Klopapierhalter Test 2023 • Die 10 besten Klopapierhalter im Vergleich
In fast jedem Badezimmer finden sich die sogenannten Klopapierhalter wieder. Sie fungieren als perfekte Ergänzung für die Toilette und das Badezimmer. In der Regel ist es so, dass Sie online sowie offline Klopapierhalter aus Edelstahl wiederfinden, welches rostfrei ist. Diese Halter können Sie in der Regel unkompliziert und binnen weniger Sekunden an Ihrer Wand im Badezimmer befestigen, um von den Vorzügen und Vorteilen zu profitieren. Wir haben uns dieses Mal mit den besten Klopapierhaltern in 2022 befasst und die wichtigsten Kaufkriterien sowie führenden Hersteller für Sie herausgesucht. Lassen Sie sich von unserem Kaufratgeber gut beraten, damit Sie das perfekte Produkt für Ihr Badezimmer erwerben können.
Klopapierhalter Bestenliste 2023 - Die besten Klopapierhalter im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Klopapierhalter
Was ist ein Klopapierhalter?
Ein Klopapierhalter ist praktisch und findet sich in vielen Badezimmern wieder. Sie können einen Toilettenpapierhalter nutzen, um Ihr Toilettenpapier besser und sicherer abreißen zu können. Oftmals besteht ein Klopapierhalter aus einem rostfreien Edelstahl und kann ohne Bohren an der jeweiligen Wand angebracht werden.
Meistens finden sich die passenden Tools dazu in der Verpackung des jeweiligen Produktes wieder. In der Regel gibt es klebende Klopapierhalter, in manchen Fällen auch jene, die Sie mit Schrauben anbringen können. Je nachdem, welche Variante Sie bevorzugen, gibt es verschiedene Ausführungen und Modelle. Grundsätzlich ist ein Klopapierhalter stabil und bietet guten Halt für das Klopapier, welches Sie mithilfe des Produktes leichter nutzen und abreißen können.
Welche Arten von Klopapierhalter gibt es?
Klopapierhalter können sich in ihrer Größe, ihrer Installation und auch ihrem Material unterscheiden. Die meisten Modelle auf dem Markt bestehen aus einem rostfreien Edelstahl oder einem Holz. Beide Materialien sind robust und kratzfest.
Da es im Badezimmer oftmals feuchter werden kann, ist die Luftfeuchtigkeit natürlich auch höher als in den meisten anderen Räumen, weshalb es sich empfiehlt, auf einen resistenten und robusten Klopapierhalter zurückzugreifen.
In manchen Fällen inkludiert ein Klopapierhalter eine Ablage, welche Sie ebenfalls nutzen können. Diese bietet zusätzliche Ablagefläche und Halt.
Kaufkriterien – darauf sollten Sie beim Kauf eines Klopapierhalters achten
Material
Wir haben bereits über die verschiedenen Materialien bei Klopapierhalter gesprochen. Sie selbst entscheiden, welches Modell Sie bevorzugen. Mit einem rostfreien Edelstahl liegen Sie in jedem Fall auf der sicheren Seite, da es sich hierbei um einen resistenten und robusten Stoff handelt. Sicherlich kann auch die Holzvariante imposant und ansehnlich sein. Hierbei kommt es ebenfalls auf ihre persönlichen Vorlieben und Ihre Einrichtung im Badezimmer an. Sie können Ihren Klopapierhalter designlich natürlich auf den Rest Ihres Badezimmers abstimmen.
Installation
Auch bei diesem Kriterium kommt es ganz darauf an, was Sie selbst bevorzugen. Möchten Sie von einer schnellen und unkomplizierten Installation profitieren? In diesem Fall können wir Ihnen die Modelle empfehlen, die Sie ohne Bohren anbringen können. In der Regel funktionieren diese Varianten mit einem festen Kleber, der den Klopapierhalter an der Wand hält. Sollten Sie jedoch von noch mehr Halt und Sicherheit profitieren wollen, kann es sich empfehlen, auf einen Klopapierhalter zurückzugreifen, der an der Wand angebohrt wird. Diese Varianten inkludieren die notwendigen Schrauben, sodass Sie, sobald Sie Ihre Bestellung erhalten haben, direkt mit der Montage beginnen können.
Zubehör
Wir sprechen immer wieder von Extras und Zubehör, dass die jeweiligen Produkte noch attraktiver gestaltet. Beispielsweise können Sie, wenn Sie einen Toilettenpapierhalter erwerben, ebenfalls einen zusätzlichen Deckel oder eine Ablage erhalten. Der Deckel sorgt dafür, dass das Toilettenpapier nicht unbeabsichtigt oder versehentlich abgerollt wird. Dies kann insbesondere helfen, wenn Sie Kinder im Haushalt haben, die versehentlich zu viel Toilettenpapier abrollen. Ebenso inkludieren einige Modelle auf dem Markt Ersatzrollenhalter. Dieser Zusatz kann in einem großen Haushalt hilfreich sein und dazu beitragen, dass Sie stets ausgerüstet sind und Ihnen nie das notwendige Material oder Tool fehlt.
Eindrücke aus unserem Klopapierhalter - Test
Glückstoff Bambus Klopapierhalter im Test – das Design der Bambushalter strahlt eine warme gemütliche Atmosphäre aus und gibt deinem Badezimmer das gewisse etwas
Glückstoff Bambus Klopapierhalter im Test – passt in jedes Bad
Glückstoff Bambus Klopapierhalter im Test – Produktabmessungen: 13.5 x 9 x 3 cm; Gewicht: 70 Gramm
Glückstoff Bambus Klopapierhalter im Test – Lieferumfang: Glückstoff Bambushalter, extrastarkes Klebeband, Anleitung
Glückstoff Bambus Klopapierhalter im Test – aus FSC-zertifizierten Bambus
Glückstoff Bambus Klopapierhalter im Test – Oberflächentyp: natürliche Ölbeschichtung
Glückstoff Bambus Klopapierhalter im Test – das selbstklebende Band mit patentierter Klebeformel ist inklusive
Glückstoff Bambus Klopapierhalter im Test – garantiert auf glatten Oberflächen einen enormen Halt
Glückstoff Bambus Klopapierhalter im Test – das durchdachte Design ermöglicht dir verschiedene Anbringungsoptionen
Glückstoff Bambus Klopapierhalter im Test – wasserabweisend & hygienisch
Die führenden Hersteller von Klopapierhalter in 2023
- Glückstoff
- WEISSENSTEIN
- Ecooe
- mDesign
- Tiger
Wissenswertes und Ratgeber
Seit wann gibt es offiziell Toilettenpapier?
Das erste Toilettenpapier, das offiziell und auch kommerziell erhältlich war, gab es im Jahr 1857. Erstaunlich, finden Sie nicht auch? Hierbei handelte es sich um ein Papier, das Blattweise zerschnitten wurde und das Sie aus einer Box ziehen konnten.
Dieses Papier wurde in Amerika verkauft. Das bedeutet, dass es damals nicht das heute bekannte rollbare Toilettenpapier gab, sondern lediglich einzelne Blätter. Die uns bekannte Rolle gibt es erst seit Ende des 19. Jahrhunderts.
Wie viel Klopapier verbrauchen wir durchschnittlich?
Laut einigen Studien und Untersuchungen ist es so, dass wir in Deutschland pro Person durchschnittlich über 3500 Klopapierrollen in unserem Leben verbrauchen.
Das bedeutet etwa 13 – 17 Kilogramm pro Jahr pro Person.
Links und Quellen:
- https://www.energiesparhaus.at/forum-toilettenpapierhalter-befestigen/56013
- https://www.my-pepper.de/forum/topic/toilettenpapierrolle-tieferlegen/
- https://www.urbia.de/forum/46-haushalt-wohnen/5608463-toilettenpapierhalter-mit-oder-ohne-deckel
- https://www.haus-forum.ch/topic/4153-toilettenpapierhalter-spender/
- https://www.bauexpertenforum.de/threads/montagehoehe-toilettenpapierhalter.73861/