TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Einkaufstrolleys  im Test auf ExpertenTesten.de
9 Getestete Produkte
25 Investierte Stunden
6 Ausgewertete Studien
218 Analysierte Rezensionen

Einkaufstrolley Test - für bequemes Transportieren Ihres Einkaufes - Vergleich der besten Einkaufstrolleys 2023

Wer noch Einkaufstüten schleppt, ist selber schuld. Ein Einkaufstrolley lässt die Last so viel leichter transportieren und fasst selbst einen 8er-Pack Wasser plus Einkauf. Eine Innovation kommt von Gimi. Mit seinen drei Reifen kann der bunte Einkaufstrolley auch Treppen hinauf rollen und ist zudem wasserfest. Auf Amazon haben bereits über 1.000 Käufer Gimi bewertet. Unser ausgezeichnetes Verbraucherportal hat zudem externe Tests ausgewertet. Bezüglich des Designs gibt es oft mehrere Farben oder Muster zur Auswahl, klicken Sie einfach auf das gewünschte Produkt.

Laura Glaser Autorin
Laura Glaser

Mit meinem Mann betreibe ich einen kleinen Gasthof nahe Berlin. Als gelernte Köchin und Mutter eines Sohnes liegt mein Fokus auf dem Küchen- und Haushaltsbereich. Seitdem ich bei ExpertenTesten.de bin habe ich eine 3-stellige Anzahl an Haushaltsprodukten testen können und teile mit Ihnen gerne meine Expertise.

Mehr zu Laura

Einkaufstrolley  Bestenliste  2023 - Die besten Einkaufstrolleys im Test & Vergleich

Einkaufstrolley Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Was ist ein Einkaufstrolley?

Was ist ein Einkaufstrolley Test und Vergleich?Einkaufstrolleys werden auch als Carrycruiser, Einkaufsroller, Shopping-Trolley, Einkaufswagen, Hackenporsche oder Granny Wagon bezeichnet. Bei einem Einkaufstrolley handelt es sich dem Grunde nach um eine geräumige Einkaufstasche auf Rädern. Im Gegensatz zu einem Koffertrolley sind Einkaufstrolley mit zwei oder vier großen Speichenrädern ausgestattet, die für eine leichte Mobilität sorgen. Über einen Teleskopgriff werden diese Transporthilfen hinterher gezogen und manchmal auch geschoben.

Das Fahrgestell eines Einkaufstrolleys besteht aus stabilem Edelstahl oder aus leichtem Aluminium. Einige Hersteller verwenden echte Gummi-Luftbereifung, die mit entsprechenden Profilen auch im Outdoor-Gelände verwendet werden können. Durch eine unterschiedliche Anordnung mehrerer Räder können mit einem Einkaufstrolley auch Treppenstufen bewältigt werden.

Großes Augenmerk legen wir auf die eigentliche Einkaufstasche, die sicher mit dem Fahrgestell eines Trolleys verbunden ist. Hierbei handelt es sich um strapazierfähige Taschen mit und ohne Rahmen. Als Außenmaterial werden neben schweren Stoffen auch verschiedene Kunststoffe eingesetzt. Wichtig ist, dass die Oberflächen so versiegelt sind, dass Schmutz und Wasser dem Transportgut nichts anhaben können.

Was ist ein Einkaufstrolley Test und Vergleich?Die Taschen sind teilweise mit zusätzlichen Innen- und Außentaschen versehen, um kleinere Utensilien, wie zum Beispiel ein Schlüsselbund, ein Handy oder ein Portemonnaie dort zu verstauen. Die meisten Einkaufstrolleys werden von oben bepackt. Entweder sind die Taschendeckel mit einer Überschlagtasche oder einem stabilen Reisverschluss versehen.

Je nach Verwendungszweck können die Einkaufstaschen eines solchen Trolleys auch mit einem integrierten Thermofach ausgestattet sein. Auf diese Weise können auch tiefgekühlte Produkte besser transportiert werden.

Für eine leichte Handhabung besitzen Einkaufstrolleys meist einen individuell verlängerbaren Teleskopgriff. Mit diesem können wir unseren Trolley hinter uns herziehen oder vor uns herschieben. Abhängig vom Modell und vom Hersteller werden aber auch Einkaufstrolleys angeboten, die wir ähnlich einem Rucksack auf dem Rücken transportieren können.

Interessant finden wir diejenigen Einkaufstrolleys, bei denen sich die eigentliche Einkaufstasche abnehmen lässt und wir anschließend das Fahrgestell als kleine Transport-Sackkarre nutzen können.

Optisch hat sich natürlich ebenfalls viel in den letzten Jahren getan. Die angestaubten Farben braun, beige und schwarz auf genarbten Kunststoffoberflächen sind zwar immer noch erhältlich, machen heute aber in erster Linie stylischen Farben und Mustern Platz.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Einkaufstrolleys

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Vorteile & Anwendungsbereiche

Vorteile aus einem Einkaufstrolley Test bei ExpertenTesten.deDie großen Einkaufstaschen auf Rollen sind die idealen Einkaufsbegleiter für den Supermarkt. Sie bieten sich für all diejenigen an, die ihren größeren Einkauf nicht umständlich mit schweren Einkaufstaschen bewältigen möchten. Wir dürfen nicht darüber hinwegsehen, dass diese Einkaufstrolleys sehr gerne von älteren Menschen genutzt werden, die nicht mehr so schwer tragen können. Umgangssprachlich werden diese Transporthilfen ja auch als Rentnerwagen bezeichnet.

Wir können mit einem solchen Einkaufstrolley aber nicht nur unsere alltäglichen Einkäufe erledigen, sondern sie auch vielseitig in der Freizeit nutzen. Diese Transporthilfen sind daher zum Beispiel bei Anglern und den verschiedenen Sportarten zu finden. Hierin lassen sich auch größere Sportausrüstungen sicher verstauen. Dies spielt zum Beispiel auch immer eine wichtige Rolle, wenn von einem Parkplatz zum Sportplatz oder zur Sporthalle ein längerer Fußweg zurückgelegt werden muss. Sogar im Bogensport werden diese Trolleys für das Equipment verwendet.

Ein weiteres Einsatzgebiet stellen Urlaubsreisen dar. Einkaufstrolleys können am Urlaubsort vielseitig eingesetzt werden. So können wir damit zum Beispiel unser Strandzubehör transportieren, worüber sich insbesondere Familien mit Kindern freuen werden. Aber auch bei anderen Ausflügen erreichen wir mit diesen großen Rollen-Einkaufstaschen mehr Flexibilität.

Die Vorteile eines Einkaufstrolleys

  • großes Stauvolumen,
  • in der Regel leichte Handhabung,
  • praktische Transporthilfe,
  • vielseitig einsetzbar,
  • attraktives Preis-Leistungsverhältnis

Die Nachteile eines Einkaufstrolleys

  • mit zu kurzem Transportgriff wird die Mobilität stark eingeschränkt,
  • in unwegsamem Gelände nicht zu gebrauchen

Welche Arten von Einkaufstrolley gibt es?

Für unseren Einkaufstrolley Test 2023 können wir auf unterschiedliche Bauweisen zurückgreifen, die wir hier kurz vorstellen möchten.

Der Standard Einkaufstrolley

Welche Arten von Einkaufstrolley gibt es in einem Test?Zu den traditionellen Einkaufstrolleys gehören die Modelle, die über ein Fahrgestell aus Edelstahl oder Aluminium verfügen, auf dem eine meist rechteckige Einkaufstasche fest montiert ist. Auch die Räder sind am Fahrgestell fest montiert. Mithilfe einer Aluminium- oder Stahlrohrkonstruktion wird diesem Einkaufstrolley seine typische Form gegeben.

Die klassischen Modelle besitzen einen feststehenden Tragegriff, mit dem wir diesen Einkaufstrolley ziehen können. Die Einkaufstasche selbst besteht aus wetterfestem Material, wobei viele Hersteller hier auf Kunstleder oder andere Kunststoffgewebe setzen. Weitere Sonderausstattungen sind hier nicht zu finden.

Vorteile der Standard Einkaufstrolleys

  • stabile Konstruktion,
  • hohes Packvolumen

Nachteile der Standard Einkaufstrolleys

  • hoher Platzbedarf bei Nichtgebrauch,
  • kein veränderbarer Tragegriff, der meist etwas zu kurz geraten ist,
  • wenig ansprechende Optik

Der flexible Einkaufstrolley

Der flexible EinkaufstrolleyEinige moderne Einkaufstrolleys unterscheiden sich von den Standard-Modellen dadurch, dass die Einkaufstasche separat abgenommen werden kann. Viele dieser Trolleys besitzen ein stabiles Tragegestell mit zusätzlichem Boden, so dass wir hier auch andere Gepäckstücke transportieren können. Wir könne diese Einkaufstrolleys durchaus als leichte Sackkarren bezeichnen.

Darüber hinaus sind diese Einkaufstrolleys auch mit einem individuell einstellbaren Tragegriff ausgestattet, der sich an die Größe des Nutzers anpassen lässt. Je länger ein solches Griffsystem ist, desto leichter ist die Handhabung, ohne dass wir uns den Trolley in die Hacken fahren. Hieraus stammt auch der umgangssprachliche Begriff Hackenporsche.

Die in verschiedenen Formen erhältlichen Einkaufstaschen sind mit weiteren Innen- und Außentaschen versehen, bieten zudem eine Inneneinteilung und können daher funktionell genutzt werden. Besonders ansprechend präsentieren sich diese Modelle mit ihren modischen Farben.

Vorteile der flexiblen Einkaufstrolleys

  • modisches Design,
  • gutes Packvolumen,
  • flexible Einsatzmöglichkeiten

Nachteile der flexiblen Einkaufstrolleys

  • leichte Konstruktionen können zu Instabilitäten führen

Der Einkaufstrolley mit Rucksackfunktion

Einige Hersteller bieten attraktive Einkaufstrolleys an, die aufgrund ihrer kompakten Abmessungen bequem auf dem Rücken transportiert werden können. Diesbezüglich sind auf der Rückseite entsprechende Tragegurte angebracht.

Je nach Modell können dabei diese Taschen auch separat abgenommen werden und wie eine herkömmliche Tasche getragen werden.

Vorteile der Einkaufstrolleys mit Rucksackfunktion

  • flexible Verwendung,
  • attraktives Design

Nachteile der Einkaufstrolleys mit Rucksackfunktion

  • häufig geringes Stauvolumen,
  • leichte Bauweise kann zu Instabilitäten führen

Die Rolltasche

Bei der Rolltasche handelt es sich um einen Einkaufstrolley der aus einer stabilen Einkaufstasche besteht, die im Boden über zwei kleine Rollen verfügt. Über einenTeleskop-Tragegriff kann diese Tasche bequem manövriert werden.

Mit ihrem attraktiven Design sind diese Rolltaschen auf jeden Fall ein interessanter Blickfang. Hier gibt es ebenfalls Modelle, die bequem auf dem Rücken oder an der Hand getragen werden können.

Vorteile der Rolltasche

  • leicht und vielseitig verwendbar,
  • können auf dem Rücken oder an der Hand getragen werden,
  • Tragegriff kann weggeklappt oder versenkt werden,
  • attraktives Design

Nachteile der Rolltasche

  • geringes Stauvolumen,
  • nicht ganz so stabil wie die übrigen Einkaufstrolleys

Die Einkaufstrolleys mit Sonderausstattung

Die Einkaufstrolleys mit SonderausstattungEinige Hersteller haben Einkaufstrolleys konzipiert, die sich in erster Linie an ältere Menschen richten. So verfügen diese, ähnlich wie bei einem Rollator, über eine integrierte Sitzfläche, auf der wir uns bei Bedarf etwas ausruhen können.

Darüber hinaus sind noch Modelle zu finden, die mit entsprechenden Kühlfächern für die Aufnahme von Kühlakkus ausgestattet sind. Damit können dann kühlpflichtige Lebensmittel auf einfache Weise transportiert werden.

Vorteile der Einkaufstrolleys mit Sonderausstattung

  • integrierte Sitzfläche,
  • zusätzliche Kühlfächer,
  • gutes Stauvolumen

Nachteile der Einkaufstrolleys mit Sonderausstattung

  • meist etwas schwerer,
  • nehmen bei Nichtgebrauch mehr Platz weg

Wie hilfreich ist ein Einkaufstrolley?

Wie hilfreich ist ein EinkaufstrolleyDer tägliche Einkauf ist für viele Haushalte sehr wichtig und gehört ganz einfach zum Alltag. Denn frisches Brot, frischer Aufschnitt und mehr müssen immer wieder regelmäßig eingekauft werden, damit hier immer ein entsprechender Vorrat in den eigenen vier Wänden zu finden ist. Gerade in einer großen Familie spielt dies eine sehr wichtige Rolle, denn hier sind die Anforderungen der Kinder und Mitglieder der Familie einfach so entsprechend.

Zwar gibt es auch einige Familien und Haushalte, welche den Einkauf nur einmalig in der Woche erledigen, allerdings handelt es sich hier tatsächlich eher um eine Ausnahme. Denn gerade in der Stadt ist es nun einmal so, dass in der Regel in der direkten Nähe ein Geschäft zu finden ist, in denen der tägliche Einkauf dann mit wenig Aufwand und Zeit erledigt werden kann. Große Supermärkte, große Discounter oder auch kleinere Geschäfte sind hier dann in einer breiten Auswahl zu finden und Sie haben die Möglichkeit, hier dann sicher und komfortabel einzukaufen.

Dabei stellen die meisten Geschäfte und Anbieter zwar praktische Utensilien für die Bewältigung des Einkaufs zur Verfügung, beispielsweise einen Einkaufskorb oder auch einen Einkaufswagen, doch viele Menschen vertrauen hier lieber auf eine eigene und eine gewohnte Lösung. Hier ist dann vor allem der Einkaufstrolley eine sehr beliebte Variante, ein solcher ist in vielen Haushalten zu finden und spielt hier bei der Bewältigung des Alltages dann auch wirklich eine wichtige Rolle. Während es auf dem Markt verschiedene Varianten gibt und viele Nutzer sich auch aufgrund der günstigen Preise für einen solchen entscheiden und einen solchen kaufen, sind sich dennoch viele Menschen nicht ganz sicher, wie es mit dem praktischen Nutzen bei einem solchen Einkaufstrolley überhaupt aussieht.

Wie hilfreich ist ein EinkaufstrolleysWir möchten Ihnen gerne bei der Bewältigung des Alltages behilflich sein und stellen Ihnen vor, für welche Bereiche und Möglichkeiten ein moderner Einkaufstrolley die richtige Wahl ist und welche Punkte sehr wichtig für Sie sind. Wenn Sie dann noch den Einkaufstrolley Test zu Rate ziehen und hier die verschiedenen Varianten und Modelle vergleichen, dürfen Sie sich auf jeden Fall darauf verlassen, dass Sie mit einem Einkaufstrolley einen praktischen und modernen Helfer an Ihrer Seite haben werden. Dank der breiten Auswahl der verschiedenen Modelle im Einkaufstrolley Test haben Sie auch hier für Ihre Ansprüche den passenden Einkaufstrolley zur freien Verfügung, der bestens für Ihren täglichen Einkauf geeignet ist.

Ein Einkaufstrolley ist gerade dann auf jeden Fall eine sehr gute Wahl, wenn Sie sich ein Produkt wünschen, mit welchem Sie besonders komfortabel und einfach Ihren täglichen Einkauf bewältigen können. Dies funktioniert mit einem Einkaufstrolley auf jeden Fall sehr gut, gerade wenn Sie den Einkauf nicht unbedingt mit dem Auto erledigen möchten. Denn wie bereits erwähnt, befinden sich gerade in größeren Städten Geschäfte oftmals direkt in der Nähe und hier lohnt es sich dann eher nicht, sich in das Auto zu setzen und dann zu diesem Geschäft oder zum Discounter zu fahren.

Deutlich schneller und oftmals auch angenehmer ist es dann, wenn Sie sich für den Einkauf zu Fuß entscheiden. Denn immerhin ist der Einkauf innerhalb weniger Minuten erledigt, wenn Sie sich so auf den Weg machen. Ein wichtiger Punkt ist hierbei aber natürlich der Transport des Einkaufs wieder zu Ihnen nach Hause, denn immerhin kann es gerade bei einer großen Familie relativ schwer werden, wenn alle Gegenstände und Einkäufe sicher und angenehm transportiert werden sollen. Dies funktioniert mit einem Einkaufstrolley natürlich besonders leicht und angenehm, denn schwieriges Tragen mit der entsprechenden Anstrengung und der entsprechenden Belastung für Sie gehört mit Einsatz eines solchen Modells auf jeden Fall der Vergangenheit an.

Wie hilfreich ein Einkaufstrolley aber letzten Endes wirklich ist, dies ist von mehreren Faktoren abhängig, die wir Ihnen nun im Folgenden kurz erklären und zeigen möchten. Denn immerhin ist es auch im Einkaufstrolley Test eine deutliche und sehr wichtige Tatsache, dass die verschiedenen Modelle und Varianten teilweise sehr deutliche Unterschiede aufweisen, die Sie auf der Suche nach einem neuen Einkaufstrolley auch wirklich beachten sollten, damit das neue Modell dann auch wirklich ein guter und praktischer Helfer bei Ihnen im Alltag sein kann.

So gibt es im Einkaufstrolley Test einige Modelle, die zwar vielleicht auf den ersten Blick und bei der ersten Recherche nicht wirklich schlecht wirken und einen guten Eindruck hinterlassen, aber dann im Alltag deutliche Schwächen an den Tag legen. Hier ist dann beispielsweise die Qualität nicht so, wie Sie dies erwarten und bereits nach der ersten Anwendung sind hier vielleicht sogar schon Defekte zu finden. Dies ist dann sehr ärgerlich und dies ist mit Sicherheit auch nicht der Sinn der Sache, wenn Sie sich für einen neuen Einkaufstrolley entscheiden, den Sie dann immer beim Einkaufen dabeihaben möchten.

die verschiedenen Anwendungsbereiche aus einem Einkaufstrolley Test bei ExpertenTesten.deDamit dennoch für jeden Anspruch genau die richtige Variante für Sie mit vertreten ist, profitieren Sie von einer sehr breiten Auswahl verschiedener Modelle, die im Einkaufstrolley Test einem genauen Blick unterzogen werden, hier spielen dann die unterschiedlichsten Punkte im Einkaufstrolley Test eine sehr wichtige Rolle, damit hier dann eine gute Bewertung erstellt und entschieden werden kann.

Sehr hilfreich ist der Einkaufstrolley auch bei hohen Gewichten. Denn wenn Sie beispielsweise in der Woche die Getränke für die gesamte Woche erwerben möchten, kommen hier dann sehr schnell einige Kilogramm zusammen, die Sie dann erst nach Hause transportieren müssen. Mit einem solchen Einkaufstrolley ist dies gar kein Problem, denn bei einigen Modellen ist das einfache und schnelle Abnehmen der verwendeten Tasche innerhalb weniger Sekunden erledigt.

Hier haben Sie dann sogar die Möglichkeit, komplette Kästen und ähnliches mit einem hohen Gewicht sicher und mit dem nötigen Komfort zu transportieren. Hier haben Sie dann mit wenig Kraftaufwand die Möglichkeit, den gesamten Einkauf wieder zu Ihnen in die eigenen vier Wände zu bringen. Einfacher und schneller geht der Einkauf wohl kaum noch und vielleicht haben auch Sie demnächst schon die Möglichkeit, das Auto wieder stehen zu lassen und sich dann für einen modernen Einkaufstrolley zu entscheiden.

Im Übrigen kommt der moderne und praktische Einkaufstrolley in der Gesellschaft immer besser an und immer mehr Menschen entscheiden sich für den Kauf eines solchen. Denn auch wenn die guten Modelle und bekannten Varianten mit guter Qualität nicht besonders günstig sein dürften, rechnet sich diese Investition für Sie durch den hohen praktischen Nutzen auf jeden Fall.

Im Übrigen können Sie mit dem Einkaufstrolley nicht unbedingt wieder nach Hause laufen, denn auch ein Transport des Trolleys bei Ihnen im Auto ist auf Wunsch gerne möglich. Im Kofferraum oder auch auf den Rücksitzen können Sie den Einkaufstrolley als praktischen Begleiter nach einer langen Einkaufstour verstauen und profitieren auch hier dann von dem sehr hohen praktischen Nutzen.

Die Reinigung für den Einkaufstrolley

Die Reinigung für den EinkaufstrolleyBei vielen Menschen ist der Einkaufstrolley immer mit dabei und ein ständiger Begleiter im Alltag. Jeden Tag beim Einkaufen oder auch beim Transport anderer Gegenstände leistet ein Einkaufstrolley wertvolle Hilfe und ist dementsprechend auch bei vielen Nutzern sehr beliebt. Hierbei hat sich übrigens das Bild der Trolleys in den vergangenen Jahren deutlich gewandelt. Denn während der Einkaufstrolley vor einigen Jahren noch vor allem für ältere Menschen eine sehr gute Wahl war, sieht dies im Jahr 2023 ganz anders aus. Hier entscheiden sich auch immer mehr junge Menschen für einen solchen Einkaufstrolley, denn ein solcher ist ganz einfach mehr als praktisch und eine absolute Hilfe in jedem Alltag, und dies jeden Tag und so oft, wie Sie möchten.

Dabei hat sich auch der Anspruch an den neuen Einkaufstrolley deutlich verändert. Denn wiederum lässt sich hier die Nutzung und Verwendung der entsprechenden Modelle noch vor einigen Jahren als gutes Beispiel anführen. Hier kam es vielen der Nutzer deutlich weniger auf die allgemeine Qualität an, als dies heute der deutliche Fall ist. Hier kam es deutlich mehr auf einen günstigen Preis an, echte Schnäppchen waren hier sehr gesucht und vor allem bei den Interessenten auch sehr beliebt.

Heute sieht es hier auf dem Markt etwas anders aus, wie nicht nur der Einkaufstrolley Test sehr deutlich zeigt, sondern auch die Verkaufszahlen der großen Unternehmer und Hersteller auf dem allgemeinen und sehr beliebten Markt. Hier kommt es heute deutlich mehr auf eine gute Qualität und eine sehr gute Funktionalität an.

Die Reinigung für den EinkaufstrolleysDenn die guten Einkaufstrolleys sind auf dem Markt alles andere als günstig und mit Sicherheit auch kein Schnäppchen, sodass hier eine entsprechende Investition dann auf jeden Fall eine absolute Pflicht ist.Wenn die Qualität und Haltbarkeit bei einem modernen Einkaufstrolley dann auch wirklich gut ist, ist es für die Kunden auch gar kein Problem, hier entsprechend viel Geld zu investieren und der hohe Preis wird dann sehr gerne und wirklich oft in Kauf genommen. Doch die Bereitschaft für die hohe Investition kommt hier natürlich nicht von ungefähr, denn unter anderem soll der neue Einkaufstrolley dann auch wirklich lange halten und viele Monate, wenn nicht gar Jahre, ein täglicher und zuverlässiger Begleiter sein. Die Nutzer haben auf diesen Punkt aber wiederum natürlich auch einen großen Einfluss, denn mit einer regelmäßigen Reinigung und der passenden Pflege sorgen Sie dafür, dass der eigene Einkaufstrolley immer einen guten Eindruck macht und auch die Funktionalität immer dann wie gewohnt und gewünscht Ihnen zur Verfügung steht, wenn Sie den Trolley wirklich verwenden und nutzen möchten.

Allerdings gibt es auf dem Weg zum sauberen Einkaufstrolley in einem sehr guten Zustand eine wichtige Frage, bei der sich viele Nutzer leider nicht ganz einig sind, wie hier wohl die Antwort dann wohl aussieht. Denn wie gestaltet man hier die Reinigung besonders gut, wie ist diese sehr einfach zu erledigen und wie lässt sich diese vielleicht sogar in den eigenen Alltag integrieren.

Diese und weitere Fragen spielen eine wichtige Rolle, damit Sie Ihrem Einkaufstrolley auch wirklich die passende und eine gute Reinigung gönnen können. Wir helfen Ihnen sehr gerne mit den passenden Tipps und Tricks für eine gute, einfache und schnelle Reinigung.

Einkaufstrolley im VergleichWenn Sie regelmäßig die verschiedensten Gegenstände und Lebensmittel mit dem eigenen Einkaufstrolley transportieren, dann sammelt sich im Inneren mit Sicherheit auch viel normaler und grober Schmutz an. Staub, Reste und Co. sind dann auf dem Boden der verbauten Tasche oft zu finden und diese sollten Sie nach Möglichkeit auf jeden Fall entfernen. Dies natürlich auf der einen Seite allein aus optischen Gründen, aber auch die Hygiene spielt hier bei diesem Punkt wiederum eine sehr wichtige Rolle und sollte auf keinen Fall vernachlässigt werden. Hier haben Sie zudem verschiedene Möglichkeiten und Varianten zur freien Verfügung, mit welchen Sie dem Schmutz dann den Kampf ansagen und diesen effektiv wieder entfernen können.

Auch im Hinblick auf die Erfahrungen aus dem Einkaufstrolley Test sind wir hier gerne behilflich und empfehlen Ihnen für die einfache und grobe Reinigung einen normalen Staubsauger. Gerade die großen und groben Partikel lassen sich mit einem solchen innerhalb kurzer Zeit entfernen und der Einkaufstrolley befindet sich dann sehr schnell wieder in einem sehr guten Zustand.

Etwas anders sieht es natürlich aus, wenn beispielsweise bei der Fahrt mit dem Trolley durch Matsch und Regen der eine oder andere Fleck seinen Weg und Platz auf diesem gefunden hat. Hier richtet ein Staubsauger dann nur relativ wenig aus und mit einem solchen kommen Sie gegen diese Flecken mit Sicherheit auch nicht an. Hier in diesem Fall dürfen Sie dann aber auf jeden Fall auf die sehr gute Qualität der Modelle auf dem Markt vertrauen, denn natürlich legen auch die Hersteller sehr viel Wert auf die Tatsache, dass Sie den Einkaufstrolley mit wenig Aufwand wieder säubern und von dem groben Schmutz befreien können. Hier können Sie es natürlich zuerst mit einem einfachen feuchten Lappen versuchen, denn dies ist die einfachste und schnellste Variante, wenn Sie Ihren Einkaufstrolley schnell wieder sauber haben möchten.

Wenn allerdings auch dies nichts hilft, dürfen Sie gerne auch zu speziellen Reinigungsmitteln greifen. In der Regel ist jedes Modelle auf dem Markt so robust, dass hier eine Säuberung auch mit herkömmlichen Reinigern gar kein Problem sein sollte. Natürlich gebietet es ich hier dennoch gerade bei bunten Farben oder bei Mustern, ein wenig vorsichtig zu agieren, da sich im Vorhinein natürlich nie genau sagen lässt, wie das Material auf den entsprechenden Reiniger auch wirklich reagiert.

Bevor Sie sich dann also hinterher ärgern, dass nach der Reinigung ein heller Fleck auf Ihrem Einkaufstrolley vorhanden ist und hier direkt auf den ersten Blick ins Auge fällt, sollten Sie das entsprechende Reinigungsmittel an einer unauffälligen Stelle ausprobieren. Hier haben Sie dann die Möglichkeit, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und genau zu schauen, ob das entsprechende Produkt für den eigenen Trolley auch wirklich geeignet ist.

Ist dies nicht der Fall, dann haben Sie dank dem ersten Test die einfache und schnelle Möglichkeit, zu einem anderen Mittel zu greifen und sich für einen anderen Reiniger zu entscheiden. Hiermit sind Sie dann immer auf der sicheren Seite, auch wenn der Einkaufstrolley Test mehr als deutlich zeigen dürfte, dass die Qualität hier heute kaum noch Wünsche offenlässt und auf dem neuesten Stand ist.

Neuheiten bei den Einkaufstrolleys

Neuheiten bei den EinkaufstrolleysNeue Modelle und Techniken werden von den Herstellern auf dem Markt nicht nur angeboten, sondern von den Kunden in der Regel auch sehr gerne angenommen. Denn neue Produkte bieten meist nicht nur eine überarbeitete Optik, sondern können auch bei der Funktionalität mehr als deutlich überzeugen. Und diese macht sich dann eben wieder im Rahmen der alltäglichen Verwendung des neuen Einkaufstrolleys mehr als deutlich bemerkbar und auch im Einkaufstrolley Test stellt sich vermehrt heraus, dass Sie mit der guten und neuen Auswahl auf dem Markt auf jeden Fall eine sehr gute Wahl treffen und hier von der umfangreichen Funktionalität profitieren.

In Bezug auf zahlreiche neue Produkte und mehr oder weniger praktische Innovationen macht auch der heute sehr beliebte Einkaufstrolley keine Ausnahme mehr. Dies liegt mit Sicherheit auch an der hohen Beliebtheit und Akzeptanz, welche diesem praktischen und sinnvollen Helfer für den Alltag heute zuteil kommt. Hier finden Sie nicht nur die beliebten No-Name Produkte zu einem sehr guten Preis, auch bekannte Marken und große Hersteller sind hier vertreten und werden auch trotz der höheren Kosten deutlich öfter gekauft, als Sie dies vielleicht auf den ersten Blick vermuten würden.

Durch die immer weiter steigende Nachfrage sind die Hersteller und Marken dann mehr oder weniger unter Zugzwang, denn durch diese müssen immer wieder neue Modelle und Varianten auf dem Markt kommen, damit jeder Kunde hier eine gute Variante und einen passenden Einkaufstrolley finden kann. Welche Modelle und Innovationen hier auch für Sie und Ihre tägliche Anwendung eine gute Wahl sind, dies zeigen wir Ihnen nun in dem folgenden Beitrag.

In erster Linie kommt ein Einkaufstrolley natürlich auch beim eigentlichen Einkaufen direkt im Geschäft zum Einsatz. Die wichtigste Aufgabe ist es, mit dem Trolley den gesamten Einkauf dann innerhalb kurzer Zeit und möglichst einfach wieder in die eigenen vier Wände zu bringen. Dabei verfügen die meisten Modelle auf dem Markt auf der Unterseite über zwei große Rollen, über welche das Gewicht dann an den Boden abgegeben wird und dank welchen der Transport bzw. das Ziehen des Trolleys besonders einfach ist.

Neuheiten bei den EinkaufstrolleyAber hier gibt es dann sehr schnell ein deutliches Problem, unter welchem der Komfort und die einfache Anwendung dann sehr schnell anfangen zu leiden. Denn wenn Sie beispielsweise mit dem Einkaufstrolley einige Stufen oder gar eine ganze Treppe bewältigen müssen und möchten, dann ist dies mit einem einfachen Trolley, an welchem eben nur diese zwei Rollen zu finden sind, alles andere als einfach. Dennoch möchten die Hersteller und Marken auch diesen Anspruch erfüllen können und halten aus genau diesem Grund für Sie auf dem Markt eine praktische Innovation und ein neues Modell, welches sich eben dieses Problem genau annimmt und hierfür auch wirklich eine gute Lösung gefunden hat. Denn diese neuen Einkaufstrolleys und Modelle bieten Ihnen eine spezielle Konstruktion auf der Unterseite, dank welchen Sie die Stufen und Treppen dann mühelos und mit wenig Aufwand bewältigen können.

Hier befinden sich an dieser speziellen Konstruktion dann drei mehr oder weniger große und stabile Räder. Diese ermöglichen durch die einfache und effektive Anwendung der elementaren Grundlagen der Physik dann ein schnelles Ziehen über die Stufen, selbst wenn der eigene Trolley mit einem großen Gewicht beladen ist. In diesem Fall bringen Sie dann den gesamten Einkauf mit nur wenig Aufwand in Ihre eigenen Wände und die Zeiten, in denen Sie sich beim Transport und Tragen besonders anstrengen mussten, sind mit einem solchen Modell endgültig vorbei.

Eine gute Wahl ist es aber, wenn Sie sich vor der Entscheidung für einen solchen Trolley mit einer entsprechenden Technik beim Einkaufstrolley Test ganz genau umschauen und in Zusammenarbeit mit dem Einkaufstrolley Test dann einen passenden Kandidaten bzw. Trolley auswählen. Hier sind die Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen und Varianten nämlich sehr deutlich und sehr stark, sodass sich hier ein Vergleich auf jeden Fall für Sie lohnt und diesen sollten Sie auch auf jeden Fall in Anspruch nehmen und vor dem Kauf durchführen.

Neuheiten EinkaufstrolleyEin weiterer Punkt bei den innovativen Produkten und neuen Modellen auf dem Markt bezieht sich vor allem auf die Optik. Denn die Zeiten, in denen ein moderner Einkaufstrolley nur praktisch sein sollte, sind schon längst vorbei. Natürlich spielt auch dieser Aspekt weiterhin und auf jeden Fall eine sehr große Rolle, aber immer mehr rückt auch die Optik bzw. das Design in den Fokus bei den Nutzern.

Immer mehr Nutzer schauen auf eine attraktive Gestaltung, denn immerhin ist der neue Einkaufstrolley mehr oder weniger oft ein Begleiter im Alltag, wenn Sie sich als Nutzer dann auch für einen solchen wirklich entscheiden. Dem Anspruch der Nutzer und potenziellen Käufer werden die Hersteller mit der sehr breiten Auswahl auf dem Markt, die auch in optischer Hinsicht kaum größer und umfangreicher sein könnte, auf jeden Fall und mehr als gerecht, sodass Sie hier auf der Suche nach einem neuen Einkaufstrolley Ihrem Geschmack vollkommen freien Lauf lassen können.

Bunte Farben sind hier auf jeden Fall mit vertreten, von einem bunten und auffälligen Grün bis zu einem dezenten Grau werden hier dann alle Ansprüche bestens erfüllt. Selbst lustige Motive oder künstlerische Bilder sind auf einigen der Modelle auf dem Markt heute für Sie zu finden und machen die Auswahl der wirklich schönsten Variante alles andere als leicht. Neue Modelle und Ideen lassen zudem meist nicht lange auf sich warten, um der steigenden Nachfrage weiterhin gerecht zu werden.

So haben wir die Einkaufstrolley getestet

Bevor Sie sich einen neuen Einkaufstrolley zulegen, möchten wir Ihnen noch die wichtigsten Kaufkriterien an die Hand geben, damit Sie die richtige Wahl treffen können. In unserem Einkaufstrolley Test fanden wir besonders wichtig:

Verpackung & Lieferumfang

Der erste Eindruck spielt immer eine wichtige Rolle. So sollte ein Einkaufstrolley beim Kauf auch sicher verpackt sein. Die meisten Modelle müssen nicht großartig zusammengebaut werden. Viele Bestandteile sind bereits fertig vormontiert. Teilweise mussten lediglich die Räder aufgesteckt werden.

Je nach Hersteller finden wir in der Verpackung das Fahrgestell mit der Einkaufstasche, die bei den abnehmbaren Modellen auch separat eingepackt ist. In aller Regel gehört zum Lieferumfang auch eine kleine Bedienungsanleitung, die uns etwas über die Materialzusammensetzung und Pflege Infomiert.

Design & Verarbeitung

So haben wir die Einkaufstrolley getestetNach dem Auspacken haben wir uns zunächst das Design näher angeschaut. Mittlerweile werden viele moderne Einkaufstrolley mit bunten Taschen sowie tollen Mustern geliefert. Von daher können wir mit diesen Transporthilfen auch als jüngere Nutzer eine gute Figur abgeben.

Natürlich spielt die Verarbeitung eine wichtige Rolle. Das Transport- und Fahrgestell sollte solide gebaut sein. Hier sind Edelstahlmodelle die ideale Wahl, auch wenn der Einkaufstrolley dadurch etwas schwerer wird. Ansonsten gehören zu unseren Einkaufstrolley Vergleichssiegern auch die Modelle mit Aluminum-Fahrgestell.

Die Einkaufstasche selbst sollte witterungsbeständig sein und auch schwerere Lasten sicher transportieren können.

Das Gewicht

Bei einem Einkaufstrolley müssen wir mitunter auch Kompromisse eingehen. Auf der einen Seite sollen diese sehr stabil und belastbar sein, auf der anderen Seite aber einleichtes Eigengewicht aufweisen, um die Mobilität nicht zu beeinträchtigen. Je nach Hersteller haben wir sogar Einkaufstrolleys gefunden, die weniger als 2 kg auf die Waage bringen.

Das Packvolumen

Das PackvolumenEin wichtiges Kaufkriterium ist die Größe der Packtasche und dessen Stauvolumen. Die eigentliche Einkaufstasche eines Trolleys wird entweder in den Zentimeterabmessungen von Breite x Tiefe x Höhe gemessen oder als Volumen in Litern angegeben. Interessant ist, dass einige Hersteller das Packvolumen auch in einer Mengenangabe an Einkaufstaschen angeben. So können Einkaufstrolleys so dimensioniert sein, dass zum Beispiel drei volle Einkaufstaschen hineinpassen.

Bei unseren Vergleichssiegern haben wir besonders aufgepasst, dass das Volumen nicht allzu klein ist. Ansonsten könnten wir ja getrost weiterhin unsere Einkaufstaschen separat tragen.

Flexibilität

Unter Flexibilität verstehen wir ein Kaufkriterium, mit welchem wir darlegen möchten, wie flexibel ein Einkaufstrolley genutzt werden kann. In den allermeisten Fällen werden diese Transporthilfen für den täglichen Einkauf genutzt. Durchaus können wir aber auch andere Utensilien damit transportieren. So nutzen einige ihren Trolley zum Zeitungaustragen, für die Unterbringung von Sportsachen oder nach Abnehmen der Tasche als kleine Sackkarre.

Die Handhabung

In unserem Einkaufstrolley Test spielt die Handhabung eine besondere Rolle. Damit wir diese Transporthilfe bequem hinter uns herziehen können, sollte der Griff individuell einstellbar und darf auch nicht zu kurz sein.

Praktisch ist es, wenn das Griffsystem versenkt oder weggeklappt werden kann. So können wir unseren Trolley bei Nichtgebrauch platzsparend verstauen.

Die Räder dürfen insgesamt nicht zu klein sein, um auch auf unebenen Wegen gut voranzukommen. Es gibt hier auch Einkaufstrolleys, die über mehrere Räder verfügen, die so eingestellt werden können, dass wir damit auch leicht Treppenstufen bewältigenkönnen.

Ebenfalls zur Handhabung gehören die Ausstattungsmerkmale der montierten Einkaufstasche. Besitzt die Tasche zusätzliche Innen- und Außentaschen? Finden wir dort auch ein separates Kühlfach? All dies sollten wir in unsere Kaufentscheidung mit einbeziehen.

Stabilität & Haltbarkeit

Stabilität & HaltbarkeitBei unserem Einkaufstrolley Test 2023 haben wir Modelle gefunden, die allein schon optisch einen äußerst stabilen Eindruck verzeichneten. Die Stabilität wird in der maximalen Tragekraft in kg gemessen. Gute Werte liegen im Bereich um die 40 bis 50 kg.

Rech praktisch ist es, wenn unser Einkaufstrolley über einen Standfuß verfügt, so dass dieser auch im beladenen Zustand nicht umkippen kann.

In Bezug auf die Haltbarkeit machen hier die Hersteller unterschiedliche Angaben. Hier zahlt sich tatsächlich ein etwas höherer Preis zugunsten eines stabileren Modells aus. Sehr preiswerte Noname-Trolleys können nur über einen kurzen Zeitraum sicher genutzt werden. Bei einigen zeigen sich schnell Mängel an den Rädern oder der Rahmen verzieht sich bei Belastung.

Viele dieser Eigenschaften finden wir beispielsweise auch beim Andersen Einkaufstrolley Royal XXL wieder, weshalb wir uns zu diesem Produkt die Punkte einmal genauer ansehen wollen.

Andersen Einkaufstrolley Royal XXL im Test 2023

Lieferzeit und Verpackung

Ausgeliefert wurde der Einkaufstrolley sehr zügig und zuverlässig. Hier stimmte der Lieferumfang in kompletter Ausführung ebenso wie die hochwertige und stabile Verpackung. Der Einkaufstrolley war unbeschädigt, neu und wies auch in der Stofftasche keinen unangenehmen künstlichen Geruch auf. Alle Bauteile waren vorhanden und mussten dann zusammengesetzt werden. Eine Anleitung informierte über die einzelnen Schritte der Montage. Es handelte sich um ein XXL-Modell in großer Ausführung.

Aufbau, Maße und Gewicht

Schon die große Tasche war optisch sehr gelungen und bot eine breite und schön hohe Form mit klappbarem Deckel und großer Außentasche, ohne dabei allzu viel Platz wegzunehmen.

Der Einkaufstrolley war etwas höher, mit klappbarem Bügel für eine Getränkekiste ausgestattet, wog 3,1 Kilogramm im Gestell, 1,2 Kilogramm in der Tasche und hatte eine größere Spurbreite von 58 Zentimeter.

Design, Material, Farbe und Verarbeitung

Andersen 183-037-80 Einkaufstrolley Preisvergleich und TestEs handelte sich um einen zusammenklappbaren Einkaufstrolley, der in Bügel, Griff und Rädern die Platzersparnis bewirkte, ausgeklappt dann eine Höhe von 108 Zentimetern aufwies, mit breiter und großer Tasche. Diese war aus stabilem, wasserabweisendem Stoff, konnte im Deckel gefaltet und mit Klettverschluss verschlossen werden.

Ein zusätzlicher Stoffgriff war nicht vorhanden, dafür eine sehr große Außentasche, die seitlich über einen Reißverschluss geöffnet wurde. Das Modell war schwarzfarbig, robust und sah optisch sehr elegant und sportlich aus. Eine rote Umrandung hob sich nicht allzu auffällige ab und trennte die Außentasche von der Haupttasche.

Das Gestell war aus Aluminium, im Griff ergonomisch und mit schwarzem Gummi versehen. Der Griff war nicht höhenverstellbar, hatte aber eine gute Größe, um den Einkaufstrolley nicht gebückt bewegen zu müssen. Die Verarbeitung war hervorragend, das Material aus Aluminium etwas leichter, ohne an Stabilität einzubüßen.

Packvolumen und maximales Packgewicht

Die maximale Belastbarkeit für dieses Modell lag bei etwa 50 Kilogramm, wohingegen ein sehr großes Packvolumen von 56 Litern zur Verfügung stand, das die XXL-Ausführung bestätigte. Die Tasche war mit zwei Handgriffen abnehmbar, saß aber auch sehr stabil, wenn sie befestigt wurde. Als Sondermodell war der „Andersen Einkaufstrolley Royal XXL Toto“ für größere Einkäufe mit Getränkekiste geeignet, dabei trotzdem leicht zu bewegen.

Ausstattung, Räder und Besonderheiten

Die Räder waren sehr groß, auch für Treppenstufen bestens geeignet. Sie hatten eine Radachse, waren mit einem Gleitlager versehen und bestanden aus Vollgummi. Sie waren einklappbar und abnehmbar, hatten einen Durchmesser von 25 Zentimeter.

Weiterhin waren der Griff und der Fuß abklappbar. Der Einkaufstrolley konnte aufgehängt werden, wofür es eine Vorrichtung gab und besaß verschiedene Innentaschen, z. B. um das Geld oder Handy zu verstauen. Dazu war ein 12 Volumen großes Gefrierfach enthalten, das als faltbare Tasche eingesetzt und entnommen werden konnte.

Zusammenbau, Klappmechanismus und Handhabung

Andersen 183-037-80 Einkaufstrolley Praxiseinsatz, Test und VergleichDer Zusammenbau war einigermaßen einfach, da die meisten Teile passgenau und bereits vormontiert waren. Verschraubt werden musste nichts, nur die Einzelteile zusammengesetzt werden. Dann wurden die Tasche auf das Gestänge gesetzt und befestigt, die Räder montiert.

Im Test war die Handhabung sehr einfach, das Modell nicht umständlich extravagant, sondern schlicht und sinnvoll aufgebaut. Das große Packvolumen wurde durch ein stabiles Gestänge stabilisiert. Reflektoren sorgten dafür, auch im Dunklen gut sichtbar zu sein.

Auflagefläche, Stauraum und Packverhalten

Bei einem Volumen von 56 Litern konnte der Einkaufstrolley ausreichend gefüllt werden und bot Platz für eine Menge an Waren. Ein Bügel konnte im Test ausgeklappt werden, auf dem locker ein großer Getränkekasten untergebracht werden konnte.

Der Innenraum der Haupttasche war übersichtlich gestaltet, so dass der Gefrierbeutel, wenn er nicht benutzt wurde, nicht ungünstig viel Platz wegnahm. Die Aufteilung war praktisch und vorteilhaft im Test.

Rollverhalten, Formstabilität und Belastbarkeit

Andersen 183-037-80 Einkaufstrolley Erfahrungen, Test und VergleichAn den doch etwas breiteren Radstand musste sich erst gewöhnt werden, dann lief das Modell leichtgängig und bot den Griff in ausreichender Höhe, so dass der Einkaufstrolley auch für große Menschen optimal geeignet war.

Dadurch, dass der Griff nicht höhenverstellbar war, gestattete das Gestänge eine bessere Stabilität für eine maximale Belastung bis zu 50 Kilogramm, die sich im Test bestätigte. Auch das Rollverhalten war ausgezeichnet, die sehr großen Räder liefen geräuschlos, federten leicht und überwanden auch Hindernisse und Stufen. Das Modell war formstabil und bot einen hohen Rollkomfort.

Materialeigenschaften, Wasserdichte und Pflege

Der Stoff war zwar nicht wasserdicht, jedoch wasserabweisend konzipiert, so dass ein leichterer Regenschauer keine tragischen Auswirkungen auf den Inhalt hatte.

Das Material war schmutzabweisend und mit vielen Klettverschlüssen relativ dicht. Dazu war der Trolley sehr pflegeleicht, musste höchsten ab und an mit einem feuchten Lappen abgewischt werden.

Stock-Fachmann Comfort, Kiwi grün, XL Einkaufstrolley im Test 2023

Lieferzeit und Verpackung

Die Lieferung erfolgte zeitnah zur der Bestellung, so dass der Einkaufstrolley bereits nach 2 Werktagen eintraf. Er war gut und stoßfest verpackt, in Folie und Karton transportsicher gelagert, wies keine Beschädigungen oder sonstigen Mängel auf. Das Gestell war von der gefalteten Tasche getrennt abgepackt, der Trolley musste entsprechend zusammengesetzt werden. Dafür gab es eine kürzere Anleitung in mehreren Sprachen.

Details und Infos zum Hersteller

Stock Fachmann Einkaufstrolley Preisvergleich und TestDas deutsche Unternehmen „Stock-Fachmann“ existiert seit mehr als 10 Jahren und ist in seinem Sortiment auf Markenprodukte im Bereich „Pflege, Gesundheit und Mobilität“ ausgerichtet. Dazu gehören neben Einkaufshilfen und Trolleys auch Gehstöcke, Gehhilfen, Wander- und Nordic-Walking-Stöcke, Schirme und Sanitärartikel. Die Firma sitzt in Aalen, hat eine ausführliche und übersichtliche Website und einen guten Kundenservice für das breite Produktangebot. Die hochwertige Auswahl gibt es zum fairen Preis.

Aufbau, Maße und Gewicht

Optisch gehörte der „Stock-Fachmann Einkaufstrolley Comfort“ sicherlich zu den sportlich schicksten Modellen im Vergleich. Er war länglich und schmaler ausgelegt, nahm daher kaum Platz weg, war aber auch zusätzlich noch einfach zusammenzufalten. Er wog im Leergewicht nur etwa 2,2 Kilogramm, war schön leicht und handlich. Die Maße betrugen 43 x 18 Zentimeter in Länge und Breite, mit einer guten Höhe von 103 Zentimeter. Der Radabstand war 4,5 Zentimeter.

Design, Material, Farbe und Verarbeitung

Größtenteils war der Einkaufstrolley grün und braun in der Farbe, fühlte sich im Material angenehm an, während es gleichzeitig reißfest und robust war. Er sah optisch sehr sportlich und schnittig aus, verfügte über einen ergonomischen Handgriff aus Kunststoff, hatte einen praktischen Doppelhaken und war ausgezeichnet verarbeitet.

Der Griff war in der Höhe leider nicht verstellbar, erlaubte dafür jedoch mehr Stabilität. Das Gestell war komplett aus leichtem Aluminium gefertigt, damit bruchsicher und strapazierfähig. Der untere Fuß ließ sich falten, diente gleichzeitig als Abstellhilfe.

Packvolumen und maximales Packgewicht

Stock Fachmann Einkaufstrolley Rezensionen im Test und VergleichSehr vorteilhaft waren die vielen kleineren und mittleren Taschen, die teilweise mit Reißverschlüssen auch die sichere Verwahrung von Schlüssel und Geld boten. Es gab Seitenfächer, eine größere Tasche im hinteren Bereich und drei kleinere Taschen.

Die große Haupttasche wurde mit einem Deckel verschlossen, unter der die Öffnung zugezogen und mit einer Kordel befestigt werden konnte. Damit hatte das Modell sackähnliche Eigenschaften, die sich günstig auf den Transport auswirkten.

Auch in Sachen Belastung stand der Einkaufstrolley anderen Modellen in nichts nach, lag sogar deutlich über vielen Markenprodukten. Eine Belastung bis zu 30 Kilogramm war locker möglich, bei einem sehr großen Fassungsvermögen von 50 Litern, das optimal mit der schmalen und länglichen Form des Trolleys harmonierte.

Ausstattung, Räder und Besonderheiten

Die Räder hatten eigene Achsen und Speichen, waren sehr groß und auch für Hindernisse und Treppen geeignet, ohne dass der Einkaufstrolley hochgehoben werden musste.

Sie bestanden aus Gummi, hatten eine Federung, einen Durchmesser von 28 Zentimeter und waren mit der Abstellhilfe verbunden, der umgeklappt werden konnte. Unebene Flächen oder sogar Kies und Sand stellten kein Problem für den Transport dar. An der Seite befanden sich einige Reflektoren, um im Straßenverkehr gut sichtbar zu sein.

Zusammenbau, Klappmechanismus und Handhabung

Stock Fachmann Einkaufstrolley Eigenschaften, Test und VergleichDas Gestell war vormontiert, während die Tasche jederzeit abgenommen werden und auch unabhängig vom Gestell verwendet werden konnte. Der Zusammenbau war damit denkbar einfach im Test und schnell gemacht.

Der Einkaufstrolley konnte zusammengeklappt werden, war jedoch im Griff fest justiert und damit nicht in der Höhe variierbar. Diese reichte bis etwa 100 Zentimeter, war daher für sehr große Menschen eher ungünstig. Für alle anderen war der Trolley handlich, leichtgängig und funktional in der Anwendung.

Auflagefläche, Stauraum und Packverhalten

Die Tragetasche besaß ein thermoisoliertes Fach, das jedoch nicht im Inneren, sondern im Außenbereich zu finden war. Die Einfüllmenge bis zu 50 Liter Volumen bot viel Spielraum für verschiedene Waren. Seitlich gab es Halterungen und Taschen für Schirm und Flaschen.

Das Modell konnte vielseitig gepackt und sehr einfach entleert werden. Das Verschließen mit Kordelzug und Deckel war unkompliziert und praktisch.

Rollverhalten, Formstabilität und Belastbarkeit

Stock Fachmann Einkaufstrolley Vorteile im Test und VergleichDie sehr großen Räder zeigten schnell klare Vorteile im Straßenverkehr, auf Wegen, auf Stufen, bei Hindernissen oder in unebenem Gelände. Sie waren leichtgängig, rollten geräuscharm und federten sogar im Test leicht, selbst wenn der Trolley voll bepackt war. Beim Bewegen des Trolleyswar nur wichtig, darauf zu achten, ihn nicht allzu nahe an den Hacken zu führen, um Stöße zu vermeiden.

An sich war der Einkaufstrolley sehr stabil und auch für ein größeres Gewicht bestens geeignet. Der ergonomisch geformte runde und 25 Zentimeter breite Griff bot klare Vorteile für die Handhabung. Leider war das Modell nicht dafür geeignet, Getränkekästen zu transportieren. Die Achse bot eine Federung für ein Gewicht bis zu 30 Kilogramm.

Materialeigenschaften, Wasserdichte und Pflege

Das Stoffgewebe war robust, wasserabweisend und im Gewebe feinmaschig, damit auch relativ schmutzabweisend und einfach zu pflegen. Die Tasche konnte für eine Reinigung abgenommen werden, hatte das Gefrierfach im Außenbereich, so dass dieses nur benutzt werden konnte, wenn die Haupttasche nicht allzu prall gefüllt war.

Ansonsten stellten verschiedene Witterungsbedingungen kein Problem dar, weder für das Stoffmaterial noch für die Räder, die nicht blockierten und auch keine Tendenz zum Abrieb zeigten.

Der „Stock-Fachmann Einkaufstrolley Comfort“ stellt sich wirklich als sehr komfortabel und stabil heraus, ist leicht und bequem zu ziehen, hat extra große Räder für alle Hindernisse und sieht dazu auch sehr sportlich und modern aus. Er hat ein sehr großes Füllvolumen und ist auch mit mehr Gewicht belastbar. Leider ist der Griff nicht in der Höhe verstellbar, dafür kann das Modell für den einfacheren Transport zusammengeklappt werden. Die Tasche kann mit oder ohne Gestell verwendet werden. Dazu stimmt auch der Preis.

Worauf muss ich beim Kauf eines Einkaufstrolley achten?

Worauf muss ich beim Kauf eines Einkaufstrolley achtenWenn Sie sich für einen Einkaufstrolley interessieren, sollten Sie vor dem Kauf überlegen, für welche Einsatzzwecke Sie ihn benötigen. Sollen damit lediglich Lebensmittel und Bedarfsgegenstände aus dem nächsten Lebensmittelmarkt transportiert werden oder sollen auch andere Lasten befördert werden? Reicht die Tragkraft des Trolleys hierfür aus?

Generell variiert die Tragkraft zwischen 20 und 50 kg. Sollen häufig Glasflaschen und Konserven transportiert werden, greifen Sie lieber auf ein stabileres Modell zurück. Darüber hinaus spielt die Breite und Höhe der Tasche eine wichtige Rolle. Für kleinere Utensilien sind Innen- und Seitentaschen sehr hilfreich. Möchten Sie evtl. auch Gefriergut transportieren, kann ein Kühlfach sehr hilfreich sein.

Für ein leichtes Manövrieren ist es wichtig, dass die Griffstange individuell der Körpergröße einstellbar ist. Ein Einkaufstrolley sollte eine Erleichterung beim Einkaufen bieten. Müssen Sie auch Treppen damit bewältigen, ist ein leichtes Eigengewicht von Vorteil. Eine passende Räderanordnung kann hier ebenfalls das Hinaufziehen erleichtern.

Schließlich sollten Sie auch einen Blick auf die Optik werfen. Viele Hersteller bieten hier Taschen in attraktiven Farben und Mustern an. Schließlich spielt das Außenmaterial noch eine wichtige Rolle. Dieses sollte pflegeleicht und gut zu reinigen sein. Auf hellen Farben ist Schmutz leichter zu sehen, als bei dunkleren Farben.

Kurzinformation zu führenden Herstellern

Wir möchten nachfolgend noch die bekanntesten Hersteller von Einkaufstrolleys vorstellen, damit Sie sich hier einen Überblick verschaffen können.

  • Stock-Fachmann
  • Reisenthel
  • Andersen
  • Rolser
Die Stock-Fachmann GmbH mit Sitz in Aalen ist ein deutscher Hersteller, der sich vornehmlich auf Gehstöcke, Wanderstöcke und Nordic-Walkingstöcke spezialisiert hat. Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch viele weitere Markenprodukte rund um das Thema Gesundheit, Pflege und Mobilität an.

Zu den beliebten Einkaufshilfen gehören die speziellen Stock-Fachmann Einkaufstrolleys, die sich durch eine hochwertige Verarbeitungsqualität und einer hohen Funktionalität auszeichnen. Neben herkömmlichen Einkaufstrolley im schicken Design, können Sie hier auch besondere Modelle für ältere Menschen finden, die mit einer zusätzlichen, ausklappbaren Sitzmöglichkeit ausgestattet sind.

Viele der Stock-Fachmann Einkaufstrolleys fallen nicht nur durch ein modernes Design auf, sondern insbesondere wegen ihrer großen Bereifung. Damit können wir auch Treppenstufen relativ leicht bewältigen.

Im Jahr 1971 wurde die Peter Reisenthel Accessoires e.K. mit Sitz in Gilching gegründet. Zunächst wurden lederne Schlüsselanhänger produziert. 1980 folgten die unverwechselbaren Einkaufskörbe aus buntem Kunststoff, die bis heute ein Klassiker sind. Im Jahr 2003 kam der erste Carrybag auf den Markt, ein innovativer Einkaufskorb, der sogar mit einem Designpreis ausgezeichnet wurde.

Im Jahr 2007 entwickelte Reisenthel den ersten Carrycruiser auf Basis des zuvor genannten Einkaufskorbs. Hieraus entstanden verschiedene Einkaufstrolleys, die sich durch ein modisches Design mit bunten Außenfarben und Mustern und einer hochwertigen Verarbeitung hervorheben. Interessant ist, dass der Carrycruiser vornehmlich in offener Bauweise angeboten wird.

Ergänzend hierzu gibt es mittlerweile den Carrycruiser als sogenannte Iso-Box für kühlpflichtige Lebensmittel. Darüber hinaus werden auch sehr leichte und äußerst preiswerte Einkaufstrolleys angeboten.

Im Jahr 1960 wurde die deutsche Günter Andersen Shopper Manufaktur mit Sitz in Mittelangeln im Ortsteil Satrup gegründet. Das Unternehmen gehört zu den bekanntesten Herstellern des legendären Hackenporsche. In den 60er Jahren kamen die ersten fahrbaren Einkaufstaschen auf den Markt, die bis heute das traditionelle Bild eines Einkaufstrolleys prägen.

Im Laufe der Firmengeschichte hat sich bis heute sehr viel getan. Heute sind die angebotenen Einkaufshilfen wahre Technikwunder. Ein Beispiel stellt die Quattro-Shopper-Serie dar, die auf den ersten Blick wie ein Trolley mit zwei Doppelrädern aussieht. Im beladenen Zustand kann der Einkaufstrolley auseinandergeklappt werden, so dass dieser dann wie ein vierrädriger Zugwagen zu nutzen ist.

Besonders interessant sind auch die Treppensteiger-Serien, die über drei Räder auf einer Mittelachse verfügen. Mit dieser Radanordnung können Treppenstufen besonders leicht bewältigt werden.

Ein absoluter Renner sind die Einkaufstrolleys mit Taschen aus strapazierfähiger Lkw-Plane. Diese werden in vielen attraktiven Farben angeboten und sind absolut wetterfest. Es gibt aber auch Einkaufswagen aus Segeltuch sowie Modelle mit einem neuen, innovativen Dreiwege-Griffsystem. Selbst für einen Fahrrad-Anhängerkupplung hat Anderson entsprechende Modelle entwickelt.

Die Rolser S.A. ist ein spanischer Hersteller von Haushaltsleitern, Bügelhilfen und Einkaufstrolleys mit Stammsitz in Pedreguer-Alicante. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte weltweit und setzt insgesamt auf eine nachhaltige Produktion.

Die Rolser Einkaufstrolleys werden aus umweltverträglichen Materialien hergestellt. Die Stoffe der Taschen stammen aus recycelten PET-Flaschen. Insgesamt zeichnen sich diese Trolleys durch ein überaus leichtes Eigengewicht aus und präsentieren sich in vielen modischen Farben. Die aktuellen Modelle liegen im unteren Preissegment.

Ein Produkt der Andersen Shopper Manufaktur im Faktencheck

wir haben für Sie die wichtigsten Eigenschaften des Andersen Vektor Einkaufstrolley zusammengestellt.

Lieferzeit und Verpackung:

Andersen Vektor Einkaufstrolley Eigenschaften, Test und VergleichDie Lieferung des Einkaufstrolleys war zuverlässig und zeitnah zur Bestellung. Bereits nach 2 Werktagen traf die Ware ein, war stoßfest und hochwertig verpackt, im Lieferumfang vollständig. Der Einkaufstrolley war in seinen einzelnen Bestandteilen in Folie gekleidet, wies keine Mängel oder Schäden auf und musste zusammengebaut werden, da alle Teile auch abnehmbar waren. Eine Anleitung war dafür vorhanden, die in Wort und Bild die Montage erklärte.

Aufbau, Maße und Gewicht:

Über dem Gestell mit ausklappbarem Bügel für eine Getränkekiste und dem langen Griff saß eine stabile Einkaufstasche, die etwa 800 Gramm wog. Das Gestell selbst hatte ein Gewicht von 3,4 Kilogramm und war etwas schwerer. Angehoben werden konnte der Einkaufstrolley jedoch dennoch einfach und unkompliziert.

Das Modell war etwas größer, jedoch nicht breit und klobig. Die Maße betrugen zusammengeklappt 36 x 74,5 x 51 Zentimeter, mit einer Auflagefläche von 35 x 32 Zentimeter.

Design, Material, Farbe und Verarbeitung:

Andersen Vektor Einkaufstrolley Vorteile im Test und VergleichIn der blau schwarzen Ausführung war der Einkaufstrolley schick und modern und wirkte fast schon sportlich. Er besaß mehrere Reflektoren, dazu ein Schirmfach und eine vordere kleinere Verstautasche mit Reißverschluss und nach oben ausgerichtetem Griff.

Das Gestell wirkte etwas kompliziert im Aufbau, bot dann aber sinnvolle Klappvorrichtungen, um das Modell günstig zu verkleinern und verstauen zu können. Es bestand aus stabilem Stahl und war auch für ein größeres Packgewicht geeignet. Die Stofftasche und das Gestell waren hochwertig verarbeitet. Die Tasche wurde über einen Klettverschluss geöffnet und verschlossen, hatte eine abnehmbare Gefriertasche im inneren Bereich.

Packvolumen und maximales Packgewicht:

Für die verschiedensten Einkäufe stand ein maximales Packgewicht von 43 Liter Volumen zur Verfügung mit einem zusätzlichen Thermofach von 12 Liter Volumen.

Die maximale Belastung des Einkaufstrolleys war vom Hersteller mit 60 Kilogramm angegeben. Ewas weniger Packgewicht war allerdings im Test empfehlenswert, wobei das höhere Gewicht wenig Auswirkung auf das Rollverhalten des Trolleys hatte.

Ausstattung, Räder und Besonderheiten:

Andersen Vektor Einkaufstrolley Rezensionen im Test und VergleichNeben dem Gefrierfach, gab es einen ausklappbaren Bügel, um Kisten zu transportieren, einen Schirmhalter, eine Auflagefläche und Möglichkeiten, den Einkaufstrolley zu erweitern, z. B. als Fahrradanhänger. Der Thermobereich war als faltbare Tasche entnehmbar. Auch andere Zubehörteile konnten leicht abmontiert werden, darunter die großen Räder.

Sie bestanden aus Vollgummi, hatten einen Durchmesser von 25 Zentimeter, eine Spurbreite von 49 Zentimeter und waren im Test bestens für Treppenstufen geeignet.

Transporthilfe mit Komfort – der Einkaufstrolley in der Nutzung

Zusammenbau, Klappmechanismus und Handhabung:

Die Bedienungsanleitung war zwar ausführlich, bot aber auch eine eher umständliche Art des Zusammenbaus. Sobald die ersten Teile zusammengeschraubt waren, gelang auch der Aufbau einfach, konnte dann jederzeit für die Lagerung in verschiedenen Bereichen zusammengeklappt werden. Das betraf z. B. den Griff, den Bügel oder die Räder. Das Metallgestänge war leicht und formstabil.

Auflagefläche, Stauraum und Packverhalten:

In die stabile Tasche des Einkaufstrolleys passte einiges hinein und konnte gerade für Packkünstler einen vollen Einkauf gewährleisten. Die Belastung war bis zu 40 Kilogramm locker möglich, auch darüber hinaus denkbar.

Das Gestell war stabil und robust, hielt einiges aus, während sich das Gewicht gut verteilte. Der Transport eines Getränkekastens war über den ausklappbaren Bügel möglich. Vollgepackt war der „Andersen Einkauftrolley Vektor“ zwar schwerer, jedoch trotzdem ohne Kraftaufwand zu verwenden.

Rollverhalten, Formstabilität und Belastbarkeit:

Andersen Vektor Einkaufstrolley Erfahrungen, Test und VergleichSehr angenehm waren die großen Gummiräder, die ein leichtgängiges Rollen gewährleisten, das dazu auch noch geräuscharm erfolgte. Treppenstufen, Gehwegkanten oder ähnliche Hindernisse stellten kein Problem im Test dar. Der vollgepackte Trolley war dabei auch weiterhin Formstabil, beulte nicht ungünstig aus, was dem guten und stabilen Material zu verdanken war. Die Eigenschaften in Aufbau und Material boten eine hohe Belastbarkeit und einen noch einfachen Bedienkomfort.

Materialeigenschaften, Wasserdichte und Pflege:

Bei diesem Modell war ein wasserabweisendes Material verwendet worden, das den benötigten Spritzschutz gewährleistete und auch bei schlechteren Wetterbedingungen nicht wesentlich durchweichte. Gleichzeitig war auch die Reinigung und Pflege damit einfacher, da der Trolley lediglich mit einem feuchten Tuch abgewischt werden musste. Vorteilhaft war, dass der Stoff kaum schmutz- oder staubempfindlich war, auch die Farben einen guten Ausgleich schafften.

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meinen Einkaufstrolley am besten?

In unserem Bericht möchten wir Ihnen aufzeigen, wo Sie Ihre Einkaufstrolley Vergleich-Testsieger am besten kaufen können.

Der Einkauf im örtlichen Fachhandel

Wo kaufe ich einen Einkaufstrolley Testsieger von ExpertenTesten.de am besten?Wenn Sie auf der Suche nach einem Einkaufstrolley sind, dann können Sie diese mit etwas Glück im örtlichen Fachhandel finden. In einigen Kaufhäusern werden diese in der Haushaltswarenabteilung angeboten. Problematisch ist nur, dass die Auswahl in aller Regel sehr begrenzt ist und Sie hier auch nicht immer einen unserer Vergleichs-Testsieger finden können.

In einigen Fachgeschäften, wie zum Beispiel Koffergeschäften, haben Sie vielleicht etwas mehr Glück. Aber auch hier sollten Sie aufpassen, da sich diese Händler nur auf bestimmte Modelle spezialisieren. Mitunter müssen Sie damit rechnen, dass Ihnen die Verkäufer nur ausgewählte Einkaufstrolleys empfehlen, von denen Sie zuvor noch nichts gehört haben. Einige Verkäufer werden von Ihren Chefs auch angehalten, zunächst die typischen Ladenhüter anzubieten.

Es müssen zwar nicht immer die schlechtesten Einkaufstrolleys sein, die Sie im örtlichen Handel finden, jedoch ist dies immer nur eine Art Notlösung, wenn Sie sich zuvor hier bei uns über ein bestimmtes Modell informiert haben.

Vorteile beim Einkauf örtlichen Fachhandel

  • Sie können den Einkaufstrolley direkt in Augenschein nehmen,
  • Sie können sich persönlich beraten lassen

Nachteile beim Einkauf örtlichen Fachhandel

  • Es ist nicht immer das gewünschte Modell verfügbar,
  • eine Beeinflussung durch den Verkäufer ist nicht auszuschließen,
  • Sie müssen ggf. mit höheren Preisen rechnen,
  • umständliche Anfahrt und Parkplatzsuche

Der Einkauf im Internet

Einkaufstrolley Testsieger im online bestellen und kaufenViele möchten sich lange Anfahrtswege und eine aufwändige Parkplatzsuche ersparen. Von daher können wir auch bequem von zuhause aus über das Internet unseren gewünschten Einkaufstrolley kaufen.

Einen großen Vorteil haben wir bei einem Onlineeinkauf, dass wir uns direkt die passenden Angebote für die hier vorgestellten Einkaufstrolley Vergleichssieger anzeigen lassen können. Viele Onlinehändler haben sich auf diese Einkaufshilfen spezialisiert und überzeugen nicht nur mit einer informativen Webseite, sondern können auch mit einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis überzeugen.

Sie müssen sich bei einem Onlineeinkauf nicht von einem Verkäufer beeinflussen lassen. Treffen Sie Ihre eigene Entscheidung. Auch in Bezug auf einen sicheren Einkauf bieten Ihnen die meisten Onlinehändler geeignete Sicherungsmaßnahmen, wie zum Beispiel eine gesicherte Datenübermittlung an oder sind Mitglied in einem Käuferschutzsystem.

Vorteilhaft ist auch, dass Sie bei Nichtgefallen eine Rückgabegarantie bei einem Onlineeinkauf haben. Sie bekommen auf jeden Fall Ihr Geld zurück. Im örtlichen Handel müssen Sie dagegen aufpassen, dass Sie nicht mit einem Gutschein abgespeist werden, so dass Sie immer an den örtlichen Fachhändler gebunden sind.

Vorteile beim Einkauf im Internet

  • hier finden Sie genau das Modell, welches Sie sich ausgesucht haben,
  • Sie genießen einen sicheren Einkauf, teilweise sogar ohne Versandkosten,
  • bei Nichtgefallen können Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen,
  • Sie sind keiner Beeinflussung durch einen Verkäufer ausgesetzt,
  • Sie können bequem von zuhause aus bestellen,
  • beim Onlineeinkauf sind in aller Regel die besten Preise zu finden

Nachteile beim Einkauf im Internet

  • Sie können Ihren Einkaufstrolley vorher nicht in Augenschein nehmen,
  • Sie müssen sich lediglich vor unseriösen Onlinehändlern schützen

Wenn wir beide Einkaufsmöglichkeiten miteinander vergleichen, kommen wir zum Schluss, dass der Onlineeinkauf viele Vorteile bietet. Hier können Sie auch direkt auf Ihre Wunschkandidaten zurückgreifen.

Wissenswertes & Ratgeber

Wir haben für Sie in unserem Einkaufstrolley Test noch weitere Informationen gesammelt, die wir Ihnen gerne für Ihre Kaufentscheidung empfehlen möchten.

Zahlen, Daten, Fakten rund um den Einkaufstrolley

Alles wissenswerte aus einem Einkaufstrolley TestDie nachfolgenden Daten, Fakten und Zahlen zum Thema Einkaufstrolley haben wir unter anderem vom bekannten Statistikportal Statista erhalten. So ging es in einer Umfrage beispielsweise darum, mit welchen Transportmitteln in Deutschland die Kunden ihre Lebensmittel nach Hause transportieren. Für Großeinkäufe nutzen verständlicherweise die meisten ihren Pkw. Andere beladen ihr Fahrrad oder ihren Motorroller. Kleinere Einkäufe werden von dem meisten zu Fuß erledigt. Von allen Befragten nutzen etwa 4 Prozent einen Einkaufstrolley.

In diesem Zusammenhang wurde auch dargelegt, zu welchen Uhrzeiten die meisten Lebensmitteleinkäufe getätigt werden. In der Woche kaufen die meisten zwischen dem frühen bis späten Nachmittag ein. Hiervon sind ältere Menschen ausgenommen, da diese in erster Linie morgens Lebensmittel einkaufen. Von allen Befragten kaufen etwa 15 Prozent an den Wochentagen zwischen 20 und 22 Uhr ein.

Bei der Erreichbarkeit der Lebensmittelmärkte gibt es regionale Unterschiede. Die meisten sind jedoch allgemein mit der Infrastruktur zufrieden. In einigen Vororten kann es in bestimmten Bereichen zu Engpässen kommen. Für all diejenigen, die für ihren Einkauf etwas längere Wege zurücklegen müssen, sind auch wieder viele Nutzer zu finden, die einen Einkaufstrolley verwenden.

Alle Zahlen und Daten aus einem Einkaufstrolley TestInteressant ist auch ein Bericht der Zeit Online, in der die Geschichte der Einkaufstrolleys beleuchtet wird. Ursprünglich wurde der Einkaufstrolley als Marktroller bezeichnet und kam von Dänemark nach Deutschland. In der Nachkriegszeit gab es auch in England vergleichbare Modelle, die höchstwahrscheinlich aus den traditionellen Golftrolleys hervorgingen. Die vor über 50 Jahren produzierten Erstmodelle waren lediglich mit einem Schottenmuster erhältlich. Sie blieben bis zum Ende der 80er Jahre ein Nischenprodukt für ältere Menschen. Teilweise transportierten aber auch Familien mit Kindern umfangreiches Kinderzubehör auf Ausflügen mit diesen ersten Trolleys.

Für jüngeres Publikum waren die ehemaligen Hackenporsche verpönt. Im Laufe der Jahre hat sich hier jedoch einiges geändert. Dank modischer Farben, interessanten Mustern und einem modernen Design mit viel Funktionalität, erobern diese Einkaufshilfen in heutiger Zeit auch viele jüngere Nutzer. In dem Bericht wird deutlich, dass sich diese Trolleys vornehmlich in Großstädten bewehren, da die meisten Nutzer hier immer häufiger ihren Pkw stehen lassen.

Für einen Transport an Lebensmitteln für das Wochenende reicht das Stauvolumen der meisten Modelle vollkommen aus.Nicht nur zum Einkaufen werden diese Hackenporsche verwendet. Am Wochenende geht es gemeinsam mit den Kindern zum Papier und Altglascontainer. Auch hierfür eignen sich Einkaufstrolleys hervorragend.

Einkaufstrolley für Fahrräder

Einige Hersteller von Einkaufstrolleys haben als Nischenprodukt die Möglichkeit erkannt, einen herkömmlichen Einkaufswagen mit einer zusätzlichen Deichsel zu versehen. Auf diese Weise lassen sich Einkaufstrolleys als Fahrradanhänger verwenden. Die Deichsel ist je nach Modell entweder komplett abnehmbar oder lässt sich platzsparend nach unten klappen.

Vorteilhaft ist, dass diese Einkaufstrolleys für Fahrräder auch händisch gezogen werden können. Beim Kauf solcher Anhänger ist lediglich darauf zu achten, dass die Einkaufstrolleys über einen genügend großen Raddurchmesser verfügen. Auf diese Weise wird gewährleistet, dass der Trolley auch auf Straßen und Wegen zu nutzen ist, die etwas unwegsam sind.

Einkaufstrolley für FahrräderDem Grunde nach lässt sich jeder Einkaufstrolley zu einem Fahrradanhänger verwandeln. Bestimmte Hersteller bieten bereits für knapp 10 bis 15 Euro ein Erweiterungsset an. Dieses besteht aus einer Kupplungsstrebe und einem Reflektor. Zwischen den beiden Streben des Tragegriffs des Einkaufstrolleys wird die Kupplungsstrebe sicher fixiert. Anschließend kann diese dann an der Fahrradkupplung eingehängt werden.

 

Im Handel sind auch eigenständische Fahrrad-Einkaufstrolleys erhältlich, die konstruktionsbedingt vornehmlich für die Nutzung an einem Fahrrad gedacht sind. Diese Anhänger besitzen zum Teil eine echte Luftbereifung, ein größeres Packvolumen als herkömmliche Einkaufstrolleys und können auch schwerere Lasten transportieren. Das Außenmaterial besteht meistens aus strapazierfähigem Kunststoff und zusätzlich noch mit einer Regenabdeckung versehen.

Professionelle Fahrrad-Einkaufstrolleys können vielseitig eingesetzt werden. Sie werden nicht nur für den täglichen Lebensmitteleinkauf verwendet, sondern sind auch die richtige Wahl, wenn Sie beispielsweise eine längere Fahrradtour planen. Achten Sie lediglich darauf, dass sowohl im Bereich der Anhängerkupplung am Fahrrad als auch am Ende des Einkaufstrolleys wenigstens ein Reflektor befestigt ist, um auch in der Dunkelheit besser gesehen zu werden.

Recht praktisch ist es, wenn Sie die eigentliche Packtasche vom Trolley abnehmen können. Mit diesen Modellen haben wir die Möglichkeit, auch andere schwere Lasten ohne Packtasche zu transportieren. Wir können damit zum Beispiel auch bis zu zwei Getränkekisten befördern.

Fördert ein Einkaufstrolley die Mobilität?

Viele stellen sich vor der Anschaffung eines Einkaufstrolleys die Frage, ob diese überhaupt die Mobilität fördern. Umfragen haben ergeben, dass viele Nutzer bei ihrem täglichen Einkauf nicht mehr auf diese praktischen Einkaufshilfen verzichten möchten. Wie bereits zuvor erwähnt, wurden die ersten Trolleys vornehmlich von älteren Menschen genutzt, die ihre Lebensmitteleinkäufe nicht mehr durch Taschentragen bewältigen konnten.

Wir können ganz eindeutig bestätigen, dass durch die Verwendung eines Einkaufstrolleys die Mobilität gefördert wird. In einen solchen Einkaufswagen passen mitunter rund drei herkömmliche Einkaufstaschen hinein. Es ist wesentlich leichter, diese Last hinter sich herzuziehen, als wenn wir hierfür drei separate Taschen oder Umhängetaschen benutzen müssten.

Alle Fakten aus einem Einkaufstrolley TestEbenso bietet sich ein Einkaufstrolley natürlich immer noch für all diejenigen an, die aus körperlichen Gründen keine schweren Lasten mehr tragen können. Wenn wir hier noch auf eine große Bereifung achten, wird hierdurch nicht nur die Mobilität im Straßenverkehr erleichtert, sondern wir können auch Treppenabsätze leichter bewältigen.

Kleine Schwierigkeiten haben wir lediglich in den Geschäften. Trotzdem die meisten Einkaufstrolleys recht kompakt gebaut sind und über ein leichtes Eigengewicht verfügen, sind sie dennoch zwischen den Gängen vieler Geschäfte immer noch etwas sperrig. Im Supermarkt können wir eine solche Einkaufshilfe notfalls auch vorne an einem Supermarkt-Einkaufswagen befestigen. Dennoch wird dadurch das Manövrieren während des Einkaufs etwas erschwert.

Andernfalls können wir unseren Trolley aber auch als eigenständigen Supermarkt-Wagen nutzen und diesen dann am Kassenband wieder auspacken. Nach einer Eingewöhnungsphase haben wir uns an einen solchen Ablauf gewöhnt. Wichtig ist, dass der Heimweg mit einem Einkaufstrolley wesentlich entspannter ist.

Ein wichtiges Kriterium, welches ebenfalls zum Thema Mobilität passt, ist die Tatsache, dass Einkaufstrolleys sehr standsicher sind. Wir können sie sowohl im leeren als auch im bepackten Zustand sicher abstellen und müssen nicht Angst haben, dass diese umkippen. In aller Regel werden unsere Vergleich-Testsieger von oben befüllt. Hierdurch erhöht sich das Standgewicht, welches sich positiv auf die Stabilität auswirkt.

Nützliches Zubehör

Das beste Zubehör für Einkaufstrolley im TestWir möchten Ihnen hier noch das eine oder andere nützliche Zubehör für Einkaufstrolleys empfehlen, mit dem Sie den Einsatzbereich zusätzlich noch erweitern können.

Ein hübsches Regencape darf nicht fehlen
Bei vielen Einkaufstrolleys weisen die Hersteller darauf hin, dass die Oberflächen wasserabweisend und leicht zu reinigen sind. Wind, Regen und Staub sollen den Trolleys nichts anhaben können. Dennoch sind die wenigsten Modelle hundertprozentig wasserdicht. Aus diesem Grund bietet ein optionales Regencape eine interessante Ergänzung. Diese werden mittlerweile in vielen attraktiven Farben angeboten und können mittels Gummizug mit wenigen Handgriffen angebracht werden.

Haken uns Gummispanngurte zum Sichern von Getränkekisten
Viele Einkaufswagen sind mit abnehmbaren Taschen ausgestattet. Wir können damit problemlos auf einer kleinen Ladefläche bis zu zwei Getränkekisten transportieren. Damit diese aber unterwegs nicht herunterfallen, müssen diese irgendwie gesichert werden.

Es gibt zwei Verfahren zum Sichern von Getränkekisten. Die einfachste Lösung sind optionale Gummispanngurte, die auf einfache Weise um die Kisten und an der Doppelstrebe des Tragegriffs befestigt werden. Einige Hersteller bieten aber auch separate Haken an, die an das Trolleygestell geklippt werden. Den Haken selbst müssen wir nur über den Rand einer Getränkekiste ziehen und erhalten somit eine recht zuverlässige Kistenbefestigung.

Die besten Ratgeber aus einem Einkaufstrolley TestDas Sicherheitsschloss
Kaum zu glauben, aber ein guter Einkaufstrolley kann schnell abhandenkommen. Gerne wird ein teurer Trolley von Unbefugten mitgenommen, wenn dieser beispielsweise vor dem Geschäft abgestellt werden muss. Zu diesem Zweck sollten wir unsere Einkaufshilfe mit einem Schloss sichern.

Speziell für Einkaufstrolleys gibt es kompakte Zahlenschlösser mit einer flexiblen Kette. Leider sind die meisten dieser Schlösser sehr einfach ausgeführt und bieten keinen wirklichen Schutz. Hier empfehlen wir lieber ein richtiges Fahrradschloss zu verwenden, welches zwar etwas mehr wiegt, aber auch nicht allzu leicht aufgebrochen werden kann.

Praktisches Pflegeset
Einkaufstrolleys sind im Alltag Wind und Wetter ausgesetzt. Viele mechanische Teile können hierbei verschmutzt werden. Blanke Metallgestelle sehen nach einem Regenschauer nicht mehr so schön aus. Um lange Freude an einem Einkaufstrolley zu haben, sollten wir uns über ein Einkaufstrolley-Pflegeset Gedanken machen. Im Handel gibt es spezielle Reinigungstücher, Imprägniersprays für die Taschen sowie Öle und Fette, mit denen wir die beweglichen Teile behandeln sollten.

Alternativen zum Einkaufstrolley

Für unseren Einkaufstrolley Test 2023 haben wir uns auch mit möglichen Alternativen zum Trolley beschäftigt und möchten Ihnen hier ein paar Vorschläge unterbreiten.

Der traditionelle Bollerwagen

Die besten Alternativen zu einem Einkaufstrolley im Test und VergleichAls mobile Einkaufs- und Transporthilfe ist der Boller- bzw. Leiterwagen wesentlich älter als der Einkaufstrolley. Hierbei handelt es sich um einen Transportwagen mit vier Rädern, der über eine bewegliche Deichsel von Hand gezogen wird. Im Vergleich zu einem Trolley sind Bollerwagen jedoch wesentlich sperriger. Dagegen überzeugen sie mit einem enormen Packvolumen. Für mehr Mobilität sind moderne Bollerwagen mit einer Luftbereifung ausgestattet.

Die Sackkarre

Wir haben bereits erwähnt, dass einige Einkaufstrolley mit einer abnehmbaren Tascheversehen sind. Diese können dann wie eine leichte Sackkarre für den Transport von Getränkekisten verwendet werden. Als Alternative für schwere und sperrige Lasten können wir aber auch gleich auf eine Sackkarre zurückgreifen. Wer möchte, kann auf der Ladefläche und an den beiden Holmen eine große Einkaufstasche befestigen. Wenn wir eine Sackkarre als Alternative in Betracht ziehen, sollten wir jedoch daran denken, dass diese ausschließlich geschoben wird und nur in den seltensten Fällen gezogen wird.

Der Carrycruiser

Obwohl der Carrycruiser von Reisenthel als Einkaufstrolley bezeichnet wird, unterscheidet er sich doch optisch und funktionell erheblich von den traditionellen Modellen. Wir haben ihn daher ebenfalls als Alternative angegeben. Der Carrycruise ist eine Einkaufstasche mit Rollen in offener Bauweise mit Teleskopgriff. Obwohl es auch ein geschlossenes Iso-Modell gibt, werden diese Trolleys bequem über die große Öffnung beladen.

Weiterführende Links und Quellen

Die nachfolgenden Quellen bieten Ihnen weitere Informationen über Einkaufstrolleys und können Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung wertvolle Hinweise geben.

Einen interessanten Blog zum Thema Einkaufstrolley finden Sie unter
http://www.urbia.de/archiv/forum/th-1918396/hat-jemand-von-euch-einen-einkaufstrolley.html

Grundlegende Informationen können Sie hier nachlesen
https://de.wikipedia.org/wiki/Trolley

Dieses Portal ist für seine interessanten Tipps über Einkaufstrolleys und deren Verwendung bekannt
http://www.mein-einkaufstrolley.de/category/einkaufstrolley_tipps/

Wie Sie nachträglich Ihren Einkaufstrolley verbessern können, finden Sie unter
http://de.etc.haushalt.narkive.com/ISTBsS2n/einkaufstrolley-bremse-an-oder-einbauen

https://www.easy-trolley.de

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar