Was ist Netflix und wie funktioniert es?
Aber trotzdem gibt es immer wieder Serien, die Sie gesehen haben müssen. Schließlich drehen sich fast alle Gespräche in der Schule, der Uni oder auf der Arbeit um diese Geschichten. Oft handelt es sich dabei um eigene Produktionen von Netflix, mit denen das Unternehmen immer wieder große Erfolge feiert – und sogar Preise einheimst.
So wird Netflix getestet
Netflix ist zwar mit Abstand der größte Streamingdienst auf dem Markt, trotzdem gibt es Konkurrenten. Deswegen ist ein ausführlicher Vergleich beziehungsweise Test sehr wichtig.
Bei einer solchen Erhebung steht natürlich das Angebot an erster Stelle. Wie viele Filme und Serien gibt es denn bei Netflix?
Anschließend kommt es bei der Nebeneinanderstellung für den Test darauf an, wie breit das Angebot ist. Denn es hilft nichts, wenn bei Netflix nur Action-Filme zu sehen sind, das käme im Test gar nicht gut an.
Dann ist bei der Inspizierung natürlich der Preis wichtig. Hier lautet die Frage: Wie verhalten sich die Gebühren von Netflix im Vergleich zu anderen Anbietern?
Letztlich ist es aber immer eine Frage der Abwägung und des persönlichen Geschmacks, für welchen Anbieter Sie sich entscheiden.
Kurzinformation zu anderen 5 Anbietern
Wir hatten es schon angesprochen: Netflix hat Konkurrenten. Und auch die fallen im Test immer wieder positiv auf.
- Amazon Prime
- Maxdome
- Sky-Ticket
- Youtube
- Mediatheken
3 häufige Nachteile anhand von Rezensionen
In vielen Tests zeigte sich, dass Nutzer mit Netflix auch unzufrieden sind. Die meisten beklagen sich darüber, dass eine Serie aus dem Angebot verschwunden war, bevor sie die letzte Folge gesehen hatten. Das ist natürlich stets ärgerlich. Bisweilen kam es auch vor, dass Netflix keine weiteren Staffeln einer bestimmten Serie gekauft hat.
Die Nutzer waren dann darauf angewiesen, auf einen anderen Anbieter auszuweichen oder die fehlende Staffel käuflich zu erwerben. Im Vergleich recht selten waren technische Probleme. Sie wurden nur von wenigen Nutzern beschrieben. Trotzdem kam es vor, dass die Software im Praxistest instabil lief. Hier lag die Ursache allerdings oft nicht beim Streamingdienst, sondern bei der Verbindung zum Internet.
Wenn Sie Enttäuschungen vorbeugen wollen, sollten Sie das Angebot auf Herz und Nieren prüfen, bevor Sie einen Vertrag abschließen. Gibt es bei Netflix die Serien, die Sie sehen wollen? Die Tests haben allerdings gezeigt, dass nicht zu sehen ist, wie lange der jeweilige Inhalt noch verfügbar sein wird. Hier können Sie auf Informationen von unabhängigen Portalen zurückgreifen. Zu guter letzt sollten Sie dringend prüfen, ob Ihr Gerät die technischen Vorraussetzungen erfüllt. Schließlich verlangt Streaming in guter Qualität nach einer schnellen Internet-Leitung, einer leistungsfähigen Grafikkarten und einem entsprechenden Bildschirm. Also heißt es: Kontrolle ist wichtig.
FAQ
Wie viele Personen können den Dienst nutzen?
Das hängt immer ganz vom gebuchten Vertrag ab. Im Vergleich am günstigsten ist das Basis-Angebot. Hier kann immer nur eine Person gleichzeitig schauen. Wer sich für die HD-Variante entscheidet, kann den Account mit bis zu vier Personen teilen. Die müssen aber offiziell im gleichen Haushalt leben.
Wie viel kostet das Angebot?
Die Preise für Netflix fangen bei unter zehn Euro pro Monat an. Je nachdem, welche Leistung gebucht wird, steigt auch der Preis.
Wie bezahle ich?
Netflix stellt seinen Kunden viele verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, die monatliche Gebühr zu bezahlen. Gebräuchlich sind vor allem die Kreditkarte und der Account bei Paypal. Es ist aber auch möglich, Guthabenkarten im Einzelhandel zu erwerben.
Wann kann ich kündigen?
Sie können monatlich kündigen. Das funktioniert ganz einfach im Account-Bereich auf der Homepage. Mit einem Klick ist die Sache erledigt. Das Abo läuft dann bis zum Ende des jeweiligen Monats weiter.
Welche Serien und Filme gibt es zu sehen?
Diese Frage ist nur sehr schwer zu beantworten. Verglichen mit anderen verfügt der Brancheniese über ein sehr großes Angebot, das für jeden etwas bereit hält. Was letztlich geschaut wird, ist natürlich immer eine Frage des eigenen Geschmacks.
Wie viele Eigenproduktionen gibt es im Angebot?
Gibt es eine Altersbeschränkung?
Laut AGB dürfen nur volljährige Personen einen Account bei Netflix haben. Auch einige Filme unterliegen einer Altersbeschränkung. Für Produktionen mit FSK 18 gibt es einen sogenannten Jugendschutz-PIN. Wer den kennt, kann aber auch auf den jeweiligen Inhalt zugreifen. Eine wirkliche Kontrolle kann Netflix natürlich nicht gewährleisten.
Weiterführende Links
- https://www.businessinsider.de/netflix-und-co-nutzen-kuenstliche-intelligenz-um-euch-suechtig-zu-machen-2019-7
- https://www.filmfutter.com/news/designated-survivor-staffel-4/
- https://www.chip.de/news/Netflix-bleibt-gnadenlos-Gleich-fuenf-Serien-werden-beendet_170902755.html
- https://forum.digitalfernsehen.de/threads/netflix-in-deutschland-neues-erfahrungen-probleme.338739/
- https://www.kleiderkreisel.de/foren/kultur/kino-and-tv/3966310-netflix-uber-begeisterung-und-frust