Elitepartner Kündigung - so geht's!
Was ist Elite Partner und was sind mögliche Gründe für die Kündigung?
Elite Partner.de – längst kennt man dieses und ähnliche Unternehmen aus der TV-Werbung.
Doch was genau darf man bei Elite Partner erwarten?
Bildhaft ausgesprochen findet bei Elite Partner das Töpfchen zu seinem Deckelchen – im besten Falle jedenfalls! Alleinstehende Personen, die sich nach Liebe und Zuneigung sehnen und nicht mehr alleine durchs Leben schreiten möchten, bekommen die Chance auf ein passendes Gegenstück.
Je mehr Übereinstimmungen, desto realistischer ein Treffen
Dem Zufall überlassen möchte diese Partnervermittlung aus Hamburg möglichst wenig. Beruf, Gewohnheiten, Hobbies, Charaktereigenschaften – all das wird zuvor durch einen gezielten Fragenkatalog genau gecheckt, damit eine möglichst genaue Trefferquote erreicht werden kann. Wer sich bei Elite Partner angemeldet hat und seine Mitgliedschaft gerne wieder kündigen würde, kann dies natürlich selbstverständlich tun.
Welche Gründe könnten für eine Kündigung sprechen?
1. Wer seinen Traumpartner gefunden hat, benötigt auch keine weiteren Treffen mit anderen Partnern. Das große Elite Partner Ziel wurde erreicht und man kann kündigen.
2. Ausbleibende Erfolgsquoten machen mürbe und führen irgendwann vermutlich auch zu dem verständlichen Wunsch, die bestehende Mitgliedschaft zu kündigen.
3. Finanzielle Gründe spielen natürlich auch eine Rolle; eventuell bekommt man den Service bei einem Konkurrenzunternehmen günstiger, oder man möchte sich den Betrag komplett sparen, da man bisher keinen Erfolg verbuchen konnte.
Muster Kündigungsvorlagen aus dem Internet
Ist der Wunsch, Elite Partner zu kündigen schließlich gereift und hat konkrete Formen angenommen, bieten sich vorgefertigte Kündigungsvorlagen geradezu an. Verschiedene Anbieter stellen diese als Download zur Verfügung. Dabei brauchen lediglich die formulierten Angaben ergänzt beziehungsweise wahrheitsgetreu beantwortet werden. Nur zwei Klicks später ist die Kündigungsvorlage fertig und entsprechend weitergeleitet.
Und so funktioniert es:
- Kündigungsvorlage herunterladen
- Die Vorlage gemäß den Angaben online bearbeiten
- Die fertige Kündigung ausdrucken (auch als Nachweis für die eigenen Unterlagen)
- Versendungsart auswählen;
PE Digital GmbH
Kundenservice ElitePartner
Speersort 10
20095 Hamburg
oder als E-Mail-Datei an die Kontaktadresse:
[email protected] – wahlweise kann auch das Kontaktformular der Elite Partner-Website verwendet werden!
Auch ein Fax ist nach wie vor möglich unter der Rufnummer:
Elite Partner Fax: 040 / 60 00 95-95.
Elite Partner kündigen: Das müssen Sie beachten
Um die Hausordnung in punkto Kündigung bei Elite Partner nachvollziehen zu können, ist ein gewisses Hintergrund-Wissen von Vorteil. Die Fristen richten sich nämlich mitunter nach dem jeweiligen Angebot.
Elite Partner bietet interessierten Personen zwei Arten einer Mitgliedschaften an:
1. Basis-Mitgliedschaft – kostenlos
Bei dieser Art der Mitgliedschaft erhält man nur oberflächliche Funktionen. Es besteht zwar dennoch die Chance, jemanden kennenzulernen, von vielen Extras kann man jedoch nicht profitieren.
2. Premium-Mitgliedschaft – kostenpflichtig
Elite Partner ermöglicht den Partnerschaftswilligen durch die Premium-Mitgliedschaft die Partnersuche äußerst intensiv zu betreiben. Sämtliche Funktionen und Services stehen Premium-Mitgliedern ohne Einschränkungen zur Verfügung.
Achtung Kündigung – Laufzeiten und Fristen beachten!
Elite Partner bietet seinen Premium-Mitgliedern drei verschiedene Laufzeiten an:
– 6 Monate
– 12 Monate und
– 24 Monate.
Dementsprechend wichtig ist es, im Falle eines Kündigungswunsches, die Fristen zu beachten. Macht man das nicht, verlängert sich die gewählte Laufzeit nämlich wieder automatisch.
Elite Partner kündigen: Besser offline oder online?
Generell sollten Kündigungen grundsätzlich schriftlich festgehalten werden, um jegliche Unklarheiten und Probleme möglichst zu umgehen. Auch wenn offiziell das mündliche Wort zählt, scheitert es mitunter häufig an den entsprechenden Nachweisen, insbesondere ohne anwesende Zeugen. Eine Kündigung in Form eines Einschreibens per Post ist auch bei Elite Partner noch immer möglich, doch dieser Weg hat einen entscheidenden Nachteil: der Zeitfaktor!
So ein Briefverkehr nimmt nun mal mehrere Tage in Anspruch und es gilt das Datum des Poststempels – nicht selten konnte die Frist dadurch nicht eingehalten werden, sodass sich die Elite Partner Laufzeit am Ende doch wieder verlängerte. Offline zu kündigen ist also nicht so optimal!
Online kündigen ist da deutlich moderner und kundenfreundlicher. Wenn man das Internet ohnehin schon für die Partnervermittlung Elite Partner nutzt, kann man auch die Option der Online-Kündigung nutzen. Zumal es einem mittlerweile recht einfach gemacht wird – mit Hilfe eines Muster Kündigungsschreiben ist dieser Part nämlich schnell erledigt und man hat sogar eine gute Rückversicherung, dass auch alle wichtigen Daten tatsächlich übernommen wurden.
Fragen rund um Elite Partner.de
1. Welcher Unternehmens-Gruppe gehört Elite Partner an?
Gemeinsam mit Parship, einer weiteren Online-Partnervermittlung, gehört Elite Partner der Parship-Elite-Group GmbH an. Die beiden bekanntesten Unternehmen auf diesem Sektor entstammen somit einer Feder – Elite Partner ist dabei etwas akademischer unterwegs und Parship ist etwas größer.
2. Wie funktioniert das bei Elite Partner mit der fristgerechten Kündigung?
Frist und Form müssen zwingend eingehalten werden. Wann die Frist verstreicht, erfährt man Online unter „Meine Daten – Daten & Einstellungen“ und kann sich dementsprechend daran halten. Doch auch die Form muss eingehalten werden;
- auf dem Postwege
- per E-Mail oder
- Online via Muster-Kündigungsschreiben.
Es sind 3 Schritte für das Kündigen notwendig:
Schritt 1 – Beim Login die Rubrik „Meine Daten“ anklicken.
Schritt 2 – „Daten & Einstellungen“ auswählen
Schritt 3 – „Profilstatus“ anklicken und die Möglichkeit „Profil komplett löschen“ auswählen.
4. Wie lange werden bei der Kündigung des Basisprofils die persönlichen Daten gelöscht?
Das Kündigen ist in diesem Falle dauerhaft! Anders als beim Premium-Mitgliedschaft kündigen bleibt kein Account mehr übrig. Alle Daten werden dauerhaft gelöscht und aus dem System genommen.
5. Was kostet eine Mitgliedschaft bei Elite Partner?
Möchte man alle Funktionen nutzen, ist eine größere Investition schon von Nöten.
Jeder sollte für sich abwägen, was einem eine aktive Partnersuche wert ist und ob man sich nicht selbst behelfen kann.
Kleine Kostentabelle:
6 Monate Premium-Mitgliedschaft: monatlich 79,90 Euro.
12 Monate Premium-Mitgliedschaft wird mit monatlich 58,90 Euro etwas günstiger.
24 Monate bringt mit einer monatlichen Pauschale von 39,90 Euro eine weitere Ersparnis mit sich.
Wenn man bedenkt, dass für eine Handy-Flatrate ähnliche Summen gezahlt werden, sind auch die Kosten bei Elite Partner, gemessen am betriebenen Aufwand, nicht übertrieben. Kündigen ist ja zudem jederzeit möglich.
Weitere Kündigungsvorlagen
- Unitymedia Kündigungsvorlage ansehen
- Aldi Talk Kündigungsvorlage ansehen
- AOK Rheinland Kündigungsvorlage ansehen
- Ay Yildiz Kündigungsvorlage ansehen
- BildConnect Kündigungsvorlage ansehen
- Cleverbridge Kündigungsvorlage ansehen
- Debeka Versicherungen Kündigungsvorlage ansehen
- DiscoPLUS Kündigungsvorlage ansehen
Ähnliche Themen
- DAK Kündigung Test
- Aldi Talk Kündigung Test
- Debeka Versicherungen Kündigung Test
- Unitymedia Kündigung Test
- Ay Yildiz Kündigung Test
- BildConnect Kündigung Test
- Cleverbridge Kündigung Test
- Champagner Test
- Test
- Faber Lotto Kündigung Test
- Prioenergie Kündigung Test
- HanseMerkur Versicherung Kündigung Test
- Simfinity Kündigung Test