TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Knieprotektoren im Test auf ExpertenTesten.de
10 Getestete Produkte
36 Investierte Stunden
10 Ausgewertete Studien
159 Analysierte Rezensionen

Knieprotektor Test 2023 • Die 10 besten Knieprotektoren im Vergleich

Wie wichtig ein Knieprotektor ist, mussten viele der externen Tester schon am eigenen Leib erfahren. Hierbei zeigt sich, wer beim Downhill wirklich einmal vom Bike stürzt, wählt danach einen Knieprotektor mit zusätzlichem Schienenbeinschutz. Unser ausgezeichnetes Verbraucherportal mit 70 Mitarbeitern hat für unsere Bestenliste die Empfehlungen verschiedener Sportler sowie externe Tests und die Kundenrezensionen berücksichtigt.

Autor Jan Schmid
Jan Schmid

Als angehender Sportwissenschaftler und ehemaliger Leichtathlet liegt meine Expertise in den Bereichen Sport, Fitness und Ernährung. Für ExpertenTesten.de teste ich seit 3 Jahren regelmäßig Produkte und teile meine Expertise mit Millionen Lesern. In meiner Freizeit liebe ich die Geschwindigkeit, sei es auf dem Rad, dem Surfbrett oder den Skiern.

Mehr zu Jan

Knieprotektor Bestenliste  2023 - Die besten Knieprotektoren im Test & Vergleich

Knieprotektor Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Was ist ein Knieprotektor?

Wie funktioniert ein Knieprotektor im Test?Als Teil der PSA= Persönlichen Schutzausrüstung gehören Knieprotektoren zu den Standards für Motorradfahrer. Eine EN-Norm wurde im Jahr 1997 in Kraft genommen, bei der ausdrücklich auf die Schutzwirkung der Knieprotektoren und anderer Motorradbekleidung hingewiesen wird. Dies setzt die Zertifizierung der entsprechenden Produkte voraus, die beispielsweise beim TÜV-Rheinland durchgeführt werden kann.

Üblicherweise bestehen moderne Knieprotektoren aus einer vorgeformten Schale aus progressiv dämpfenden Polyurethan-Schaum. Die Protektoren können Verletzungen nicht gänzlich verhindern. Sie dämpfen die einwirkenden Kräfte auf Knochen und Gelenke ab, so dass die Restkraft so gering wie möglich auftrifft. Experten gehen davon aus, dass bei hohen Geschwindigkeiten oder kräftigen Stößen kaum Knochenbrüche zu verhindern sind. Jedoch sind sie in ihrem Ausmaß und der Art der Fraktur durchaus beeinflussbar. Zahlreich Knieprotektoren im Test haben schlechte Bewertungen erhalten, weil Sie beim Aufschlagtest zerbrochen sind. Wichtig ist das gute Sitzen der Protektoren und die Ergänzung mit anderer geeigneter PSA wie Motorradstiefel, Handschuhe und Helm.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Knieprotektoren

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Vorteile & Anwendungsbereiche

Wie schon beschrieben hat sich beim Test in verschiedenen Laboren gezeigt, dass die Schlagkraft abgemildert wird. Die Schutzwirkung kommt nur dann voll zur Geltung, wenn die Knieprotektoren fest mit dem Außengewebe verbunden sind und nicht lose in den Halterungen oder Taschen baumeln.
Sie sollten für jede Fahrt mit dem Motorrad getragen werden und können als Nachrüstsets zur vorhandenen Motorradkombi oder Motorradhose im Handel erworben werden.

Vorteile:

  • Schutz bei Unfällen, Stürzen und Stößen
  • Mildert einwirkende Kräfte auf das Kniegelenk ab
  • Ergänzt andere Teile der PSA

Welche Arten von Knieprotektoren gibt es?

Was ist ein Knieprotektor Test und Vergleich?Die Nachrüst-Sets gehören zu den häufigsten Knieprotektoren, die wir im Test gefunden haben. Sie sind entweder einzeln im Paar oder Teil einer ganzen Reihe von Gelenkprotektoren erhältlich. Für die Auswertung der Testergebnisse wurden von uns ausschließlich Knieprotektoren berücksichtig, die vom jeweiligen Hersteller als Einzelpaar im Handel verfügbar sind.

Knieprotektoren mit Gummiauflage und Noppen

Diese Protektoren konnten in keinem Test und Produkt-Vergleich die Tester überzeugen. Sie wurden durchgängig mit befriedigend oder schlechter bewertet.

Vorteile:

  • Günstiger Anschaffungspreis

Nachteile:

  • Schlechte Schutzwirkung

Knieprotektoren mit Neopren Ausstattung

Vorteile aus einem Knieprotektor TestvergleichVorteile:

  • Angenehm zu tragen und leicht zu verstauen

Nachteile:

  • nur für Enduro Maschinen geeignet

Knieprotektoren mit PU-Aufprallschutz

Vorteile:

  • Hochwertiger Schutz für das Kniegelenk

Nachteile:

  • Höherer Anschaffungspreis
  • starre Form

So werden Knieprotektoren getestet

Was ist denn ein Knieprotektor Test und Vergleich genau?Stiftung Warentest geht im letzten Test und Vergleich von Knieprotektoren leider nur auf Protektoren für Inline Skates ein. Die meisten Verfasser von Online-Tests prüfen nach genormten Verfahren, die auf den Webseiten näher erklärt werden. Ein weiterer Test konnte von uns bei der Fachzeitschrift Motorrad gefunden werden.

Dort wird anhand der Prüfvorschriften des TÜV Rheinlands vorgegangen. Diese Angaben beziehen sich jedoch nur auf die Prüfung der Schlagdämpfung. Ein Praxistest für Knieprotektoren konnte nicht gefunden werden.

Folgende Kriterien und Attribute wurden für alle im Test befindlichen Knieprotektoren herangezogen:

  • Schlagdämpfung anhand genormten Prüfverfahren
  • Tragekomfort
  • Vollflächige Abdeckung des Kniegelenks
  • Belüftungssystem

Worauf muss ich beim Kauf von Knieprotektoren achten?

Einige Anbieter haben sich für extra große Knieprotektoren entschieden, dazu gehören etwa BMW oder Rukka. Ihre Knieprotektoren sind jedoch nur für ausgewählte Anzüge passend. Die übrigen Knieprotektoren der im Test befindlichen Modelle, sind deutlich kleiner und für die gängigen Anbieter von Motorradbekleidung verwendbar. Sie werden einfach in die dafür vorgesehenen Taschen oder Fächer gelegt und fixiert.

Die CE-Kennzeichnung gibt Hinweis auf geprüfte Materialqualität und die DIN EN 1621 Zertifizierung sichert eine permanente Überwachung der Produktion zu. Knieprotektoren müssen wie alle anderen Teile der Schutzausrüstung vor allem gut und bequem sitzen. Sie dürfen den Fahrer nicht einengen und ausreichend Frischluft verhindert unangenehmes Schwitzen unter den Protektoren.

Kurzinformation zu führenden 5 Herstellern

  • Louis
  • BMW
  • Held
  • Safe-Max
  • Spidi
Unter der Marke Super Shield Protektoren importiert die Firma Louis Motorrad verschiedene Gelenkprotektoren und andere Schutzausrüstung für Motorradfahrer.
BMW setzt beim Vertrieb von Knieprotektoren vor allem auf Modelle, die in die eigene Serie von Motorradschutzkleidung integriert werden können.
Die Marke Held steht schon seit über 70 Jahren für innovative Motorradbekleidung. Die Modelle konnten bei Kunden auf Amazon nicht recht überzeugen.
Die Marke Safe-Max gehört zur Unternehmensgruppe POLO Motorrad. Die Protektoren sind in unterschiedlichen Preisklassen am Markt erhältlich.
Spidi wurde 1977 in Italien gegründet und konzentriert sich auf die Produktion und den Handel von Motorradbekleidung.

 

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meine Knieprotektoren am Besten?

Knieprotektoren unterschiedlichster Anbieter und Preisklassen lassen sich mit wenigen Klicks im Internet aufrufen. Der Vergleich von Preisen und Bewertungen geht genauso schnell und innerhalb kürzester Zeit werden im Test ausgewertete Knieprotektoren übersichtlich angezeigt. Die Gegenüberstellung ist kinderleicht und bietet auf einen Blick die persönlichen Kaufempfehlungen, Testsieger und Details zu den Bestnoten im Test. Selbst in großen stationären Geschäften ist die Auswahl und der Vergleich so nicht möglich.

3 häufige Nachteile

Bei der Stärke der Knieprotektoren wird vor allem bei Modellen der unteren Preisklasse von Kundenseite über schnelles Durchbrechen oder Zersplittern der Kunststoffe berichtet. Die Passform ist häufiger Grund für negative Kundenrezensionen, die im Vergleich auch zahlreiche Ähnlichkeiten aufweisen.
Meist sind sie nicht angepasst an die übliche Knieform, stehen zu weit über oder verrutschen leicht. Diese Vor- und Nachteile schildern Kundenrezensionen auf Amazon am häufigsten.

Die mangelnde Polsterung im Inneren der Knieschoner berichten Kunden hin und wieder bei Knieprotektoren aller Preisklassen und Hersteller.

FAQ

Kann ich die Knieprotektoren nach einem Unfall oder Sturz wiederverwenden?

Die genaue Funktionsweise von einem Knieprotektor im Test und Vergleich?Experten raten grundsätzlich dazu, die Knieprotektoren nach einem Unfall oder Sturz auszutauschen. Auch wenn von außen keine sichtbaren Schäden erkennbar sind, kann es im Inneren zu Verformungen des Materials gekommen sein, die Auswirkungen auf die Schlagabsorption haben.

Ist das Tragen von Knieprotektoren Pflicht?

Die Rechtsprechung in Deutschland ist hier nicht eindeutig. Empfehlenswert ist für Motorradfahrer das Tragen von Persönlicher Schutzausrüstung, zu der auch die Knieprotektoren gehören.

Kann ich auch Knieprotektoren für MTB auf dem Motorrad verwenden?

Die Materialien für Mountainbike Knieprotektoren sind grundsätzlich nicht so stabil und robust, wie bei der Motorradbekleidung. Es ist daher nicht ratsam, diese beim Motorradfahren zu verwenden.

Ist es besser Knieprotektoren mit integrierten Schienbeinprotektoren zu kaufen?

Für die Gegenüberstellung der einzelnen im Test geprüften Modelle haben wir nur auf die Daten der Knieprotektoren zurückgegriffen. In keinem Test waren beide Modellarten gleichzeitig zu finden. Hinsichtlich der unterschiedlichen Produktqualität kann daher keine Aussage getroffen werden.

Was kosten gute Knieprotektoren?

Gute Bewertungen im Test erhielten vielfach Modelle um die 50 Euro. Es gibt auch deutlich günstigere Nachrüstprotektoren, die jedoch vielfach nicht im Vergleich überzeugen konnten. Es fand sich kein einziger Testsieger unter 25€ für unsere Analyse.

Weiterführende Links und Quellen

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar