Lebendfalle Test 2023 • Die 9 besten Lebendfallen im Vergleich
Jährlich gibt es in Deutschland circa 60 Millionen € Schaden, welche durch Beißattacken eines Marders am Auto entstehen. Hinzu kommen diverse Kosten, die der kleine Kerl auf Dachböden oder in schönen Gärten verursacht. Meistens sind Autos jedoch ihr Ziel. Hier beißen Sie sich gerne durch Wasserschläuche, den Kabelbaum, Zündkabel oder Dämmmatten. Hat sich ein Marder oder eine Ratte, erst einmal eingenistet, sind die kleinen Biester nur schwer los zu werden. Dies bedeutet für die Bewohner oftmals ein harter Kampf. Viele können den Eindringling nicht mit gutem Gewissen töten und greifen daher auf Lebendfallen zurück. Diese sind ebenfalls geeignet für Eichhörnchen oder Kaninchen. Auch wilde Katzen können so eingefangen und kastriert werden.
Lebendfalle Bestenliste 2023 - Die besten Lebendfallen im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Worauf ist bei dem Kauf einer Lebendfalle zu achten
Ganz wichtig ist es, dass die Lebendfalle keine Kinder oder andere Haustiere beeinträchtigt. Zudem sollte sie bissfest und wetterfest sein. Hierfür dient die Elbe Safe Lebendfalle als gutes Beispiel.
Das zu kaufende Objekt sollte in jedem Fall die Größe eines Marders haben da sich das Tier sonst in der Falle verletzen könnte. Ein grobes Maß ist hier 60-100 cm. Auch die Breite und die Höhe sollten nicht außer Acht gelassen werden. Dieser Punkt kommt immer dann zum Tragen, wenn es im Schuppen oder auf dem Dachboden einfach sehr eng ist.
Mindestens ebenfalls so viel Beachtung sollte auf die Anzahl der Eingänge gelegt werden. Hier kommt es unter anderem darauf an, was für ein Tier gefangen werden soll. Ist es wirklich ein Marder, muss davon ausgegangen werden, dass dieser sehr schlau ist. Er sieht die Falle und wird erst mal eruieren welche Fluchtmöglichkeiten er hätte, wenn er sich dem Konstrukt nähert.
Die Verarbeitung ist ebenfalls sehr wichtig und somit auch die verwendeten Materialien. Hier sollte nicht an der Qualität gespart werden schließlich muss sich das Tier, wenn es schon lebend gefangen wird, nicht auch noch verletzen. Nähert sich ein Mensch der Falle, wird der Marder oder jedes andere gefangene wilde Tier eventuell panisch reagieren und könnte sich an offenen Gitterstäben verletzen. Das Material sollte verzinkt sein oder aber pulverbeschichtet. Dies deutet immer auf die Witterungsbeständigkeit hin. Bei vielen Fallen ist der Boden glatt. Ist dies nicht der Fall, kann er eventuell ausgepolstert werden. Tiere mögen es immer lieber über einen glatten Boden zu laufen, als die Gitterstäbe unter den Pfoten zu spüren.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Lebendfallen
Die Elbe Safe Marderfalle
Diese Falle hat eine Größe von 61 cm x 18 cm x 21 cm. Sie ist bestens für Ratten, Kaninchen und Eichhörnchen geeignet.
Auch kleinere Marder können hiermit gefangen werden. Sie ist sowohl bissfest als auch wetterfest. Der Körper der Falle ist bei Auslieferung bereits montiert.
Daher braucht der Käufer nur drei Minuten, um das Gerät aufzustellen. Der Auslöser ist sehr zuverlässig daher hat die Falle eine fast perfekte Fangquote.
Es gibt ein Doppeltür Design, welches sehr gut geeignet ist um die Köder zu platzieren. Ebenfalls lässt sich dadurch das Tier ganz einfach in der neuen Heimat freilassen.
Wurde ein Tier gefangen, ist im Lieferumfang eine Haube enthalten. Diese wird schnell und unkompliziert über die Falle gedeckt, damit das Tier im Inneren ruhiger wird. Es gibt Trennwände und auch die Gitter sind sehr dicht, damit es zu keinem unnötigen Kontakt mit dem Eindringling kommt. Haustiere und Kinder können sich der Falle ruhig nähern, sie enthält keinerlei Gifte.
Das Tier kann sich nicht verletzen, da die Gitterstäbe abgestumpft sind. Der Stress des Gefangenen Wildtieres wird durch die Größe des Innenraumes relativiert. Die Falle verfügt über einen Tragegriff und kann so einfach ins Auto gebracht werden. Katze, Eichhörnchen, Marder oder Ratte dürfen 12 cm -40 cm groß sein und sollte eine Höhe von maximal 16 cm nicht überschreiten.
Für den Laien
Gerade Menschen, die sich mit wilden Tieren nicht so auskennen schauen im Internet zunächst einmal nach einem Vergleich für Marderfallen. Leider gibt es viel zu viele Seiten, die sich nicht wirklich auf die wichtigen Daten einer Lebendfalle spezialisieren. Größe, für welche Tiere geeignet etc. stehen nur selten in den Texten parat.
Eindrücke aus unserem Lebendfallen - Test
Elbe Lebendfalle MAF03 79x29x32cm im Test – kann zum Fangen von Tieren mit einer Länge von ca. 20-60 cm und einer Höhe von 6-23 cm verwendet werden
Elbe Lebendfalle MAF03 79x29x32cm im Test – Produktabmessungen: 79 x 29 x 32 cm; Gewicht: 4.38 kg
Elbe Lebendfalle MAF03 79x29x32cm im Test – ungiftig und harmlos, für Benutzer, Tier und Umwelt freundlich
Elbe Lebendfalle MAF03 79x29x32cm im Test – gutes Material und Verarbeitung macht die Falle haltbar und langlebig
Elbe Lebendfalle MAF03 79x29x32cm im Test – vormontiert und einsatzbereit, gebrauchsfertig nach einfacher Einrichtung
Elbe Lebendfalle MAF03 79x29x32cm im Test – empfindliche und zuverlässige Falltür und Auslösemechanismus
Elbe Lebendfalle MAF03 79x29x32cm im Test – ist abgestumpft, um Verletzungen des gefangenen Tieres zu vermeiden und hat einen großen Innenraum, um den Stress des Tieres zu verringern
Elbe Lebendfalle MAF03 79x29x32cm im Test – das Doppeltürdesign ist praktisch für das Platzieren von Ködern und das Freilassen von Tieren
Elbe Lebendfalle MAF03 79x29x32cm im Test – geeignet für kleinen Tier wie Marder, Katzen, Fuchs, Hasen, Waschbär, Kaninchen, Nerze, Stinktiere, usw.
Elbe Lebendfalle MAF03 79x29x32cm im Test – ist tragbar und einfach zu transportieren, was es einfach macht, das gefangene Tier auszusetzen
Elbe Lebendfalle MAF03 79x29x32cm im Test – wird mit einer biologisch abbaubaren, umweltfreundlichen Haube geliefert, mit der Sie die Falle nach erfolgreichem Fang abdecken können, wodurch das Tier in der Falle zur Ruhe kommt
Das Tier freilassen
Nachdem das Tier in der Falle gefangen wurde, sollte schnellstmöglich die Haube über das Elbe Safe Marderfalle Konstrukt gelegt werden. Hierbei ist möglichst leises Handeln sehr gut. Die Falle kann nun ins Auto befördert werden. Beim Fahren sollte darauf geachtet werden, dass gerade in den Kurven das Tempo reduziert wird. Am Zielort angekommen – möglichst ein schönes Waldgebiet – sollte der Träger die Falle öffnen und sich ein paar Schritte nach hinten entfernen. Das Tier entfernt sich normalerweise sehr schnell vom Ort des Geschehens, um sich in der Umgebung ein neues Zuhause und erst einmal einen Unterschlupf nach dem Stress zu suchen.
Fazit
Die Elbe Safe Marderfalle ist sehr gut für kleinere Tiere geeignet. Kein Tier kann sich verletzen und auch Haustiere und Kinder sind vor der Falle geschützt. Der Hersteller nutzt keinerlei Gifte, so dass das Wildtier problemlos in die Freiheit entlassen werden kann. Es ist sehr gut, dass die Gitterstäbe keine fiesen Kanten bieten, an denen sich das Tier eventuell bei einer Panik, verletzten könnte. Tiere, auch wenn man ihnen nicht wohl gesonnen ist, müssen nicht immer gleich sterben. Leben mit der Natur kanndurchaus seine Vorteile bringen. Viele Nagetiere sind niedlich anzusehen, nur möchte man sie eben von den Autos fernhalten. Dafür sind die Fallen hervorragend geeignet, lassen sich einfach bedienen und das Tier überlebt mit einem leichten Schock das ganze Geschehen. Gerade Schützer von Katzen nutzen diese Falle häufig für wilde Katzen, die beim Tierarzt kastriert werden sollen. Auch dafür ist die Elbe Safe Marderfalle bestens geeignet.
Links und Quellen
- https://de.wikipedia.org/wiki/Mausefalle
- https://www.hausgarten.net/gartenpflege/schaedlinge-krankheiten/mausefalle.html
- https://www.aktiontier.org/themen/natur-und-artenschutz/leben-in-haus-und-garten/maeuse-in-der-lebenfalle-fangen
- https://www.huehner-info.de/forum/archive/index.php/t-36035.html
- https://www.kaninchenschutzforum.de/archive/index.php/t-138983.html