TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Motorradstiefel im Test auf ExpertenTesten.de
6 Getestete Produkte
56 Investierte Stunden
6 Ausgewertete Studien
2962 Analysierte Rezensionen

Motorradstiefel Test - so verbringen Sie sichere Stunden auf dem Motorra. - Vergleich der besten Motorradstiefel 2023

Wird das Wetter wieder besser, steigen viele Autofahrer auf das schicke Motorrad um. Der optimale Schutz ist dabei aber elementar. Unser mehrfach ausgezeichnetes Experten Team hat deswegen für Sie Kundenrezensionen und Tests analysiert um auf dieser Basis eine einmalige Motorradstiefel-Vergleichstabelle zu erstellen. Genießen Sie die Fahrt mit Ihrem Motorrad - aber tun Sie es sicher.

Autor Jan Schmid
Jan Schmid

Als angehender Sportwissenschaftler und ehemaliger Leichtathlet liegt meine Expertise in den Bereichen Sport, Fitness und Ernährung. Für ExpertenTesten.de teste ich seit 3 Jahren regelmäßig Produkte und teile meine Expertise mit Millionen Lesern. In meiner Freizeit liebe ich die Geschwindigkeit, sei es auf dem Rad, dem Surfbrett oder den Skiern.

Mehr zu Jan

Motorradstiefel Bestenliste  2023 - Die besten Motorradstiefel im Test & Vergleich

Motorradstiefel Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Was sind Motorradstiefel und wie funktionieren sie?

Motorradstiefel von Forma - Mmoto Ice-ProMotorradstiefel sind eine speziell für den Motorradsport entwickelte Art von Stiefeln. Diese sollen für Sicherheit sorgen und vor Verletzungen infolge eines Unfalls schützen. Bei Motorradunfällen kommt es am häufigsten zu Verletzungen an Beinen und Füßen.

Mit dem richtigen Motorradstiefel können Sie sowohl Ihre Füße, Zehen als auch die Schienbeine vor schlimmeren Verletzungen bewahren. Um die Sicherheit des Fahrers zu gewährleisten, muss der richtige Motorradstiefel spezielle Anforderungen erfüllen. Er muss:

  • dem Fuß Halt geben
  • über ein robustes Obermaterial verfügen (z.B. Leder)
  • atmungsaktives und wasserdichtes Außenmaterial aufweisen
  • über einen Schaft mit Protektoren zur Polsterung der Knöchel verfügen (z.B. aus Gel)
  • zum Schutz des Schienbeins Kunststoffplatten besitzen
  • zum Schutz von Ferse und Zehen Kappen integriert haben
  • Zehenschleifer gegen das Schleifen der Schuhe auf dem Boden vorweisen können (z.B. aus Metall)
  • eine verstärkte linke Fußspitze zur Vermeidung von Abnutzungserscheinungen aufgrund der Schalthebelbedingung aufweisen
Dirtbikefahrer mit MotorradstiefelnAll diese Eigenschaften sollte der Motorradstiefel eines Motorradfahrers aufweisen können, damit die Füße und die Schienbeine optimal geschützt werden. Hochwertige Motorradstiefel sollten im Test außerdem aus Innenschuh und Außenschuh bestehen. Während der Innenschuh durch enges Anliegen Knöchelverletzungen vorbeugt, verhindert der atmungsaktive und wasserfeste Außenschuh ein zu starkes Schwitzen des Fahrers. Auch eine dreiteilige Sohle sollte vorhanden sein. Diese besteht aus Innensohle, Brandsohle und Laufsohle. Die Innensohle sorgt für Bequemlichkeit, die Brandsohle für Stabilität. Da die Laufsohle direkten Kontakt zum Boden hat, muss sich diese im Test als ölfest, benzinfest und rutschfest beweisen.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Motorradstiefel

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Welche Arten von Motorradstiefeln gibt es?

Motorradstiefel unterscheiden sich hinsichtlich des Einsatzgebietes. Es gibt vier unterschiedliche Kategorien:

Allrounder:
Diese Art der Motorradstiefel ist besonders geeignet für längere Touren mit dem Motorrad. Meistens sind diese mit Leder, Reflektoren und einem Mindestmaß an Protektoren ausgestattet. Verschlossen werden sie üblicherweise mit Reisverschluss oder Klettverschluss

Sportstiefel:
sportliche Motorradstiefel für RacingFür das Sportfahren geeignet. Die Ausstattung weist besonders viele Protektoren, Zehenschleifer und Fersenkappen auf. Verschlossen werden sie durch Ratschen oder Schnallen, darunter oft Reisverschlüsse

Kurzstiefel:
Ein Versuch, es allen Fahrern recht zu machen. Der Schuh für alle, die keine hochgeschlossenen Schuhe mögen. Sie sind aus Leder oder einem Textil-Mix und reichen nur über die Knöchel. Der Verschluss besteht aus Schnallen, Ratschen oder Schnürung. Diese Art der Motorradstiefel bietet keinerlei Schutz für Schienbeine und Waden

Crossstiefel:
Diese sind für den Motorcross Sport vorgesehen. Sie sind aus Leder und verfügen über einen Schlagschutz für das Schienbein, Dämpfer an den Knöcheln, umschlossene Sprunggelenke und Stahlkappen an den Zehen. Auch dieser Schuh wird meistens mit Schnallen verschlossen

Durch die Nebeneinanderstellung im Motorradstiefel Test können Sie sehen, dass sich die verschiedenen Modelle von Motorradstiefeln vor allem durch Ihr Einsatzgebiet unterscheiden. Dieses ist ausschlaggebend bei der Entscheidung für die richtigen Stiefel. In der Gegenüberstellung weisen sie auch im Material Unterschiede auf. Oft kann man zwischen Leder, Textil und Kunstleder wählen. Doch welches Material ist das Beste? Die bisher als Besten anerkannten Motorradstiefel im Test bestehen aus echtem Leder.

Vorteile von Leder sind die Widerstandsfähigkeit, die hohe Lebensdauer und die Bequemlichkeit. Nachteile sind eine aufwendige Pflege und die vergleichsweise höheren Preise. Fahrer, die Ihr Motorrad nur in der Stadt nutzen, können auch zu günstigeren Varianten wie Textil-Mixen oder Kunstleder greifen. Diese sind ebenfalls atmungsaktiv, wasserdicht und reichen für eine derartige Nutzung vollkommen aus.

Die führenden 5 Hersteller/Marken im Test

In einem externen Motorradstiefel Test 2023 wurden verschiedene Modelle miteinander verglichen. In diesem Vergleich ist das Modell Forma FORC29W2438 zum Vergleichssieger erhoben worden. Die Vorteile sind Bequemlichkeit, guter Schutz, robuste Verarbeitung und leichtes Gewicht. Das Material ist Leder. Diese Motorradstiefel sind für das Sportfahren geeignet. Kostenpunkt: circa 210 € bei Amazon.

Laut dieser Vergleichstabelle stehen die aus Microfaser bestehenden Alpinestars S-MX Plus an zweiter Stelle im Test. Alpinestars aus Italien ist eine der bekanntesten Marken überhaupt im Bereich des Motorsports und die Produkte zählen zu den qualitativ hochwertigsten Produkten auf dem Markt. Im Test haben sie sich ebenfalls als bequem erwiesen und sind schnell an- bzw. auszuziehen. Kostenpunkt: circa 180 € bei Amazon.

Hondafahrer mit MotorradstiefelnWesentlich günstiger im Test mit einem Preis von circa 90 € bei Amazon sind die Motorradstiefel Büse City Limit aus einem Leder-Textil-Mix. Sie weisen Bequemlichkeit, eine gute Passform und gute Verarbeitung vor.

Das Modell Daytona Road Star aus Leder ist bekannt für eine lange Lebensdauer (10-15 Jahre) und die gute Wasserdichte. Auch bei langen Regenfahrten sind Sie mit diesem Modell optimal geschützt. Somit eignen sich diese Stiefel aus dem Test insbesondere für Touring. Mit Daytona erhalten Sie 100 % Qualität aus Deutschland. 2016 wurde Daytona von MOTORRAD zur besten Marke gewählt. Dieses Modell ist unter den Top 5 im Test allerdings auch das teuerste mit einem Preis von ungefähr 360 € auf Amazon.

Der Versuch günstige, qualitativ hochwertige Schuhe herzustellen ist gelungen: Die Erhebung zum Preis-Leistungs-Sieger im Test hat das Modell protectWEAR SB 03-2003-43 geschafft. Es liegt auf Platz 5 und ist ein Allrounder. Die Marke ist derzeit noch eher unbekannt, ist jedoch rasant am Wachsen. Das Test Modell ist auch aus Leder und verfügt außerdem über eine bequeme Sohle. Mit einem Preis von circa 70 € auf Amazon ist dieses Modell mit Abstand das kostengünstigste. Das Feedback der bisherigen Käufer ist durchweg positiv.
Die Testnote aller fünf beschriebenen Motorradstiefel aus dem Test Modelle ist gut.

So lassen sich Motorradstiefel testen

Um Motorradstiefel fundiert bewerten zu können, müssen die verschiedenen Modelle in einem Motorradstiefel Test einer ordentlichen Eignungsprüfung unterzogen werden. Nach langer Internetrecherche sticht besonders vorbildlich Motorrad online heraus, da hier in regelmäßigen Abständen ein Warentest zu Schuhen und Stiefeln für den Motorradsport durchgeführt wird.

Motorradstiefel Tests sind wichtig, um für die optimale Sicherheit des Fahrers zu sorgen. In einem solchen Experiment oder Versuch werden die Stiefel im Labor untersucht oder auf einem Testgelände Probe gefahren und so insbesondere auf Wasserdichte, Widerstandsfähigkeit und Stabilität getestet.

Bevor ein Motorradstiefel im Test als gut bezeichnet werden kann, muss dieser mindestens einem Testlauf unterzogen worden sein. Denn nur die Auswertung und das anschließende Testergebnis durch Praxistest und Labortest geben Auskunft über die Qualität.

Für den Test relevante Vergleichskriterien

Motorradstiefel beim MotocrossEs gibt mittlerweile unzählige Anbieter von Motorradstiefeln, daher ist eine Analyse der verschiedenen Modelle essenziell. Ein Motorradstiefel ist anders als der andere – und diese Unterschiede sind für Sie relevant. Nur unter Abwägung und Untersuchung einiger wichtiger Kriterien können derart vielfältige Modelle miteinander verglichen werden. Die Vergleichskriterien im Test von Motorradstiefeln sind breit gefächert. Es wird zunächst einmal zwischen dem Einsatzbereich unterschieden. Auch für welches Geschlecht sich der Motorradstiefel eignet, bildet ein Kriterium.

Besonders wichtig ist das Außenmaterial, welches Leder, Kunstleder oder ein Leder-Textil-Mix sein kann. Im direkten Vergleich wird auch darauf geschaut, wie atmungsaktiv die Modelle im Test sind und wie viel Wasser sie aushalten, bevor das Innenleben – und damit Ihr Fuß – nass wird. Zu guter Letzt ist der Preis der verschiedenen Motorradstiefel Modelle natürlich immer von Interesse und ein ausschlaggebender Faktor im Vergleich.

Häufige Mängel und Schwachstellen

Häufig sind Motorradstiefel nicht wasserdicht. An dieser Stelle muss sich der Fahrer selbst die Frage stellen, ob dies ein Ausschlusskriterium ist, da die meisten Fahrer das Motorrad nur bei schönem Wetter nutzen. Trotzdem kann es ärgerlich sein, wenn der Schuh nicht wasserdicht ist. Bei unerwartetem Regen könnten sich Wasser abweisende Motorradstiefel daher durchaus als positiv erweisen: Diese sorgen für trockene Füße, schützen vor Unterkühlung und bewahren die Beweglichkeit.

Auch die Optik der Motorradstiefel gefällt vielen Bikern nicht. Bei diesem Mangel eines Motorradschuhes können wir allerdings nur empfehlen, bezüglich Ihrer Sicherheit darüber hinweg zu sehen.

Zudem ist ein problemloses Schalten wichtig. Häufig wird von unzureichender Beweglichkeit im Schuh berichtet. Ob der Motorradstiefel genügend Beweglichkeit ermöglicht, sollte daher vor dem Kauf von Ihnen geprüft werden.

Einen weiteren potenziellen Mangel stellt bei den meistverkauften Lederstiefeln der hohe Preis und Pflegeaufwand dar.

Internet vs. Fachhandel: Wo kaufe ich meine Motorradstiefel am Besten?

Junger Mann mit MotorradstiefelnnEin angenehmer Aspekt des Fachhandels ist die persönliche Beratung vor Ort, bei der Sie alle Fragen stellen können. Im Internet können Sie in diesem Punkt auf bisher beantwortete Fragen von früheren Lesern oder auf Beratungshotlines zurückgreifen. Während Sie im Internet die Modelle auf Bildern und in Videos sehen können, können Sie im Fachhandel die verfügbaren Modelle vor Ort anschauen und gegebenenfalls auch anprobieren.

Wenn Sie Ihre Stiefel nicht sofort brauchen, könnten Sie sich aber auch durch Onlineshopping mehrere Stiefel nach Hause liefern lassen, um sie anzuprobieren. Dafür müssen Sie das Haus nicht verlassen und können Ihre Zeit anderweitig nutzen. Die Anreise zum Fachhandel ist im Vergleich eher zeitaufwendig. Beim Kauf im Internet können Sie durch einen Preisvergleich verschiedener Websites meist einen günstigeren Preis erzielen als im Fachhandel. Außerdem können Sie sich durch bisherige Kundenrezensionen und vorhandene Studien zu dem Produkt mehr Überblick verschaffen und sich so ein auf mehreren Meinungen basierendes Bild über das Produkt bilden.

Im Fachhandel können Sie an dieser Stelle auf die Meinung und das Wissen des Personals vertrauen. Sie haben Zeit und sind bereit etwas mehr Geld zu bezahlen, aber dafür eine persönliche Beratung zu bekommen? Dann ist der Fachhandel vielleicht das Richtige für Sie.

Sie möchten nicht in die Stadt fahren und lieber auf der Basis mehrerer Verbrauchermeinungen entscheiden? Dann ist Onlineshopping eindeutig die bessere Variante. Letztendlich liegt die Entscheidung zwischen Internet und Fachhandel natürlich ganz bei Ihnen, wobei wir Ihnen den Internetkauf – nicht zuletzt aufgrund der deutlich größeren Auswahlmöglichkeit im Vergleich zum Fachhandel – empfehlen.

Wissenswertes & Ratgeber

Zahlen, Daten und Fakten rund um Motorradstiefel

Motorradstiefel von Forma - Moto Ice-ProMotorradfahren ist, gerade im Sommer, ein beliebtes Hobby vieler Menschen. Leider unterschätzen immer noch viele Fahrer die Relevanz der richtigen Schutzkleidung. Wenn Motorradfahrer ein wenig mehr in die Schutzkleidung investieren würden, würde es vermutlich weniger tödlich endende Unfälle geben.

Das Tragen eines Helmes während der Fahrt mit dem Motorrad ist Pflicht. Wer sich gegen diese Vorlage weigert, erhält eine Strafe in Form von Bußgeld. Die Helm-Tragequote liegt daher bei fast 100 %. Das Tragen von Motorradstiefeln während des Fahrens hingegen ist keine Pflicht, daher werden diese seltener getragen. Motorradfahrer sind allgemein einem höheren Unfallrisiko ausgesetzt und vor allem bei Motorradunfällen kommt es am häufigsten zu Verletzungen an Beinen und Füßen. Haben Sie mit Sicherheit mehr Spaß! Um das Verletzungsrisiko Ihrer Beine zu verringern, sollten Sie sich mit den richtigen Stiefeln schützen. Wir hoffen, dass Sie sich nach der Lektüre dieser Themenseite und den Informationen zum Test von Motorradstiefeln entschieden haben, geeignetes Schuhwerk zu tragen.

Motorradstiefel richtig anziehen

Die Passform des Motorradstiefels ist entscheidend für Ihren Komfort. Achten Sie beim Anziehen Ihrer Motorradstiefel darauf, sie richtig befestigt zu haben. Für Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden muss der Stiefel gut passen! Wenn Sie merken, dass der Stiefel im Anprobetest zu groß oder zu klein ist, weg damit! Motorradstiefel sind oft in den Größen 36 bis 50 vorhanden.

Die Inspizierung der Passform vor dem Kauf im Internet ist wichtig. Es ist durchaus möglich, dass manche Stiefel kleiner bzw. größer ausfallen! Daher ist ein Test umso wichtiger. Wenn Sie die richtige Größe gefunden haben, verschließen Sie Ihren Schuh mit dem vorhandenen Verschluss (Reißverschluss, Klettverschluss, Schnallen). Jedoch nur so fest, dass Sie einerseits gut laufen können, andererseits aber auch problemlos schalten können. Führen Sie auch hier einen Test durch. Sie haben Ihren Schuh richtig angezogen, wenn der Schuh eng am Fuß sitzt, ohne zu drücken. Bevor Sie den Schuh kaufen, testen Sie ihn also ausführlich.

5 Tipps zur Pflege Ihrer Motorradstiefel

Motorradstiefel beim SpeedwayInsbesondere bei Stiefeln aus Leder ist die richtige Pflege entscheidend für die Lebensdauer. Im Folgenden fünf praktische Tipps zur Pflege Ihrer Stiefel, die sich im Test bewährt haben: Damit das Leder robust und geschmeidig bleibt, sollten Sie vermeiden, dass sich Feuchtigkeit in das Leder einnistet. Mit der Zeit würde es sonst unter diesen Umständen rissig werden. Sollten Sie mit Ihren Lederstiefeln doch durch den Regen gefahren sein, stopfen Sie sie anschließend mit Zeitungspapier aus und stellen Sie ihn an einen trockenen Ort. So kann die Feuchtigkeit ausgesaugt werden.

Eine zu schnelle Trocknung wäre allerdings auch nicht gut. Stellen Sie daher Ihre Lederstiefel nie direkt neben eine Heizung oder in die Sonne. Fetten Sie Ihre Stiefel ab und an ein und imprägnieren Sie sie anschließend. Außerdem sollten Sie Ihre Stiefel nach jeder Nutzung zum Auslüften an die frische Luft stellen. Ein Geheimtipp um strengen Fußgeruch aus dem Schuh loszuwerden ist frisch gemahlenen Kaffee in ein Papiertaschentuch zu hüllen und in den Stiefel zu legen.

Weiterführende Links und Quellen

https://www.adac.de/infotestrat/motorrad-roller/helm-bekleidung/motorradstiefel/default.aspx

https://www.motorradfuehrerschein-kosten.de/motorradbekleidung/motorradstiefel/#SitzPassform_des_Motorradstiefels

https://motorradstiefel-experten.de/#Motorradstiefel_kaufen_8211_online_oder_im_Fachgeschaeft

https://strawpoll.de/motorradstiefel

https://www.autobild.de/vergleich/motorradstiefel-test/

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar