Motorrad Headset Test 2023 • Die 12 besten Motorrad Headsets im Vergleich
Motorrad Headset Bestenliste 2023 - Die besten Motorrad Headsets im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Motorrad Headset?
Ein Motorrad Headset ist ein Gerät zur Kommunikation mehrerer Motorradfahrer untereinander. Die Lautsprecher werden in den Helm fixiert und das Mikrofon der Motorrad-Gegensprechanlage ist entweder integriert oder sichtbar am Helm angebracht. Zusätzliche Bedienknöpfe wie Rauschunterdrückung oder Akkustand sind je nach Hersteller und Modell verfügbar.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Motorrad Headsets
Wie funktioniert ein Motorrad Headset?
Über Bluetooth können sich bis zu 16 Motorradfahrer in einer Konferenzschaltung miteinander verbinden und untereinander kommunizieren.
Motorrad Headsets bieten die sichere Möglichkeit zur Kommunikation mit beispielsweise vorausfahrenden Fahrern, ohne dabei die Hände vom Lenker nehmen zu müssen.
Dank modernster Technik bieten hochwertige Motorrad-Headsets in unserer Nebeneinanderstellung inzwischen beachtliche Reichweiten von bis zu 2000 Metern. Die Anzahl der maximalen Gesprächsteilnehmer liegt je nach Hersteller und Modell zwischen 2 und 16.
Vorteile & Anwendungsbereiche
Leistungsstarke Geräte haben bei der Erhebung unserer Daten vor allem durch knisterfreie Kommunikation über große Reichweiten überzeugt.
Wer Wert auf gute und sichere Fahrt mit mehreren Teilnehmern in der Gruppe oder einer Kolonne legt, greift auf ein Motorrad Headset mit 1800 bis 2000 m Reichweite zurück.
Der maximale Abstand spielt im Hinblick auf die Sicherheit eine große Rolle, denn so können nachfolgende Motorradfahrer rechtzeitig auf Hindernisse aufmerksam gemacht werden. Besonders vorteilhaft sind Funktionen zum Annehmen von Anrufen, einer Radiotaste oder die Einbindung des Navis.
Welche Arten von Motorrad Headsets gibt es?
Alle im Test und Vergleich vorgefundenen Motorrad Headsets werden mit Bluetooth verbunden und gehören in die Kategorie der Nachrüst-Sets.
Bei diesen Geräten wird das Headsets in den vorhandenen Motorradhelm integriert. Unterschiede fanden sich lediglich im Funktionsumfang und der Reichweite sowie der maximalen Teilnehmer.
Ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal hinsichtlich der Funktion liegt in der Ausstattung mit Universal-Intercom, – einer herstellerübergreifende Verbindungsmöglichkeit.
Vorteil:
- Motorradfahrer können sich auch dann untereinander über das eigene Motorrad Headset unterhalten, wenn der andere Teilnehmer ein Gerät von einem anderen Hersteller verwendet.
Nachteil:
- Höherer Anschaffungspreis
So werden Motorrad Headsets getestet
Gemeinsamkeiten bei der Auswertung ließen sich bei den folgenden Kriterien und Attributen im Test feststellen:
- Reichweite
- Anzahl der maximalen Teilnehmer
- Bedienbarkeit
- Verarbeitung
- Akkulaufzeit
- Verbindungsart
- Universal Interkom Funktion
In einem online verfügbarem Test und Produkt-Vergleich ließen sich Hinweise auf das verwendete Test- und Vergleichsverfahren nach ISO 9001 und einem TÜV-geprüften Verfahren zur Vergabe der Bestnote für den Testsieger finden.
Worauf muss ich beim Kauf eines Motorrad Headset achten?
Je nach Einsatzzweck sollte beim Kauf auf die Anzahl der zuschaltbaren Gesprächsteilnehmer geachtet werden. Einige Motorrad Headsets sind nur für maximal 2 Teilnehmer ausgelegt, andere wiederum für bis zu 16. Beachtet werden muss auch die maximale Reichweite, mit der ein Motorrad Headset die Gespräche senden und empfangen kann. Wer nur zu zweit fährt und dabei immer eng zusammen bleibt, kommt mit weniger Reichweite aus.
In größeren Gruppen und bei Fahrern unterschiedlicher Erfahrung macht die große Reichweite Sinn. Wer sich neben der Kommunikation noch Musik über das Motorrad Headset anhören will oder auch Anrufe entgegennehmen möchte, achten beim Kauf auf ein Gerät mit entsprechenden Zusatzfunktionen. Diese machen sich jedoch auch häufig im Preis bemerkbar. Motorradfahrer, die auch bei Regen fahren und eine gute Kommunikation wünschen, benötigen ein wasserfestes Motorrad Headset. Beim Test und Produkt-Vergleich wurde die Wasserdichtigkeit häufig positiv bewertet.
Kurzinformation zu führenden 5 Herstellern
- Sena
- Lexin
- Fodsports
- Feedconn
- Boblov
Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich mein Motorrad Headset am Besten?
Das Internet steht Ihnen mit einem großen Angebot unterschiedlicher Marken und Hersteller rund um die Uhr und innerhalb von Sekunden zur Verfügung. Direkte Vergleiche von Preisen, Neuentwicklungen, Bewertungen und Ausstattungen zeigen Ihnen schnell eine Kaufempfehlung.
3 häufige Nachteile
- Die Qualität der Verbindung ist immer wieder Grund zu negativen Bewertungen auf Amazon. Dabei fällt auf, dass sich diese vor allem bei Motorrad Headsets der unteren Preisklasse zeigen.
- Eine schlechte Rauschunterdrückung gab häufig Anlass zu negativen Bewertungen. Gespräche waren laut Amazon Kundenbewertungen vielfach nur bei Geschwindigkeiten von max. 30km/h möglich.
- Mängel in der Verarbeitung der Ohrhörer sind häufig ein negatives Bewertungskriterium bei den Käufern von Motorrad Headsets.
FAQ
Eignet sich für meinen Helm ein Motorrad Headset?
Verfügt der Helm im Inneren bereits ab Werk über eine Aussparung für den Lautsprecher im Innenpolster.
Ist dies nicht der Fall, ist der Helm nur dann geeignet, wenn er genug Platz für die Lautsprecherbügel lässt, ohne dabei zu drücken oder das Gehör vollständig zu blockieren.
Sind Motorrad Headsets polizeilich erlaubt?
Wie kann ich ein Motorrad Headset verbinden?
Einige Geräte aus dem Test verbinden sich automatisch mit anderen Motorrad Headsets in der Nähe, bei denen ebenfalls das Bluetooth aktiviert ist. Bei einigen Herstellern gibt es den Menüpunkt Universal Interkom, mit dem die Verbindung zu markenfremden Bluetooth Headsets möglich ist.
Wie kann ich Motorrad Headsets vergleichen?
Ganz einfach über das Internet. Mehrere in Frage kommende Modelle in ihren Funktionen und Testurteilen gegenüberstellen.
Im Fazit erhalten Sie dann das Gerät, dass am besten für den persönlichen Einsatzweck geeignet ist. Die Zusammenfassung aus unserem Motorrad Headset Test hilft ebenso bei der Orientierung.
Welches Motorrad Headset ist das beste?
Was kostet ein gutes Motorrad Headset?
Für die im Test ausgewerteten Geräte lagen die Preise bei bis zu 500€. Anhand der Bestnoten und Testsieger sind für hochwertige Motorrad Headsets mit Kosten von mindestens 250 Euro zu rechnen. Bei den untersten Preiskategorien zeigten sich gute Kaufempfehlungen für Geräte um die 50 bis 80€.
Links
- https://de.wikipedia.org/wiki/Motorrad-Gegensprechanlage
- https://www.motorrad-insider.de/bike-to-bike-kommunikation-welches-headset-fuers-motorrad/
- https://discussions.tomtom.com/de/discussion/1095921/rider410-mit-headset-benutzen
- https://www.sena.com/de/outdoor/communication
- https://www.europa-motorradreisen.de/motorrad-touren/deutschland-rundfahrt/
FAQ
Welche Motorrad-Headsets sind die besten?
Laut den Testern sind die folgenden Motorrad-Headsets die besten: Cardo SmartH, Sena SRL-Intercom, Freedconn T-Com 800M, Sena 10R, Nolan N-Com B901 R und Lexin B4FM.
Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?
Der Ratgeber gibt den ausgezeichneten Überblick über die einzelnen Kaufkriterien, die typischen Eckdaten, die Investitions und die Luxusmerkmale sind zusammengefasst und übersichtlich nachzulesen.
Welche Motorrad-Headsets sind die aktuellen Testsieger?
In den aktuellen Fachmagazinen sind die Motorrad-Headset Modelle Sena SRL-Intercom (Motorradfahrer 04/2019), Nolan N-Com B901 R (Motorradfahrer 04/2019) und Sena 30K (Motorrad News 09/2018) als die besten Motorrad-Headsets angegeben.
Auf welchen Quellen basieren unsere Noten?
Die Noten werden aus verschiedenen Faktoren zusammengestellt. Die Basis stammt aus den Fachmagazinen. Dazu kommen die Kundenrezensionen und zusammen ergibt sich die Note.