Registrierkasse Test 2023 • Die 10 besten Registrierkassen im Vergleich
Eine Registrierkasse soll einfach und am besten intuitiv zu bedienen sein, zudem wird aber auch Sicherheit gefordert. Unser ausgezeichnetes Verbraucherportal hat sowohl externe Praxistests als auch die Kundenzufriedenheit ausgewertet. In unserer Vergleichstabelle sehen Sie auch, wie viele Anwender die Registrierkasse speichern kann. Worauf wir bei allen Kassen geachtet haben: ein reibungsloser Ausdruck der Bons.
Registrierkasse Bestenliste 2023 - Die besten Registrierkassen im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Was ist eine Registrierkasse?
Eine Registrierkasse ist aus dem Einzelhandel nicht mehr wegzudenken. Sie ist eine auf den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen spezialisierte Maschine.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Registrierkassen
Wie funktioniert eine Registrierkasse?
Registrierkassen haben sich seit ihrer Einführung im November 1879 deutlich verändert. Heutzutage werden die verschiedenen technischen Umsetzungen vor allem als „offene“ und „geschlossene“ Systeme bezeichnet.
Offene Lösungen bestehen aus standardisierter Hard- und Software. Geschlossene, auch proprietäre, Systeme bestehen aus herstellerspezifischer Hard- und Software, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist.
Die Registrierkasse scannt den entsprechenden Barcode, greift auf eine leistungsfähige SQL-Datenbank zu und berechnet so den Gesamtpreis der Produkte. Am Ende des Bezahlvorgangs kann ein Kassenbon ausgegeben werden.
Vorteile & Anwendungsbereiche
Registrierkassen werden im Einzelhandel und in der Gastronomie verwendet. Auch mobile Dienstleister und kleine Händler verwenden Registrierkassen.
Das hat den Vorteil, dass alle Produkte fehlerfrei miteinander addiert werden können. Kunde und Handel erhalten eine korrekte Quittung. Kassierer werden nur zum Scannen der Produkte und zur Verwaltung des Bargeldes benötigt.
Welche Arten von Registrierkassen gibt es?
Offene Systeme
Handelsübliche Hardware, oft mit Windows XP als Betriebssystem. Mir aktuellem OS sehr sicher, leider oft nur mit veralteter Hard- und Software erhältlich.
Geschlossene Systeme
Speziell für das Gerät entwickelte Hardware, weniger fehleranfällig. Betriebssysteme werden vom Hersteller selbst entwickelt. Die Kosten für ein geschlossenes Kassensystem sind deutlich höher.
Cloud-basiert
Hier wird über das Internet auf die Software zugegriffen. Dadurch ist die Registrierkasse nahezu plattformunabhängig. So kann eine große Bandbreite an Handware eingebunden werden, beispielsweise Touch-Screens oder Tablets.
So werden Registrierkassen getestet
Registrierkassen werden über einen großen Zeitraum auf ihre Funktionalität getestet. Es werden hohe Anforderungen an die Ordnungsmäßigkeit der Aufbewahrung und Aufzeichnung gestellt. Jede Transaktion muss grundsätzlich Nachvollziehbar und Nachprüfbar sein.
Wahrheit, Klarheit und die fortlaufende Aufzeichnung sind zwingend notwendig. In Tests wird dabei auf die Vollständigkeit und Richtigkeit der erfassten Daten getestet. Dabei wird auch die zeitgerechte Einordnung Tests unterzogen.
Worauf muss ich beim Kauf einer Registrierkasse achten?
Registrierkassen müssen auf Basis der aktuellen Gesetzeslage funktionieren. Beim Hersteller kann eine Bestätigung angefordert werden, die Aufschluss über die Erfüllung der rechtlichen Lage liefert. Die Kasse muss leicht und ohne lange Einarbeitungszeit zu Bedienen sein. Kostenloser Herstellersupport ist immer gut. Bei digitalen Kassenlösungen können Sie Produkte und Preise selbstständig anlegen.
Kurzinformation zu führenden 5 Herstellern
- Ready2Order
- Orderbird
- LocaFox
- Tillhub
- Gastronovi
Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meine Registrierkasse am Besten?
Eine Registrierkasse kaufen Sie besser im Internet als im Einzelhandel. Hier können Sie sich ausführlich über die verschiedenen Systeme informieren und sich direkt beim Hersteller beraten lassen. Im Internet können Sie Kassensysteme auch deutlich günstiger als im Einzelhandel erwerben.
Zwischenüberschrift: Diese Vor-und Nachteile schildern Kundenrezensionen
Kassensysteme sind in jedem Handel Pflicht. Die Amazon Tests fallen fast durchweg positiv aus. Die Registrierkassen funktionieren wie gewollt, bei einigen Systemen fehlt jedoch eine ausführliche Anleitung. Käufer konnten sich mit den meisten Kassen innerhalb eines Tages vertraut machen.
FAQ
Ist ein GDPdU Zertifikat zwingend notwendig („Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen“)?
Elektronische Registrierkassen müssen die GDPdU erfüllen und über ein entsprechendes Zertifikat verfügen.
Kann die Kasse selbständig programmiert werden?
Zeitgemäße Kassensysteme mit GDPdU Zertifizierung können in der Regel selbst programmiert und verwaltet werden. Technikerbesuche sind nicht nötig.
Können Kassensysteme auch Gutscheine registrieren?
Das hängt vom jeweiligen Hersteller ab, ist normalerweise aber möglich.
Kann die Kassensoftware einzeln erworben werden?
Nur bei offenen Systemen. Proprietäre Systeme werden zusammen mit dem Betriebssystem und der Software verkauft.
Haben moderne Registrierkassen ein Display?
Die Kassen verfügen über mindestens ein Display. Oft wurde ein zweiter Bildschirm für die Kunden verbaut.
Müssen die Produkte selbstständig einprogrammiert werden?
Ja, die Produkte müssen selbstständig im System hinterlegt werden.
Kann ein EAN-Code Scanner an die Kassensysteme angeschlossen werden?
Das hängt immer vom jeweiligen System ab. Standardmäßig ist das möglich.
Quellen
- https://de.wikipedia.org/wiki/Registrierkasse
- https://audicon.net/news/detail/neue-dienstleistung-gdpdu-zertifizierung-von-kassensystemen/
- https://ready2order.com/de/post/10-dinge-auf-die-man-beim-kauf-einer-registrierkasse-achten-muss/
- https://www.blog.tillhub.de/registrierkassenpflicht-deutschland
- https://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/registrierkassenpflicht-was-betriebe-wissen-sollten/150/3098/332932