
Das Unternehmen
Sharp wurde im Jahr 1912 in Tokio gegründet. Benannt wurde das Unternehmen nach seinem ersten Produkt, einem mechanischen Stift mit dem Namen ‘Ever ready sharp pencil’. Mit der Produktion elektrotechnischer Produkte begann der Hersteller Mitte der 20er Jahre. Man erkannte bei Sharp früh die Möglichkeiten, die das Ausstrahlen bewegter Bilder bietet und befasste sich schon in den 30er Jahren als erstes japanisches Unternehmen mit der Entwicklung eines TV-Geräts. Die Produktion von Fernsehgeräten nahm das Unternehmen im Jahr 1953 auf und war damit Vorreiter in Japan. Auch bei Solarzellen war Sharp einer der ersten Anbieter am Markt. Das Unternehmen versteht Innovationsfreude als einen Pfeiler seiner Unternehmenskultur.
Solo-Mikrowellen und Kombi-Mikrowellen
Sharp bietet verschiedene Ausführungen bei Mikrowellen an. Mit Kombi-Mikrowellen kann der Kunde neben der Mikrowellenfunktion auch grillen oder die Speise per Heißluft aufwärmen. Wie bei konventionellen Herden kann der Nutzer beim Zuschalten des Grills zwischen Oberhitze und Unterhitze wählen. Die kompakten Mikrowellen von Sharp beschränken sich auf die Mikrowellenfunktion und eignen sich für kleine Haushalte und Büros. In diesen preisgünstigen Mikrowellen lassen sich Zwischenmahlzeiten und Heißgetränke schnell und einfach zubereiten. Die Leistungen der Solo-Mikrowellen bewegt sich zwischen 800 Watt und 1100 Watt. Viele Automatikprogramme erleichtern dem Anwender die Nutzung der Geräte.
Bei Kombi-Geräten machen spezielle Programme für das Auftauen der Nahrung, die Zubereitung von Pizza und das Backen eines Kuchens eine abwechslungsreiche und genussvolle Ernährung möglich.
Mikrowellen für jeden Bedarf
Zu den leistungsstarken Mikrowellen von Sharp gehört das Gerät Sharp R-982 STWE. Das Kombigerät besticht mit einem Garraumvolumen von 42 l und ist mit einem Infrarotgrill ausgestattet. Dem Verbraucher stehen fünf Leistungsstufen zur Auswahl. Die Mikrowelle hat eine Leistung von 1000 Watt. Der Grill arbeitet mit 1300 Watt. Die Umluftfunktion zählt mit 2700 Watt zu den leistungsstärksten, die in Mikrowellen verbaut werden. 10 Automatikprogramme sorgen für eine angepasste Zubereitung der Speisen. Ein großes Display informiert den Benutzer über den Betriebszustand. Die Bedienung erfolgt über sieben Kurzhubtasten und einen Drehregler. Das Öffnen der Mikrowelle erleichtert ein großer Bügel. Der Türgriff trägt auch zum edlen Design der in Edelstahl ausgeführten Mikrowelle bei.
Ein kompaktes Gerät ist die Mikrowelle Sharp R-200 BKW. Das günstige Gerät hat einen Garraum von 20 Litern und eine Leistung von 800 Watt. Die Solo-Mikrowelle bietet alle Funktionen, die für die schnelle Zubereitung kleiner Speisen oder das Erhitzen eines Schokoladengetränk erforderlich sind. Alle Einstellungen lassen sich über zwei Drehregler vornehmen, die sich durch eine ergonomische Haptik auszeichnen. Das nur 11 kg schwere Gerät macht den mobilen Einsatz im Büro oder im Wochenendhaus einfach.
Service
Bei Fragen oder Problemen zu seiner Sharp Mikrowelle steht dem Kunden der Sharp Kundenservice zur Verfügung. Über den Quick-48-Service bietet Sharp eine schnelle Aufnahme, Reparatur und gegebenenfalls auch den Austausch eines defekten Geräts an. Im Downloadcenter der Website lassen sich alle Handbücher, Broschüren und Anleitungen zu den Sharp Mikrowellen herunterladen. Ersatzteile und Bedienungsanleitungen kann der Kunde telefonisch oder online anfordern.
Fazit
Bei Mikrowellen von Sharp kann sich der Kunde auf die Kompetenzen eines Unternehmens verlassen, das diese Gerätesparte mit entwickelt und weltweit verbreitet hat. Kaum ein Wettbewerber bietet eine derart große Palette an Mikrowellenherden an wie Sharp. Jeder Haushalt kann mit Leichtigkeit das Gerät finden, das seinen Anforderungen am besten entgegenkommt. Im Mikrowelle Test 2019 mussten sich Sharp Mikrowellen beweisen. Der Mikrowelle Vergleichssieger schneidet in allen Testpunkten gut ab.
