Sobald Sie eine Handkreissäge kaufen möchten, sollten Sie auf einige Punkte besonders achten. Im Bezug auch die Sicherheit ist es unabkömmlich, dass eine Handkreissäge einen Spaltkeil aufbringt. Dieser Spaltkeil sorgt dafür, dass sich das Sägeblatt nicht im Schneidgut verklemmt. Zudem ist es ganz besonders wichtig, dass das Sägeblatt komplett im oberen Bereich mit einer Schutzhaube versehen ist. Zu den Sicherheitsmerkmalen heutzutage gehört auch eine Einschaltsperre, die verhindert, dass sich das Gerät ausversehen einschalten lässt.
Damit die Arbeit mit der Handkreissäge nicht nur effizient, sondern auch besonders schonend für das Material ist, sollten Sie beim Kauf darauf achten, dass eine elektronische Drehzahlsensibilisierung integriert ist. Ebenso kann eine Drehzahlvorwahl besonders vorteilhaft sein. Hartholz benötigt für den effektiven Schnitt eine andere Drehzahl als zum Beispiel das weichere Kunststoffmaterial. Ein Parallelanschlag ist ebenso sinnvoll und sollte zur Grundausstattung einer Handkreissäge gehören.
Moderne Geräte verfügen auch über eine Staubabsaugung. Das hat gleich mehrere Vorteile. Sie können einen sauberen Schnitt erzeugen, ohne dass Späne zurückbleiben. Zudem wird sofort der Staub eingesaugt, sodass Sie diesen nicht erst einatmen. Eine Spindelarretierung sollte ebenso vorhanden sein, damit das Gerät einfacher gehandhabt werden kann. Die Schnitttiefeneinstellung ist bei jedem Gerät, ein absolutes muss, und stellt auch einen wichtigen Sicherheitsaspekt dar.