Drehmaschine Test 2023 • Die 5 besten Drehmaschinen im Vergleich
Neben dem Fräsen und dem Bohren ist das Drehen ein wichtiges Fertigungsverfahren, das die Herstellung von Präzisionsteilen für unterschiedlichste Anwendungsbereiche ermöglicht. Hochwertige Drehmaschinen zählen zu einer Spitzentechnologie, die große Anerkennung genießt. Doch welches Produkt ist das beste für welchen Zweck? Von der Untersuchung über die Analyse bis zur Nebeneinanderstellung – für Sie sind wir Test für Test durchgegangen und haben interessante Vergleichssieger in den Blick genommen. Dabei ist eine Vergleichstabelle entstanden, die Ihnen einen guten Überblick bietet.
Drehmaschine Bestenliste 2023 - Die besten Drehmaschinen im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Drehmaschinen im Test – warum ist diese Technologie so gefragt?
Eine derartige Zerspanungstechnik ermöglicht höchste Präzision und eröffnet vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Im Gegensatz zur Drehbank läuft die Fertigung von Drehteilen bei Drehmaschinen teilautomatisch oder sogar vollautomatisch ab, etwa bei CNC-Drehmaschinen.
Da Sie mit solchen Geräten Schrauben, Bolzen, Achsen und diverse weitere Produkte aus unterschiedlichsten Materialien herstellen können, sollten Sie vor einem Kauf Warentest, Kontrolle oder Studie heranziehen und die interessantesten Drehmaschinen mit Ihrem individuellen Anforderungsprofil vergleichen.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Drehmaschinen
Drehmaschinen in Test, Vergleich und Experiment – welches Produkt ist das beste?
Da es unterschiedlichste Arten und Ausführungen von Drehmaschinen gibt, liegt es an Ihnen zu entscheiden, welche Variante Ihre Anforderungen bestmöglich erfüllen kann. Konsultieren Sie dazu Vergleich oder Tests und unterziehen Sie diese einer Eignungsprüfung. Nur wenn eine Kongruenz oder eine weitgehende Übereinstimmung mit Ihrem Anwendungszweck gegeben ist, macht ein Kauf tatsächlich Sinn. Eine bloße Ähnlichkeit mit Ihrem Anforderungsprofil ist nicht ausreichend.
Diese fünf führenden Hersteller von Drehmaschinen sind gern gesehene Gäste bei Test, Erhebung oder Gegenüberstellung
Ob Produkttest, Probe oder Testlauf – haben Fachleute besonders hochwertige Drehmaschinen verglichen, sind Produkte von RASOMA und EMAG häufig mit dabei.
RASOMA besteht seit 1919 und EMAG wurde 1867 gegründet. Verständlicherweise werden Maschinen beider Traditionsunternehmen daher gerne als Vergleichsgrößen bei einer Auswertung herangezogen.
Wenn getestet wird oder eine Inspizierung stattfindet, sind GDW Werkzeugmaschinen ebenfalls nicht selten im Fokus der Tester.
Geht es bei einem Test um schwer zerspanbare Werkstoffe, werden Drehmaschinen aus dem Hause Wendt GmbH oftmals Gegenstand der Betrachtung.
Die ROTWERK GmbH bietet bedarfsgerechte Lösungen für Profis und Heimwerker. Folglich sind die Maschinen des 1996 gegründeten Unternehmens bei Versuch oder Praxistest häufig vertreten, wenn Spezialisten testen.
Im Test – so werden Drehmaschinen unter die Lupe genommen
Drei Vergleichskriterien
- Halten die Drehmaschinen einer realistischen Dauerbelastung stand?
- Bei CNC-Drehmaschinen: Ist das Gerät im Test leicht programmierbar?
- Entspricht die Qualität der Drehmaschine dem Herstellerversprechen?
Die Abwägung beim Test – nicht hinnehmbare Mängel
Ziehen Sie vor einer Kaufentscheidung aussagekräftige Tests zurate, denn diese drei Mängel fallen erst nach dem Kauf auf:
- Die Drehmaschine arbeitet unpräzise oder fehlerhaft.
- Das Gerät hält einer Dauerbelastung nicht stand.
- Die Drehmaschine ist unpraktisch zu handhaben.
Weitere Links und Quellen
- https://de.wikipedia.org/wiki/Drehmaschine
- https://www.baumarkt.de/ratgeber/a/wofuer-braucht-man-eine-drehmaschine/
- https://mbs-cnc.de/unternehmen/ratgeber/was-ist-cnc-drehen/
- https://www.globewings.net/de/unternehmen/alles,-was-sie-uber-cnc-drehmaschinen-von-strojimport-wissen-mussen.html
- https://www.mt-metallhandwerk.de/arbeitsschutz-unfallrisiko-an-drehmaschinen-vermeiden/150/57599/