TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Magnettafeln im Test auf ExpertenTesten.de
16 Getestete Produkte
44 Investierte Stunden
8 Ausgewertete Studien
585 Analysierte Rezensionen

Magnettafel Test - damit schaffen Sie eine Alternative zur Korkwand - Vergleich der besten Magnettafeln 2023

Die Magnettafel ist eine Pinnwand, die auf Kork verzichtet, aber ideal mit Magneten arbeitet. In unserer Bestenliste finden sich mitunter Wertungen zu Funktion, Gewicht, Beschreibbarkeit und vieles mehr an, welche unser Team nach Prüfung zahlreicher Tests im Internet herausgefiltert hat.

Laura Glaser Autorin
Laura Glaser

Mit meinem Mann betreibe ich einen kleinen Gasthof nahe Berlin. Als gelernte Köchin und Mutter eines Sohnes liegt mein Fokus auf dem Küchen- und Haushaltsbereich. Seitdem ich bei ExpertenTesten.de bin habe ich eine 3-stellige Anzahl an Haushaltsprodukten testen können und teile mit Ihnen gerne meine Expertise.

Mehr zu Laura

Magnettafel Bestenliste  2023 - Die besten Magnettafeln im Test & Vergleich

Magnettafel Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Was ist eine Magnettafel?

Eine Magnettafel ist in allen möglichen Größen, Formen und Varianten erhältlich. Sie kann fast in allen Zimmern eines Hauses sehr nützlich sein. Auch im Büro werden häufig Magnettafeln verwendet.

Magnettafeln für ein Büro haben meist eine schlichte Optik, somit können sie optisch an die vorhandene Büroeinrichtung angepasst werden.

An ihr können wichtige Termine oder Notizzettel festgehalten werden. Auch Arbeitspläne lassen sich mit Hilfe eines Magnetsystems schnell aufbauen.

Ein großer Vorteil hierbei ist, dass alle Magnete bei Bedarf an eine andere Stelle gesetzt oder komplett entnommen werden können. Magnettafeln für ein Büro werden häufig fest an einer Wand angebracht.

Durch die richtige Platzierung der Tafel behält der Betrachter immer einen guten Überblick.

Die meisten Modelle sind abwaschbar. Das bedeutet, dass ein eventuell anfallender Staub mit einem weichen Tuch beseitigt werden kann. Dadurch sieht eine Magnettafel über einen längeren Zeitpunkt aus wie neu.

Nicht nur im Büro können Magnettafeln gut eingesetzt werden. Auch in der Küche können sie sehr hilfreich sein. Viele Familien müssen ihren Tagesablauf und die anfallenden Termine gut organisieren.

 

Früher wurden hierfür in der Regel Kalender verwendet. Diese können optisch zwar auch sehr hübsch aussehen, haben aber den Nachteil, dass Termine, die per Kugelschreiber eingetragen wurden, bei einer Verschiebung durchgestrichen und neu eingetragen werden müssen.

Auch passiert es häufig, dass nach einigen Monaten die Seiten etwas zerknittert wirken oder einzelne Seiten eingerissen sind. Spätestens ab diesem Zeitpunkt sieht ein Kalender nicht mehr dekorativ aus.

Mit Hilfe einer Magnettafel können die wichtigsten Termine ebenfalls gut platziert werden. Hier ist eine Änderung durch ein einfaches Versetzen eines beschrifteten Magneten wesentlich einfacher.

Auch Einladungskarten zum Geburtstag, Visitenkarten oder der nächste Zahnarzttermin können durch eine Magnettafel so gesetzt werden, dass sie nicht vergessen werden. Gleichzeitig wirkt eine beschriebene oder gut bestückte Magnettafel immer lebendig. Durch ein ständig neues Versetzen der Magnete ergibt sich immer wieder ein anderes Bild, sodass sie nie langweilig aussieht.

Für jede Art von Magnettafel gibt es die unterschiedlichsten Magnete zu kaufen. Sie können in Form von Sternen, Blumen, Figuren, Booten, Kreisen oder Smileys verwendet werden. Für jeden Geschmack ist ein passendes Motiv dabei.

Durch die Magnete lassen sich Karten oder Blätter sowie die unterschiedlichsten Arten von Notizen an der Tafel ganz nach eigenem Geschmack anbringen. Früher wurden in Büros oder Zuhause häufig Tafeln mit Reißzwecken verwendet. Diese hinterließen überall, wo sie benutzt wurden, kleine unschöne Löcher. Bei Magneten besteht der Vorteil, dass die Blätter und Karten nicht durchlöchert werden.

Mit einer Magnettafel können Haushaltspläne, Einkaufslisten oder wichtige Broschüren gut sichtbar platziert werden. Sie sind jederzeit für alle Haushaltsmitglieder zugriffbereit. Für ein Kinderzimmer sind zweiseitige Magnettafeln gut geeignet. Bei vielen Modellen befindet sich auf der einen Seite eine Magnettafel mit Buchstaben und auf der anderen Seite eine Tafel, die zum Schreiben mit Kreide geeignet ist.

Be!Board B1201 Glas-Magnettafel schwarz, 60 x 40 cm

Herlitz 10524627 Whiteboard und MagnettafelBei anderen Tafeln können zwei Seitenteile nach innen geklappt werden, wie bei einer klassischen Schultafel. Durch die unterschiedlichen Formen, Buchstaben und Zahlen können die Kleinen Lesen und Schreiben lernen.

Daher sind Magnettafeln für Kinder ein Geschenk, dass ihnen nicht nur Spaß macht, sondern ihnen auch beim Lernen sehr behilflich ist. Für kleine Kinder stehen Tafeln mit kleinen Magneten zur Verfügung, um die Fingermotorik der Kinder zu fördern.

Diese Tafeln sind häufig für Kinder ab 3 Jahre gut geeignet. Kleinere Kinder dagegen sollten nicht mit der Kindertafel spielen, da beim Spielen eventuell Kleinteile verschluckt werden könnten. Bei diesen Tafeln handelt es sich anders als bei Magnettafeln aus der Küche um ein klassisches Kinderspielzeug.

Die Kindertafeln haben in der Regel einen sicheren Stand und wurden zum größten Teil aus Holz hergestellt. Viele Modelle verfügen über eine kleine Ablagefläche für Kreide, Magnete und einen Schwamm. Zusätzlich ist ein Rechenbrett und eine kleine Uhr integriert, um den Kindern zum Lernen einen zusätzlichen Anreiz zu bieten.

Schultafeln für Kinder gibt es in vielen Online Shops zu einem fairen Preis. Da die Tafeln sehr robust sind, können sie über viele Jahre verwendet werden. Bei einigen Tafeln ist die Platte drehbar.

Auf der einen Seite darf geschrieben und auf der anderen Seite mit den Magneten gespielt werden. Kinder kommen schnell mit diesem System zurecht. An den Seiten befinden sich häufig kleine Haken, mit denen die Tafel festgestellt werden kann. Neben den Buchstaben- und Zahlenmagneten können die Tafeln individuell mit weiteren bunten Magneten bestückt werden.

Durch neue, hübsche Magnete kann man Kindern immer wieder ein kleines Geschenk machen. Viele Kinder nutzen die Rückseite der Tafel zum Malen. Hierfür stehen die unterschiedlichsten Farben an Kreide zur Verfügung. Aber auch Galgenmännchen oder andere Spiele sind mit der Magnettafel möglich.

Pexels Photo 261895

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Magnettafeln

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie funktioniert eine Magnettafel?

Eine Magnettafel kann mit Halterungen oder Schrauben an einer Wand befestigt werden. Viele Herstellern liefern das Material, dass für die Aufhängung benötigt wird gleich dazu. Somit kann die Tafel direkt nach der Lieferung ausgepackt und aufgehangen werden.

In der Regel besteht sie aus einem speziellen Eisenmetall. Durch das Metall werden alle Magnete automatisch angezogen. Durch die Zugkraft der Magnete können die unterschiedlichsten Zettel oder Karten schnell und einfach befestigt werden.

Als Alternative können Platten verwendet werden, die über einen magnetischen Anstrich verfügen. Die beste Magnetwirkung geht aber von den Original Metalltafeln aus. Die Konstruktionsform der Tafeln kann sehr unterschiedlich sein.

Die Glasoberflächen wirken sehr elegant. Unter den Glasoberflächen befindet sich das Stahlblech, dass die Magnete magisch anzieht. Einige Tafeln sind aber auch mit einer dünnen Kunststoffbeschichtung versehen. Diese kann in den unterschiedlichsten Farben ausgewählt werden.

MOB Whiteboard EconomyEine Kunststoffbeschichtung bietet den Vorteil, dass sie gleichzeitig als Whiteboard oder Magnettafel genutzt werden kann. Wenn die Magnettafel für den privaten Bereich verwendet wird, dann werden an ihr meistens Hinweise, Postkarten oder Erinnerungsstützen befestigt.

Durch aufgedruckte Motive sorgt die Tafel für ein sehr angenehmes Äußeres. Für den Einsatz im Büro werden die Tafeln sehr häufig für Bekanntmachungen verwendet. Diese können jederzeit durch wenige Handgriffe ausgetauscht werden.

Auch an Schulen sind derartige Tafeln sehr hilfreich. Hier werden sie für Vertretungspläne, Kurse oder die wöchentliche Speisekarte der Mensa verwendet. Öffentliche Tafeln werden häufig durch einen Glaskasten geschützt.

Das hat vor allem den Zweck, damit Schüler sich nicht einen Scherz erlauben können und die Magnete heimlich an eine andere Stelle setzen. In vielen Betrieben gibt es Magnettafeln, die für alle Angestellten frei sichtbar platziert werden.

Hier wird über die letzte Betriebsversammlung berichtet, wichtige Grafiken, Einsatzpläne oder anstehende Meetings Preis gegeben. Durch das einfache Magnetsystem ist es dem Sekretariat sehr einfach, individuell die Zettel auszutauschen. Dieses System hat sich seit vielen Jahren in Unternehme bewährt.

Bei einem Kauf sollte immer auf eine hohe Magnetkraft geachtet werden. Ansonsten könnte es passieren, dass die Zettel, die mit den leichten Magneten befestigt werden, durch einen starken Windstoß abfallen könnten. Je nach Bedarf stehen die unterschiedlichsten Flächengrößen der Tafeln zur Verfügung. Rein theoretisch könnten die Tafeln in fast allen Größen hergestellt werden. Besonders vorteilhaft sind Tafeln, die mit einer Stiftablage versehen sind.

Das hat den Vorteil, dass Magnete oder Stifte immer einen festen Platz haben und bei Bedarf direkt zur Verfügung stehen. Viele Marker werden beim Beschriften aber auch nur kurzfristig darauf abgelegt. Wenn in einem Konferenzraum zum Beispiel eine Präsentation vorgeführt wird, dann wird es häufiger passieren, dass es zu kleinen Pausen kommt.

Zwischenfragen und Erläuterungen können in Ruhe geklärt werden, während der Stift bequem auf der Ablage platziert wird. In den meisten Konferenzräumen sind stabile Magnettafeln zu finden.

Sie werden für Rechnungen, Skizzen oder Zahlenwerte verwendet. Dadurch kann eine Besprechung bildlich besser untermalt werden. Immer dann, wenn eine sprachliche Ausführung notwendig ist. In diesem Fall kann der Marker oder die restlichen Magnete auf der Ablagefläche abgelegt werden.

Magnete haben eine starke Kraft

Moderne Glas Magnettafel Luxury - variabel montierbarImmer dann, wenn magnetische Kräfte festgestellt werden, dann liegt die Ursache dafür bei einem Magnetfeld. Für Menschen ist das Feld unsichtbar. Trotzdem hat es eine große Kraftwirkung. Viele Menschen beschreiben ein Kraftfeld in Form von Feldlinien.

Umso näher die Linien aneinander liegen, umso stärker ist das Magnetfeld. Feldlinien haben immer eine Richtung, die bildlich durch Pfeile dargestellt werden. Durch die Pfeile kann auf einen Blick erkannt werden, wo sich der Süd- oder Nordpol befindet. Feldlinien laufen immer außerhalb eines Magneten vom Südpol bis zum Nordpol. Auf einem Material stehen sie immer senkrecht auf Materialien.

Alle Kräfte eines Magneten werden durch ein Magnetfeld übertragen. Wenn zum Beispiel auf ein Blatt Papier etwas Eisenpulver streut und einen Magneten darunter hält, der kann erkennen, wie schnell sich das Eisenpulver an das Magnetfeld heften.

Es können sich klare Strukturen bilden, die eine Feldlinie klar erkennbar machen. Neben den Feldlinien gibt es einige physikalische Größen, die eine Eigenschaft eines Magneten näher beschreiben können. Zum einen gibt es die elektromagnetische Energie.

Durch die magnetische Feldstärke wird die Stärke des Magneten immer analog zur elektrischen Feldstärke beschrieben. Die Energie eines Magneten wird dagegen durch das Energieprodukt beschrieben.

Wenn die Stärke eines Magneten berechnet werden soll, dann fließt in die Formel die magnetische Feldstärke mit ein. Das hat den Vorteil, dass ein Magnet mit einer doppelt so starken Feldstärke eine viermal so starke Kraft ausgeübt werden kann.

In der Elektrotechnik sind Magnetfelder ebenfalls ein wichtiges Thema. Das liegt vor allem daran, dass sie in der Regel durch bewegte Ladungen ausgelöst werden. Wenn Strom zum Beispiel durch einen einfachen Draht fließt, dann ist entsprechend rundherum einem Magnetfeld vorhanden. Wenn man die Magneten einer Magnettafel näher betrachtet, dann sind auch hier große Unterschiede erkennbar.

Je nachdem wie stark ein Magnet ist, kann er die unterschiedlichste Dicke eines Papiers durchbrechen. Schwache Magnete können ohne großen Kraftaufwand von der Tafel genommen werden. Kraftvolle Magnete dagegen benötigen etwas mehr Energieaufwand. Je nachdem wofür eine Tafel verwendet wird, ist die Kraft eines Magneten ausschlaggebend für die Einsetzbarkeit eines Boards.

Für Kinder sind Magnete sehr gut geeignet, die leicht und schwach sind. Für wichtige Ankündigungen oder die Aufhängung von großen Plakaten an einem Board sind stärkere Magnete besser geeignet.

Eine gute Alternative zu kompakten Magneten können Magnetbänder auf Tafeln sehr sinnvoll sein. Sie sind ein- oder mehrpolig in Streifen magnetisiert. Durch unterschiedlich gepolte Streifen hat ein Band so viel Kraft, dass es Poster und Blätter kantenfrei aufhängen lässt. Eigentlich kann mit Magnetbändern alles aufgehangen werden, was nicht über ein zu hohes Gewicht für das Band ist. Magnetbänder gibt es in den unterschiedlichsten Längen und Breiten zu kaufen.

Die Bänder können individuell auf die Länge der Magnettafel zugeschnitten werden. Dadurch entsteht ein optisch schöneres Bild. In der Regel sind Varianten bis zu einer Länge von 30 m möglich. Diese Bänder sind natürlich nicht für den privaten, sondern nur für den geschäftlichen Bereich. Unter Zuhilfenahme von Magnetbändern ist es möglich, dass große Poster aufgehangen und später wieder abgenommen werden, ohne dass sie einen Schaden davon tragen.

Magnetbänder können zuhause, in Ausstellungsräumen, Büros oder Klassenzimmer sehr vielseitig eingesetzt werden. Gerade für Informations- und Dekoelemente sind sie besonders gut geeignet. Überall dort, wo Klebebänder oder Reißzwecken keinen Schaden anrichten sollen, sollten Bänder verwendet werden. Dabei sehen Magnetbänder auf einer Magnettafel auch noch sehr gut aus.

Die Befestigung der unterschiedlichsten Blätter, Poster oder Karten ist mit einem Band innerhalb von Sekunden möglich. Besonders praktisch ist, dass die Bänder auf eine Rolle gewickelt wird. Dadurch ist die Benutzung des Bandes noch einfacher.

Die Kraft eines Magneten kann nur auf einem geeigneten Material erfolgen. Wenn ein Magnet zum Beispiel an eine zu dünne Metallfolie gesetzt werden würde, so würde diese zerreißen. Die Haltekraft wäre im Gegensatz zur Scherkraft zu schwach.

Ausschlaggebend für die Haltekraft eines Magneten ist auch die Dicke der Tafel. Bei einer zu dicken Tafel können nur Magnete mit einer sehr großen Magnetkraft verwendet werden. Ansonsten würden sie einfach mit samt den festgemachten Notizen von der Wand fallen.

Sigel GL169 Glas-Magnetboard Magnettafel

Vorteile & Anwendungsbereiche

Eine Magnettafel bietet jedem Nutzer viele Vorteile. Ganz davon abgesehen, dass das Arbeiten mit Magneten vielen Menschen Spaß macht, ist auch die einfache Handhabung und Langlebigkeit für viele Nutzer Kaufentscheidend.

Magnettafeln können in vielen Bereichen sinnvoll eingesetzt werden. Es handelt sich bei vielen Modellen um Stahltafeln, die eine gute Haftungsunterlage für die unterschiedlichsten beweglichen Magnete bietet.

Aufgrund der großen Auswahl werden auch Tafeln für kleinere Räume oder spezielle Anlässe schnell gefunden. Besonders beliebt sind weiße Tafeln und spezielle Schreibunterlagen für Flip Charts. Eine andere Möglichkeit ist eine vollmagnetische Tafel.

Auf dieser Tafel können alle möglichen Gegenstände aus Eisen oder spezielle eisenbeschichtete oder eisenhaltige Papiere halten. Ein großer Vorteil von Magnettafeln ist, dass alle Blätter, Fotos oder Karten nicht durchlöchert oder geklebt werden müssen.

Ein kleiner Nachteil gegenüber Pinnwänden ist, dass diese in der Anschaffung wesentlich teurer sind. Pinnwände sind in vielen Shops bereits für wenige Euros erhältlich. Auch Stecknadeln sind gegenüber Magneten wesentlich günstiger.

Dafür sehen Pinnwände mit Stecknadeln aber nach einiger Zeit schon nicht mehr so passabel aus. Eine Magnettafel dagegen strahlt eine kühle und saubere Optik aus. Sie kommen optisch daher viel besser zur Geltung.

Ein weiterer Pluspunkt ist, dass ein Magnet eine viel höhere Haltkraft hat, als eine handelsübliche Stecknadel. Gleichzeitig sind sie in den unterschiedlichsten Größen erhältlich.

Be!Board B1201 Glas-Magnettafel schwarz, 60 x 40 cm - auch in weißMagnete gelten als sehr dokumentenschonend und langlebig. Außerdem sind sie lange nicht so unfallgefährdend. Bei einem Vortrag kann es in der Hektik schnell passieren, dass man während einer Präsentation schnell einmal ein paar Magnete in die Hosentasche steckt, damit man sie später schnell wieder zur Hand hat. Bei Stecknadeln sollte einem dies nicht passieren.

Beim Hineingreifen in eine Handvoll Stecknadeln sollte man am besten direkt hinsehen. Wenn eine klassische Anschlagtafel häufig bei Präsentationen genutzt wird, dann nutzt sich die Oberfläche durch die einzelnen, vielen Stiche nach einer Weile so ab, dass es schwer wird, weitere Blätter an die Pinnwand zu bekommen.

Ein langwieriges Herumstochern in bereits vorhandenen Löchern ist die Folge. Eine Magnettafel kann nach der Benutzung ganz einfach von Magneten befreit und abgewischt werden. Dann steht sie für den nächsten Vortrag wieder wie neu zur Verfügung.

Damit alle Blätter genauso fest an der Wand festgehalten werden, sollten nur Magnete mit starker Magnetkraft verwendet werden. Nur so ist gewährleistet, dass die Blätter genauso fest gehalten werden, wie bei einer Pinnwand. Dafür kann eine Magnettafel dafür verwendet werden, um kreativ zu sein. Es können nach Lust und Laune bewegliche Bilder hergestellt werden.

Egal ob die Magnettafel privat oder geschäftlich genutzt wird, sie bietet an jedem Ort die verschiedensten Einsatzmöglichkeiten. Dabei handelt es sich auch noch um ein umweltbewusstes und einfaches System.

Jeder kann sich mit Hilfe von Magneten ein ganz eigenes System oder einen Kalender erstellen. Hierbei fällt kein Abfall an. Bei einem Flip Chart sieht das ganz anders aus. Hier fällt bedingt durch die großen Blätter immer einiges an Altpapier an.

Be!Board B1201 Glas-Magnettafel schwarz, 60 x 40 cm - auch in weiß =)

Welche Arten von Magnettafeln gibt es?

Magnettafeln gibt es in allen erdenklichen Formen und Größen zu kaufen. Von kleinen Memoboards bis zu großen 30 m Tafeln ist alles erhältlich. Unterschieden werden die Modelle aber nicht nur durch die Größe, sondern auch durch das Material, aus dem sie hergestellt wurden.

Besonders beliebt sind Whiteboards, die mit einem Alurahmen versehen sind. Diese Modelle sehen sehr edel und hochwertig aus. Durch eine widerstandsfähige und speziallackierte Schreibfläche bietet sie gegenüber anderen Modellen viele Vorteile.

Sie ist besonders magnethaftend und beschriftbar. Hierfür sollten am besten spezielle Boardmarker verwendet werden. Bei Bedarf lassen sie sich trocken abwischen. Hochwertige Whiteboards sind als Pinnwand, Memoboard oder als Präsentationswand nutzbar.

Ein integrierter Aluminium-Rahmen, der auf der Rückseite über eine Gegenkaschierung aus Metall verfügt, verhindert, dass sich die Magnettafel bei einer zu starken Belastung wölbt. Eine gute Magnettafel lässt sich wahlweise vertikal oder horizontal anbringen.

Beidseitig mobiles Magnet-Whiteboard (180cm x 100cm)Einige Vorteile bieten aber auch Glas Magnettafeln. Sie sind für die Anbringung von Notizzettel und die Beschriftung mit Kreide- oder Boardmarkern gut geeignet. Diese Magnettafeln lassen sich mit Dübeln und Schrauben an der Wand befestigen.

Montageanleitungen und Bohrschablonen sowie das entsprechende Befestigungsmaterial sollte im Lieferumfang enthalten sein. Das verwendete Glas eines hochwertigen Magnetboards ist bruchsicher und sehr unempfindlich gegenüber Kratzern.

Kleine, dünne Magnettafeln aus Metall mit einem modernen Holzrahmen sind ideal für eine Küche geeignet. Bei diesen Tafeln können herkömmliche Küchenmagnete verwendet werden.

Besonders dekorativ sehen die Boards aus, wenn sie mit entsprechenden Sprüchen wie Bon Appetit, Guten Morgen oder einem lustigen Bild versehen sind.

Etwas edler dagegen sehen Edelstahl Modelle aus. Viele Boards werden aus einem Edelstahl 18/0 hergestellt. Dadurch haben diese Tafeln ein leichteres Gewicht, wie man zuerst vermutet hätte und lassen sie sich ohne großen Kraftaufwand an der Wand befestigen.

Bei einigen Modellen sind bereits einige Magnete im Lieferumfang enthalten. Diese können aber auch in vielen Shops je nach Bedarf nachbestellt werden.

Etwas anders sehen Magnettafeln für Kinder aus. Die klassische Magnettafel hat die Optik einer Schultafel. Sie ist grün, hat teilweise rote Schreiblinien und wird von einem Holzgestell gehalten. Wie in der Schule können Kinder mit der Tafel Lesen, Schreiben und Rechnen lernen. Hierfür stehen Magnet Sets mit allen Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen zur Verfügung.

Die bunten Magnete können von Kindern zum Spielen oder Lernen verwendet werden. Nebenbei bietet die große Oberfläche viel Platz, um mit Kreide ein Bild zu malen oder die Schreibweise des eigenen Namens zu lernen.

Bei Nichtgebrauch kann die Tafel ganz einfach zusammengeklappt und hinter einem Schrank oder unter dem Bett verstaut werden. Somit nimmt sie nicht viel Platz im Kinderzimmer ein. Natürlich kann sie auch zu Dekorationszwecken im Kinderzimmer aufgebaut bleiben.

Magnettafeln für das Büro sind in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Auch wenn viele Mitarbeiter die meisten wichtigen Informationen per E-Mail zugeschickt bekommen, macht es auch heute noch Sinn, eine Tafel für besondere Präsentationen oder Informationen aufzuhängen.

Macbook 336704

So haben wir die Magnettafeln getestet

Für unseren Test 2023 wurden 10 verschiedene Modelle von namenhaften Herstellern getestet. Beim Test haben wir einen großen Wert auf Qualität, Verarbeitung und Nutzbarkeit der einzelnen Modelle gelegt.

Die Magnettafeln wurde alle zuerst entpackt und dann mit dem teilweise vorhanden Befestigungsmaterial an einer geraden Wand befestigt. Bereits hier zeigen sich die ersten Unterschiede. Während einige Modelle etwas von der Wand abstehen und dementsprechend etwas wackeliger wirkten, konnten andere Tafeln problemlos mit Hilfe von Haken, Schrauben oder Dübeln an der Wand befestigt werden.

Rein optisch gesehen ist die Wahl der richtigen Tafel natürlich Geschmackssache. Wer eine Tafel für ein Büro benötigt, der sollte aber immer darauf achten, dass das Modell edel und hochwertig aussieht.

Gerade wenn Kundenverkehr im Büro üblich ist, sollte der Bürobereich immer einen ordentlichen Eindruck hinterlassen. Bei einigen getesteten Modellen waren Magnete bereits im Lieferumfang enthalten. Bei anderen Boards mussten diese separat bestellt werden.

Getestet wurden bei allen Modellen, wie fest die Magnet am Board sitzen. Sind sie in der Lage die unterschiedlichsten Blätter und Karten zu halten.

Wie sieht es aus, wenn ein Durchzug im Raum herrscht?

  • Während einige Boards festsitzende Magnete aufweisen konnten, vielen bei anderen Boards teilweile Blätter herunter oder wirbelten hoch. Es kommt beim Kauf eines Boards also nicht unbedingt nur auf die gute Qualität des Boards, sondern auch auf die Qualität der Magnete an, wie vielseitig es verwendet werden kann.
  • Auch die Größe eines Boards ist bei einem Kauf ausschlaggebend. Hierbei kommt es natürlich auf den vorhandenen Platz oder den Einsatzzweck an. Wenn das Board nur dekomässig für kleine Nachrichten oder Einkaufslisten benötigt wird, dann reicht eine kleine Ausführung.
  • Im Flurbereich sehen kleine Tafeln dagegen etwas verloren aus. Hier ist es besser, wenn ein größeres Magnetboard an der Wand befestigt wird. Dadurch wird es automatisch zum Eyecatcher und fällt jedem Betrachter direkt ins Auge.

Bei einem umfangreichen Test 2023 wurde getestet, wie lange ein Magnetboard unbeschadet genutzt werden kann. Hierfür wurden die unterschiedlichsten Magnete und Elemente verwendet und häufiger versetzt.

Bei guten Magnettafeln sind trotz mehrmaligem Versetzen oder Verschieben keine Gebrauchsspuren zu erkennen. Tafeln aus Edelstahl lassen sich in der Regel leicht reinigen. Damit keine Kratzer auf den Oberflächen entstehen, sollte hierfür ein weicher Schwamm verwendet werden. Modelle aus Holz dagegen sollten mit einem trockenen Tuch gereinigt werden.

Durch Feuchtigkeit kann es passieren, dass das Holz aufquellt und Wasserflecken sichtbar werden. Bei hochwertigen Holz Magnettafeln macht es Sinn, wenn diese ab und zu mit einer Holzpolitur bearbeitet werden. Dadurch bleibt das Holz schön glänzend und die natürliche Farbe bleibt lange erhalten.

Anders als Pinnwände, die schnell die ersten Gebrauchsspuren in Form von kleinen Löchern zeigen, sehen Magnettafeln immer gepflegt aus, wenn sie regelmäßig gereinigt werden. Magnetwände oder -tafeln, auf denen eine Beschriftung möglich ist, sollten nur mit speziellen Markern beschrieben werden.

Ansonsten könnte es passieren, dass sich die Schrift nicht mehr zu 100% entfernen lässt. Zur Beseitigung von Notizen, die mit einem passenden Marker vermerkt wurden, sollten am besten Reinigungstücher verwendet werden.

Diese sind mit einer milden Reinigungsflüssigkeit getränkt, die die Oberfläche der Wandtafel nichts anhaben kann. Auf keinen Fall sollte mit einer harten Schwammseite gearbeitet werden. Die Oberfläche von empfindlichen Materialien kann dadurch dauerhaft zerstört werden.

Optisch gesehen können sich die meisten Wandtafeln sehen lassen. Sie sind schlicht oder mit Sprüchen, Mustern oder Farbelementen gestaltet. Gerade für den Küchen- und Wohnzimmerbereich gibt es eine Vielzahl an Magnettafeln, die optisch sehr vorteilhaft sind.

Beim Design der Magnettafeln haben einige Hersteller wahre Kunstwerke erschaffen. Diese Tafeln sollten im Wohnbereich oder der Küche perfekt in Szene gesetzt werden. Fast alle Hersteller bieten Magnettafeln in den unterschiedlichsten Größen und Formen an.

Nicht immer ist eine Wandtafel rechteckig. Auch gewellte oder ovale Tafeln sind für das Anbringen von wichtigen Bildern oder Notizen sehr nützlich. Ein großer Vorteil von rechteckigen Wandtafeln ist, dass sie sich meistens vertikal oder horizontal aufhängen lassen. Somit ist eine individuellere Nutzung möglich.

Der Test zeigt, dass wenn Wandtafeln ordnungsgemäß verwendet werden, sie über viele Jahre unbeschadetet genutzt werden können. Es handelt sich also um eine Anschaffung, die sich über einen langen Zeitraum lohnt.

Daher ist es umso wichtiger, dass das Design der Tafel nach eigenem Geschmack ausgewählt wird. Ansonsten wird man sich nach einiger Zeit daran satt gesehen haben. Was die Stabilität einer Magnettafel angeht, so wurde beim Test besonders auf die Verarbeitung des Rahmens geachtet.

Er darf sich auch bei starker Belastung lösen oder im oberen Bereich aushängen. Durch die Vor- und Nachteile der einzelnen getesteten Modelle fällt es leichter, die passende Wandtafel zu finden.

Worauf muss ich beim Kauf einer Magnettafel achten?

Beim Kauf einer Magnettafel sollte immer auf eine gute Qualität geachtet werden. Sie muss über eine robuste Oberfläche verfügen, so dass sie beim Auf- und Absetzen des Magnetes nicht kaputt geht.

Eine gute Magnettafel hat eine hohe Magnetwirkung. Dadurch ist gewährleistet, dass die Magnete auch bei dickerem Papier nicht herunterfallen. Alle Blätter sitzen fest und können nur durch festes Ziehen der Magnete ausgetauscht werden.

Ein weiteres Kaufkriterium sollte die individuelle Verwendung sein. Im Büro sind immer Tafeln besser geeignet, die nicht nur mit Magneten bestückt werden, sondern auch beschriftet werden können. Dadurch können sie noch flexibler genutzt werden.

Durch einen Test ist es einfach, ein Modell zu finden, dass den eigenen Ansprüchen gerecht wird. Dann haben Einkaufszettel, wichtige Termine oder inspirierende Sprüche für den Tag, einen festen Platz.

Eine Magnettafel ist in der Regel sehr geräumig. Mit verschiedenen Magneten kann Ordnung an die Wand gebracht werden. Besonders schön sehen Magnete mit Motiven aus. In jedem Urlaubsort gibt es Magnettafeln zu kaufen, die die Atmosphäre des Ortes wiederspiegeln. Viele Urlauber sammeln die postkartenähnlichen Magnete, um an der Magnetwand ein buntes Bild zu zaubern.

Nebenbei handelt es sich um schöne Erinnerungsstücke. Es gibt keine bessere Motivation morgens zur Arbeit zu gehen, als sich aufgrund der schönen Erinnerungen den nächsten Urlaub zu erarbeiten.

Kinder lieben vor allem Magnete in Tier- oder Figurenformen. Die Auswahl an unterschiedlichen Formen und Größen kann individuell für jede Tafel gewählt werden.

Beim Kauf einer Magnettafel für das Kinderzimmer sollte immer darauf geachtet werden, dass sie robust verarbeitet ist. Das Kind darf sich daran nicht verletzen.

Nobo magnethafende Tafelquadrate (36x36 cm)grünDurch die unterschiedlichsten Magnete wie zum Beispiel Buchstaben oder Zahlen lassen sich für das Kind kleine Nachrichten zusammenstellen. Kinder sind von derartigen Aufmerksamkeiten immer sehr begeistert.

Gleichzeitig können sie selber lernen, erste Worte zu erstellen. Die Magnete sollten sehr griffig sein, so dass sie von kleinen Kinderhänden gut gehalten und gesetzt werden können.

Derartige Magnete haben keine große Magnetkraft. Sie sind nicht zum Festhalten von Karten oder Briefen geeignet. Dafür sind sie aber für Kinder leichter abziehbar.

Die meisten Magnete für das Kinderzimmer wurden aus einem hochwertigen Kunststoff hergestellt. Bei Bedarf können sie mit etwas Spülmittel und Wasser gereinigt werden.

Magnettafeln können als funktionale Alltagshelfer für die Küche oder den Flur ebenfalls gut verwendet werden. Die Boards verfügen häufig über ein edles Design.

Daher können die Tafeln auch problemlos als Dekoration verwendet werden. Jedes Haushaltsmitglied wird täglich im Flur an der Magnettafel vorbeikommen. Dadurch wird kein Termin mehr vergessen.

Zusätzlich können für die Liebsten immer kleine Nachrichten hinterlassen werden. Mit Magneten können die Namen an die Tafel angebracht werden. Mit Hilfe eines Stiftes kann individuell ein Putzplan erstellt werden.

Magnete und Magnettafeln sind so abwechslungsreich, dass der Kreativität keine Grenzen gesetzt werden. Besonders beliebt sind auch To Do Listen. Diese können ebenfalls mit einem Stift aufgeschrieben werden.

Wer noch einen echten Hingucker für den Flur benötigt, der sollte sich einmal die unterschiedlichen Tafeln genauer Ansehen. Edle Tafeln mit silberfarbenen Magneten sind zum Beispiel ein echter Blickfang.

Sogar Magnete mit Buddha Abbildungen stehen in einigen Online Shops zur Verfügung. Für einen spirituellen Style können weiße oder graue Magnettafeln mit kleinen Buddha Abbildungen bestückt werden.

Dadurch erhält man ein besonderes Wohnaccessoire. Genauso hübsch sehen aber auch graue Magnetwürfel aus. Durch diese Magnete entsteht ein 3D Effekt. Viele Würfel sind in den Stärken ultra strong, super strong oder extra strong erhältlich Dementsprechend können sie nach den eigenen Bedürfnissen ausgewählt werden.

Nobo magnethafende Tafelquadrate (36x36 cm) grün

Eigene Magnettafeln kreieren

Wer möchte, der kann sich auch mit wenigen Hilfsmitteln eine Magnettafel selber bauen. Nichts ist schlimmer, als wenn auf dem Schreibtisch überall kleine Notizzettel herumfliegen. Eine Magnettafel ist ideal dafür geeignet, um Ordnung zu halten.

Wenn eine Magnettafel selber gemacht werden soll, dann wird zunächst eine einfache Magnettafel benötigt. Diese kann in der gewünschten Farbe und Größe im Baumarkt, Fachhandel oder Online Shop gekauft werden.

Sehr dekorativ sieht es aus, wenn zwei schmale, gleichgroße Tafeln über einem Schreibtisch oder einer Kommode angebracht werden. Für die Verzierung der Tafeln wird ein wenig Stoff benötigt.

Die Stoffbahnen sollten hierbei etwas größer als die Wandtafel sein. Zusätzlich wird zum Basteln ein Teppichklebeband, ein Kleber und eine Säge benötigt. Zum Anhängen der Notizen werden zusätzlich die unterschiedlichsten Magnete benötigt.

Ob diese einheitlich oder bunt durcheinander gekauft werden, ist Geschmackssache. Die Magnete sollten auf jeden Fall über eine hohe Magnetkraft verfügen. Dadurch ist gewährleistet, dass die die unterschiedlichsten Arten der Blätter fest an der Magnetwand halten können.

Für die Herstellung einer eigenen Magnetwand wird zuerst etwas Teppichklebeband in schmale Streifen geschnitten. Diese werden auf den seitlichen, länglichen Rand der Tafel von hinten befestigt. Hierbei sollte darauf geachtet werden, dass für die Aufhängung Löcher auf der Rückseite der Wandtafel ausgespart werden.

Die Tafel kann jetzt mit der Vorderseite auf die Rückseite des Stoffes gelegt werden. Für einen knitterfreien Look ist es wichtig, dass der Stoff vorab gebügelt wird. Es ist wichtig, dass der Stoff mit einem Abstand von 4 cm um den Tafelrand abgeschnitten wird.

Das funktioniert sehr sauber, wenn der Umriss mit einem Bleistift und einem Zollstock auf den Stock aufgemalt wird. So kann der Stoff besser entlang der Linie ausgeschnitten werden. An allen vier Ecken sollten waagerecht und senkrecht vier Zentimeter eingeschnitten werden, dadurch lässt sich der Stoff gut umstülpen. Mit einem Teppichklebeband kann der Stoffrand an der Tafel befestigt werden.

Wenn die Löcher für die gewünschte Aufhängung mit dem Stoff verdeckt wurde, dann müssen diese mit einem Teppichbodenmesser freigeschnitten werden. Die Tafel mit dem Stoffbezug wäre somit fertig und kann der an der Wand befestigt werden. Jetzt müssen nur noch die verschiedenen Magnete aufgesetzt werden.

Wem das zu aufwendig ist, der sollte sich einmal in den Online Shops etwas genauer ansehen. Die Auswahl an verschiedenen Tafeln ist riesig. Sie stehen in allen Formen und Materialien zur Verfügung.

Natürlich kann jede gekaufte Tafel ebenfalls verschönert werden. Einige Modelle sind aber bereits mit hübschen Verzierungen oder Motiven ausgestattet. Aufgrund der großen Auswahl an unterschiedlichen Tafeln kann man immer davon ausgehen, dass man genau das Modell findet, dass für die eigenen vier Wände oder das Büro am besten geeignet ist. In vielen Online Shops sind zahlreiche Modelle von namenhaften Herstellern vorhanden.

Teilweise sind einzelne Wandtafeln im Angebot, sodass beim Kauf einiges an Geld gespart werden kann. Durch einen umfangreichen Test wird schnell klar, welche Modelle besonders hochwertig verarbeitet sind und welche sich als Fehlkauf entpuppen. Nicht immer ist das teuerste Modell auch gleich das Beste.

Daher sollte immer genau auf einige Kriterien wie zum Beispiel Material, Qualität, Verarbeitung und Einsatzmöglichkeiten. Wenn eine Tafel gesucht wird, die auch beschriftet werden darf, sollte immer auf einen Hinweis des Herstellers geachtet werden.

Kurzinformation zu führenden Herstellern von Magnettafeln

Einer der bekanntesten Hersteller von Magnettafeln ist Blomus. Das Unternehmen SKS Sundern wurde 1921 von Karl Scheffer-Klute gegründet. 2009 wurde es neu strukturiert und aus der ursprünglichen SKS design GmbH wurde das Unternehmen Blomus, das auch heute noch als Marktführer für Zinn- und Metallprodukte gilt. Aufgrund der hochwertigen Zinnprodukte erhielt das Unternehmen in der Vergangenheit zahlreiche Auszeichnungen.

Der Hersteller Blomus bietet eine Vielzahl an edlen Magnettafeln an, die durch ein besonderes Design überzeugen. Seit Jahren ist auch das Unternehmen Eurographics bei der Herstellung von Magnettafeln recht aktiv. Die Auswahl an modernen Magnettafeln ist ausreichend. Für jeden Bereich ist etwas passendes dabei. Viele Modelle des Anbieters, der 1990 als Kunstdruckvertrag gegründet wurde, sind wahre Kunstwerke.

Auch wenn die Tafeln sehr edel und hochwertig aussehen, sind sie zu einem günstigen Preis erhältlich. Ein anderer Anbieter ist Zeller Present. Zeller ist seit über 30 Jahren ein bekannter Hersteller für Küchen- und Haushaltsartikel. Unter anderem Fallen auch Magnettafeln in das Sortiment des Herstellers. Seine Tafeln sind praktisch, robust und qualitativ hochwertig verarbeitet. Auch Tafeln von Zack können sich sehen lassen.

Das Unternehmen wurde 1985 in Oststeinbek gegründet. Es hat sich bis heute zu den führenden europäischen Fachsortimentsanbietern bei Wohnaccessoires im Bereich der Edelstahlverarbeitung hochgearbeitet. Zack Magnettafeln stehen in den unterschiedlichsten Größen zur Verfügung. Die Tafeln aus Edel können über Jahre genutzt werden, ohne dass Gebrauchsspuren auf dem Produkt zu erkennen sind.

Alle Hersteller bieten Magnettafeln her, die sich im privaten und geschäftlichen Bereich sehen lassen können. Sie lassen sich leicht an der Wand anbringen und sind optisch ein wahrer Hingucker. Je nach Bedarf können die Tafeln mit den unterschiedlichsten, farblichen Magnete verziert werden.

Trotz der allgemein guten Qualität können durch einen Test feine Unterschiede festgestellt werden. Daher ist es auch beim Kauf von Marken Magnettafeln wichtig, sich vorab ein Bild über das jeweilige Produkt zu machen.

Internet vs. Fachhandel: Wo kaufe ich meine Magnettafel am Besten?

Magnettafeln gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen im Fachhandel oder im Online Shop zu kaufen. Ein Fachhandel vor Ort wird einige Modelle vorrätig haben. Die Auswahl an verschiedenen Tafeln ist daher leicht zu überschauen. Ein sogenanntes Schnäppchen ist bedingt durch das geringe Angebot im Fachhandel kaum möglich.

Es ist eher Zufall, dass vielleicht gerade am Tag des Kaufes ein spezielles Angebot besteht. Wenn eine gewünschte Tafel vor Ort nicht erhältlich ist, dann muss im schlimmsten Fall auf den Nachbarort zugegriffen werden. Das kostet Zeit und Sprit.

Nach dem Kauf muss eine große Tafel im Kofferraum transportiert werden. Der Kauf einer Magnettafel nimmt daher nicht nur Zeit und Nerven in Anspruch, sondern auch einiges an Kraft. Viel besser ist es, wenn die Magnettafel im Internet bestellt wird.

Hier ist die Auswahl an unterschiedlichen Tafeln wesentlich größer. Außerdem kann man sich bequem zurücklehnen und nach speziellen Magnettafeln suchen. Dadurch ist gewährleistet, dass alle Arten von Tafeln angesehen und verglichen werden können.

Auch die Suche nach einem bestimmten Produkt oder Hersteller ist möglich. Ein Test kann Aufschluss darüber geben, welche Modelle die meisten Vorteile bieten. Auch preislich lassen sich die verschiedenen Ausführungen schneller und einfacher vergleichen. Somit erhält der Käufer einer Magnettafel ein Modell, dass genau seinen Ansprüchen entspricht und das zum besten Preis.

Häufig macht es Sinn, sich vor dem Kauf durch einen Test die Vorzüge eines Modells erklären zu lassen. Zusätzlich können Kundenbewertungen beim Kauf entscheidend sein. Wenn viele Käufer ein Produkt als sehr positiv Bewerten, dann wird es sich um keinen Fehlkauf handeln.

Ein Online Shop bietet den großen Vorteil, dass einige Modelle immer im Angebot sind. Dadurch kann einiges an Geld gespart werden. Zusätzlich muss man sich über die Lieferung keine Gedanken machen. Die Magnettafel wird direkt zur gewünschten Lieferadresse angeliefert. In den meisten Fällen dauert die Lieferung nach einer Bestellung nur wenige Tage.

Werbung E1492794296975

Wissenswertes & Ratgeber

Die Geschichte der Magnettafel

Magnettafeln sind schon seit vielen Jahren im Einsatz. Sie werden vor allem zur Unterstützung der Kommunikation und des Austausches für Informationen verwendet. Ideen lassen sich auf einer Magnettafel gut visualisieren.

Im geschäftlichen Bereich werden Magnettafeln vorzugsweise für Gruppenbesprechungen oder Ankündigungen verwendet. Die wohl ersten bekannten Tafeln waren Schieferntafeln. Damals wurden diese noch mit Kreide beschrieben.

Selbst in der Schule hatte jeder Schüler eine kleine Tafel, um die ersten Schreibübungen zu starten. Bereits in der Antike sind verschiedene Tafeln zum Festhalten von Informationen genutzt worden.

Je nach örtlichen Gegebenheiten und Kultur nutze man Tontafeln, Steintafeln, Wachstafeln oder Schiefertafeln. Diese konnte bei Bedarf auch zu einem Tafelbuch zusammengebunden werden. Bilder von 1653 zeigen Abbildungen von Klassenräumen, die mit einer Wandtafel ausgestattet waren.

Die Schreibtafel wird bereits an vielen Schulen zu diesem Zeitpunkt verbreitet gewesen sein. Die ersten bekannten Großtafeln wurden in einer dunklen, matten Farbe hergestellt. Häufig wurden Holzplatten verwendet, da große Schieferntafeln viel zu teuer waren. Teilweise wurden sogar Steinpappen eingesetzt, um sie zu beschriften. Wann genau die ersten Magnettafeln auf den Markt kamen, ist nicht ersichtlich.

Im Gegensatz zu einer Schiefertafel werden Magnettafeln mit einer glatten, metallischen, festen und ferromagnetischen Oberfläche ausgestattet. Hierbei kann es sich um ein kunststoffbeschichtetes Blech handeln, auf dem Magneten platziert werden können. Anders als die alten Schul- oder Schieferntafeln kann diese Oberfläche nicht mit Kreide bemalt werden.

Vielmehr ist es heute möglich, spezielle Marker zu verwenden, die sich wie Kreide bei Bedarf wieder schnell von der Oberfläche der Tafel abwaschen lassen. Ein Vorteil von Markern im Gegensatz zu Kreide ist, dass die Schrift beim versehentlichen darüber reiben nicht gleich verwischt.

Diese muss schon gezielt mit einem geeigneten Schwamm entfernt werden. Vielen Menschen gelingt außerdem mit einem Marker ein wesentlich besseres Schriftbild, wie mit einer Kreide. Zusätzlich können Magnete individuell an der Tafel angebracht werden.

Zahlen, Daten, Fakten rund um die Magnettafel

Bereits seit der Antike nutzen die Menschen die Kraft der Magnete. Auch Tafeln wurden für Bekanntmachungen und Schriften verwendet. Die Entwicklung des Kompasses, der durch drehbare, dünne Magnetscheiben hergestellt wurde, war für die Entwicklung der Menschheit sehr wichtig. Heute werden Magnete für Motoren, Generatoren, Transformatoren oder Magnettafeln eingesetzt.

Viele Magnete werden nicht nur für die unterschiedlichsten Techniken und Geräte verwendet, sondern auch in vielen Haushalten sind Magnete vorhanden. Diese können individuell verwendet werden. Viele Kühlschränke und Magnettafeln können mit Magneten verziert werden.

Hier lassen sich Postkarten, Visitenkarten, und andere wichtige Unterlagen befestigen. Die wohl bekannteste Form der Anziehung eines Magneten ist Eisen. Daher sind viele Magnettafeln aus Eisen hergestellt. Auch Kobald, Neodym, Nickel und andere Legierungen können für Magnettafeln verwendet werden. Alle Materialien gelten als magnetisch.

Je nach Material und Dicke der Wandtafel müssen die unterschiedlichsten Arten von Magneten verwendet werden. Magnete haben den Vorteil, dass sie nicht schnell kaputt gehen. Auch wenn sie öfters einmal beim Austauschen von Unterlagen aus der Hand rutschen, kann nicht viel passieren. Das liegt vor allem an der robusten und festen Bauweise der Magneten. Bei einem Test wird besonders auf die Verarbeitung des Designs geachtet.

Der Magnet kann zwar nicht kaputt gehen, dafür aber die gewählte Umrandung. Diese wird häufig auf Kunststoff hergestellt. Beim Test wird ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, wie gut die Magnete für eine Magnetwand verarbeitet sind. Sie sollten griffig sein und über die richtige Magnetstärke für das Board verfügen.

Für Magnete werden häufig die Bezeichnungen 35H, N40, N42, N45 etc. verwendet. Daraus lässt sich leicht ablesen, welche Güte ein verwendetes Magnetmaterial hat. Zusätzlich zeigt es an, wie viel Energie des Magneten pro Volumen in diesem Material vorhanden ist. Außerdem wird unterschieden, bis zu welcher Temperatur der Magnet genutzt werden kann.

FAQ

  • Wofür können Magnettafeln verwendet werden?

Magnettafeln können für den privaten und geschäftlichen Bereich eingesetzt werden. Sie dienen zum Austausch von Informationen oder zur Erinnerung. Die Magnete lassen sich bei Bedarf jederzeit an eine andere Stelle setzen, ohne dass sie Spuren auf der Tafel hinterlassen. Daher ist das Anwendungsgebiet von Magnettafeln sehr weitläufig.

  • Wie werden Magnettafeln an der Wand befestigt?

Viele Tafeln haben auf der Rückseite eine spezielle Vorrichtung. Hier lassen sich Problemlos Dübel oder Haken einsetzen, die an der Wand befestigt werden. Einige Modelle verfügen im oberen Bereich über eine kleine Schlaufe. Diese sitzt mittig, sodass ein einfacher Nagel zum Anbringen an der Wand völlig ausreicht.

  • Welche Magnete sind gut für Glasmagnettafeln geeignet?

Ferrit Magnete können nicht für Magnettafeln aus Glas verwendet werden. Sie haben keine starke Haftkraft und ein zu hohes Eigengewicht. Viel besser sind Neodym-Magnete geeignet. Natürlich kommt es dabei auch etwas auf die Dicke des Glases und der Platte an. Umso dünner das Glas verarbeitet wurde, umso kleiner und schwächer kann ein Magnet sein. Einer der besten Magnete für Glas Magnettafeln ist eine Variation aus Nickel. Diese Magnete sind in Würfel-, Stab- oder Kegelform erhältlich. Große Magnete wie zum Beispiel Würfelmagnete mit einem Durchmesser von 10x 10 mm halten ein Gewicht von 7 kg aus. Zwischen diesen einzelnen Magneten sollte immer darauf geachtet werden, dass ausreichend Abstand vorhanden ist. Ansonsten könnten sich die Würfel gegenseitig seitlich anziehen und dadurch kaputt gehen.

  • Was ist ein Memoboard?

Ein Memoboard ist ein Board, auf dem mit einem Marker wichtige Infos oder Termine vermerkt werden können. Bei den meisten Boards ist es möglich, dass gleichzeitig Magnete verwendet werden können. Das hat den Vorteil, dass ein Memoboard für die unterschiedlichsten Zwecke eingesetzt werden kann. Memoboards haben meistens eine weiße Oberfläche. Darauf ist die Schrift des Markers besser zu erkennen. Memoboards gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen zu kaufen.

Nützliches Zubehör

Das wohl nützlichste Zubehör für eine Magnettafel sind eine Vielzahl an Magneten und ein Marker. Damit keine Spuren auf der Tafel verbleiben, sollten spezielle Stifte für Weißwandtafeln verwendet werden. Die Stifte stehen in den unterschiedlichsten Farben zur Verfügung. Auf vielen Magnettafeln kann geschrieben werden. Mit Hilfe eines feuchten Schwamms lässt sich die Schrift bei Bedarf wieder wegwischen.

Viel besser ist es aber, wenn ein magnetischer Tafel-Wischer verwendet wird. Er ist vor allem dafür geeignet, um eine Magnettafel oder ein Flip-Chart professionell zu reinigen. Bei einfachen Modellen können aber auch Reinigungstücher verwendet werden.

Diese gibt es per 100 Stück in luftdichten Dosen zu kaufen. Somit steht die Tafel für den nächsten Einsatz wieder frisch zur Verfügung. Häufig ist es sinnvoll, wenn ein Set gekauft wird. Derartige Sets beinhalten Marker-Halter, Boardmarker und Tafelwischer. Bei vielen Tafeln kann auch eine Ablagefläche genutzt werden. Diese Fläche sollte fest unter der Magnettafel angebracht werden. Auf der Tafel kann ein spezieller Marker-Halter gestellt werden. Somit stehen die unterschiedlichsten Stifte ordentlich aufgereiht jederzeit griffbereit. Damit eine Magnettafel fest an der Wand montiert werden kann, werden Dübel oder Haken benötigt.

Für mobile Magnettafeln gibt es spezielle Infotaschen in den Größe A4 und A3 zu kaufen. Diese Taschen sind vor allem für Schaukästen sehr gut geeignet. Wenn spezielle Bereiche auf der Tafel abgegrenzt werden sollen, dann können bunte Magnetbänder sehr hilfreich sein.

Das Zubehör ist in vielen Fachgeschäften oder Online Shops erhältlich. Für einen Jahresplaner gibt es in den meisten Shops zusätzliche Sets zu kaufen. In den Sets sind die unterschiedlichsten Monate, Tage, Kreise, Schienen enthalten, damit sich jeder Nutzer einen eigenen Jahresplaner gestalten kann. Die unterschiedlichen Termine können bei Bedarf verschoben oder entnommen werden. Bei einem klassischen Kalender müsste der entsprechende Eintrag durchgestrichen und bei einem anderen Termin neu eingetragen werden. Die Änderungen sind bei einer Magnettafel nicht mehr zu sehen.

Alternativen zur Magnettafeln

Gute Alternativen zu Magnettafeln sind Pinnwände, Flip Charts oder Whiteboards. Eine Pinnwand wird in der Regel mit Reißzwecken ausgestattet. Mit den Reißzwecken können Karten, Dokumente, Fotos oder Statistiken an die Pinnwand gesteckt werden. Pinnwände sind zu einem günstigen Preis erhältlich. Nachteil dieser Alternative ist, dass alle Dinge, die an der Pinnwand befestigt werden, ein Loch haben.
  • Pinnwand 
  • Whiteboard 
  • Flip Chart 
Gerade bei Fotos oder wichtigen Dokumenten ist das nicht unbedingt eine optimale Lösung. Außerdem besteht durch das Stechen der Nadeln immer ein kleines Verletzungsrisiko. Rein optisch gesehen können viele Pinnwände mit Magnettafeln mithalten. Auch diese Wände sind in den unterschiedlichen Designs und Größen erhältlich.Tab 1 | Your Content
Ein Whiteboard dagegen ist nicht zum Pinnen von Bildern oder Statistiken geeignet. Bei dieser Variante wird in der Regel ein Marker verwendet, um wichtige Informationen für Angestellte oder Familienmitglieder zu vermerken. Viele Whiteboards sind aber eine gute Kombination aus Magnet- und Schreibwand. Bei ihnen lassen sich nicht nur die Oberflächen beschriften, sondern es können auch Magnete zum Anbringen der unterschiedlichsten Papiere verwendet werden. Whiteboards werden weniger im privaten, sondern mehr im geschäftlichen Bereich verwendet. Sie sehen meistens sehr edel aus und sind stabil verarbeitet. Somit können sie bei Präsentationen im Konferenzraum lange Zeit genutzt werden.
Eine ganz andere Methode ist ein Flip Chart. Ein Flip Chart wird mit einem großen Block an blanko, karierten oder linierten Blättern bestückt. Dadurch haben Vorgesetzte oder Mitarbeiter die Möglichkeit, wichtige Themen so zu Papier zu bringen, dass sie sämtlichen Betrachtern schnell ins Auge fallen. Die Blätter des Flip Charts können jederzeit abgerissen oder umgeblättert werden. Flip Charts werden aber ebenfalls fast nur von Unternehmen verwendet. Im privaten Bereich sind derartige Informationswände viel zu groß und zu wuchtig. Ein Flip Chart sieht in einer Küche oder im Kinderzimmer optisch auch sehr fehlplatziert aus. Für den privaten Bereich sind immer noch Pinnwände oder Magnettafeln die beste Alternative.

Weiterführende Links und Quellen

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar