Sky Kündigung - los geht's!
Kündigen Sie Ihren Sky Vertrag noch heute mit der Hilfe unseres Kündigungsformulars - einfach, schnell und unkompliziert.
Was ist Sky und was sind mögliche Gründe für die Kündigung?
Dahinter verbirgt sich in Medienkonzern mit Sitz in Unterföhring. Die Gründung erfolgte im Jahr 1990, jedoch damals noch mit der Bezeichnung Premiere. Sky bietet eine Vielzahl an verschiedenen TV-Programmen und der Anbieter hat sich auch eine Vielzahl an Lizenzen aus dem Sportbereich gesichert. Besonders Fußballfans aus Deutschland sind in den meisten Fällen gezwungen, dass Fußballspiel der Lieblingsmannschaft kostenpflichtig über SKY zu abbonieren.
In der Regel kündigen viele Kunden das Abo, da sie nicht mehr gewillt sind den Mitgliedsbeitrag zu entrichten. Wer sich zu einer Mitgliedschaft entschlossen, hat verpflichtet sich je nach Abo allerdings dieses für 12 Monate zu behalten. Wer Sky kündigen möchte, der kann die Kündigung erst nach einem Jahr durchführen. Sky kündigen sollte immer in schriftlicher Form durchgeführt werden. Die Kündigungsschreiben stehen zum Download bereit und sie können auch ausgedruckt und mit der Post übermittelt werden. Wichtig ist, dass sämtliche Fristen eingehalten werden, da sich die Mitgliedschaft ansonsten automatisch verlängert. Der wohl einfachste Weg Sky zu kündigen ist über das Internet mit den vorgefertigten Kündigungsschreiben.
Kündigung: Das müssen Sie beachten
Auf der Homepage ist ersichtlich, dass sich Kunden auch telefonisch an den Anbieter wenden können um eine Kündigung durchzuführen. Die Mitarbeiter von SKY werden natürlich versuchen die Gründe für die Kündigung herauszufinden und sind bemüht eine Lösung zu finden. Die Lösung besteht im Idealfall darin, dass das Abo nicht gekündigt wird.
Kündigung Sky Probemonat
Der Anbieter versucht natürlich mit diversen Angeboten immer wieder Kunden zu gewinnen. Sehr häufig wird ein sogenanntes Probemonat angeboten, welches natürlich kostenlos ist. Das Probemonat können Sie natürlich ebenfalls kündigen wenn Sie die Leistungen nicht in Anspruch nehmen möchte. Es empfiehlt sich mindestens 7 Tage vor dem Ende des Probemonats die Kündigung schriftlich mitzuteilen. Sollte das Schreiben nicht firstgerechte einlangen, so entsteht automatisch ein Vertrag, welcher sich in der Regel auf 12 oder 24 Monate beläuft. Kündigen können Sie diesen Vertrag dann nicht. Sie müssen die Bindefrist abwarten.
Kündigung Eurosky Bonus Point
Auch diesen Vertrag können Sie in der Regel nur innerhalb einer festgelegten internen Frist kündigen. Wenn Sie Eurosky Bonus Point kündigen möchte, sollten Sie sich diesbezüglich wie ebenfalls empfohlen mit dem Kundenservice von Sky in Verbindung setzten. Damit Sie keine Fristen verpassen, empfiehlt sich immer ein Telefongespräch mit den Mitarbeitern. Die freundlichen Mitarbeiter stehen beratend gerne zur Verfügung.
Sehr viele Informationen bietet das Unternehmen auch direkt auf seiner Website für Kunden. Ob zum Thema Kündigung oder Vertrag, Sie werden sicherlich rasch die passenden Antworten auf der Website von Sky finden können. Wenn Fragen unbeantwortet bleiben, steht der Kundendienst während der Öffnungszeiten gerne zur Verfügung.
Kündigung Monatsticket
Der Anbieter bietet seit geraumer Zeit auch Tickets für ein Monat. Dieses verlängert sich automatisch um ein weiteres Monat, wenn nicht 7 Tage vor dem Ende eine Kündigung einlangt. Sie sollten beim kündigen also immer die Fristen von Sky im Auge behalten. Das Team von ExpertenTesten.de hat sich die Bindungsdauer und auch die Fristen für das kündigen sehr genau angesehen. Im Vergleich zu anderen Anbietern, gibt es bei Sky keinerlei bösen Überraschungen. Wer sich an die Firsten hält, der wird das Abo oder die Mitgliedschaft sehr einfach kündigen können.
Sky HD Kündigung
Halten Sie einfach Ihre Kundennummer parat um den Vorgang zu beschleunigen. Sie können das Packt Sky HD natürlich jederzeit beenden, sofern es keine Bindefrist mehr gibt. Sollten Sie einen Receiver von Sky nutzen, musst dieser beim kündigen natürlich ebenfalls wieder retourniert werden.
FAQs
Wie lange dauert die Kündigung?
Das hängt natürlich vom gewählten Zeitpunkt ab und welche Bindefrist Sie haben. Die Mitarbeiter stehen Ihnen diesbezüglich aber sehr gerne beratend zur Verfügung.
Wie lange ist die Vertragsbindung?
Für ein Abo sind Sie in der Regel für die Dauer von 12 oder auch 24 Monaten an den Vertrag gebunden. Nach Ende dieser Zeit, kann eine Kündigung schriftlich oder telefonisch eingebracht werden. Sofern Sie auch einen Receiver nutzen, muss dieser nach der Beendigung des Vertrags an den Anbieter retourniert werden. Sie können das TV-Programm nach der Kündigung nicht mehr nutzen.
Wie teuer ist ein Abo?
Der Anbieter hat für seine Kunden unterschiedliche Angebote. Es gibt Packages die sich auf die Sportprogramme beziehen oder auch Angebote die für die aktuellen Hollywoodfilme genutzt werden können. Zudem erfreut sich das Monatsticket einer sehr großen Nachfrage. Der Vorteil von einem solchen Ticket ist, dass es monatlich gekündigt werden kann.
Was ist die Kontaktadresse für das Kündigungsschreiben?
- Postadresse: Sky Deutschland, 22033 Hamburg
- Faxnummer: 0180 6 886 00 00 oder
- E-Mail Adresse: [email protected]
Weitere Kündigungsvorlagen
- 1und1 Kündigungsvorlage ansehen
- DAK Kündigungsvorlage ansehen
- Hitstrom Kündigungsvorlage ansehen
- Kabel Deutschland Kündigungsvorlage ansehen
- Lohi Kündigungsvorlage ansehen
- Prioenergie Kündigungsvorlage ansehen
- SWM Kündigungsvorlage ansehen
- Unitymedia Kündigungsvorlage ansehen