Wohnzimmerlampe Test 2023 • Die 4 besten Wohnzimmerlampen im Vergleich
Wohnzimmerlampe Bestenliste 2023 - Die besten Wohnzimmerlampen im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Was ist eine Wohnzimmerlampe und wie funktioniert es?
Wenn eine häufig genutzte Deckenleuchte im Wohnbereich genutzt wird, sollten Sie sich für eine langlebige, energieeffiziente LED-Leuchte entscheiden. Besonders praktisch sind Leuchtsysteme, die mit einer Fernbedienung verwendet werden können. Mit der Fernbedienung kann nicht nur das Licht ein- und ausgeschaltet werden, sondern es sind auch Farbwechsel möglich.
Tischleuchten für das Wohnzimmer sorgen ebenfalls für ein stimmungsvolles Ambiente. Sie bieten den Vorteil, dass sie bei Bedarf überall aufgestellt werden können. Die Auswahl an Wohnzimmerlampen ist riesig.
Die meisten Deckenlampen sind die Hauptbeleuchtung des Raumes. Sie sorgen für ein sehr gleichmäßiges Licht. Mithilfe einer passenden Deckenleuchte können Sie alle Winkel des Wohnzimmers ausleichten. Viele Modelle sind nach unten hin etwas abgeschirmt. Dadurch erzeugen sie kein direktes, sondern ein indirektes Licht. Ein Wohnzimmerlampe Test kann perfekt dafür verwendet werden, um für den eigenen Bedarf eine passende Lampe für das Wohnzimmer zu finden.
Die Energie von Lampen wird in der heutigen Zeit in Lumen angegeben. Dieser Wert zeigt an, wie hell es im Wohnzimmer ist, wenn die Lampe eingeschaltet wird.
Sie entscheidet über die Atmosphäre oder Ästhetik. Damit die richtige Lampe gefunden wird, sollten Sie sich im Vorfeld überlegen, wie der Raum auf Sie wirken soll. Ein Wohnzimmerlampe Test kann Ihnen zusätzlich wichtige Tipps bieten, auf welche Kaufkriterien Sie besonders achten sollten.
Sogenannte Retro Hängeleuchten gehören zu den umweltfreundlichen Modellen. Sie verursachen beim Testen keinen unangenehmen Summton. Zusätzlich ist auch die Verteilung des Lichts sehr gleichmäßig. Durch eine derartige Lampe wird Ihnen eine hohe Wiedergabe der Lichtfarbe garantiert. Etwas einfacher in der Montage sind Pendelleuchten. Viele Pendellampen haben eine goldene Beschichtung im Innenbereich. Dadurch entsteht ein besonders warmes Licht. Viele moderne Leuchten glänzen durch geringen Energieverbrauch, gute Lichtleistung und günstige Preise.
Welche Arten von Wohnzimmerlampen gibt es?
Wohnzimmerlampen gibt es in den unterschiedlichsten Variationen. Die beliebtesten Lampenarten sind:
Pendelleuchten
Pendelleuchten sind hängende Modelle, die flexibel an der Decke eines Wohnzimmers angebracht werden können. Die Lampen können in der Regel individuell verstellt werden. Einige Modelle sind dimmbar.
Die Lampenart ist besonders beliebt, da sie eine versatile Natur aufweist und fast zu jeder Wohnzimmereinrichtung passen. Pendelleuchten sind höhenverstellbar und können dadurch über einem Tisch ausgerichtet werden.
Retro Hängeleuchten
Beim Vitange Lampendesign trifft Retro auf eine moderne Optik. Beim Anblick dieser Modelle werden Erinnerungen wach. Die Mischung aus Gebrauchten und Alten wird häufig auch als Shabby Chic oder Used Look bezeichnet.
Modelle mit einem Vintage Look bietet eine besondere Ausstrahlung. Oftmals wird der Old Style durch Abnutzungserscheinungen und abgeblätterte Farben dargestellt. Eine Vintage Lampe kann perfekt mit einer modernen Einrichtung kombiniert werden.
Der klassische Vintage Stil stammt aus den 20er und 70er Jahren. Sie bringen den Charme aus alten Zeiten ins moderne Wohnzimmer.
Wandleuchten
Wandleuchten werden anders als Deckenleuchten direkt an der Wand angebracht. Hierbei sollten Sie darauf achten, dass sie in der richtige Höhe aufgehangen werden. Somit wird vermieden, dass direkt in das Licht gesehen werden kann.
Wandleuchten werden unterschieden in extravagante Designer-Leuchten, Holz-Wandleuchten, Landhaus-Wandlampen, Kristall-Wandleuchten oder klassische Wandfackeln. Wandleuchten sind für jeden Raum ein tolles Gestaltungsmittel.
Kleine Wandleuchten, die nur über einen Spot verfügen, können zum Beispiel als Beleuchtung für ein Regal verwendet werden. Viele LED Deckenleuchten sind laut Test für E27 oder E14 Leuchten geeignet.
LED-Deckenleuchten
Bei Deckenlampen handelt es sich, wie der Name bereits verrät, um Modelle, die direkt an der Decke des Wohnzimmers befestigt werden. Sie gehören zu den standardmäßigen Modellen. Viele Deckenlampen wirken sehr dezent.
Durch eine LED Deckenleuchte kann die Atmosphäre eines Raumes mithilfe des umweltbewussten Lichts verbessert werden. Eine moderne Deckenlampe bietet den Vorteil, dass sie auf den ersten Blick dezent wirkt, aber dafür individuell positioniert werden kann.
Zusätzlich lassen sich die LED Deckenleuchten leicht montieren. Sie können auch für kleine Räume eingesetzt werden.
Kronleuchter
Durch einen Kronleuchter können im Wohnzimmer besonders edle und luxuriöse Effekte erzielt werden.
Diese Leuchten dienen nicht nur dem Zweck, den Raum mit ausreichend Licht zu versorgen. Vielmehr handelt es sich bei einem Kronleuchter um ein wichtiges Dekorationsmittel.
Sehr eindrucksvoll und pompös wirken die Leuchter, die den Modellen aus Schlössern nachempfunden wurden.
Jeder Raum kann durch einen Leuchter besonders in Szene gesetzt werden. Hierbei gibt es die unterschiedlichsten Modelle zur Auswahl. Die Leuchter stehen von romantisch-verspielt bis zeitlos-modern zur Verfügung.
Diese Vor-und Nachteile schildern Kundenrezensionen
Wohnzimmerlampen bieten nicht nur Vorteile. Wenn man sich eine Webseite von Online Shops oder Herstellern etwas genauer ansieht, werden in der Regel drei Nachteile genannt:
- Schwere Montage
- Farbe ist nicht mit dem Bild der Produktbeschreibung identisch
- Plastik- oder Kunststoffabdeckung wirkt minderwertig
Eine gute Wohnzimmerlampe sollte dimmbar und leicht zu reinigen sein. Außerdem sollten sie zum Mobiliar des Wohnzimmers passen. Zusätzlich sollten Sie sich folgende Fragen stellen: Wie leicht lässt sich das Modell anbringen? Wie hochwertig ist das Material? Bei einer Leuchte mit einer Kunststoffabdeckung müssen Sie immer damit rechnen, dass diese nicht sehr edel wirken und schneller kaputt gehen, als wenn Sie ein Modell aus Glas wählen.
Wird eine hochwertige Leuchte gewünscht, sollten Sie sich dementsprechend immer für Materialien wie Edelstahl, Glas oder Holz entscheiden. Hier müssen Sie sich auch keine Sorgen darüber machen, dass das Modell optisch farblich etwas abweicht.
Besonders bei einem natürlichen Material wie Holz kann es zu kleinen Abweichungen kommen. Das lässt sich nicht vermeiden. Vielmehr sorgt dieser Umstand dafür, dass jedes Modell ein Unikat ist. Lässt sich eine Deckenleuchte wider Erwarten nicht richtig anbringen, sollte ein Fachmann beauftragt werden. Er kann die Verkabelung vor Ort überprüfen und die Montage innerhalb kürzester Zeit fertigstellen. Auch wenn die Leistung eines Fachmanns immer einige Kosten mit sich bringt, können Sie sich sicher sein, dass die Deckenleuchte ordnungsgemäß angeschlossen ist. Besonders bei Wandlampen tun sich viele Hausbesitzer schwer, die richtige Stelle für den Anschluss zu finden.
So werden Wohnlampen Anbieter getestet
Bei einem Wohnlampen Test wird besonders darauf geachtet, dass für alle LED Deckenleuchten die gleichen Voraussetzungen geschaffen werden. Nur so können Testsieger ermittelt werden. Durch externe Tests wurden die wichtigsten Kaufkriterien ausgearbeitet:
- Stromverbrauch
- Besondere Features (dimmbar, Farbwechsel)
- Optik
- Lichtart und -farbe / Lichtintensität
Stromverbrauch
Der Stromverbrauch einer Wohnzimmerlampe ist ein wichtiges Kaufkriterien. Der Kauf einer falschen LED Deckenleuchte könnte richtig ins Geld gehen. Eine Glühbirne (60 Watt) verbraucht pro Stunde 0,06 Kilowattstunden.
Wenn eine Leuchte 1500 Stunden pro Jahr an ist, kann sich der Stromverbrauch aus 90 Kilowattstunden addieren. Ein Stromkunde zahlt bei einem Strompreis von 28 Cent/kWh für die 90 Kilowattstunden im Jahr circa 25 Euro.
Besondere Features (dimmbar, Farbwechsel)
Viele moderne Wohnzimmerlampen sind mit besonderen Features ausgestattet. Diese Features reichen von Umweltfreundlichkeit, Helligkeit, Dimmbarkeit bis zur Art und Weise, wie das Licht ausgestrahlt werden soll.
Einige Modelle können für ein Licht sorgen, welches aussieht wie ein Sternenhimmel. Lampen, die dimmbar sind, bieten einen besonderen Komfort.
Das Licht kann je nach Nutzung des Raumes perfekt eingestellt werden. Während beim Fernsehen gucken nur wenig Licht benötigt wird, ist beim Zeitungslesen ein helleres Licht notwendig.
Optik
Viele Modelle bestehen aus einer Kombination aus Metall, Holz oder Glas. Derartig stilvolle Varianten bieten eine moderne und elegante Optik.
Metall-Leuchten stehen von vielen Herstellern in den unterschiedlichsten Farben zur Verfügung. Neben Silber und Geld gibt es auch Schwarze Metalle oder violette Metallelemente, die für eine besondere Optik sorgen.
Lampenschirme sind ebenfalls in den verschiedenen Farben und Mustern erhältlich. Während einige Wohnzimmerlampe einen Lampenschirm aus Textil aufweisen, punkten andere Modelle durch Kunststoffelemente.
Edel und hochwertig wirken Modelle aus Acrylglas. Derartige Lampen sind auch als Plexiglas-Lampen bekannt. Die Deckenleuchten haben ein leichteres Gewicht, wie zum Beispiel Modelle aus echtem Glas.
Lichtart und -farbe / Lichtintensität
Weißes Licht steht in den unterschiedlichsten Farbschattierungen zur Verfügung. Die Lichtleistung wirkt sich auf den menschlichen Organismus aus.
Die Lichtfarben werden unterschieden zwischen warmweiß, tageslichtweiß und neutralweiß. Glühbirnen sorgen in der Regel für ein warmweißes Licht. LED Deckenleuchten oder Leuchtstofflampen dagegen stehen laut Test in drei Farbbereichen zur Verfügung.
Die Lichtarbe wird immer über die Farbtemperatur gemessen. Die Einheit dafür wird in Kelvin gemessen. In der heutigen Zeit sind Hersteller zur Lichtfarben-Angabe auf der Verpackung verpflichtet.
Kurzinformation zu anderen 5 Dienstleistern / Anbietern
- AEG
- Swarovski
- Slamp
- Philips
- Tecnolumen
Wann zahlt sich der Kauf einer Wohnzimmerlampe aus?
Eine Wohnzimmerlampe ist nicht nur eine Lichtquelle, sondern auch eine besondere Art der Dekoration. Wohnzimmerlampen bringen Licht ins Wohnzimmer und haben gleichzeitig die Aufgabe, dem Raum eine positive Ausstrahlung zu verleihen. Eine Deckenleuchte kann die Atmosphäre eines Wohnzimmers deutlich verbessern.
Der Kauf einer Wohnzimmerlampe lohnt sich immer, wenn die alte Lampe nicht mehr ansehnlich ist oder einfach eine neue Optik gewünscht ist. Viele Lampen sind so hochwertig verarbeitet, damit sie über Jahre verwendet werden können. Wenn die richtige Leuchte eingesetzt wird, kann pro Jahr einiges an Geld gespart werden. Früher wurden die Leistungen immer in Watt angezeigt.
In der heutigen Zeit ist auf den Verpackungen die Angabe in Lumen angegeben. Lumen ist ein sehr einfacher Weg, um die verschiedenen Produkte genau miteinander zu vergleichen.
Sie ist hilfreich und eine eindeutige Angabe, wie intensiv die Wohnzimmerlampe leuchtet. Wie hoch ist die Lichtintensivität? Wie hoch der Verbrauch ist, kann dadurch aber nicht ermittelt werden.
Wohnzimmer sollten am Morgen oder in der Dämmerung immer schön ausgeleuchtet sein. Sie müssen sich darin wohlfühlen. Durch einen Dimmer kann das Licht auf die gewünschte Helligkeit eingestellt werden.
Lampen können auf Wunsch in Form einer Deckenbeleuchtung eingesetzt werden. Eine indirekte Beleuchtung ist durch Wand-, Tisch- oder Stehlampen möglich.
Internet vs. Fachhandel: Wo kaufe ich meine Wohnzimmerlampe am Besten?
Decken- oder Hängelampen für das Wohnzimmer können im Baumarkt oder Fachhandel gekauft werden. Aufgrund der geringen Auswahl ist ein direkter Preisvergleich kaum möglich. Häufig sind in Geschäften vor Ort die Deckenleuchten sehr teuer. Ein direkter Vergleich der unterschiedlichen Modelle ist kaum möglich.
Wesentlich besser ist ein Kauf über das Internet. Über Online Shops seht eine große Auswahl an Lampen zur Verfügung. Alle gängigen Lampenarten wie Decken- oder Pendellampen stehen in allen Größen und Formen zur Verfügung. Viele LED Deckenleuchten sind nicht nur für ein Wohnzimmer geeignet, sondern können auch für die Küche, Schlafzimmer oder ein Esszimmer verwendet werden.
Bei einem Kauf über das Internet ist ein direkter Vergleich der verschiedenen Modelle möglich. Ein derartiger Vergleich ist nicht nur für den Preis sehr wichtig, sondern auch den Details. Bei einem Online Kauf sind die unterschiedlichsten Zahlungsmethoden möglich, wobei es auch unterschiedliche Gutscheine gibt, wie zum Beispiel den Home 24 Gutschein.
Während beim Kauf in einem Baumarkt die Ware meistens per Karte oder bar bezahlt werden muss, stehen über Online Shops wesentlich mehr Möglichkeiten wie Paypal, Kreditkarte, Sofortüberweisung, Vorkasse, Nachnahme oder Kauf auf Rechnung zur Verfügung. Die Deckenleuchte kann über einen Online Shop nicht nur bequem ausgewählt werden, sondern sie wird auch zeitnah an die gewünschte Lieferadresse geliefert.
Vorbei ist die Zeit, wo man für eine einfache Lampe nach Feierabend durch den Innenstadtverkehr schleichen muss. Auch eine Parktplatzsuche und das Anstellen an der Kasse entfällt. In einem Fachmarkt kommt es häufig vor, dass ein Verkäufer versucht, das teuerste Modell aufzuschwatzen. Das kann bei einem Online Shop nicht passieren. Hier muss man sich an keine Öffnungszeiten halten, sondern man kann eine Wohnzimmerlampe immer dann bestellen, wenn sie gerade benötigt wird.
Wissenswertes & Ratgeber
Die Geschichte der Lampen
Vor über 100 Jahren war es noch nicht selbstverständlich, dass im Wohnzimmer per Knopfdruck eine Deckenleuchte eingeschaltet werden kann. Die Erfindung der Öllampen war der Grundstein für eine künstliche Beleuchtung.
Damals wurden unter anderem aus gasverbrennende Petroleumlampen eingesetzt, um im 19. Jahrhundert ein Haus zu beleuchten. Durch das Petroleum war die Brandgefahr sehr groß. Der Leuchteffekt war dagegen sehr gering.
Mitte des 19. Jahrhunderts begann die Zeit der Dynamo, Telegrafen, elektrischen Motoren und der Elektrizität.
Mithilfe der Erfindung des elektrischen Lichts konnte das Brandrisiko nahezu ausgeschaltet werden und alle Menschen hatten Licht, ganz unabhängig von der Tageszeit.
Zahlen, Daten, Fakten rund um die Wohnzimmerlampe
Für eine optimale Beleuchtung des Wohnzimmers bieten sich zwei verschiedene Modelle an. Über Regalen, Tischen oder Arbeitsflächen sind Deckenleuchten mit einem LED-Strahler am besten geeignet. Sehr zu empfehlen sind moderne Deckenstrahler, die mit beweglichen Leuchtkörpern ausgestattet sind. Diese sollten 2-flammig oder sogar mehrflammig sein. Fast alle LED Deckenleuchten lassen sich individuell ausrichten.
Die Spots bieten den Vorteil, dass sie für perfekte Lichtverhältnisse sorgen. Über einem Esstisch sieht eine Hängelampe passender aus. Deckenleuchten sorgen für ein sehr gemütliches und angenehmes Licht. Derartige Modelle stehen in den unterschiedlichen Stilen und Design zur Verfügung und können somit auf das Mobilar abgestimmt werden.
Wohnzimmerlampen in 3 Schritten richtig montieren
Schritt 1
Schritt 1
Schritt 2
Schritt 2
Schritt 3
Schritt 3
10 Tipps zur Pflege
Tipp 1
Tipp 1
Tipp 2
Tipp 2
Tipp 3
Tipp 3
Tipp 4
Tipp 4
Tipp 5
Tipp 5
Tipp 6
Tipp 6
Tipp 7
Tipp 7
Tipp 8
Tipp 8
Tipp 9
Tipp 9
Tipp 10
Tipp 10
Nützliches Zubehör
Ein wichtiges Zubehör für eine Wohnzimmerlampe ist das richtige Leuchtmittel. Für eine LED Deckenleuchte können LED Leuchtmittel hilfreich sein, die einen Farbwechsel ermöglichen. Bei einer einfachen Pendelleuchte ist laut externem Test eine GU10, E14 oder E27 Glühlampe am besten geeignet.
Weitere wichtige Zubehörteile sind Niedervolt-Lampenfassungen, Abstandhalter für Bohrungen, spezielle Fassungen für LED Halogen Strahler, Kabelverbinder oder Blenden für eine Aufbauleuchte.
Auch die Auswahl an Lampenschirmen ist groß. Aufgrund der Vielzahl an Zubehör- und Ersatzteilen ist es möglich, kleine Reparaturen selber vorzunehmen. Eine teure Deckenleuchte muss somit nicht gleich entsorgt werden, wenn der Lampenschirm unansehnlich geworden ist oder eine Blende kaputt gegangen ist.
FAQ
Was kostet eine Wohnzimmerlampe?
Ein Wohnzimmerlampen Preisvergleich kann bei der Suche nach einer passenden Lampe helfen. Hier kann eine Preisspanne eingegeben werden, was die Suche erleichtert.
Viele hochwertige Lampen sind für einen Preis zwischen 40 und 50 Euro erhältlich. Es gibt aber auch eine große Auswahl an Produkten, die wesentlich preisgünstiger angeboten werden.
Beim Preis spielt vor allem das Material und die Qualität eine große Rolle. Wer eine hochwertige und langwertige Deckenleuchte sucht, sollte nicht primär auf den Preis achten.
Wo kann eine Lampe für das Wohnzimmer gekauft werden?
Deckenleuchten sind in Lampengeschäften, Baumärkten oder über Online Shops erhältlich. Wenn Sie sich die Mühe sparen möchten und nach Feierabend noch in einen Baumarkt zu fahren, sollten Sie Ihre Deckenleuchte online auswählen.
Was ist eine Pendelleuchte?
Eine Pendelleuchte ist ein hängendes Lampenmodell. Sie kann flexibel an der Decke des Wohnzimmers aufgehangen werden. Viele Modelle lassen sich höhentechnisch verstellen. Dementsprechend können Sie flexibel über einem Tisch oder Regal eingestellt werden.
In der heutigen Zeit gibt es viele Pendelleuchten zu kaufen, die dimmbar sind. Einige Modelle können mithilfe einer Fernbedienung gesteuert werden. Das sorgt für einen besonderen Komfort. Durch LED Leuchtmittel kann die Helligkeit genau eingestellt werden.
Welche Lichtfarben sind ratsam?
In der Regel werden Lichtfarben in warmweiß, neutralweiß oder tageslichtweiß angeboten. Ein weißes Licht steht in den unterschiedlichsten Farbschattierungen zur Verfügung. Je nach Lichtart kann eine bestimmte Wirkung beim menschlichen Organismus erzeugt werden. Glühlampen waren ausschließlich warmweiß.
In der heutigen Zeit stehen LED Leuchtmittel zur Verfügung, die alle drei Farbbereiche ermöglichen. Die Lichtfarbe wird immer über die Farbtemperatur in Kelvin gemessen. Alle Hersteller sind zur Lichtfarben-Angabe auf der Verpackung ihrer Produkte verpflichtet.
Sind LED Lampen in der Farbtemperatur individuell anpassbar?
Farbeinstufungen von weißen Lichtern lassen sich in einem Wohnzimmer gezielt einsetzen. Sie sind daher ein wichtiges Element für die Lichtplanung des Raumes. Jede Situation stellt eine ganz eigene Anforderung an das Licht.
Während an einem Arbeitsplatz das Licht konzentrationsfördernd und hell sein muss, sollte Licht beim Schminken eher tageslichtweiß eingestellt werden. Beim Fernsehen oder Essen wird eher ein gemütliches Licht benötigt, welches eine warmweiße Tendenz aufweist. Bei vielen LED Lampen lässt sich die Farbtemperatur einstellen.
Wodurch zeichnet sich eine Deckenlampe aus?
Eine Deckenlampe wird, wie der Name bereits verrät, direkt an der Decke montiert. Sie gehören zu den Klassikern auf dem Lampenmarkt.
Viele Modelle der Deckenlampen sind sehr dezent. Trotzdem ist es möglich, mit einem passenden Modelle besondere Akzente zu setzen.
Sie sind individuell positionierbar und lassen sich meistens sehr schnell und einfach montieren. Viele Lampenmodelle sind auch für kleine Räume sehr gut geeignet. Sie sind eine gute Alternative zur klassischen Pendelleuchte.
Auf welche Kaukriterien sollten Sie besonders achten?
Um die richtige Wohnzimmerlampe zu finden, ist es ratsam, einige Kaufkriterien zu beachten. Somit können Sie bei der Vielzahl an Modellen die passende LED Deckenleuchte schneller finden. Folgende Kriterien sind besonders wichtig:
- Montage
- Dimmbar
- Stromverbrauch
- Besondere Features
- Lichtfarbe oder Lichtart
- Optik
- Preise
Für viele Käufer spielen nicht nur die Preise, sondern auch die Lichtintensität und Atmosphäre eine wichtige Rolle. Besondere Features können von Umweltfreundlichkeit bis zum Anwendebereich reichen. Häufig ist es auch wichtig, welches Licht ausgestrahlt werden soll.
Wie können Lampen als Inszenierungsmittel eingesetzt werden?
Viele Leuchten können auf zwei ganz verschiedene Arten inszenieren. Hierbei spielt neben dem Gehäuse auch die Modellierung des Lichts eine große Rolle.
Bei einem modellierten Licht strahlt es nach unten und oben in Form von strukturierten Lichtkegeln. Ein besonderes Gestaltungsmittel für eine Küche, ein Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Esszimmer sind Wandleuchten.
Sie sorgen für ein gemütliches Ambiente. Für ein romantisches Ambiente sorgen Lampenarten, die aus natürlichen Materialien wie Holz hergestellt werden. Diese Leuchten sorgen für eine ganz besondere Wärme.
Welches Design ist für den eigenen Zweck am besten geeignet?
Wohnzimmerlampen sollten immer zum Mobilar oder Einrichtungsstil passen. Oberflächen aus Nicke, Chrom oder Messing wirken sehr edel. Diese Materialien wirken sich sehr charakteristisch auf das Aussehen einer Lampe aus. Aber nicht nur die Materialien eines Lampenmodells können sehr abwechslungsreich sein, sondern auch das Design.
Zu den Klassikern gehören Deckenleuchten, die eine runde oder eckige Form aufweisen. Im Trend liegen asymmetrische Formen.
Welches Leuchtmittel sollte verwendet werden?
Bei vielen Lampen ist eine Leuchte bereits im Lieferumfang enthalten. Ansonsten sollte immer auf die Angabe der Produktbeschreibung geachtet werden.
Sollen LED- Halogen- oder Energiesparlampen verwendet werden? Besonders empfehlenswert sind LED Lampen. Diese Leuchten sind sehr energiesparend. Ungefähr 30% der benötigten Energie werden in Licht umgewandelt. Bei Glühbirnen wurden lediglich 4% der Energie umgewandelt. LED Lampen haben eine lange Lebensdauer und sorgen dafür, dass Sie einiges an Kosten einsparen können.
Weiterführende Links
Weitere Informationen rund um Wohnzimmerlampen stehen unter folgenden Links zur Verfügung:
- https://stuckleistenstyropor.de/blog/welcher-raum-braucht-wie-viel-beleuchtung/
- https://www.lampenwelt.de/ratgeber/lumen-einfach-erklaert.html?gclid=EAIaIQobChMIwoTiysSJ5AIVWJnVCh39WgpFEAAYASAAEgKWSPD_BwE&gclsrc=aw.ds
- https://de.wikipedia.org/wiki/Lampe
- https://www.zimmerschau.de/forum/leuchten-lampen/4188-energiespar-led-halogen.html
- https://forum.glamour.de/t/welche-wohnzimmerlampe-habt-ihr/47373