TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Metallbaukästen im Test auf ExpertenTesten.de
8 Getestete Produkte
32 Investierte Stunden
10 Ausgewertete Studien
124 Analysierte Rezensionen
TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001

Metallbaukasten Test 2023 • Die 8 besten Metallbaukästen im Vergleich

Autorin Stefanie Heinrich
Stefanie Heinrich

Ich bin 32 Jahre jung, Mutter 2er Kinder (3 Monate und 5 Jahre) und in Leverkusen zu Hause.
Meine Einkaufsratgeber in denen ich Sie an meinen Produkttesterfahrungen teilhaben lasse lesen Sie in den Kategorien Baby & Kind und Haushalt.

Mehr zu Stefanie

Metallbaukasten Bestenliste  2023 - Die besten Metallbaukästen im Test & Vergleich

Metallbaukasten Test

Letzte Aktualisierung am:

Filter aktivieren > Ähnliche Vergleiche anzeigen

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Metallbaukästen

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Was ist ein Metallbaukasten und wie funktioniert er?

Was ist ein Metallbaukasten Test und Vergleich?Metallbaukästen fördern die Kreativität von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.

Im Vergleich zu herkömmlichem Spielzeug, welches fix und fertig aus den Regalen heraus gekauft werden kann, enthält der sogenannte Stabilbaukasten verschiedene Einzelteile. Dazu zählt Werkzeug, wie Schrauben und Muttern, aber auch Lochbleche, Zahnräder, Reifen, Winkel und Solar-Motoren, mit denen die jeweiligen Konstrukteure ab 6 Jahren oder ab 8 Jahren ihrer Kreativität freien Lauf lassen und das beste Spielzeug aller Zeiten zusammenbauen können.

Im Zusammenhang mit diesen Metallbaukasten sind den meisten noch Hersteller-Namen, wie Märklin und Stabil ein Begriff. Inzwischen zählen Tronico, Rcee und Eitech zu den erfolgreichen Serien-Produzenten der beliebten Metallbaukästen.

Das besondere an diesen Kästen sind Struktur und Aufbau, denn jedes noch so kleine Einzelteil findet dort seinen Platz, damit am Ende erfolgreich Kräne und viele weitere Fahrzeuge naturgetreu nachgebaut werden können.

Tronico 5-in-1 Baufahrzeuge Multibaukasten im Test - ideal für Einsteiger geeignet um das Zusammenbauen mit einem Metallbaukasten zu lernen
Tronico 5-in-1 Baufahrzeuge Multibaukasten im Test – ideal für Einsteiger geeignet um das Zusammenbauen mit einem Metallbaukasten zu lernen

Welche Arten von Metallbaukästen gibt es, inklusive ihrer Vor- und Nachteile

Welche Arten von Metallbaukasten gibt es in einem Testvergleich?Nur selten unterscheiden sich Spielzeuge hinsichtlich ihrer Qualität so deutlich voneinander, wie bei diesem Konstruktionsspielzeug. Doch man unterscheidet auch noch verschiedene Baukasten-Typen voneinander:

  • Metallbaukasten mit Motor, welche solar-betrieben werden.
  • Holz- und Kunststoffbaukästen, deren Inhalt identisch ist und lediglich durch die Materialien unterschieden werden.

Eine Flugzeug-Konstruktion erhält durch den solar-betriebenen Motor einen rotierenden Propeller, wenn man sich für diese Variante entscheidet. Ob man lieber den Metallbaukasten wählt oder doch lieber eine Ausführung aus Holz oder Kunststoff sollte jeder für sich selbst entscheiden. Die typisch filigrane Bauweise gelingt allerdings bei Metall am besten.

In Sachen Stabilität müssen sich auch Baukästen aus Holz und Kunststoff nicht hinter dem Metallvarianten verstecken. Allerdings kann Holz splittern und dadurch zu Verletzungen führen.
Ob bei Kunststoff wiederum ein Schrauber-Feeling aufkommt, sei mal dahingestellt. Für jüngere Konstrukteure ist dieses Material jedoch vermutlich die beste Alternative.

Multibaukasten 15-in-1 von Tronico im Praxistest

Tronico 15-in-1 Multibaukasten Fahrzeuge im Test

Tronico 15-in-1 Multibaukasten Fahrzeuge im Test - 500 Teile Multibaukasten, 15 Modelle
Tronico 15-in-1 Multibaukasten Fahrzeuge im Test – 500 Teile Multibaukasten, 15 Modelle
Tronico 15-in-1 Multibaukasten Fahrzeuge im Test - Altersempfehlung ab 8 Jahren
Tronico 15-in-1 Multibaukasten Fahrzeuge im Test – Altersempfehlung ab 8 Jahren
Tronico 15-in-1 Multibaukasten Fahrzeuge im Test - inklusive Werkzeug und 4-farbige bebilderte Schritt für Schritt Aufbauanleitung
Tronico 15-in-1 Multibaukasten Fahrzeuge im Test – inklusive Werkzeug und 4-farbige bebilderte Schritt für Schritt Aufbauanleitung
Tronico 15-in-1 Multibaukasten Fahrzeuge im Test - ideal für Einsteiger geeignet um das Zusammenbauen mit einem Metallbaukasten zu lernen, silberfarbene Metallteile mit farbigen Kunststoffteilen, Freilauf
Tronico 15-in-1 Multibaukasten Fahrzeuge im Test – ideal für Einsteiger geeignet um das Zusammenbauen mit einem Metallbaukasten zu lernen, silberfarbene Metallteile mit farbigen Kunststoffteilen, Freilauf
Tronico 15-in-1 Multibaukasten Fahrzeuge im Test - Grundschule - Fördert die Kreativität, Augen-Hand-Koordination, Motorik und das dreidimensionale Vorstellungsvermögen
Tronico 15-in-1 Multibaukasten Fahrzeuge im Test – Grundschule – Fördert die Kreativität, Augen-Hand-Koordination, Motorik und das dreidimensionale Vorstellungsvermögen
Tronico 15-in-1 Multibaukasten Fahrzeuge im Test - Schwierigkeitsgrad: 2 von 5; Aufbauzeit: ca. 2 Stunden
Tronico 15-in-1 Multibaukasten Fahrzeuge im Test – Schwierigkeitsgrad: 2 von 5; Aufbauzeit: ca. 2 Stunden

Diese Vor-und Nachteile schildern Kundenrezensionen

Vorteile aus einem Metallbaukasten TestvergleichBeim praktischen Test eines Metallbaukastens kristallisiert sich eines ganz schnell heraus: Altersbeschränkung und Frustfaktor.

Genau das ist auch der wichtigste Nachteil, der im Zuge diverser Kundenrezensionen hauptsächlich genannt wird. Im Vergleich empfehlen die Hersteller ihre Baukästen größtenteils ab 6 oder ab 8 Jahren. Der Fairness halber ist jedoch zu erwähnen, dass Kinder ab 8 Jahren eine viel größere Fingerfertigkeit haben. Dadurch sind sie eher in der Lage, sich mithilfe des Metallbaukastens ein Fahrzeug zu bauen, ohne zwischendurch Frust zu verspüren, weil etwas nicht auf Anhieb gelingen will.

Tronico 5-in-1 Multibaukasten Autos im Test - Zielgruppe: Grundschule - Fördert die Kreativität, die Augen-Hand-Koordination, sowie Motorik
Tronico 5-in-1 Multibaukasten Autos im Test – Zielgruppe: Grundschule – Fördert die Kreativität, die Augen-Hand-Koordination, sowie Motorik

Vorteile auf einen Blick:

  • die Teile sind stabil und damit langlebig
  • es ist ein Spaß für die ganze Familie
  • man wird herausgefordert und ist über einen längeren Zeitraum heraus beschäftigt
  • Teamwork wird gefördert
  • man lernt, sich selbst zu fordern (Eigenständigkeit)
  • die Motorik wird unterstützt.

Nachteile auf einen Blick:

  • Altersangaben sind teilweise umstritten
  • enthält viele Kleinstteile, die schnell abhanden kommen können
  • manchmal sind die Teile nicht optimal verarbeitet.
Tronico 3-in-1 Multibaukasten Starter Set im Test - ideal für Einsteiger geeignet um das Zusammenbauen mit einem Metallbaukasten zu lernen, silberfarben und zusätzlich mit farbigen Kunststoffteilen, Freilauf
Tronico 3-in-1 Multibaukasten Starter Set im Test – ideal für Einsteiger geeignet um das Zusammenbauen mit einem Metallbaukasten zu lernen, silberfarben und zusätzlich mit farbigen Kunststoffteilen, Freilauf

So werden Metallbaukästen-Anbieter getestet – Testkriterien & Produktmerkmale:

Folgende Eigenschaften sind in einem Metallbaukasten Test wichtigIm Vergleich zu dekorativen Produkten, welche hauptsächlich in den Regalen stehen und uns optisch erfreuen sollen, müssen Spielzeuge einen viel umfangreicheren Test überstehen. Im Fokus steht dabei zuallererst das verwendete Material. Auch wenn Kinder ab 6 oder 8 Jahren nicht mehr dazu neigen, an ihren Spielzeugen zu lecken und sie in den Mund zu nehmen, kommen sie doch gerade beim Konstruieren eines Fahrzeuges direkt damit in Berührung. Vernickeltes Stahlblech wird gerne bei Metallbaukästen verwendet.
Kinder, die zu Allergien neigen und sensibel darauf reagieren, bekommen rasch einen unangenehmen Hautausschlag. Das Material wird also beim Test sehr genau unter die Lupe genommen.

Die Altersempfehlungen der Hersteller an sich werden beim Vergleich ebenso kritisch beäugt, denn das beste Produkt für ein Kind zwischen 8 und 10 Jahren, kann für Kinder unter 8 mitunter sogar gefährlich sein. Viele Kleinteile werden eben auch leicht verschluckt!

Optik und Verarbeitung sind Produktmerkmale, die unmittelbar beim Test ins Auge stechen, besonders im direkten Vergleich der unterschiedlichen Ausführungen untereinander. Natürlich werden die angebotenen Materialien zuvor in Gruppen unterteilt, damit ein fairer Test überhaupt gewährleistet werden kann.
Kunststoff und Metall lassen sich nun mal nicht vergleichen.

Eine saubere Schnittform, filigrane Bauweisen, Stabilität und die Funktionalität der Werkzeuge sagen eine Menge über die Qualität des getesteten Metallbaukastens aus.

Das Preis-Leistungsverhältnis interessiert potentielle Käufer natürlich sehr – was bekomme ich für mein Geld und wieviel muss ich investieren?

Baufahrzeuge Multibaukasten von Tronico im Praxistest

Tronico 5-in-1 Baufahrzeuge Multibaukasten im Test

Tronico 5-in-1 Baufahrzeuge Multibaukasten im Test - Starter Serie (kompatibel mit Tronico Junior und Profi, sowie mit eitech© Metallbaukasten)
Tronico 5-in-1 Baufahrzeuge Multibaukasten im Test – Starter Serie (kompatibel mit Tronico Junior und Profi, sowie mit eitech© Metallbaukasten)
Tronico 5-in-1 Baufahrzeuge Multibaukasten im Test - es können 5 verschiedene Baufahrzeuge aus dem Baukasten nacheinander erstellt werden: Bagger, LKW Kipper, Raupenbagger, Kranwagen, Traktor
Tronico 5-in-1 Baufahrzeuge Multibaukasten im Test – es können 5 verschiedene Baufahrzeuge aus dem Baukasten nacheinander erstellt werden: Bagger, LKW Kipper, Raupenbagger, Kranwagen, Traktor
Tronico 5-in-1 Baufahrzeuge Multibaukasten im Test - Altersempfehlung ab 8 Jahren
Tronico 5-in-1 Baufahrzeuge Multibaukasten im Test – Altersempfehlung ab 8 Jahren
Tronico 5-in-1 Baufahrzeuge Multibaukasten im Test - inklusive Werkzeug und 4-farbige bebilderte Schritt für Schritt Aufbauanleitung
Tronico 5-in-1 Baufahrzeuge Multibaukasten im Test – inklusive Werkzeug und 4-farbige bebilderte Schritt für Schritt Aufbauanleitung
Tronico 5-in-1 Baufahrzeuge Multibaukasten im Test - Schwierigkeitsgrad: 2 von 5; Aufbauzeit: ca. 2 Stunde
Tronico 5-in-1 Baufahrzeuge Multibaukasten im Test – Schwierigkeitsgrad: 2 von 5; Aufbauzeit: ca. 2 Stunde
Tronico 5-in-1 Baufahrzeuge Multibaukasten im Test - alle Teile nur verschraubt und mit Muttern gekontert, hergestellt aus hochwertigem Metall
Tronico 5-in-1 Baufahrzeuge Multibaukasten im Test – alle Teile nur verschraubt und mit Muttern gekontert, hergestellt aus hochwertigem Metall

Kurzinformation zu 5 Anbietern von Metallbaukästen

  • EITECH
  • MÄRKLIN
  • RCEE
  • TRONICO
  • WALTHER/STABIL
Neben den beliebten Metallbaukästen produziert das Unternehmen EITECH auch Spielzeuge für Babys und Kleinkinder, hochwertige Holzspielzeuge, sowie Outdoor- und Sandspielzeuge, um den Sommer für die ganze Familie angenehmer zu gestalten. Beim allgemeinen Kinderspielzeug Test konnte EITECH auch mit seinen Topsellern „Doppeldecker-Flugzeug“ und „Jeep“ überzeugen.
Das Modelleisenbahnen und Märklin eine Einheit bilden, ist kein Geheimnis. Doch beim Metallbaukasten Test stellt sich eben auch heraus, dass es genau dieser Hersteller war, der die ersten Konstruktionsspielzeuge dieser Art überhaupt produziert hat. Wie nah die Wünsche und Fantasien von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen beieinander liegen, signalisiert MÄRKLIN auch durch seine Einsteigermodelle und die Profiserie.
Neben den hochwertigen Metallbaukästen stellt das Unternehmen laut Test auch praktische Spielzeuge für den Outdoor-Bereich her, an denen sich nicht nur Kinder erfreuen können. Dazu zählen beispielsweise die beliebten Schaukeln für mehrere Kinder gleichzeitig.
Ausgefallen und cool – so sollte die Technik für Kinder und jene, die es bleiben wollen, laut des Herstellers TRONICO sein. Metallbaukästen sind ein wichtiger Teil der Produktpalette, mit denen sich fantasievolle Fahrzeuge gestalten lassen. Ob für die Schule, die Grundschule, dem Werkunterricht oder als ausgefallene Geschenkidee – mit den Metallbaukästen der Marke TRONICO macht man garantiert nichts verkehrt!
Das die Bezeichnung „Stabilbaukasten* inzwischen als Synonym für die Metallbaukästen aller Art gilt, kommt nicht von ungefähr. Das Unternehmen WALTHER hat sich mit seiner Marke STABIL längst einen Namen gemacht. Gerade auch die nostalgischen Ausführungen zählen bei den eingefleischten Fans als Geheimtipp. Im Vergleich zu früher erfreuen sich die Stabilbaukästen allgemein wieder zunehmender Beliebtheit.

Wissenswertes & Ratgeber

Die Geschichte der Metallbaukästen

Alles wissenswerte aus einem Metallbaukasten TestInnerhalb Deutschlands geht die Geschichte der Metallbaukästen zurück bis ins Jahr 1915 und es war kein geringerer, als der renommierte Spielwaren-Hersteller Märklin, der sich den ersten Baukästen dieser Art annahm. Noch heute zahlen Sammler hohe Preise für die beliebten Original-Baukästen von Märklin. Nachdem die Nachfrage im Jahre 1999 derart nachließ, dass sich die Produktion nicht mehr lohnte, stellte das Unternehmen diese komplett ein. Kenner sollten sich jedoch ab und zu in Geduld üben, denn Märklin stellt regelmäßig vereinzelt sogenannte Jubiläums-Baukästen in geringer Menge her, die entsprechend teuer sind.

Die Tatsache, dass Metallbaukästen auch als Stabilbaukästen bezeichnet werden, ist dem Umstand geschuldet, dass der Hersteller Walther bis 1970 ebenfalls solche Baukästen produzierte und das unter dem Markennamen „Stabil“.

Tronico 5-in-1 Multibaukasten Autos im Test - Schwierigkeitsgrad: 2 von 5; Aufbauzeit: ca. 2 Stunde
Tronico 5-in-1 Multibaukasten Autos im Test – Schwierigkeitsgrad: 2 von 5; Aufbauzeit: ca. 2 Stunde

Zahlen, Daten, Fakten rund um die Metallbaukästen

Die besten Ratgeber aus einem Metallbaukasten TestIm Vergleich zu anderen Spielwaren, ist der klassische Metallbaukasten das beste Beispiel dafür, wie man mit Fantasie, Fingerfertigkeit und Teamwork zwischen jung und alt, anspruchsvolle Konstruktionen nachbauen kann.

Metallbaukästen bieten auch die Möglichkeit, naturgetreue Modelle weltweit wichtiger, technischer Anlagen nachzubauen, wie zum Beispiel die London-Tower-Bridge.

Auch der Rekordwagen der Marke Opel mit der Bezeichnung „RAK 2“ lässt sich mit dem entsprechenden Baukasten-Modell stilsicher nachempfinden.

Es existiert eine interessante Ausstellung diverser Miniaturen mit dem Titel „Kräne, Brücken, Lokomotiven, welche bis einschließlich April des kommenden Jahres besichtigt werden kann.

Nach einer kurzen, schöpferischen Pause, bekommt der klassische Metallbaukasten trotz moderner Spielkonsolen wieder Oberwasser. Er stellt einfach eine schöne Beschäftigung für die ganze Familie dar.

Metallbaukästen in 5 Schritten praktisch verwenden

Schritt 1

Schritt 1

Die beiliegende Bauanleitung zur Hand nehmen und den Inhalt des Metallbaukastens einem detaillierten Vergleich unterziehen;

  • sind alle Teile vorhanden?
  • Fehlen einzelne Komponenten?
  • Wird für die spätere Konstruktion weiteres Werkzeug benötigt

Schritt 2

Schritt 2

Bauanleitung gut durchlesen und den Metallbaukasten nach Anleitung verwenden.

Schritt 3

Schritt 3

Metallbaukästen basieren auf unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Diese sollten zuvor thematisiert werden. Hierbei ist einerseits das Alter zu berücksichtigen, als auch die vorhandenen Erfahrungswerte, die jede Menge zum erfolgreichen Nachbauen beitragen.

Schritt 4

Schritt 4

Experimentierkästen regen die Fantasie zusätzlich an, denn der Bauplan ist individuell gestaltet.

Schritt 5

Schritt 5

Sauberes Arbeiten ist die Grundlage für einen optimalen Nachbau. Wer im ersten Schritt nicht sorgfältig ist, verfälscht das Ergebnis auch in den nächsten Schritten. Das Resultat wird somit nicht perfekt.
Tronico 3-in-1 Multibaukasten Starter Set im Test - es können alle 3 Fahrzeuge zur selben Zeit aufgebaut werden. Flugzeug, Rennwagen, Motorrad
Tronico 3-in-1 Multibaukasten Starter Set im Test – es können alle 3 Fahrzeuge zur selben Zeit aufgebaut werden. Flugzeug, Rennwagen, Motorrad

10 Tipps zur Pflege

Tipp 1

Tipp 1

Den Metallbaukasten trocken lagern.

Tipp 2

Tipp 2

Alle losen Komponenten wieder an den dafür vorgesehenen Platz legen.

Tipp 3

Tipp 3

Nicht mit Wasser oder Flüssigkeiten experimentieren, damit das Material keinen Schaden nimmt.

Tipp 4

Tipp 4

Vor dem Beginn der Konstruktion sollte genau überprüft werden, welche Einzelteile überhaupt benötigt werden und ob diese auch wirklich zusammenpassen.

Tipp 5

Tipp 5

Das benötigte Werkzeug nach der Verwendung immer wieder an seinen festen Platz zurücklegen.

Tipp 6

Tipp 6

Alle Teile fachgerecht zusammenstecken, damit das gewünschte Fahrzeug auch die erforderliche Stabilität erhält.

Tipp 7

Tipp 7

Die fertigen Konstruktionen können zum Spielen verwendet werden.

Tipp 8

Tipp 8

Diverse Flüssigkeiten oder Sand sollten nicht in die Fahrzeuge gefüllt werden. Das Material könnte ansonsten Schaden nehmen. Dies gilt auch für scharfe Reiniger.

Tipp 9

Tipp 9

Wird eine bestimmte Konstruktion nicht mehr benötigt, kann diese wieder auseinandergebaut werden.

Tipp 10

Tipp 10

Alle Einzelteile sollten nach dem Gebrauch wieder ihren Platz finden innerhalb des Metallbaukastens.

Nützlicher Zubehör für Metallbaukästen

  1. Metallbauteil als Ergänzung; darin enthalten sind zusätzliche Schrauben und Muttern, damit einem als „Bauherr“ zu keiner Zeit das Material ausgeht.
  2. Pädagogische Bausteine für Kunststoff-Baukästen; kleinere Kinder bekommen so ebenfalls Gelegenheit, ihre eigenen Fahrzeuge zu bauen, ohne das Frust aufkommt.
  3. Reifen für Traktoren und Autos; ohne dieses Equipment kommen Auto und Traktor nun mal nicht ins Rollen – alles kann zusätzlich gekauft werden.

Eindrücke aus unserem Metallbaukästen - Test

FAQ – 10 Fragen rund um das Thema Metallbaukasten

Was versteht man unter einem Metallbaukasten?

Was versteht man unter einem Metallbaukasten im Test?Darunter versteht man einen Kasten, indem sich Werkzeuge und Einzelteile zur Konstruktion von Nachbauten von Fahrzeugen und Flugzeugen befinden.

Wo bekommt man diesen Artikel?

In Spielwarenabteilungen und bei diversen Onlinehändlern, wie Amazon oder Otto.

Wo ist die Produktpalette größer – in den Geschäften oder bei Online-Händlern?

Online findet man deutlich mehr Angebote und kann auch von einigen Rabatten profitieren, wie der Test gezeigt hat.

Was gehört alles in einen guten Metallbaukasten?

Werkzeuge und Zubehör, wie Schrauben und Muttern, aber auch Lochbleche, Zahnräder, Reifen, Winkel und Solar-Motoren sind wichtige Bestandteile eines solchen Konstruktionsbaukastens.

Wofür braucht man einen Metallbaukasten?

Die Handhabung vom Metallbaukasten Testsieger im Test und VergleichZum konstruktiven Bauen von Fahrzeugen und Flugzeugen und daran hat oft die ganze Familie Spaß.

Wie unterscheiden sich gängige Metallbaukästen voneinander?

Es existieren Varianten aus Metall, Holz und aus Kunststoff.

Welche Hersteller gibt es für dieses Produkt?

Da gibt es mittlerweile einige Beispiele, darunter Marklin, Walther-Stabil, Eitech, RCEE und Tronico.

Tronico 5-in-1 Multibaukasten Autos im Test - es können 5 verschiedene Rennwagen aus dem Baukasten nacheinander erstellt werden
Tronico 5-in-1 Multibaukasten Autos im Test – es können 5 verschiedene Rennwagen aus dem Baukasten nacheinander erstellt werden

Woran erkennt man eine gute Qualität?

An der Verarbeitung. Filigrane Formen, keine Klebstoffreste bei Kunststoff-Varianten, saubere Nähte und keine Splitter bei Holzausführungen. Ist das Material bereits fehlerhaft, können die erbauten Konstruktionen nicht viel besser sein!

Was kostet ein solcher Metallbaukasten?

Was kostet ein solcher Metallbaukasten im Test?Hochwertige Metallbaukästen kosten zwischen 40,- und 60,- Euro. Natürlich gibt es noch Luft nach oben. Prinzipiell kommt es darauf an, wie gut der jeweilige Baukasten sortiert und verarbeitet ist. Je hochwertiger das Material, desto schöner ist am Ende auch das Resultat.

Wie lässt es sich bei der Anschaffung dieses Produktes gezielt sparen?

Gerade Online finden sich regelmäßig gute Angebote mit der Möglichkeit, von besonderen Rabatten profitieren zu können. Grundsätzlich sollte aber auch auf Qualität geachtet werden, denn der Test zeigt, dass man doppelt draufzahlt, wenn am falschen Ende gespart wird. Externe Vergleiche beinhalten Tabellen mit Herstellern und Produkten, an denen man sich ausgezeichnet orientieren kann. Natürlich besteht auch in Bezug auf den ersten Metallbaukasten die Möglichkeit, sich für den Einstieg für ein gebrauchtes Modell zu entscheiden. Ebay hat beispielsweise im Vergleich zu anderen Portalen ganz gute Angebote.

Multibaukasten Starter Set von Tronico im Praxistest

Tronico 3-in-1 Multibaukasten Starter Set im Test

Tronico 3-in-1 Multibaukasten Starter Set im Test - Starter Einsteiger Metallbaukasten für Kinder ab 6 Jahren
Tronico 3-in-1 Multibaukasten Starter Set im Test – Starter Einsteiger Metallbaukasten für Kinder ab 6 Jahren
Tronico 3-in-1 Multibaukasten Starter Set im Test - 170 Teile Multibaukasten Fahrzeuge, 3 Modelle
Tronico 3-in-1 Multibaukasten Starter Set im Test – 170 Teile Multibaukasten Fahrzeuge, 3 Modelle
Tronico 3-in-1 Multibaukasten Starter Set im Test - Starter Serie (kompatibel mit Tronico Junior und Profi, sowie mit eitech© Metallbaukasten)
Tronico 3-in-1 Multibaukasten Starter Set im Test – Starter Serie (kompatibel mit Tronico Junior und Profi, sowie mit eitech© Metallbaukasten)
Tronico 3-in-1 Multibaukasten Starter Set im Test - inklusive Werkzeug und 4-farbige bebilderte Schritt für Schritt Aufbauanleitung
Tronico 3-in-1 Multibaukasten Starter Set im Test – inklusive Werkzeug und 4-farbige bebilderte Schritt für Schritt Aufbauanleitung
Tronico 3-in-1 Multibaukasten Starter Set im Test - Zielgruppe: Grundschule - Fördert die Kreativität, die Augen-Hand-Koordination, sowie Motorik
Tronico 3-in-1 Multibaukasten Starter Set im Test – Zielgruppe: Grundschule – Fördert die Kreativität, die Augen-Hand-Koordination, sowie Motorik
Tronico 3-in-1 Multibaukasten Starter Set im Test - Schwierigkeitsgrad: 1 von 5; Aufbauzeit: ca. 1 Stunde
Tronico 3-in-1 Multibaukasten Starter Set im Test – Schwierigkeitsgrad: 1 von 5; Aufbauzeit: ca. 1 Stunde

Weiterführende Links & Quellen

Tronico 15-in-1 Multibaukasten Fahrzeuge im Test - es können 15 verschiedene Modelle aus dem Baukasten nacheinander erstellt werden
Tronico 15-in-1 Multibaukasten Fahrzeuge im Test – es können 15 verschiedene Modelle aus dem Baukasten nacheinander erstellt werden

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar