Vereinfacht gesagt sind Modems Geräte zur Kommunikation, mit deren Hilfe digitale Signale zwischen zwei Geräten über große Distanzen ausgetauscht und übersetzt werden. Dabei verwenden sie eine hochfrequente Trägerwelle auf die sie dann das entsprechende Signal aufmodulieren. Die Verbindung ist aber nicht nur aufs Kabel beschränkt, sondern je nach Gerät auch über Funk oder Satellit möglich.


Des Weiteren wäre da noch das Unternehmen Netgear zu erwähnen, das ebenfalls ein glänzendes Testergebnis in den externen Tests erreicht und natürlich die Firma Draytec, die oft die Vergleichstabelle anführt, mitunter das beste Modell im Test vorzuweisen hat. Aber auch das Speedport der Telekom erreichte oft eine herausragende Testnote in Tests von Modems.

Die Auswertung der Tests erlaubt es dann, die Modelle der unterschiedlichen Hersteller untereinander zu vergleichen.
Dazu kommt noch die technische Ausstattung der Router und eine Untersuchung der Benutzerfreundlichkeit, wobei das Userinterface intensiv getestet wird. All das wird dann im Produkttest als Vergleich für Sie zusammengefasst.

Ob die Modems leicht zu konfigurieren sind und welche Zusatzfunktionen sie bieten, sind ebenfalls wichtige Faktoren. Aufgrund der Ähnlichkeit der technischen Werte dieser Geräte in den Tests fließt auch die Sicherheit explizit bei den Tests mit ein. Dies wird durch eine Studie zum Thema Netzsicherheit oder aber durch die Probe auf Sicherheitslücken, also durch den Versuch, die jeweiligen Geräte zu hacken, gewährleistet.
Die meisten Probleme mit Modems gibt es nach wie vor bei der Netzstabilität, was in Tests manchmal nicht auffällt. Oft hilft ein Update der Firmware, aber manchmal sind die Geräte einfach inkompatibel. Des Weiteren wird trotz Tests oft die Qualität beim Userinterface bemängelt ebenso wie eine zu geringe Ausstattung mancher Geräte. Auch sind es nicht die Modems an sich die Probleme machen, sondern deren integrierte Router, wenn zum Beispiel das WLAN-Signal zu schwach ist oder Ähnliches. Echte Hardwarefehler treten aufgrund strenger Kontrollen selten auf.

Sie haben dann bequem alle Modems auf einen Blick und können sie in einer Nebeneinanderstellung in den Tests vergleichen. Damit behalten Sie die Kontrolle über ihre Wahl. Aber auch finanziell lohnt sich der Blick ins Internet, da durch die Anzahl der verschiedenen Händler im Vergleich die Preise meist günstiger sind. So finden Sie trotz der großen Anzahl verschiedenster Modelle sehr schnell Ihren Preis-Leistungs-Sieger.

Je nach Hersteller ist es mal mehr und mal weniger aufwendig, diese Geräte zu installieren, was in einigen Tests berücksichtigt wird. Im Prinzip muss man die Modems nur an das Telefonnetz oder ans Kabel anschließen und dank der Autokonfiguration und eines hilfreichen Assistenten in der Benutzeroberfläche sollte die Konfigurierung des Gerätes ein Kinderspiel sein. Man benötigt dafür kein Fachwissen, sondern folgt einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Eine Inspizierung der Hardware ist meist überflüssig, da sie in den meisten Fällen sicher und stabil laufen sollte. Allerdings ist zu beachten, dass Ihr Modem nicht abgedeckt ist. So wird eine eventuelle Überhitzung vermieden. Auch sollten Sie einen sicheren Standort wählen, um eventuelle Beschädigungen zu vermeiden. Ansonsten benötigt ein Modem relativ wenig Wartung und arbeitet zuverlässig. Es empfiehlt sich, die Geschwindigkeit der Verbindung ab und zu testen, damit Sie Probleme frühzeitig erkennen können.