Trolley Test 2023 • Die 6 besten Trolleys im Vergleich
Ob auf Geschäftsreise, im Urlaub oder beim Wochenendausflug – ein zuverlässiger Trolley ist der Schlüssel zu einem stressfreien Reiseerlebnis. Mit der richtigen Kombination aus Größe, Design und Funktionalität kann er nicht nur Ihr Gepäck sicher transportieren, sondern auch Ihre Reise deutlich angenehmer gestalten. Doch bei der riesigen Auswahl an Trolleys auf dem Markt kann es schwierig sein, das perfekte Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden. Welcher Trolley ist besonders robust? Welches Modell bietet das beste Rollverhalten? Und welcher Trolley überzeugt durch ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis? In unserem umfangreichen Trolley Test nehmen wir verschiedene Modelle kritisch unter die Lupe, vergleichen ihre Eigenschaften und bieten Ihnen eine klare Kaufempfehlung. Begleiten Sie uns auf dieser Reise und finden Sie den idealen Begleiter für Ihre nächsten Abenteuer.
Trolley Bestenliste 2023 - Die besten Trolleys im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
TL;DR:
- Definition und Arten von Trolleys
- 8 Top-Marken und ihre Vor- und Nachteile
- 7 Kaufkriterien für den perfekten Trolley
- 3 potenzielle Schwachstellen und wie man sie erkennt
- 5 Tests zur Überprüfung der Trolley-Qualität
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Trolleys
Was ist ein Trolley und welche Typen gibt es?
Ein Trolley bezeichnet einen Koffer mit eingebauten Rollen und in der Regel einem ausziehbaren Griff, was das Ziehen des Koffers erleichtert. Dieses Design ist besonders beliebt bei Reisenden, da es den Transport von Gepäckstücken über Flughäfen, Bahnhöfe und andere Orte wesentlich einfacher und komfortabler macht. Viele Trolleys sind aus robusten Materialien wie Polycarbonat oder anderen harten oder halbharten Materialien gefertigt, um den Inhalt während der Reise zu schützen. Einige Trolleys verfügen über integrierte Schlösser oder Vorrichtungen für Vorhängeschlösser, um den Inhalt zu sichern.
Die 8 besten Trolley-Marken im Vergleich
Es gibt viele Trolley-Marken auf dem Markt, die sich in Qualität, Funktion und Preis unterscheiden. Hier sind acht der besten Marken im Vergleich, wobei zu beachten ist, dass dies keine vollständige Liste aller verfügbaren Marken ist. Die genannten Marken sind bekannt für ihre Qualität und Funktionalität:
- Samsonite: Samsonite ist sicherlich einer der bekanntesten Namen im Gepäckgeschäft. Das Unternehmen wurde 1910 gegründet und hat sich seitdem zu einer globalen Marke entwickelt. Es bietet eine breite Palette von Reisegepäck, darunter Trolleys in verschiedenen Größen und Designs. Samsonites Produkte sind oft für ihre Langlebigkeit und ihr innovatives Design bekannt.
- Rimowa: Rimowa stammt aus Deutschland und ist besonders für seine charakteristischen gerillten Aluminiumkoffer bekannt. Die Marke strahlt eine Mischung aus Luxus und Funktionalität aus, und ihre Koffer sind oft bei Prominenten und Geschäftsreisenden zu sehen.
- Tumi: Tumi steht für Luxus und Raffinesse. Das Unternehmen wurde 1975 gegründet und hat sich einen Ruf für die Herstellung von hochwertigem Reisegepäck und Accessoires erarbeitet. Tumi-Koffer sind oft für ihre Robustheit, ihr elegantes Design und ihre technischen Innovationen bekannt.
- Travelpro: Travelpro wurde von einem Piloten gegründet, wodurch die Marke eine starke Verbindung zur Luftfahrt hat. Ihre Koffer sind für ihre Strapazierfähigkeit und Funktionalität bekannt und sind bei vielen Flugbesatzungen beliebt.
- Delsey: Delsey ist ein französisches Unternehmen, das sich seit den 1940er Jahren einen Namen im Gepäckgeschäft gemacht hat. Sie sind besonders bekannt für ihre innovativen Sicherheitssysteme und ihr ansprechendes Design.
- Briggs & Riley: Briggs & Riley sind für ihr praktisches Design und ihre beeindruckende Garantiepolitik bekannt. Das Unternehmen legt Wert auf die Qualität und Haltbarkeit seiner Produkte und hat viele treue Kunden.
- American Tourister: American Tourister ist, als Tochtergesellschaft von Samsonite, eine weitere bekannte Marke im Gepäckmarkt. Sie bieten eine breite Palette von Produkten, die sowohl qualitativ hochwertig als auch erschwinglich sind.
- Victorinox: Victorinox ist weltweit für das Schweizer Taschenmesser bekannt, hat aber auch eine Linie von Reisegepäckstücken und Accessoires, die für ihre Qualität und Funktionalität gelobt werden. Der Name Victorinox steht oft für Präzision und Zuverlässigkeit.
7 Kriterien beim Kauf eines Trolleys
- Größe und Volumen: Abhängig von der Reisedauer und der Art der mitgenommenen Gegenstände sollte der Trolley die richtige Größe haben. Für kurze Reisen oder als Handgepäck sind kleinere Trolleys ausreichend, während für längere Reisen ein größerer Trolley erforderlich sein könnte.
- Gewicht: Ein leichter Trolley ist einfacher zu transportieren und ermöglicht es, mehr Gepäck mitzunehmen, ohne das zulässige Gewichtslimit zu überschreiten, insbesondere wenn man mit dem Flugzeug reist.
- Material und Haltbarkeit: Trolleys können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, wie z.B. Polyester, Nylon, Polycarbonat oder Aluminium. Es ist wichtig, ein Material zu wählen, das sowohl leicht als auch robust ist, um den Inhalt effektiv zu schützen.
- Rollen und Manövrierfähigkeit: Ein Trolley mit vier Rollen (Spinner) kann in alle Richtungen bewegt werden und bietet mehr Manövrierfähigkeit als ein Zwei-Rollen-Modell. Die Rollen sollten stabil und langlebig sein.
- Teleskopgriff: Der Griff sollte stabil sein und sich leicht ein- und ausfahren lassen. Einige Trolleys bieten auch ergonomische Griffe für zusätzlichen Komfort.
- Sicherheitsmerkmale: Integrierte Schlösser oder Vorrichtungen für Vorhängeschlösser können wichtig sein, um den Inhalt zu sichern, besonders wenn man wertvolle Gegenstände transportiert. Einige Trolleys verfügen auch über TSA-Schlösser, die von Sicherheitsbehörden an Flughäfen geöffnet werden können, ohne das Schloss zu beschädigen.
- Zusätzliche Fächer und Organisation: Interne und externe Fächer können helfen, Gegenstände zu organisieren und den Zugriff auf häufig benötigte Artikel zu erleichtern. Einige Trolleys bieten auch erweiterbaren Stauraum oder spezielle Taschen für Laptops und andere Elektronik.
Allgemeines über Trolleys
Der erste Rollkoffer wurde 1970 von Bernard D. Sadow erfunden. Sadow, ein Amerikaner, kam auf die Idee, nachdem er bei seiner Rückkehr von einem Familienurlaub Schwierigkeiten hatte, seine schweren Koffer zu tragen. Seine erste Erfindung hatte vier Räder und wurde mit einer Schnur gezogen. Während Sadows Rollkoffer auf vier Rädern lief, wurde der heute gebräuchliche zweirädrige Trolley mit einem ausziehbaren Griff erst in den 1980er Jahren von einem Piloten namens Robert Plath erfunden. Er nannte seine Kreation „Rollaboard“.
Frühe Trolleys bestanden hauptsächlich aus Leder oder schwerem Stoff. Mit der Entwicklung der Kunststofftechnologie in den 1950er und 60er Jahren begannen Kofferhersteller, leichtere und haltbarere Materialien wie Polycarbonat und später ABS-Kunststoff zu verwenden. Mit der technologischen Entwicklung gibt es jetzt „smarte“ Trolleys, die über integrierte Waagen, GPS-Tracking, USB-Ladeanschlüsse und sogar Fingerabdruckscanner verfügen.
Potentielle Schwächen von Trolleys
- Beschädigung der Rollen und Griffe: Dies ist eines der häufigsten Probleme bei Trolleys. Die Rollen, besonders wenn sie aus Kunststoff bestehen, können sich mit der Zeit abnutzen, brechen oder blockieren. Ebenso können Teleskopgriffe verklemmen, sich verbiegen oder bei rauer Behandlung, wie sie manchmal auf Flughäfen vorkommt, brechen.
- Begrenzter Stauraum: Aufgrund des eingebauten Rahmensystems für die Rollen und den Griff kann der nutzbare Innenraum eines Trolleys eingeschränkt sein im Vergleich zu traditionellen Koffern ohne Rollen. Zudem kann die starre Struktur vieler Trolleys es schwieriger machen, unregelmäßig geformte Gegenstände zu verstauen.
- Gewicht: Die zusätzliche Hardware (Rollen, Griffsystem) kann das Leergewicht des Trolleys erhöhen. Dies kann besonders problematisch sein, wenn Fluggesellschaften strenge Gewichtsbeschränkungen für das Gepäck haben, da es den Nutzern weniger Spielraum für den Inhalt ihres Gepäcks lässt.
5 Tests, um die Qualität eines Trolleys zu überprüfen
Hier sind fünf Tests, die Sie durchführen können, um die Qualität eines Trolleys zu überprüfen:
Rolltest
Bewegen Sie den Trolley auf verschiedenen Oberflächen, um sicherzustellen, dass die Rollen reibungslos und ohne zu stocken funktionieren. Ein Qualitäts-Trolley sollte leicht gleiten und in alle Richtungen manövrierbar sein, insbesondere wenn er vier Rollen hat.
Griff-Test
Ziehen Sie den Teleskopgriff heraus und schieben Sie ihn mehrmals wieder hinein, um seine Robustheit und Funktionsfähigkeit zu überprüfen. Der Griff sollte fest sitzen und nicht wackeln oder sich verbiegen, wenn Druck darauf ausgeübt wird.
Reißverschluss- und Naht-Test
Öffnen und schließen Sie alle Reißverschlüsse mehrmals. Sie sollten reibungslos gleiten und nicht klemmen. Überprüfen Sie auch die Nähte des Trolleys auf Anzeichen von Schlamperei oder Schwachstellen, da dies Anzeichen für minderwertige Verarbeitung sein können.
Material- und Stabilitätstest
Drücken Sie leicht auf die Außenwände des Trolleys, um das Material und die Stabilität zu überprüfen. Ein guter Trolley sollte robust genug sein, um den Inhalt zu schützen, ohne sich zu stark zu verformen. Das Material sollte sich hochwertig anfühlen und keine sichtbaren Mängel oder Unregelmäßigkeiten aufweisen.
Innenraum- und Fachtest
Untersuchen Sie den Innenraum des Trolleys auf ausreichende Fächer und Organisationsmöglichkeiten. Alle Fächer und Abtrennungen sollten gut befestigt und funktional sein. Der Innenraum sollte auch eine ausreichende Polsterung oder Schutz bieten, um den Inhalt vor Stößen und Erschütterungen zu schützen.
3 Käufer-Avatare und ihre Kriterien beim Kauf eines Trolleys
- Der Geschäftsreisende: Männlich oder weiblich, zwischen 25 und 50 Jahren alt, in einer mittleren bis hohen Führungsposition oder in einer beratenden Funktion. Dieser Käufer sucht einen Trolley, der sowohl funktional als auch stilvoll ist, und legt Wert auf Langlebigkeit, einfache Handhabung und spezielle Fächer für Laptops, Dokumente und andere Geschäftsutensilien. Zusätzliche Sicherheitsfunktionen sind ihm ebenfalls wichtig, da er bei Geschäftstreffen professionell aussehen möchte und einen zuverlässigen Trolley benötigt, der häufiges Reisen aushält.
- Die Freizeitreisende: Männlich oder weiblich, Alter variiert. Könnte ein Student, ein Rentner oder ein Familienmitglied sein, das für Urlaubsreisen einkauft. Dieser Käufer sucht nach einem preiswerten, aber dennoch langlebigen Trolley und braucht genügend Platz für Kleidung, Toilettenartikel und Souvenirs. Er schätzt praktische Fächer und Erweiterungsmöglichkeiten und möchte eine gute Balance zwischen Preis und Qualität finden. Er wünscht sich einen Trolley, der für verschiedene Arten von Reisen geeignet ist, von Wochenendausflügen bis zu längeren Urlaubsreisen.
- Der Abenteurer: Männlich oder weiblich, meistens zwischen 20 und 40 Jahren alt, oft Einzelpersonen oder Paare ohne Kinder. Dieser Käufer sucht einen robusten Trolley, der auch unter härteren Bedingungen standhält. Wasserdichte oder wasserresistente Eigenschaften sind ihm ein Plus, und er bevorzugt vielleicht eine Mischung aus Rollen und Rucksackfunktionen. Er plant, an verschiedene Orte zu reisen, von Städten bis zu ländlicheren oder raueren Umgebungen, und benötigt einen Trolley, der diesen unterschiedlichen Anforderungen gerecht wird.
Persönliches Fazit
Der Trolley, auch als Rollkoffer bezeichnet, hat die Art und Weise, wie Menschen reisen, revolutioniert. Mit seiner benutzerfreundlichen Konstruktion und der Fähigkeit, Gepäck einfach zu transportieren, ohne es tragen zu müssen, hat er sich zu einem unverzichtbaren Begleiter für Reisende weltweit entwickelt. Abschließend lässt sich sagen, dass der Trolley ein bedeutendes Reisezubehör ist, das für Komfort und Bequemlichkeit steht. Bei der Auswahl sollte man jedoch auf Qualität und Funktionalität achten, um von den vielen Vorteilen des Rollkoffers optimal zu profitieren.
FAQs
Wie reinige und pflege ich meinen Trolley am besten?
Es ist ratsam, Ihren Trolley regelmäßig mit einem feuchten Tuch abzuwischen, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei stärkeren Verschmutzungen können milde Seife und Wasser verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass der Trolley vor der Lagerung vollständig trocken ist. Für die Pflege von Rollen und Griffen können gelegentlich Schmiermittel oder Silikonsprays nützlich sein, um eine reibungslose Funktion zu gewährleisten.
Wie messe ich die Größe meines Trolleys, um sicherzustellen, dass er den Handgepäckbestimmungen der Fluggesellschaften entspricht?
Messen Sie die Höhe, Breite und Tiefe Ihres Trolleys einschließlich aller Rollen, Griffe und Außentaschen. Vergleichen Sie diese Maße mit den Handgepäckbestimmungen Ihrer Fluggesellschaft, die auf deren Website zu finden sein sollten.
Kann ich einen beschädigten Griff oder Rollen an meinem Trolley selbst ersetzen?
Ja, in vielen Fällen können Sie Ersatzteile für Ihren Trolley erwerben und diese selbst montieren. Es gibt spezielle Kits und Anleitungen online. Es kann jedoch ratsam sein, sich an den Hersteller oder einen Fachhändler zu wenden, um sicherzustellen, dass die Reparatur korrekt durchgeführt wird.
Welches Material ist am haltbarsten für Trolleys?
Harte Trolleys aus Polycarbonat oder ABS-Kunststoff sind oft sehr widerstandsfähig gegenüber Stößen und Kratzern. Textile Trolleys aus hochdichtem Nylon oder Polyester sind ebenfalls robust, bieten jedoch etwas mehr Flexibilität beim Packen.
Wie kann ich verhindern, dass mein Trolley während der Reise gestohlen wird oder verloren geht?
Es ist empfehlenswert, einen Trolley mit einem integrierten oder zusätzlichen Schloss zu verwenden. Verwenden Sie außerdem Gepäckanhänger mit Ihrem Namen und Ihrer Kontaktinformation, jedoch ohne Ihre vollständige Adresse, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Wenn Sie fliegen, machen Sie ein Foto von Ihrem Trolley vor der Abgabe, um bei Verlust oder Beschädigung einen Nachweis zu haben.
Links und Quellen
- https://de.midilun.com/news-show-174.html
- https://www.bag-selection.ch/trolley-was-ist-beim-kauf-eines-trolleys-zu-beachten/
- https://www.packeasy.ch/blogs/pack-easy-news/welche-vorteile-hat-ein-trolley
- https://trolley-tourist.de/was-ist-ein-trolley/
- https://business-outfit.com/faq/was-ist-der-unterschied-zwischen-trolley-und-koffer/