Vorhang Roboter Test 2023 • Die 5 besten Vorhang Roboter im Vergleich
Heutzutage gibt es eine Vielzahl von verschiedenen smarten Produkten für das eigene Heim. Wer sein Smart Home mit weiteren relevanten und hilfreichen Tools ausstatten möchte, kann unseren folgenden Kaufratgeber lesen. In diesem berichten wir von einer innovativen und brandneuen Idee auf dem Markt: den Vorhang Robotern. Wir haben uns die führenden Roboter in diesem Bereich angeschaut und für Sie die etablierten Hersteller in 2022 herausgefiltert. Erfahren Sie nachfolgend, mit welchen Vorteilen Sie rechnen können, wenn Sie sich einen Vorhang Roboter zulegen.
Vorhang Roboter Bestenliste 2023 - Die besten Vorhang Roboter im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Smart Home?
Ein Smart Home ist letztendlich eine Wohnung oder auch ein Haus, das mit verschiedenen intelligenten Geräten und Tools ausgestattet ist. Das bedeutet, dass Ihr Heim beispielsweise mit einem Smart-TV, einer smarten Deckenbeleuchtung, intelligenten Lautsprechern sowie vielen weiteren Produkten ausgestattet sein kann.
Ebenso gibt es natürlich intelligente Überwachungskameras, smarte Systeme zum Schutz Ihrer Wohnung und eben die noch relativ neuen Vorhang Roboter. In diesem Bereich gibt es noch nicht allzu viele Anbieter und Hersteller, doch wir haben relevante Informationen für Sie herausgesucht!
Was ist ein Vorhang Roboter?
Mittlerweile gibt es immer mehr Produkte und Tools im Bereich des Smart Homes. Brandneu und sehr innovativ ist die Idee des Vorhangroboters. Der Roboter ist in diesem Fall ein kleines Gerät, dass Sie an Ihren Gardinen oder Ihrem Vorhang anbringen können.
Mithilfe dieses Gerätes können Sie die Vorhänge öffnen und auch schließen lassen. Dies gelingt nicht nur per Knopfdruck, sondern kann vorab ebenfalls an bestimmte Temperaturen, Uhrzeiten und weiteres angepasst werden. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie selbst nicht zu Hause sind, vorab ebenfalls einstellen können, dass sich die Gardinen beispielsweise um 20 Uhr selbst schließen sollen.
Das bringt viele Vorteile mit sich, die wir uns nachfolgend genauer anschauen wollen.
Welche Vorteile bietet ein Vorhang Roboter?
Als Erstes nimmt Ihnen dieser kleine Roboter natürlich ein wenig Arbeit ab. Wenn wir uns solch ein Gerät nun genauer anschauen, werden Sie feststellen, dass es noch viele weitere Vorteile mit sich bringt.
Denn, wie bereits kurz erwähnt, müssen Sie nicht einmal zu Hause sein, um die Vorhänge oder Gardinen automatisch schließen oder öffnen zu lassen.
Ebenso können Sie einstellen und entscheiden, wie weit sich die Vorhänge öffnen oder schließen lassen sollen. Das bietet sehr viel Flexibilität und insbesondere zu Zeiten, in denen Sie nicht zu Hause sind, können Sie sich sicher sein, dass alles seine Richtigkeit hat und Ihre Gardinen gut verschlossen werden.
Ebenso bietet dies natürlich etwas mehr Sicherheit, wodurch Sie wiederum entspannter sein können, auch wenn Sie einmal nicht zu Hause sind.
Außerdem kann sich ein Vorhang Roboter auch an der Raumtemperatur orientieren, was bedeutet, dass Sie eine Temperatur einstellen können, bei der der Roboter Ihre Gardinen schließen soll. Das Gleiche gilt natürlich mit dem Öffnen der Gardinen oder Vorhänge.
Wie funktioniert ein Vorhang Roboter?
Letztendlich funktioniert ein Vorhang Roboter elektrisch und automatisch. Sie können vorab genauestens festlegen, zu welchen Temperaturen, welchen Uhrzeiten und Tagen Ihre Vorhänge sich schließen oder eben öffnen lassen sollen. Da es sich um einen kleinen Roboter handelt, werden die Informationen gespeichert und zur richtigen Zeit oder Temperatur abgerufen.
Hub 2 von SwitchBot im Praxistest
SwitchBot Hub 2 Kit im Test
Wie nutze ich einen Vorhang Roboter?
Die Installation eines Vorhangroboters ist kinderleicht und sehr viel einfacher, als Sie vermutlich denken! Binnen weniger Minuten können Sie den kleinen Roboter installieren und startklar machen. Sie können den Roboter entweder über Ihr Smartphone per App, via Sprachassistent oder auch an dem Gerät selbst per Knopfdruck steuern.
Wie wir bereits erwähnt haben, können Sie den Roboter ganz nach Ihren individuellen Vorlieben anpassen. Das heißt, dass Sie Ihrem Roboter vorab mitteilen können, dass er beispielsweise bei starkem Sonnenlicht die Vorhänge schließen soll.
Eindrücke aus unserem Vorhang Roboter - Test
SwitchBot Curtain Smart-Elektromotor für Vorhänge im Test – befestigen Sie ihn in einem Schritt an den Schienen und verwandeln Sie Ihre vorhandenen Vorhänge in intelligente Vorhänge
SwitchBot Curtain Smart-Elektromotor für Vorhänge im Test – Ihr einfacher Wechsel zu einem intelligenten Zuhause
SwitchBot Curtain Smart-Elektromotor für Vorhänge im Test – Lieferumfang SwitchBot Curtain: Haken-Paar (U-Schiene), Hakenrad, Hakenradbefestigung, Hauptteil, Typ-C-Kabel, Klemme
SwitchBot Curtain Smart-Elektromotor für Vorhänge im Test – machen Sie Ihre Vorhänge in Sekundenschnelle smart – ganz ohne Schrauben, Muttern oder Bolzen
SwitchBot Curtain Smart-Elektromotor für Vorhänge im Test – die Kraft des SwitchBot Curtain kann sogar bis zu 8 kg Vorhang schieben
SwitchBot Curtain Smart-Elektromotor für Vorhänge im Test – winziger Körper mit großer Leistung
SwitchBot Curtain Smart-Elektromotor für Vorhänge im Test – dank der einzigartigen mechanischen Konstruktion des SwitchBot Curtain benötigen Sie nur 30 Sekunden für die Installation
SwitchBot Curtain Smart-Elektromotor für Vorhänge im Test – kompatibel mit Alexa, Google Home, IFTTT
SwitchBot Curtain Smart-Elektromotor für Vorhänge im Test – aufladbar mit Solarpanel (separat erhältlich) anstelle eines kabelgebundenen Systems
SwitchBot Curtain Smart-Elektromotor für Vorhänge im Test – bietet eine kabellose Steuerung über die SwitchBot App (erhältlich für iOS und Android)
SwitchBot Curtain Smart-Elektromotor für Vorhänge im Test – noch besser mit SwitchBot Hub Mini: Wechsel zu einem gemütlichen Smart Home
SwitchBot Curtain Smart-Elektromotor für Vorhänge im Test – SwitchBot Remote: Fernbedienung mit einer Taste
SwitchBot Curtain Smart-Elektromotor für Vorhänge im Test – Tür-Fensterkontakt Sensor: erkennt Tür/Fenster offen und geschlossen
SwitchBot Curtain Smart-Elektromotor für Vorhänge im Test – Solarpanel-Ladegerät für Vorhang
SwitchBot Curtain Smart-Elektromotor für Vorhänge im Test – stellen Sie einen Timer ein, um die Vorhänge nachts zu schließen und mit dem ersten Licht durch einen Lichtsensor zu öffnen
Kaufkriterien – worauf sollte ich beim Kauf eines Vorhangroboters achten?
Wir schauen uns üblich die wichtigsten Kaufkriterien für die ausgewählten Produkte an. Da es bei diesem Artikel nur ganz wenige Hersteller gibt, geben wir Ihnen dieses Mal eine Art Vorab-Checkliste mit auf den Weg, die Sie vor Ihrem Kauf abhaken können.
Wenn es um einen Vorhang Roboter geht, werden Sie auf unterschiedliche Ausführungen stoßen. Hierbei ist relevant, ob Sie eine Schiene in U-Form haben oder eine Schiene in L-Form. Je nachdem, welche Form Ihre Vorhangschiene hat, müssen Sie auf eine unterschiedliche Ausführung zurückgreifen.
Wenn Sie selbst eine Gardinenstange haben, sollten Sie sich vor Ihrem Kauf informieren, ob der gewünschte Hersteller passende Vorhang Roboter bietet.
Nicht bei jedem Hersteller ist dies der Fall. Belesen Sie sich vor Ihrem Kauf und informieren Sie sich über die Funktionen und auch Zusätze, die Ihr gewünschter Vorhang Roboter hat.
In manchen Fällen können Sie mit weiteren Extras rechnen, welche Ihnen das Leben in Ihrem Smart Home noch einfacher gestalten sollen.
Der führenden Hersteller von Vorhang Robotern in 2023
- SOLE HOME
- SwitchBot
Links und Quellen:
- https://www.somfy.at/produktwelt/innensonnenschutz/motorisierte-vorhaenge
- https://www.techstage.de/ratgeber/antrieb-motoren-und-smarte-steuerungen-fuer-jalousien-gardinen-und-rolllaeden/3yx85r4
- https://www.goelst.de/elektrische-vorhangschienen
- https://smartapfel.de/switchbot-curtain-gardinen-ueber-siri-steuern/