TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Wildkamera-Vergleichstabelle

Lutranstra Wildtierkamera im Test 2025

Aktualisiert am:
Wildkamera, 4K Video Wildtierkamera, 60MP Full HD WLAN mit Handyübertragung APP, Bewegungssensor, Nachtsicht, 0,1s Auslösezeit, Infrarot Wildkamera mit 32G Speicherkarte & Kartenleser IP66 Wasserdicht
ExpertenTesten.de 6. Platz 2,45 (gut) Wildkamera

Funktionsübersicht

  • Geeignet für : Naturbeobachter-Technikfan
  • Testergebnis : Getestet in verschiedenen natürlichen Umgebungen, bei Tag und Nacht. Die Wildkamera liefert beeindruckende 4K-Videos und scharfe 60MP-Bilder. Schnelle Auslösezeit und effektive Nachtsicht sind hervorzuheben, jedoch könnte die WLAN-Verbindung stabiler sein. Insgesamt eine solide Wahl für Naturbeobachter.
  • Bildqualität bei Nacht : 9.5
  • Akkulaufzeit und Stromversorgung : 7.5
  • Erfassungsreichweite und -winkel : 9
  • Besonderheiten : - WLAN-Verbindung + App-Steuerung - 4K Video, 60MP Fotos - 20M klare Nachtsicht - IP66 wasserdicht - Inklusive 32GB Speicherkarte
  • Anwendungsbereich : Für sofortige mobile Bildübertragung
  • Vorteile : - 60MP Full HD für detailreiche Aufnahmen - 4K Videoauflösung bietet hohe Bildqualität - WLAN mit Handyübertragung für Fernzugriff - Nachtsichtfunktion ermöglicht Aufnahmen im Dunkeln - Schnelle Auslösezeit von 0,1 Sekunden - Infrarottechnologie für unauffällige Beobachtung - IP66 Wasserdicht für robusten Außeneinsatz
  • Nachteile : - Potenziell begrenzte WLAN-Reichweite in dichtem Wald - Langsame Handyübertragung bei schwachem Signal - Nachtsicht könnte Details vermissen lassen
Aktuelles Angebot ab ca. 57 € Listenpreis ca.90 € Sie sparen  33 € Exakten Preis auf Amazon prüfen!

Wildkamera jetzt auf Amazon ansehen!

Vergleichs­ergebnis

ExpertenTesten.de

6. Platz

2,45 (gut) Wildkamera
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (407 Bewertungen. Durchschnitt: 4,71 von 5)
Loading...