3. Per Fax unter der Rufnummer:
DiscoPlus-Fax: 06181 7074 063.
DiscoPlus kündigen: Das müssen Sie beachten
Eine Vielzahl der Verträge, welche nach dem 30. September 2016 geschlossen wurden, kann man bequem per E-Mail kündigen. Eine Gesetzesänderung basiert auf der Tatsache, dass Anbieter jetzt und zukünftig auch Kündigungs-Mails akzeptieren müssen und nicht auf FAX oder Brief bestehen dürfen. Bestimmte Verträge sind davon allerdings ausgeschlossen, wie beispielsweise Arbeitsverträge und Mietverträge. Im vorliegenden Fall, wo es um das kündigen eines Tarifanbieters geht, können also guten Gewissens die praktischen Kündigungsvorlagen genutzt werden.
Achtung – Kündigungsvorlagen sollten unbedingt ergänzt werden
Die vorgefertigten Kündigungsvorlagen enthalten zwar die meisten wichtigen Eckdaten, welche für das kündigen des Tarifvertrages relevant sind, Dennoch sollte man sie der Einfachheit halber durch folgende Angaben ergänzen;
– vollständiger Name
– vollständige Unterschrift optional
– die persönliche Handynummer
– das aktuelle Datum.
Richtlinien bei Umzug, Hochzeit oder Scheidung
Kündigungsfristen variieren je nach Vertragslaufzeit
Nicht jeder Vertrag hat dieselben Kündigungsfristen. Berücksichtigt werden müssen die Vertragslaufzeiten und dabei gilt folgendes;
– DiscoPlus-Verträge mit 24-monatiger Laufzeit haben eine Kündigungsfrist von 3 Monaten. Kündigt man nicht rechtzeitig, verlängert sich der Vertrag automatisch um weitere 12 Monate.
– DiscoPlus-Verträge mit 12-monatiger Laufzeit haben eine Kündigungsfrist von 30 Tagen. Kündigt man nicht rechtzeitig, verlängert sich der Vertrag automatisch um einen weiteren Monat.
– DiscoPlus-Verträge mit 6-monatiger Laufzeit; hier gilt dasselbe wie bei den 12-Monats-Verträgen!
– DiscoPlus-Verträge ohne vertragliche Mindestlaufzeit kann man jederzeit innerhalb von 30 Tagen zum Monatsende kündigen.
Relevante Kontaktmöglichkeiten von DiscoPlus im Falle eines Kündigungswunsches:
– Telefonische beziehungsweise mündliche Kündigungen akzeptiert das Unternehmen DiscoPlus nicht!
– Kündigungen müssen in Textform erfolgen, beispielsweise unter Verwendung der Kündigungsvorlagen und das funktioniert bei DiscoPlus auf zwei Wegen:
1. per Einschreibe-Brief an folgende Anschrift;
Drillisch Online GmbH
Wilhelm-Röntgen-Str. 1-5
63477 Maintal
2. per E-Mail mit Bitte um schriftliche Eingangs-Bestätigung an folgende Adresse;
3. DiscoPlus kündigen: Besser offline oder online?
Kündigungen via FAX sind inzwischen etwas aus der Mode gekommen. Die wenigsten Haushalte und Firmen verfügen überhaupt noch über ein Faxgerät, allenfalls sind Telefone mit integriertem FAX vorhanden. Eine Kündigung per Brief sollte grundsätzlich als Einschreiben aufgegeben werden, da dies als sicherer Nachweis gilt. Doch diese Methode ist einerseits recht kostspielig und andererseits auch mit einem höheren Zeitfaktor verbunden. Wenn es also nicht zwingend erforderlich ist, sollte man sich für eine Kündigung Online entscheiden.
Kündigungsvorlagen sind schnell ausgefüllt und die Anbieter haben an alles gedacht. Gewisse Angaben, wie vollständiger Name, vollständige Unterschrift, das aktuelle Datum und die Handynummer sollten rasch ergänzt werden und dann kann es auch schon losgehen. Der jeweilige Anbieter erbringt direkt den Nachweis darüber, dass die Kündigung fristgerecht zugestellt wurde und erinnert sogar an die Fristen. Besser und bequemer geht es nicht!
4. Fragen rund um die Thematik DiscoPlus
1. Was genau ist DiscoPlus?
DiscoPlus ist ein Telekommunikationsanbieter für Handy-Tarife und das mobile Internet.
2. Welche Anbieter sind an DiscoPlus beteiligt?
DiscoPlus gehört zur Drillisch-Online GmbH.
3. Welches Netz nutzt DiscoPlus?
Da die Netzabdeckung besonders hoch ist und die Gesprächsqualität dadurch einwandfrei, nutzt DiscoPlus das Netz von O2. Auch die Übertragungsraten für das mobile Internet haben bei O2 Spitzenwerte erreicht.
4. Werden bereits bestehende Rufnummern durch DiscoPlus übernommen?
Ja! Entgegen vieler Kundenmeinungen erhebt DiscoPlus auch keine Kosten für diesen Service. Es ist vielmehr der alte Anbieter, der Beträge zwischen 25,- und 30,- Euro dafür in Rechnung stellt.
5. Werden für Schüler und Studenten günstigere Tarife angeboten?
Die Tarife bei DiscoPlus zählen laut externer Produkt- und Vergleichs Tests bereits zu den günstigsten. Allerdings hat DiscoPlus seine gängigen Vertragslaufzeiten ergänzt, denn es gibt nicht nur 12-monatige Verträge und 24-monatige, sondern auch 6-Monats-Verträge und jene ganz ohne Vertragslaufzeiten. Diese beiden Varianten sind gerade bei den jungen Leuten aufgrund der vorteilhaften Kündigungsfristen sehr beliebt.
Weitere Kündigungsvorlagen
- Cleverbridge Kündigungsvorlage ansehen
- Debeka Versicherungen Kündigungsvorlage ansehen
- Faber Lotto Kündigungsvorlage ansehen
- Fitness First Kündigungsvorlage ansehen
- Funke Direkt Kündigungsvorlage ansehen
- HanseMerkur Versicherung Kündigungsvorlage ansehen
- McSIM Kündigungsvorlage ansehen
Ähnliche Themen
- Kabel Deutschland Kündigung Test
- Stromio Kündigung Test
- DAK Kündigung Test
- Aldi Talk Kündigung Test
- Debeka Versicherungen Kündigung Test
- Unitymedia Kündigung Test
- Ay Yildiz Kündigung Test
- 1und1 Kündigung Test
- 4Players Kündigung Test
- AktionMensch Kündigung Test
- HanseMerkur Versicherung Kündigung Test
- Fitness First Kündigung Test