
Den Hauptsitz des Geschäftes hat die Aktion Mensch, welche ein gemeinnütziger Verein ist in Mainz, die eigentliche Geschäftsstelle befindet sich allerdings in Bonn.
Wenn Sie nun entschieden haben diesen Verband Aktion Mensch zu unterstützen, so kann dies natürlich auch sein, dass Sie dies für eine gewisse Zeit geplant hatten und irgendeinmal austreten möchten. Dann ist das Thema Kündigung interessant.
Der Grund kann viele verschiedene Ursachen haben und liegt ganz persönlich in Ihrer Entscheidung. Einer könnte natürlich sein, dass Ihnen das Los schlicht und einfach zu teuer wird, dann können Sie in einigen wenigen und sehr einfachen Schritten von dem Vertrag auch wieder zurücktreten.
Sollten Sie zu einem außerordentlichen Zeitpunkt kündigen wollen, gibt es dafür ganz genaue vertragliche vereinbarte Gründe für eine Kündigung. Diese verweisen neben den gewöhnlichen Geschäftsbedingungen der Aktion Mensch Lotterie ebenso auf das BGB (bürgerliche Gesetzbuch) und zusätzlich können Sie Regelungen im Glücksspielstaatsvertrag einsehen und dadurch vorzeitige kündigen zu können.
Auch als gültig erachtet werden Urteile und Entscheidungen im allgemeinen, die vom EU Gerichtshof erteilt oder getroffen worden sind.

Auch eine auftretende Insolvenz und ebenso plötzliche Arbeitslosigkeit werden als Gründe für eine Kündigung der Aktion Mensch anerkannt. Natürlich müssen Sie den dafür gültigen Nachweis erbringen können und diesen dann direkt per Post an die angegebene Adresse des Vereins senden. Dazu gibt es auf der Webseite der Aktion Mensch ein Formular zum Download, welches Sie nur mehr ausfüllen und zur Post bringen müssen.
Seit kurzem gibt es auch die Möglichkeit dies direkt mittels eines Online-Formulares zu erledigen, so können Sie sich die Mühe sparen zum Postamt zu gehen!
Da die Aktion Mensch, wie der Name schon andeutet ein mildtätiges Unternehmen darstellt, wird die Kündigung von Fall zu Fall stark variieren und vom Kunden abhängen.
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.aktion-mensch.de
Fax: 022820926667
Hotline: 02282092200
Adresse: Aktion Mensch e.V.
Heinemannstr. 36
53175 Bonn

So können Sie etwaige finanzielle Änderung auf Ihrer Seite mit dem Betrag am Los abstimmen und dadurch ausgleichen, ohne direkt kündigen zu müssen. Dadurch sichern Sie sich noch immer die Möglichkeit zu gewinnen und unterstützen auch weiterhin eine wohltätige Organisation.
Dazu müssen Sie nur Ihre Losnummer und Ihre persönlichen Angaben in einem Online-Formular eingeben und können dies dann mit nur einem Klick direkt weiterleiten.
Die zweite Option heißt Los kündigen und leitet Sie auch gleich weiter zu einem Formular. Dort werden Sie ebenso um die Angabe der Losnummer, sowie den Kündigungsgrund und das Datum der letzten Einzahlung gebeten. Die Daten sind selbstverständlich verschlüsselt und werden streng geheim bearbeitet. So können Sie das Los ganz einfach kündigen.
Wie schon vorher erwähnt haben Sie zwei unterschiedliche Möglichkeiten den Vertrag zu kündigen.
Entweder drucken Sie das Formular selbst aus, füllen es wahrheitsgemäß mit allen benötigten Informationen aus und senden es dann per Post an die von dem Verein angegebene Adresse, oder Sie erledigen dies durch wenige Klicks direkt online auf der Webseite von Aktion Mensch unter dem Punkt Kündigung.
Wofür Sie sich entscheiden liegt vollkommen bei Ihnen. Einer der Gründe die sicherlich für eine Online Kündigung sprechen ist der umweltschonende Aspekt.
Auf der Webseite des Vereins werden wirtschaftliche Gründe, Todesfall, Nichtgewinn, Betreuung, sonstige Gründe und ohne Angabe angeboten.
Außertürliche Gründe die auch durch Gesetz geregelt sind, sind Insolvenz, Arbeitslosigkeit und nachweisliche Form der Spielsucht.

Einen Förderantrag kann man dann stellen, wenn man als gemeinnützige Organisation in Deutschland gilt. Dies können also sein: Stiftungen, Vereine, Kirchen, GmbH’s, Unternehmergesellschaften und ebenso Genossenschaften, wenn eben bei allen der gemeinnützige Wert bewiesen werden kann.
Auf der Webseite der Aktion Mensch gibt es dazu einen ganz ausführlichen Punkt. Dort werden Sie zu einem aufklappbaren Menü weitergeleitet, das Ihnen die Schritte ganz genau erklärt. In kurzer Zusammenfassung bedeutet dies: Sie müssen sich zuerst registrieren im offiziellen Anmeldesystem, danach erhalten Sie einen Link zur Bestätigung der Registrierung den sie anklicken müssen. Durch diesen werden sie ganz genau durch die weiteren Schritte geleitet.
In der Regel dauert die Bearbeitung eines solchen Antrags etwa zwischen drei und sechs Monaten, dies ist jedoch davon abhängig wie viele Anträge zur selben Zeit gestellt werden. Die Dokumente die sie jedenfalls benötigen beinhalten: einen Freibescheid, Registerauszug, einen Auszug der Satzung und wenn Sie eine Kirchenorganisation sind ebenso die Kirchenordnung und die Legitimationsbescheinigung dafür.