Das Bilderbuch „Pumuckl und das Schlossgespenst“ ist frei erzählt nach Ellis Kaut von Uli Leistenschneider und illustriert von Nataša Kaiser. Es erschien erstmals Juli 2021 im Kosmos Verlag.
Als Meister Eder ein Tischchen für die Gräfin reparieren soll, schleicht sich Pumuckl mit auf das Schloss. Dort spielt Pumuckl dem Diener Jakob einige freche Streiche. Der allerdings glaubt es handle sich um das alte Schlossgespenst Egidius, doch Meister Eder versucht ihn über das Treiben seines Kobolds aufzuklären. Nachdem der Diener Meister Eder keinen Glauben schenkt und dabei auch noch Kobolde beleidigt, wird Pumuckl wütend. Sein Schabernack wird daraufhin immer wilder und der Diener muss einsehen, dass nicht nur Gespenster spuken können.
Mit dem kleinen frechen Pumuckl, der viel Unsinn und Streiche im Kopf hat, können sich die jungen Leser sehr schnell identifizieren. Mit Ritterrüstung, Schwertern, Kronleuchtern und einem alten Schlossgespenst taucht man ab in diese ganz eigene Welt, aus einer anderen Zeit. Die vornehme Sprache des Dieners dient Pumuckl, der immer gerne mit Wörtern und Reimen spielt, als eine ausgezeichnete Vorlage für neue Gedichte und Späße. Die Zeichnungen im Buch sind sehr ausdrucksstark und witzig und bieten noch jede Menge zusätzlichen Gesprächsstoff für kleine Entdecker/innen. Ein wunderbares Kinderbuch zum einschlafen, zum schmunzeln und zum vertreiben böser Geister.