TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Akku Bohrschrauber im Test auf ExpertenTesten.de
8 Getestete Produkte
58 Investierte Stunden
5 Ausgewertete Studien
787 Analysierte Rezensionen

Akku Bohrschrauber Test 2023 • Die 8 besten Akku Bohrschrauber im Vergleich

Ohne einen Akku Bohrschrauber können sich viele Handwerker oder Hobby-Bastler ihre Tätigkeiten nicht mehr vorstellen. Das praktische Gerät dreht in Windeseile und mit sehr viel Kraft Schrauben ein und auch wieder aus. Außerdem kann es auch noch bohren und das alles vollkommen kabellos. In Tests von unterschiedlichen Akku Bohrschraubern fällt jedoch auf, dass die diversen Modelle im Vergleich sehr unterschiedliche Leistungen aufweisen. Woher weiß man also, welcher Akku Bohrschrauber wirklich gut ist und wie wählt man das beste Gerät aus?

Bernd Vogelsammer Autor
Bernd Vogelsammer

Den größten Teil meines Lebens habe ich mit der Bearbeitung von Holz und Holzwerkstoffen verbracht. Über die Jahre habe ich mich als begeisterter
Bastler und Tüftler in weitere Bereiche vorgetastet und verfüge, auch dank der zahlreichen Produkttests für expertentesten.de, über ein erwiesene handwerliches Allgemeinwissen.
Meine große Leidenschaft ist das Schrauben an und Fahren von Oldtimern.

Mehr zu Bernd

Akku Bohrschrauber Bestenliste  2023 - Die besten Akku Bohrschrauber im Test & Vergleich

Akku Bohrschrauber Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Was ist ein Akku Bohrschrauber und wie funktioniert er?

Was ist ein Akku Bohrschrauber Test und Vergleich?Bei einem Akku Bohrschrauber handelt es sich um ein Handwerkzeug, das mit einem Akku angetrieben wird und hauptsächlich zwei Funktionen erfüllt. Zum einen soll ein Akku Bohrschrauber Schrauben in Werkstücken versenken. Zum anderen sollen die Geräte Löcher in Werkstücke aus verschiedensten Materialien bohren können.

Akku Bohrschrauber ähneln von ihrem Aussehen her eine Mischung von einer Bohrmaschine und einer Klebepistole. Der Unterschied ist, dass die Akku Bohrschrauber nicht über ein Kabel verfügen, da sie dank ihres Akkus unabhängig vom Netzstrom sind.

Gebaut werden die Bohrschrauber in der Regel mit einem harten Kunststoffgehäuse, das an Stellen die beim Arbeiten besonders belastet werden, mit Metall verstärkt ist. Normalerweise befindet sich der Motor des Akku Bohrschraubers oberhalb des Griffs. Eine Ähnlichkeit mit einer Heißklebepistole weist der Akku Bohrschrauber insofern auf, als er wie eine Heißklebepistole einen Abzug besitzt, mit dem der Bohrschrauber ein- und ausgeschaltet werden kann.

Des Weiteren ist der Bohrschrauber mit einem weiteren Schalter ausgestattet, der eine Regelung der Drehrichtung erlaubt. Am vorderen oberen Ende des Akku Bohrschraubers befindet sich ebenso wie bei einer Bohrmaschine das Bohrfutter, in das die Bithalter oder die Bohrer eingesetzt werden. In der Regel ist das Einsetzen werkzeuglos möglich.

Ein Beispiel für einen Akku Bohrschrauber ist der Güde Akkuschrauber, der für seine Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit bekannt ist. Mit seinem kraftvollen Akku ermöglicht er effizientes Schrauben und Bohren in verschiedenen Materialien.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Akku Bohrschrauber

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Welche Arten von Akku Bohrschraubern gibt es?

Gewöhnlicher Akku Bohrschrauber

Welche Arten von Akku Bohrschraubern gibt es in einem Test?Ein Akku Bohrschrauber zeichnet sich dadurch aus, dass er schrauben und bohren kann. Im Vergleich zu Akku Schraubern ohne Bohrfunktion verfügt ein Akku Bohrschrauber über deutlich mehr Leistungsfähigkeit, da er auch die schwierige Aufgabe des Bohrens übernehmen muss. Diese Leistungsfähigkeit wirkt sich allerdings auch auf das Schrauben aus. Mit Leichtigkeit gelingt es den Geräten, Schrauben zu versenken oder wieder zu lösen.

Allerdings sind die meisten Akku Bohrschrauber im Vergleich nicht so leistungsstark wie eine herkömmliche Bohrmaschine. In einem Test-Vergleich hat sich bei einem Experiment gezeigt, dass viele Akku Bohrschrauber nur dazu in der Lage sind, weichere Materialien wie Kunststoff oder Holz zu durchbohren.

Akku Schlagschrauber

Akku Schlagschrauber im Akku Bohrschrauber Test und VergleichEin Akku Schlagschrauber eignet sich im Vergleich zu gewöhnlichen Akku Bohrschraubern auch dazu, Löcher in härtere Materialien zu bohren. Das gelingt dem Akku Schlagschrauber, da er mit einem Schlagwerk ausgestattet ist.

Dieses verursacht mit einer hohen Frequenz kurze Schläge, die der Bohrer in axialer Richtung ausführt. Dadurch wird die Bohrkraft deutlich gesteigert. Theoretisch betrachtet sollte der Akku Schlagschrauber somit in der Lage sein, auch Beton oder Mauerwerk zu durchstoßen.

Jedoch hat sich im Rahmen von einem Test-Vergleich bei einer Probe gezeigt, dass längst nicht alle Akku Schlagschrauber dazu in der Lage sind und eine Kongruenz in Bezug auf die Herstellerangaben aufweisen. Das ist insbesondere zu bemängeln, da Akku Schlagschrauber im Vergleich zu gewöhnlichen Akku Bohrschraubern recht teuer sind.

So werden Akku Bohrschrauber getestet

Wenn ein praktischer Akku Bohrschrauber-Test 2023 durchgeführt wird, der in professionellen Prüf- oder Test-Labors stattfindet, werden von erfahrenen Experten, aber auch von Hobby-Bastlern intensive Inspizierungen und verschiedene Experimente unternommen.

Dabei wird primär geschaut, inwiefern die Akku Bohrschrauber die versprochenen Funktionen tatsächlich erfüllen. Außerdem wird in einem Vergleich wird in einer Gegenüberstellung geschaut, welcher Bohrschrauber sich bei den einzelnen Versuchen als der beste hervortun kann und welcher Schrauber die eine oder andere Eignungsprüfung nicht schafft.

Einzel-Prüfung Funktion

Der Test-Bereich der Funktion umfasst einzelne Test-Teile, in denen jeweils eine bestimmte Funktion des Akku Bohrschraubers einer Kontrolle unterziehen müssen. Bei der Inspizierung wird in einer Gegenüberstellung verglichen, welcher Bohrschrauber die Aufgaben der Testläufe am effizientesten bewältigt.

In dem Test sollte man das Verhalten der Schrauber beim Bohren testen. Die Akku Bohrschrauber müssen dabei beweisen, dass in der Lage sind, unterschiedliche Materialien sauber zu durchbohren. Darüber hinaus muss bei Akku Schlagbohrern im Praxis-Test überprüft werden, inwiefern es ihm gelingt, in harte Werkstücke wie Beton Löcher zu bohren. Im Rahmen der Erhebung muss weiterhin in einer Untersuchung betrachtet werden, wie sich die Bohrschrauber beim Ein- und Ausdrehen von Schrauben verhalten.

Ein etwas weiter gefasster Teil von dem Produkt-Test kann darüber hinaus die Effizienz der diversen Akku Bohrschrauber beim Bohren, Schrauben und eventuell beim Schlagbohren in einer Nebeneinanderstellung vergleichen. In diesem Teil der Studie wird geschaut, wie hoch der Energieverbrauch bei den verschiedenen Funktionen im Testlauf ist.

Haltbarkeit

Die Haltbarkeit in einem Akku Bohrschrauber Test und VergleichIn einem Produkt-Test sollte man zudem vergleichen, wie die Geräte in Bezug auf ihre Haltbarkeit zu beurteilen sind. Der Gesichtspunkt der Haltbarkeit kann unterschiedliche Aspekte mit einbeziehen.

Einerseits wird einer Dauerprüfung durchgeführt, in der sich die Geräte in einem stundenlangen Härte-Test bewähren müssen. Im Zusammenhang mit der Erhebung wird zudem getestet, wie sich der Akku in Extrem-Situationen verhält. Diese Probe ist für das Test-Ergebnis besonders wichtig, da Akkus sich gefährlich erhitzen können und somit die Gesundheit des Benutzers gefährden können.

In einem Fall-Test – das heißt, dass die Akku Bohrschrauber aus einer vordefinierten Höhe hinuntergeworfen werden – wird schließlich die allgemeine Verarbeitung des Akku Schlagschraubers auf seine Robustheit und Widerstandsfähigkeit hin getestet.

Handhabung

Die Handhabung aus einem Akku Bohrschrauber Test und VergleichBei der Untersuchung der Handhabung fallen ebenfalls unterschiedliche Teil-Aspekte ins Gewicht. Ein wichtiger Bestandteil dieser Prüfung betrachtet die Gebrauchsanweisung, die auf ihre Verständlichkeit und Kongruenz geprüft wird.

Auch die Handlichkeit, Ergonomie und die Benutzerfreundlichkeit der Akku Bohrschrauber wird bei der Auswertung berücksichtigt. Beurteilt werden können diese Punkte am besten von erfahrenen Bastlern oder Handwerkern, die mit den Geräten einen Testlauf starten.

Der Akku Bohrschrauber mit dem höchsten Nutzer-Komfort kann bei dieser Studie das beste Test-Ergebnis für sich verbuchen.

Schadstoffe

In Tests haben Test-Labors bereits mehrfach festgestellt, dass Alltagsgegenstände aber auch Werkzeuge nicht selten schadstoffbelastet sind. Deswegen müssen in einem Akku-Bohrschrauber-Test die eingesetzten Materialien einer Labor-Analyse genauestens untersucht werden. Im Anschluss an die Analyse wird in einer Nebeneinanderstellung verglichen, ob die Bohrschrauber mit den offiziell festgelegten Grenzwerten eine Übereinstimmung aufweisen.

Sollte der Grenzwert überschritten werden, kann der entsprechende Akku Bohrschrauber nicht mehr als Vergleichssieger hervorgehen, da die Gefährdung der menschlichen Gesundheit ein Ausschlusskriterium für eine Kaufempfehlung darstellt. Auch Test-Sieger kann das Gerät nicht werden.

Sicherheit

Die Sicherheit ist bei Werkzeugen stets ein wichtiger Faktor. In einem Praxis-Test wird daher das Unfall-Verhalten der Akku Bohrschrauber einer Kontrolle unterzogen. Hierzu gehört beispielsweise ein Versuch, der die Gefahr eines Rückschlags testen soll.

Hierzu werden Situationen simuliert in denen der Bohrer blockiert. Um den Grad der Sicherheit des Akkus zu beurteilen, muss in einem Produkt-Test das Brandrisiko eingeschätzt werden, da Akkus häufig überhitzen und anfangen können zu brennen. Es sollte demgemäß verglichen werden, ob alles in Übereinstimmung mit den gültigen Sicherheitsbestimmungen ist, bevor man den Test-Sieger kürt.

Mögliche Test-Kriterien

Test-Kriterium Schrauben

Nach diesen Testkriterien werden Akku Bohrschrauber bei ExpertenTesten verglichenDas Test-Kriterium Schrauben betrachtet eine der Grundfunktionen des Akku Bohrschraubers, auf die sich jeder Nutzer verlassen möchte.

Test-Kriterium Bohren

Viele Käufer freuen sich auf die Funktion des Bohrens, denn das ermöglicht ihnen das Bohren und Schrauben mit nur einem Gerät – und das ohne Kabel.

Test-Kriterium Effizienz

Wie viel Prozent der Akku-Ladung wird beim Bohren und beim Schrauben jeweils verbraucht? Wie oft muss der Akku Bohrschrauber aufgeladen werden?

Test-Kriterium Bohrfutter

Wenn das Bohrfutter die Bohrer und den Bithalter nicht festhält, funktionieren auch das Schrauben und vor allem das Bohren nicht einwandfrei. Einige Bohrfutter sind außerdem nicht besonders leicht zu bedienen.

Test-Kriterium Bedienkomfort

Der Bedienkomfort im Akku Bohrschrauber Test und VergleichWie schwer ist das Gerät im Vergleich zu anderen Schraubern? Ist der Akku Bohrschrauber ergonomisch? Lassen sich die Schalter leicht bedienen? Ist der Schwerpunkt ideal gewählt? Diese Aspekte werden bei diesem Test-Kriterium einem Vergleich unterzogen.

Test-Kriterium Gebrauchsanweisung

Ist die Gebrauchsanweisung auf Deutsch? Handelt es sich um verständliche Sprache? Werden alle wichtigen Gesichtspunkte erläutert?

Test-Kriterium Sicherheit

Das Kriterium der Sicherheit muss in jedem Fall hoch bewertet werden. Weder der Schrauber selbst, noch sein Akku dürfen eine Gefahr für den Benutzer darstellen.

Test-Kriterium Umwelt und Gesundheit

Lassen sich in dem Akku Bohrschrauber Schadstoffe nachweisen? Werden für die Konstruktion umweltfreundliche Materialien verwendet? Wie hoch ist der Energieverbrauch im Vergleich zu anderen Akku Bohrschraubern?

Worauf muss ich beim Kauf einer Akku Bohrschrauber sonst noch achten?

Akku

Bei dem Akku treten heutzutage große im Vergleich große Unterschiede zutage. Dies betrifft zum Beispiel die Ladezeit: Während einige Akkus in der Probe nur etwa eine Stunde zum Aufladen benötigen, brauchen andere acht Stunden oder mehr.

Wer ein größeres Bastel-Projekt plant, muss also große Pausen einlegen. Sollte man hingegen nur ein paar Schrauben eindrehen wollen, reicht eventuell eine Akku-Ladung aus. Ein besonderer Tipp: Einige Bohrschrauber werden bereits mit zwei Akkus geliefert, wodurch ladebedingte Pausen endgültig der Vergangenheit angehören.

Preis

In mehr als nur einem Test-Vergleich wird in dem Test-Ergebnis darauf hingewiesen, dass günstige Geräte nicht taugen. Allerdings bedeutet das nicht automatisch, dass die teuersten Akku Bohrschrauber auch die Vergleichssieger sind.

Man sollte beim Kauf vor allem darauf achten, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Wenn man in einem Vergleich die unterschiedlichen Modelle und Funktionen betrachtet, kann man nach genauer Abwägung und Auswertung auch ein preisgünstiges Gerät erwerben, dass seinen Dienst erledigt.

Vorstellung der führenden 10 Hersteller und Marken

  • Bosch
  • Makita
  • Black + Decker
  • DeWalt
  • Metabo
  • Einhell
  • Güde
  • Milwaukee
  • Tacklife
  • NoCry
Im Jahr 1886 gründete Robert Bosch die Robert Bosch GmbH. Eine bedeutende Entwicklung für die Automobilzuliefererbranche am Anfang des 20. Jahrhunderts stellte schließlich den Durchbruch für das Unternehmen dar. Bis zum heutigen Tage ist die Automobilzuliefersparte von Bosch weiterhin der stärkste Unternehmensbereich. Weitere Sparten des Unternehmens sind die Gebrauchsgüterbranche, die Industrietechnik sowie die Energie- und Gebäudetechnik. Bosch verfügt über 400.000 Mitarbeiter und ist auf der ganzen Welt aktiv. Akku Bohrschrauber sind für Heimwerker von der Marke Bosch erhältlich, den professionellen Bereich deckt die Marke Bosch Professional ab.
Das mittlerweile international tätige Unternehmen Makita wurde im Jahr 1915 von Mosaburo Makita in Japan gegründet. Ursprünglich war Makita eine Ankerwickelei und Motoren-Reparatur-Werkstatt. Internationale Bekanntheit konnte das Unternehmen jedoch in den vergangenen Jahrzehnten als Hersteller von Elektro-, Akku-, Benzin- und Druckluftwerkzeugen erlangen. So beschäftigt Makita mittlerweile weltweit etwa 15.000 Mitarbeiter. Seit 1977 gibt es bereits eine Vertriebsniederlassung in Deutschland. In Ratingen befindet sich seit 2011 die Makita Werkzeug GmbH.
Black + Decker wurde im Jahr 1910 von S. Duncan Black und Alonzo G. Decker in Baltimore in den USA gegründet. 1925 wurde eine erste Niederlassung in Europa eröffnet. Black + Decker konnte im Bereich der Elektro- und Akku-Werkzeuge mit zahlreichen Innovationen überzeugen. Black + Decker fusionierte 2010 mit dem Unternehmen Stanley Works, wodurch die US-amerikanische Stanley Black & Decker Corporation entstand. Black + Decker wird als Marke für Elektrowerkzeuge, Gartengeräte, Automobilprodukte und Haushaltskleingeräte genutzt.
Das ursprünglich eigenständige Unternehmen DeWalt wurde von dem Erfinder der der Radial-Arm-Kreissäge Raymond DeWalt gegründet. Mit der 1923 erfundenen Säge konnte DeWalt internationale Bekanntheit erlangen und große Erfolge verbuchen. Derweil ist DeWalt eine Marke des US-amerikanischen Konzerns Stanley Black & Decker, der die Marke für Elektrowerkzeuge für den professionellen Bedarf nutzt. In den USA gilt DeWalt als eine der führenden Marken für Elektrowerkzeuge.
Der Name Metabo stellt eine Abkürzung für „Metallbohrdreher“ dar. Alfred Schnizler hatte seine 1923 entwickelte Handbohrmaschine auf diesen Namen getauft. 1927 wurde die drei Jahre zuvor gegründete Schnizler GmbH in die Metabowerk GmbH umbenannt. Das Unternehmen besitzt einen Stammsitz in Nürtingen in Baden-Württemberg. Metabo hat des Weiteren eine Produktionsstätte in Shanghai. Das Unternehmen zählt insgesamt über 2.000 Mitarbeiter. Die Metabowerk GmbH produziert in erster Linie Elektrowerkzeuge und Zubehör für den professionellen Bedarf.
Die Hans Einhell GmbH wurde 1964 von Josef Thannhuber gegründet, der die Firma nach seinem Onkel Hans Einhell benannte. Nach einigen Jahren, in denen sich die Hans Einhell GmbH auf die Auftragsfertigung von Elektrotechnik konzentriert hatte, verlagerte das Unternehmen seinen Schwerpunkt auf die Produktion von Gartengeräten sowie Werkzeugen. Mittlerweile hat sich die Rechtsform in eine Aktiengesellschaft gewandelt. Die Einhell AG besitzt etwa 40 Tochtergesellschaften in diversen Ländern. Ungefähr 1.600 Mitarbeiter werden beschäftigt. Zu den Produkten gehören Heiz-, Reinigungs- und Gartengeräte, Wasserpumpen, Klimaanalagen, stationäre Maschinen, Autotechnik und Elektrowerkzeuge.
Die Marke Güde wurde von Günther Denner, einem Inhaber eines Fachmarktes für Landtechnik, im Jahr 1979 ins Leben gerufen. Güde repräsentieren hierbei die Initialen von Günther Denner. Angesichts des großen Markterfolges wuchs die Marke zu einem Unternehmen heran, das zur Eigenvermarktung die Tochterfirma Time Heimwerker-Maschinen-Vertriebsgesellschafts mbH gründete. Zu Güde gehören heute die zwei Marken Vintec und Wolpertech. Seit etwa 20 Jahren sitzt Güde in Wolpertshausen. Das Unternehmen beschäftigt ungefähr 150 Mitarbeiter. Hergestellt und vertrieben werden unter anderem Geräte und Maschinen zur Metall-, Holz- und Brennholzbearbeitung wie Artikel aus der Drucklufttechnik, der Schweißtechnik, Elektrowerkzeuge und Baugeräte.
A. F. Siebert gründete 1924 das Unternehmen Milwaukee in Wisconsin. Die wichtigste Entwicklung stellte zunächst eine Bohrmaschine dar. 1949 präsentierte das Unternehmen seinen ersten Winkelschleifer. Seit 2002 ist von dem US-amerikanischen Unternehmen in Europa eine große Auswahl an Milwaukee Profi-Werkzeugen erhältlich. Milwaukee bietet zum Beispiel Sägen, Schrauber und Winkelschrauber, diverse Akku-Werkzeuge, Bohrhämmer und Bohrmaschinen an. Seit seiner Gründung erfuhr Milwaukee mehrere Unternehmensverkäufe. Heute gehört Milwaukee als Tochterunternehmen der chinesischen Unternehmensgruppe Techtronic Industries an.
Im Vergleich zu den zahlreichen Traditionsunternehmen, die Werkzeuge herstellen, ist Tacklife eine relativ junge Firma. Die Geschäftsidee von Tacklife gründet sich auf modernen Vertriebswegen. Tacklife will seine Produkte nicht über Zwischenhändler vertreiben, sondern den Endkunden direkt über Internetplattformen wie Amazon erreichen. Somit möchte das Unternehmen Kosten einsparen, wodurch die Produktion hochwertiger Werkzeuge zu ansprechenden Preisen ermöglicht wird. Neben Werkzeugen werden auch Garten- und Messgeräte verkauft.
Bei dem Unternehmen NoCry handelt es sich um eine recht neue Firma, die sich auf Werkzeuge und Schutzkleidung für den privaten Bedarf konzentriert hat. Wie der Name NoCry bereits andeutet, verfolgt das Unternehmen vornehmlich das Ziel, innovativen Produkte anzubieten, mit denen Unfällen vorgebeugt werden kann. Die Produkte von NoCry werden primär online vertrieben, wie zum Beispiel über Amazon.

Die Nachteile

  • Mitgelieferte Bohrer und Bits minderwertig

Die Bohrer und Bits, die zu dem Akku Bohrschrauber gehören, sind nach wenigen Einsätzen nicht mehr zu gebrauchen.

  • Zu wenig Power

Das Gerät ist nicht einmal in der Lage, Schrauben in einen Schrank aus Holz einzudrehen.

  • Motor raucht

Bereits nach wenigen Proben funktioniert der Akku Bohrschrauber nicht mehr, weil der Motor defekt ist. Als kritisch wird vor allem die Erhitzung und Rauchentwicklung des Motors betrachtet.

  • Akku kaputt

Der Akku hat schon nach drei Monaten mit gelegentlicher Benutzung nicht mehr funktioniert.

  • Nicht mehr als ein Schraubendreher

Die Bohr-Funktion geht nahezu gar nicht und das Eindrehen von Schrauben ist kaum schneller oder kräftiger möglich als mit einem Hand-Schraubendreher.

  • Bohrfutter nach kurzer Zeit defekt

Das Bohrfutter ist bereits nach wenigen Einsätzen so locker, dass die Bohrer nicht mehr richtig greifen. Auch beim Auf- und Zudrehen bereitet das Bohrfutter Probleme.

  • Zu schwach

Der Akku Bohrschrauber ist sogar zu schwach, um eine gewöhnliche Schraube zu lösen, die man problemlos mit dem Hand-Schraubendreher herausdrehen kann.

  • Schlechte Verarbeitung

Da der Akku Bohrschrauber schlecht verarbeitet ist und billiges Plastik verwendet wurde, sind die Schalter bereits nach kurzer Zeit defekt.

  • Keine Ersatzteile

Obwohl der Akku Bohrschrauber vor weniger als zwei Jahren gekauft wurde, ist kein Ersatzteil lieferbar. Somit muss das Gerät auf den Schrott.

  • Bohrer eiert

Der Bohrer läuft nicht rund, sondern eiert, weil das Bohrfutter zu locker ist und sich nicht fester ziehen lassen kann.

Wissenswertes & Ratgeber

Die Geschichte der Akku Bohrschrauber

Alles wissenswerte aus einem Akku Bohrschrauber TestAle eine der wichtigsten Schritte bei der Erfindung der Akku Bohrschraubers gilt die Erfindung der Bohrmaschine. Denn eine Bohrmaschine weist in Bezug auf das Funktionsprinzip eine große Ähnlichkeit mit einem Akku Bohrschrauber auf, außer dass sie im Vergleich zu Akku Bohrschraubern sich selten gut zum Schrauben eignet.

Die erste elektrische Handbohrmaschine wurde im Jahr 1895 von Emil Fein erfunden. Auch die erste Schlagbohrmaschine aus dem Jahr 1914 stammt von dem Unternehmen Fein. Die erste Beton-Schlagbohrmaschine entstand hingegen 1917 bei Bosch. Die Maschinen waren jedoch alle sehr schwer und keineswegs für den Hausgebrauch geeignet.

Im Jahr 1946 wurde dann schließlich von Black + Decker eine tragbare Bohrmaschine erfunden, die für die Nutzung zu Hause gedacht war. In den USA begann damit der Boom der Heimwerker-Tätigkeit. Nur fünf Jahre später hatte Black + Decker bereits eine Million Exemplare der tragbaren Bohrmaschinen verkauft.

1961 wurde die erste Akku-Bohrmaschine von Black + Decker präsentiert, die einen Nickel-Cadmium-Akku besaß. Auch in Japan wurde in den 1960er Jahren eine batteriebetriebene Bohrmaschine von Makita vorgestellt.

Zahlen, Daten, Fakten rund um die Akku Bohrschrauber

Eine sehr kreative Nutzung des Akku Bohrschraubers kann man bei dem sogenannten Akku-Schrauber-Rennen beobachten. Hier gehen selbstgebaute Fahrzeige an den Start, die einen Akku Bohrschrauber als Motor nutzen. Der Erfinder des Rennens, Professor für Produkt-Design der HAWK-Fachhochschule, kam auf die Idee, da ein Akku Schrauber mit 18 Volt und 41 Ampere ungefähr eine Pferdestärke (PS) entwickelt. Das seit 2003 stattfindende Rennen ist bei Studierenden äußerst beliebt.

Akku Bohrschrauber in sechs Schritten richtig montieren

Schritt 1

Schritt 1

Akku vor erstem Gebrauch vollständig laden

Schritt 2

Schritt 2

Akku in den Bohrschrauber einsetzen

Schritt 3

Schritt 3

Bohrfutter aufdrehen

Schritt 4

Schritt 4

Bithalter oder Bohrer in das geöffnete Bohrfutter schieben

Schritt 5

Schritt 5

Bohrfutter festdrehen

Schritt 6

Schritt 6

Akku Bohrschrauber ist einsatzbereit

Stiftung Warentest Akku Bohrschraubern Test – die Ergebnisse

Die Ergebnisse von Stiftung Warentest zum Thema Akku Bohrschrauber im ÜberblickDie Stiftung Warentest im Februar 2019 einen hat einen Akku-Schrauber-Test durchgeführt. Hierbei wurden 22 Akku Bohrschrauber getestet: zwölf Akku Bohrschrauber mit 18-Volt Akkus, fünf Akku Bohrschrauber mit 10,8-Volt-Akkus und fünf Akku Bohrschrauber mit 18-Volt-Akkus.

Die Akku Bohrschrauber aus dem Test-Vergleich der Stiftung kosteten zwischen 65 und 345 Euro. Die Stiftung Warentest erläutert, dass ein guter Akku Bohrschrauber ab 150 Euro erhältlich sei. Jeder zweite Akku Schrauber konnte in Experimenten und Eignungsprüfungen ein gutes Test-Ergebnis erzielen.

Die Akku Schrauber mit 18-Volt-Akkus ohne Schlagwerk erhielten alle die Test-Note „gut“. Bei den Akku Schlagschraubern bekam nur einer das Test-Ergebnis „gut“, von den 10,8-Volt-Schraubern waren alle schlechter. Sechs Akku Bohrschrauber in der Vergleichstabelle waren „ausreichend“ oder schlechter.

Der Öko-Test hat 2012 ebenfalls einen Akku-Bohrschrauber-Test mit sieben Schraubern durchgeführt. In seinem Vergleich kommt der Öko-Test zu dem Test-Ergebnis, dass sich die Anschaffung eins teureren Gerätes mehr lohnt. Die Note „gut“ bekam in dem Vergleich nur ein einziges Modell.

Häufig gestellte Fragen zu Akku Bohrschrauber

Welcher Akku Bohrschrauber ist der beste?

In einem Akku Bohrschrauber Test von 2023 findet man neben zahlreichen Tipps auch die Information, welcher Akku Bohrschrauber aktuell der beste ist. Allerdings können die Bedürfnisse der Nutzer variieren, sodass man sich nicht unbedingt den Akku Bohrschrauber kaufen muss, der die beste Test-Note hat.

Was ist beim Akku Bohrschrauber wichtig?

Die Aspekte, die bei einem Kauf eines Akku Bohrschrauber wichtig sind, können Sie in einem Test oder Test-Vergleich überprüfen.

Was ist ein Akku Bohrschrauber?

Ein Akku Bohrschrauber wird umgangssprachbauch Akku Schrauber genannt. Es handelt sich um ein akkubetriebenes Handwerkzeug, mit dem man Schrauben oder Bohren kann.

Was kann ein Akku Bohrschrauber?

Fragen zu Akku Bohrschraubern aus einem Test und VergleichEin Akku Bohrschrauber eignet sich zum Bohren und Schrauben. Die Modelle, die zudem mit einem Schlagwerk ausgerüstet sind, können auch Schlagbohren.

Wie wechselt man bei einem Akku Bohrschrauber den Aufsatz?

Normalerweise erfolgt der Wechsel werkzeugfrei, indem man das Bohrfutter mit beiden Händen festhält und aufdreht. Danach muss der Aufsatz, also der Bithalter oder der Bohrer, in das Bohrfutter gesteckt werden. Danach wird das Bohrfutter wieder festgezogen.

Welcher Akku Bohrschrauber ist für mich der richtige?

Wenn man sich einen Akku Bohrschrauber kauft, sollte man sich zuvor dessen im Klaren sein, wozu man das Gerät benutzen möchte.

Dann kann man in einem Test in der Vergleichstabelle bei den unterschiedlichen Kriterien schauen, welche Kriterien für den persönlichen Gebrauch wichtig und gut bewertet sind. Nach einer intensiven Abwägung findet man den Akku Schrauber, der für einen persönlich der beste ist.

Weiterführende Links

 

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar