TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
News-Übersicht

SICURO-DOJO Kampfsport e.V. – Kampfsportschule für traditionelle und modernere Kampfkünste in Berlin

Das Interview mit Ronny Müller vom Verein SICURO-DOJO Kampfsport e.V.

Stellen Sie sich und Ihre Kampfsportschule bitte in wenigen Sätzen vor.

In meiner Kampfsportschule unterrichte ich traditionelle Kampfkünste wie das Pencak Silat (Indonesisches Kung-Fu) und das Kyukushin Karate(Vollkontaktkarate). Des Weiteren unterrichte ich modernere Stile wie das Kickboxen, Thai Boxen und das K1 Class.

Ich habe gute Kontakte in das Ausland und meine Schüler und ich reisen häufig in viele Länder, um uns weiterzuentwickeln und an Veranstaltungen teilzunehmen. Wir wahren unter anderem in Holland, England, Schweiz, Österreich, Frankreich usw.

Alle 2–3 Jahre reisen wir nach Asien, (z. B. Singapur, Malaysia, Indonesien usw.), um dort zu trainieren, zu lernen oder an Wettkämpfen teilzunehmen.

2021 fliegen wir nach Vietnam, um dort mit der Nationalmannschaft zu trainieren und an einem großen Wettbewerb teilzunehmen.

2018 waren wir in Indonesien wo wir eine Audienz beim Prinzen hatten und an einem Volksfest, mit einer Aufführung teilnahmen. Man hatte für uns den Termin dieses Festival 3 Monate verlegt und es kamen ca. 500 000 Menschen. Seitdem ich meine Schule eröffnete, befrage ich meine Schüler, welche Themen sie im Kampfsport besonders interessieren. Die meisten wollen durch das Training gesünder leben, Selbstbewusstsein bekommen und sich verteidigen können. Ich habe daraufhin die Sportschule darauf ausgerichtet. Ich arbeite im gesundheitlichen und körperlich aufbauenden Bereich nach wissenschaftlichen Methoden aus der DDR, der heutigen Physiotherapie und modernen Fitness Entwicklungen.

Besonders im Kinder und Jugendbereich arbeite ich daran, dass Kinder in dieser Zeit besser zurechtkommen und Sport gerne betreiben (dabei geht es nicht nur um den Kampfsport). Häufig gehen meine Schüler später an eine Sportschule, wo sie aufgrund ihrer guten körperlichen Verfassung gerne genommen werden.

Wie viele aktive Mitglieder hat Ihre Schule?

Meine Schule hat mittlerweile etwa 250 Schüler. Ich habe aber seit 2019 noch 3 Schulen eröffnet und betreue insgesamt 5 Schulen. Ich bin der Leiter des Landesverbandes der WIBK Germany und Teammanager des Nationalteams der PSUD. Das heißt, ich betreue ca. 500 Schüler im Alter von 2–65 Jahren.

Vergleichstests zum Thema:

Türreck Test
Boxsack Test
Boxershorts Test
Selbstbräuner Test
Trinkflaschen Test

Was waren Ihre Ziele bei der Gründung der Schule?

Ich versuche den Menschen Spaß am Sport und an der Bewegung näherzubringen. Ich will Menschen aus unserem Land andere Kulturen zeigen und sie ihnen näher bringen. Ich versuche mit meinen Trainern in sozialen Projekten Menschen und vor allem Kindern und Jugendlichen zu helfen. Wir arbeiten eng mit Schulen, sozialen Einrichtungen und ähnlichem zusammen.

Für wie wichtig erachten Sie Kampfsport vor allen Dingen heutzutage – in einer Zeit, in der man auch auf offener Straße mit immer mehr Gewalt konfrontiert wird?

Gewalt entwickelt sich in unserer Gesellschaft leider immer weiter, da Höflichkeit, Verständnis, Toleranz und ähnliche positive Eigenschaften als Schwäche ausgelegt werden. In den Medien werden schlechte Verhaltensweisen als gut und umgekehrt gezeigt. Die sozialen Probleme und schlechte Bildung vieler Menschen verstärken diese Trends erheblich.

Deswegen entwickelt sich die körperliche und seelische Gewalt immer weiter. Gerade asiatische Philosophien zeigen, dass jemand, der höflich ist, nicht schwach oder uninteressant sein muss. Man bekommt eine positive Einstellung zu sich und seinem Körper und trifft dadurch seltener auf Konflikte. Mithilfe unseres Trainings bekommen normale Menschen die Möglichkeit sich zu wehren oder besser noch Konflikte zu vermeiden.

 Was sind die Grundregeln beim Kampfsport?

Fairplay, Kameradschaft, Höflichkeit, Toleranz, Ehrlichkeit, Disziplin

Welche Ausbildung haben Ihre Trainer durchlaufen?

Ich setze nur Trainer ein, die von mir persönlich über mehrere Jahre ausgebildet werden. Sie haben international anerkannte Trainerlizenzen und Dan Graduierungen in mindestens 2 Kampfsportarten.

Herzlichen Dank, Ronny Müller. Wir von ExpertenTesten wünschen Ihnen weiterhin viel mit Ihrem Kampfsportverein SICURO-DOJO Erfolg.

Über die Redakteurin

Laura Hoffmann

Laura Hoffmann arbeitet als freie Redakteurin seit 2016 für expertentesten.de. Ihr Kernbereich liegt dabei in der Recherche spannender Interviewpartner aus den Ressorts Kultur, Sport und Wirtschaft.

Zu unserer Redaktion