TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Integralhelme im Test auf ExpertenTesten.de
12 Getestete Produkte
28 Investierte Stunden
33 Ausgewertete Studien
365 Analysierte Rezensionen
TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001

Integralhelm Test 2023 • Die 12 besten Integralhelme im Vergleich

Wenn Sie selbst mit dem Motorrad unterwegs sind, werden Sie festgestellt haben, wie wichtig es ist, den passenden Kopfschutz zu haben. Dieser garantiert Ihnen Sicherheit und Schutz, sollten Sie einmal einen Unfall haben. Wir haben uns mit den besten Integralhelmen in 2022 auseinandergesetzt und uns angeschaut, worauf es bei solch einem Kopfschutz ankommt und welche Anbieter die führenden Hersteller in diesem Bereich sind.

Integralhelm Bestenliste  2023 - Die besten Integralhelme im Test & Vergleich

Integralhelm Test

Letzte Aktualisierung am:

Filter aktivieren >

Was ist ein Integralhelm?

Was ist ein Integralhelm TestEin Integralhelm besteht aus einem einzigen Guss, was bedeutet, dass die Kinnpartie des Helmes nicht einzeln steht, sondern mit dem gesamten restlichen Helm verbunden ist. Daher wird diese Variante der Helme auch Integralhelm genannt.

Da der gesamte Helm miteinander verbunden ist, profitieren Sie bei dieser Variante von einer hohen Sicherheit und Stabilität. Insbesondere für Anfänger und Anfängerinnen auf dem Motorrad bietet sich ein Integralhelm hervorragend an. Doch auch für alte Hasen im Spiel bietet der Integralhelm genügend Sicherheit und Stabilität.

Wussten Sie übrigens, dass Integralhelme nicht nur für Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer geeignet sind? Nein, auch bei Feuerwehreinsätzen beispielsweise fungieren Integralhelme als großer Schutz und können den Mitarbeitern sowie Mitarbeiterinnen genügend Sicherheit bieten.

Broken Head Integralhelm BeProud Race Pro Carbon im Test - Verwendung: Race, Street
Broken Head Integralhelm BeProud Race Pro Carbon im Test – Verwendung: Race, Street

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Integralhelme

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Welche Arten von Integralhelmen gibt es?

Arten im Integralhelm TestWir möchten uns nun die verschiedenen Varianten von Integralhelmen anschauen, da es natürlich wichtig ist, dass Sie die passende Ausführung für sich erwerben.

Denn selbst der beste Integralhelm schützt Sie natürlich nicht, wenn er nicht richtig passt. Wichtig ist hierbei, dass Sie beachten, für welche Fahrten Sie Ihren Helm benötigen.

Broken Head Integralhelm BeProud Race Pro Carbon im Test - Bluetooth & Pinlock vorbereitet
Broken Head Integralhelm BeProud Race Pro Carbon im Test – Bluetooth & Pinlock vorbereitet
Abhängig davon empfehlen sich nämlich unterschiedliche Varianten und Ausführungen. Schließlich gibt es auf dem Markt viele verschiedene Modelle, die sich für unterschiedliche Intentionen eignen.
Damit Sie während Ihrer Fahrt sicher und geschützt sind, präsentieren wir Ihnen nachfolgend die verschiedenen Varianten von Helmen.

Broken Head Integralhelm BeProud Race Pro Carbon im Test - Oberfläche: matt, UV-Schutz Lackierung
Broken Head Integralhelm BeProud Race Pro Carbon im Test – Oberfläche: matt, UV-Schutz Lackierung

Lassen Sie uns mit einem bekannten Modell, dem Klapphelm, beginnen. Sicherlich können Sie es sich bereits vom Namen ableiten: denn diese Variante der Integralhelme ist klappbar.

Sie können den vorderen Part Ihres Klapphelm nach oben klappen. Im geschlossenen Zustand fungiert diese Variante als Integralhelm und bietet Ihnen letztendlich genau den Schutz, den Sie von einem Integralhelm erwarten.

Broken Head Integralhelm BeProud Race Pro Carbon im Test - extrem gute Schutzwirkung
Broken Head Integralhelm BeProud Race Pro Carbon im Test – extrem gute Schutzwirkung

Zusätzlich haben sich hier die Möglichkeit, den vorderen Part des Helms hochzuklappen, wodurch diese Variante noch mehr Flexibilität liefert. Sie sollten beachten, das ein Klapphelm in der Regel etwas schwerer als ein herkömmlicher Integralhelm ist, da zusätzliche Scharniere verbaut werden, damit Sie den vorderen Part hochklappen können.

Broken Head Integralhelm BeProud Race Pro Carbon im Test - herausnehmbares und waschbares Innenfutter
Broken Head Integralhelm BeProud Race Pro Carbon im Test – herausnehmbares und waschbares Innenfutter

Nun kommen wir zum Crosshelm. Diese Variante der Helme eignet sich insbesondere für sportliche Motorradfahrer und Motorradfahrerinnen. Wenn Sie selbst oftmals über einen schlammigen Boden fahren oder sich sportlich auf Ihrem Motorrad austoben möchten, können wir Ihnen zu einem Crosshelm raten.

Dieses Modell inkludiert am vorderen Part in der Mundpartie ein kleines Luftventil. Auf diese Weise sollen Sie vor Schmutz und Unreinheiten geschützt werden.

Broken Head Integralhelm BeProud Race Pro Carbon im Test - 6-fach Belüftung
Broken Head Integralhelm BeProud Race Pro Carbon im Test – 6-fach Belüftung

Wer auf seinem Motorrad schlichtweg auf den Straßen in der Stadt fahren möchte und sich sicher ist, dass er / sie stets auf einem ebenen, geraden und sicheren Boden fährt, kann auf einen Jethelm zurückgreifen. Wichtig ist hierbei, dass der Helm keine Kinnpartie beinhaltet. Daher sollten Sie nur auf diese Variante zurückgreifen, wenn Sie bereits seit längerer Zeit Motorrad fahren und sehr sicher darin sind. Schließlich wollen Sie unnötige Verletzungen und Schmerzen vermeiden.

Ein Vorteil, der dem Jethelm stets nachgesagt wird, ist die Schnelligkeit und Leichtigkeit beim Aufsetzen und Absetzen des Helms.

Eindrücke aus unserem Integralhelme - Test

Kaufkriterien – worauf kommt es bei einem Integralhelm an?

Kaufkriterien im Integralhelm TestZunächst einmal sollten Sie natürlich auf die richtige Größe zurückgreifen. Entscheidend ist, dass Sie Ihren eigenen Kopfumfang kennen und sich zu den jeweiligen Größen belesen. Nur so können Sie einen Helm erwerben, der Ihnen rundum Sicherheit und Schutz bieten kann.

Außerdem sollten Sie den Fokus beim Kauf eines Integralhelm gewiss auf die Funktionalität und den Schutz legen, nicht etwa auf das Design des Helms. Sicherlich können Sie sich auch von einem schönen Äußeren beeindrucken lassen, jedoch sollte dadurch nicht die Funktionalität des Helmes eingeschränkt werden.

Broken Head Integralhelm BeProud Race Pro Carbon im Test - Visier: antibeschlag, getönt, klar, kratzfest, pinlock vorbereitet
Broken Head Integralhelm BeProud Race Pro Carbon im Test – Visier: antibeschlag, getönt, klar, kratzfest, pinlock vorbereitet

Auf dem Markt gibt es verschiedene Modelle der Integralhelme, welche ebenfalls verschiedene Verschlüsse inkludieren. Informieren Sie sich zu den verschiedenen Verschlussmöglichkeiten und finden Sie heraus, welche davon sich am besten für Sie eignet.

Wir empfehlen Ihnen, auf einen Helm zurückzugreifen, der ein Innenfutter hat. Dieses bietet extra Schutz und ist zugleich komfortabel. Wenn sich dieses Innenfutter herausnehmen lässt, profitieren Sie gleich doppelt!

Broken Head Integralhelm BeProud Race Pro Carbon im Test - sicherer Doppel-D-Verschluss am Kinnriemen
Broken Head Integralhelm BeProud Race Pro Carbon im Test – sicherer Doppel-D-Verschluss am Kinnriemen

Denn dadurch gelingt Ihnen die leichte und schnelle Reinigung des Futters und des Helmes, während Sie von dem zusätzlichen Schutz profitieren. Ein weiteres Extra, das hilfreich während der Fahrt sein kann, ist eine Sonnenblende.

In manchen Fällen inkludieren Integralhelme eine Sonnenblende. Diese kann natürlich vermeiden, dass Ihre Augen überanstrengt werden. Dadurch können Sie länger und sicherer fahren.
Broken Head Integralhelm BeProud Race Pro Carbon im Test - mit Brillenkanal
Broken Head Integralhelm BeProud Race Pro Carbon im Test – mit Brillenkanal

Sicherlich kennen Sie es auch: Sie fahren durch die Straßen und plötzlich beschlägt Ihr Sichtschutz. Dieses Problem ist sehr viel riskanter und gefährlicher, als man zunächst denken mag.

Denn bereits ein kleiner Augenblick ohne Sicht auf die Straße genügt, um einen Unfall zu machen. Wir möchten Ihnen daher das sogenannte Pinlock Visier nahelegen. Nutzen Sie einen Integralhelm mit einem Pinlock Visier, damit Sie stets eine klare Sicht auf die Straße genießen können.

Broken Head Integralhelm BeProud Race Pro Carbon im Test - ECE Zulassung für Deutschland und Europa
Broken Head Integralhelm BeProud Race Pro Carbon im Test – ECE Zulassung für Deutschland und Europa

Die führenden Hersteller von Integralhelmen in 2023

  • Broken Head
  • X-Lite
  • Nolan
  • O’Neal
Profitieren Sie von Helmen, die Ihnen Schutz und Sicherheit bieten und zugleich komfortabel sind. In dem Shop dieses Anbieters werden Sie auf verschiedene Helme für Motorradfahrerinnen und -Fahrer stoßen. Darunter finden sich Straßenhelme, Integralhelme, Offroad Helme und auch die dazu passende Streetwear, Stuntwear und ausgewählte Visiere wieder – allesamt schützend, komfortabel und erschwinglich!
Wer nach einem sicheren aber zugleich leichten Helm sucht, kann sich in dem Shop dieses Anbieters umsehen. Sie werden auf vielseitige Produkte stoßen, die allesamt für Ihre Sicherheit und Ihren Schutz im Verkehr hergestellt wurden. Lassen Sie sich von verschiedenen Modellen der Integralhelme faszinieren und suchen Sie sich Ihren persönlichen Favoriten heraus.
Auf diesen Namen vertrauen viele Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer. Sie selbst können sich ebenfalls von den Produkten beeindrucken lassen und zwischen verschiedenen Varianten der Integralhelme auswählen. Qualität wird hier großgeschrieben.
Nicht nur die herkömmlichen Integralhelme finden Sie in diesem Shop wieder sondern ebenfalls passende Crosshelme, Enduro Helme und weitere Ausführungen. O’Neal selbst ist ein etablierter Name im Bereich Sport und Motorrad, weshalb Sie auf diesen Anbieter vertrauen können.
Broken Head Integralhelm BeProud Race Pro Carbon im Test - Helmschale aus Carbon
Broken Head Integralhelm BeProud Race Pro Carbon im Test – Helmschale aus Carbon

Links und Quellen:

Broken Head Integralhelm BeProud Race Pro Carbon im Test - Gewicht: 1250 g
Broken Head Integralhelm BeProud Race Pro Carbon im Test – Gewicht: 1250 g

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar