TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Stromio Kündigungen im Test auf ExpertenTesten.de
96 Investierte Stunden
1 Ausgewertete Studien
3082 Analysierte Rezensionen

Wie kann ich mein Stromio Vertrag Kündigen?

Was ist Stromio und was sind mögliche Gründe für die Kündigung?

Bei Stomio handelt es sich um einen günstigen Stromanbieter. Die Stromio GmbH gilt als eine der günstigsten Stromanbieter auf dem Markt, besitzt jedoch kein eigenes Stromnetz. Dementsprechend sind die Kündigungsgründe bei Stromio die gleichen wie bei anderen Stromanbietern auch. Ein Umzug oder eine Erhöhung des Strompreises sind die beiden häufigsten Gründe für eine Kündigung bei Stromio, hinzu kommt noch der Tarifwechsel bei einem günstigeren Angebot als bei Stromio. Auch hierfür muss zunächst der alte Vertrag gekündigt werden. Für die Kündigung gibt es Online bereits einige Vorlagen, die es dem Nutzer vereinfachen aus dem Vertrag herauszukommen.

Stromio kündigen: Das müssen Sie beachten

Stromio Kündigung StrommastWenn Sie planen Ihren Vertrag bei Stromio zu kündigen, sollten Sie einige Dinge beachten. Für ein problemloses Kündigen, empfehlen wir Ihnen eine der vielen Vorlagen zu nutzen, damit haben Sie direkt alle Adressen und Ansprechpartner und vergessen auch keine wichtigen Unterlagen.

Es finden sich im Internet zahllose Vorlagen, die Sie nur Ausfüllen und Ausdrucken müssen oder sogar direkt per Mail an Stromio schicken können, um Ihren Vertrag zu kündigen. Sie müssen bei den Vorlagen nur die Kästchen ausfüllen, die recht selbsterklärend sind. Nachdem Sie die Vorlage ausgefüllt haben, können Sie diese zum Kündigen des Vertrages per Einschreiben an Stromio schicken. Der Vorteil dabei ist, dass Sie einen Nachweis für die Zustellung haben. Alternativ können Sie auch die Kündigung per Mail schicken oder einen den Dienst des Vorlagen-Anbieters nutzen und das Schreiben gegen eine kleine Gebühr direkt zum Vertragspartner schicken lassen.

Da es bei Stromio zwei verschiedene Arten des Stromtarife gibt, können auch die Bedienungen für die Kündigung unterschiedlich ausfallen, so gibt es die Stromio easy Variante und die Stromio classic Variante. Die Preise können bei der Classic Variante innerhalb der ersten 12 Monate erhöht werden und dies stellt kein Sonderkündigungsrecht dar. Bei der Easy Variante gibt es ebenfalls eine Laufzeit von 12 Monaten und eine Kündigungsfrist von 6 Wochen vor Ende der Laufzeit, wurden die 6 Wochen unterschritten, wird der Vertrag automatisch um weitere 12 Monate verlängert und die Kündigung gilt erst für das neue Vertragsende.

Wenn Sie die Kündigung nicht per Einschreiben versenden wollen, können Sie diese auch einfach als Fax an Stromio versenden. Die Kündigung wird als Fax an den Kundenservice geschickt, dieser hat die Faxnummer: 0800 333 01 02. Der Vorteil des Faxes ist seine Schnelligkeit und die kostenlose Übermittlung des Schreibens. Mit dem Sendungsbericht haben Sie auch einen Nachweis über Ihre Kündigung.

Stromio kündigen StromzählerAls Alternative können Sie den Vertrag auch einfach per E-Mail kündigen, die Adresse lautet: [email protected], nachdem die Kündigung bearbeitet wurde, werden Sie eine schriftliche Bestätigung für Ihre Kündigung erhalten. Bei einer regulären Kündigung des Vertrages entfällt die Nennung eines Grundes, Sie müssen nicht angeben, warum Sie den Vertrag auflösen wollen. Bei einer Kündigung aufgrund einer Preiserhöhung können Sie je nach Art des Vertrages von Ihrem außerordentlichen Kündigungsrecht Gebrauch machen und müssen nicht auf die Kündigungsfristen achten.

Die Kündigung Ihres Vertrages wird mit Inkrafttreten der Preiserhöhung gültig. Zu Absicherung sollten Sie eine außerordentliche Kündigung immer schriftlich per Einschreiben versenden. Für die Kündigung ist das Datum des Einganges bei der Stromio GmbH entscheidend, erfolgt dies nach der Preiserhöhung ist die Kündigung nichtig.

Die Stromio Kündigungsadresse

Das Kündigungsschreiben muss als Adresse den Kundenservice von Stromio haben, dies ist folgende Anschrift:

Stromio GmbH
Kundenservice
Postfach 1463
39004 Magdeburg

Stormio kündigen: Besser offline oder online?

Es gibt zwar die verschiedensten Wege den Stromvertrag zu kündigen, doch eine Kündigung über das Internet sich sicherlich der schnellste und einfachste Weg. Dank den vielen Vorlagen, gibt es keine Unklarheiten beim Formulieren der Kündigung mehr und einige Anbieter können das Schreiben sogar direkt zum Stromanbieter verschicken mit nur wenigen Klicks und einer Garantie für den Empfang der Kündigung.

Gerade kurz vor Ablauf der Kündigungsfrist, ist das Versenden der Mail oder das Direktversenden ein deutlicher Vorteil, den dadurch geht auch die Bearbeitung des Kündigungsschreibens schneller. Wir empfehlen daher immer eine Kündigung mithilfe eines Vordrucks und besser Online als über den langsamen Postweg.

FAQs für die Kündigung

Muss ich den Kündigungsgrund angeben?
In der Regel ist es nicht erforderlich einen Kündigungsgrund anzugeben, bei einigen Gründen kann es jedoch von Vorteil sein, zum Beispiel bei einem Umzug, da nach dem Umzug einfacher ein neuer vertrag geschlossen werden kann. Ebenso ist es beim Sonderkündigungsrecht wichtig hinzuschreiben, dass es sich um eine Kündigung aufgrund einer Beitragserhöhung handelt. Ansonsten ist das kündigen ohne Grund einfach möglich.

Gibt es ein Sonderkündigungsrecht?
Ja, bei einer spontanen Erhöhung des Strompreises haben Sie ein recht außerhalb der normalen Kündigungsfristen den Vertrag aufzulösen, Sie müssen allerdings mindestens zwei Wochen vor der Erhöhung kündigen.

Wie sehen die Kündigungsfristen aus?
Stromio Vertrag beendenNormalerweise muss eine Kündigung mindestens sechs Wochen vor Ablauf des Vertragsjahres geschehen, ansonsten wird der Vertrag um weitere 12 Monate verlängert und ein Kündigen ist erst zum neuen Vertragsende möglich.

Gibt es Vorlagen für die Kündigung des Stromanbieters?
Ja, im Internet finden sich zahlreiche Vorlagen für Kündigungsschreiben, darunter auch spezielle Vorlagen für die jeweiligen Anbieter, mit diesen ist das Kündigen des Vertrages in wenigen Minuten erledigt und die Vorlage muss nur noch versendet werden oder kann einfach als PDF gedownloadet und ausgedruckt werden. Somit ist auch ein Versenden über den klassischen Postweg mit den Vorlagen möglich.

Was ist der beste Weg, um meine Kündigung zu versenden?
Der beste Weg, um die Kündigung zu versenden ist unserer Empfehlung nach der Online-Weg. Dieser geht schnell und sicher, Sie bekommen eine Empfangsbestätigung per Mail oder können bei einem der Vorlage-Anbieten, gegen eine kleine Gebühr das Schreiben direkt weiterleiten lassen.

Wie lange dauert das Kündigungsverfahren?
Wenn Sie die Kündigung per Post verschicken kann es bis zu 14 Tagen oder länger dauern, bis alles geregelt ist und Sie ein Schreiben bekommen, das Ihr Vertrag aufgelöst wurde, per Mail oder Fax dauert es in der Regel nur ein paar Tage bis eine Woche, je nach Bearbeitungszeit der Mitarbeiter.

Weitere Kündigungsvorlagen

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar