Hinter der Abkürzung SWM verbergen sich die Stadtwerke München. Ob Gas oder Strom, bei den Stadtwerken München können Haushalte diese Energiequellen beziehen. Es kann aufgrund zu hoher Kosten oder aufgrund eines Umzugs notwendig sein, den Vertrag bei den Stadtwerken München zu kündigen.
Für eine Kündigung müssen gewisse Fristen eingehalten werden und auch die Angaben von wichtigen Daten zwecks der Kündigung sind notwendig. Bei SWM gibt es auf der Website vorgefertigte Kündigungsschreiben, welche zum Download bereitstehen. Selbstverständlich kann das Kündigungsschreiben auch postalisch versendet werden. Weitere Informationen zur Kündigung finden Sie auf der Seite https://www.swm.de/privatkunden/kundenservice/kuendigung.html.
Stromspartipp: Mit neuen Haushaltsgeräten, wie der Spülmaschine, kann sehr viel Strom im Haushalt gespart werden!
Achten Sie darauf, dass der Vertrag vollständig und korrekt ausgefüllt ist und mit Ihrer persönlichen Unterschrift versehen ist. Im Kündigungsschreiben sollten Sie zudem darauf achten, dass auch die Kundennummer angeführt ist. Die Stadtwerke München werden Ihren Akt so leichter finden können. Ob Unzufriedenheit oder ein Umzug, es gibt viele Gründe für eine Kündigung.
Die Kündigung senden Sie an: