TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Handkreissäge-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Kappsäge vs. Handkreissäge: Ein Vergleich

Um einen Vergleich zwischen einer Handkreissäge und einer Kappsäge zu erreichen, sollten Sie zuerst die Unterschiede kennenlernen. Beginnen wir mit der Handkreissäge. Diese wird per Hand über das Schneidgut geführt. Sie kann zusammen mit einer Führungsschiene oder frei Hand verwendet werden. Mit der Handkreissäge können Sie gerade Schnitte durchführen. Ein Highlight dieser Variante ist die Flexibilität. Sie können dieses Gerät an jedem beliebigen Ort einsetzen, da die Handkreissäge durch das leichte Gewicht transportabel ist.

Was ist eigentlich eine Kappsäge?

Der Begriff Kappsäge stammt aus der Holzverarbeitung. Kapp steht dabei für Kappen, was nichts anderes bedeutet als etwas zu kürzen. Die Kappsäge ist also Kappsäge im Verlgeich zur Kreissägeein Gerät, mit dem man Holz entsprechend kürzen kann. Die Kappsäge wird ebenfalls mit einem Motor betrieben, der meist elektrisch funktioniert. Die Entwicklung der Kappsäge basiert auf dem Gedanken, das Schneiden von Holz zu vereinfachen. Unter den Kreissägen gibt es viele verschiedene Modelle. Für den Heimwerker reicht eine einfache Kreissäge vollkommen aus.

Gehrungssägen sorgen für den rechten Winkel

Der Profi aber wie der Tischler unterscheidet die Kreissägen ganz speziell. Es kommt dabei immer auf die Arbeiten an, die mit der Säge ausgeübt werden können. Eine Gehrungskappsäge zum Beispiel ermöglicht einen sehr genauen Schnitt, der sich im Winkel sogar verstellen lässt. Der Winkel kann von – 43 bis + 45 Grad verstellt werden. Bei dieser Säge ist das Sägeblatt der ausschlaggebende Punkt, wie tief und breit der Schnitt ausgeführt wird.

Im Bereich der Heimwerker werden Gehrungssägen sehr gerne verwendet. Diese sind von ihrer Form und Beschaffenheit sehr klein und handlich.

Die Kappsäge erleichtert viele Arbeiten, was das Kürzen und Schneiden von Brettern angeht. Mit einer Kappsäge kann man um ein Vielfaches schneller arbeiten. Eine Kappsäge kommt besonders bei individuellen Arbeiten gut zum Einsatz. Sie können damit gerade Schnitte verrichten oder auch im Winkel schneiden.

Mit einer Handkreissäge ist es nur schwer, im Holz in einem bestimmten Winkel zu schneiden. Wenn Sie zum Beispiel etwas bauen möchten, wobei zwei Kreissäge in BetriebHolzstücke im Winkel miteinander verbunden werden, ist die Kappsäge dafür genau das richtige Gerät. Bilderrahmen werden ebenfalls mit Hilfe einer Kappsäge hergestellt. Die Vorteile der Kappsäge sind sehr breit gefächert. Die Präzision bei Gehrungsschnitten ist einfach erstaunlich und punktgenau. Diese Arten der Sägen erleichtern die Arbeit und führen zu einem schnelleren Arbeitsfortschritt. Durch die Professionalität der Geräte werden die Ergebnisse nahezu perfekt. Nachteile lassen sich an der Kappsäge eigentlich keine erkennen.

Stellen wir nun einen Vergleich der Sägen an, ist auf den ersten Blick bereits der Unterschied erkennbar.

Mit einer Handkreissäge sind in der Regel nur schwerlich Winkelschnitte möglich. Wenn Sie diese versuchen, wird das Ergebnis meist ungenau und sieht ebenso unsauber aus.
Schneiden Sie das Schneidgut jedoch im genauen Winkel mit der Kappsäge, wird das Ergebnis sehr beachtenswert sein. Mit einer Kappsäge lassen sich zwar auch gerade Schnitte erledigen, was allerdings etwas aufwendiger ist als bei einer Handkreissäge.

Fazit

Beide Geräte sind für spezielle Arbeiten geeignet. Bevor Sie sich für einen Kauf einer der beiden Modelle entscheiden, sollten Sie genau abwägen, welche Arbeiten mit der Säge ausgeführt werden sollen. Bei einer Kappsäge ist außerdem keinerlei Kraftaufwand nötig, da das Schneidgut geführt wird. Bei einer Handkreissäge wird die Säge über das Schneidgut geführt.

Möchten Sie saubere und präzise Schnitte im genauen Winkel durchführen, ist die Kappsäge für Ihre Ansprüche besser geeignet. Möchten Sie hingegen nur gerade Schnitte ausführen, reicht die Handkreissäge vollkommen aus. Beachten Sie auch, dass mit einer Handkreissäge mehrere Materialien, je nach Sägeblatt geschnitten werden können. Mit einer Kappsäge wird meist nur Holz gekappt und geschnitten.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.224 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...