TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Nerf-Guns im Test auf ExpertenTesten.de
9 Getestete Produkte
47 Investierte Stunden
1 Ausgewertete Studien
670 Analysierte Rezensionen

Nerf-Gun Test - für das harmlose Waffenerlebnis - Vergleich der besten Nerf-Guns 2023

Die Nerf-Gun lässt Herzen von vielen Jungen höher schlagen. Daher hat unser Team verschiedene Tests im Internet unter die Lupe genommen. Daraus ergaben sich eine Bestenliste sowie Bewertungen zu Altersempfehlung, Schultergurten, Gewicht und vieles mehr.

Autor Jan Schmid
Jan Schmid

Als angehender Sportwissenschaftler und ehemaliger Leichtathlet liegt meine Expertise in den Bereichen Sport, Fitness und Ernährung. Für ExpertenTesten.de teste ich seit 3 Jahren regelmäßig Produkte und teile meine Expertise mit Millionen Lesern. In meiner Freizeit liebe ich die Geschwindigkeit, sei es auf dem Rad, dem Surfbrett oder den Skiern.

Mehr zu Jan

Nerf-Gun Bestenliste  2023 - Die besten Nerf-Guns im Test & Vergleich

Nerf-Gun Test

Letzte Aktualisierung am:

Was ist eine Nerf Gun?

Ähnlich wie bei vielen anderen besonders beliebten oder innovativen Produkten, ist Nerf Gun heute zum Synonym für verschiedenes Spielzeug mit Schaumstoff-Geschossen geworden. Der Name NERF ist aber ursprünglich ein eingetragenes Warenzeichen von Hasbro. Der Spielzeugkonzern aus den Vereinigten Staaten hat das Spielsystem erstmals im Jahr 1969 vorgestellt. Bis heute wird das Sortiment um weitere Kategorien und verschiedene Serien erweitert.

NERF steht dabei als Akronym für Non-Expanding Recreational Foam, zu deutsch also ein Schaumstoff für Spiel und Freizeit, der seine Form behält. Gun bedeutet Waffe oder Pistole, wobei es mittlerweile zahlreiche verschiedene Modelle zum Abschuss gibt. Ebenso variieren die Formen der Geschosse. Auch klassische Sportartikel wie Football, Baseballschläger und -bälle oder Ritterspielzeug zum Fechten gibt es unter dem Markendach von NERF. Eine Grundidee war es, weiche Bälle oder Geschosse zu entwickeln, welche auch Drinnen bedenkenlos genutzt werden können.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Nerf-Guns

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie funktioniert eine Nerf Gun?

Auch wenn es viele verschiedene Variationen gibt, bleibt das Prinzip der Nerf Gun immer gleich. Das Spielzeug verschießt Projektile aus Schaumstoff, die je nach Serie und Produkttyp etwas unterschiedliche Formen sowie farbliche Kennzeichnungen haben können. Eine der beliebtesten Ausführungen sind die Dartblaster. Manche Modelle haben Federn, die vor dem Abschuss gespannt und mit den Geschossen bestückt werden müssen. Andere Spielwaffen haben Schleifräder, welche elektrisch betrieben sind. Das Design ist meist echten Waffentypen nachempfunden, so dass es klassische Pistolen und Revolver gibt, ebenso wie Maschinengewehre oder eine Armbrust. Die N-Strike Elite Reihe arbeitet mit einem indirekten Kolbensystem, welches in Kombination mit sehr leichten Darts eine Reichweite von bis zu 25 Metern erreichen kann. Die Geschosse gibt es auch zum Nachkaufen, was das Nachladen sehr viel zeiteffizienter macht. Nach dem Spiel können die Projektile eingesammelt und natürlich weiter verwendet werden. Die Größe des Magazins variiert dabei je nach Waffenmodell und kann manchmal auch erweitert werden. Manche Pistolen verfügen über einen Schnellfeuermodus, andere haben weniger Geschosse.

Vorteile & Anwendungsbereiche der Nerf Gun

Ein Grundgedanke bei der Entwicklung des beliebten Spielzeug ist es gewesen, die Nerf Gun für den Gebrauch in Innenräumen freigeben zu können. Durch das Material sind die Geschosse flexibler und etwas gepolstert, so dass sowohl das Risiko von Verletzungen als auch Beschädigungen verringert wird.

Natürlich sollte dennoch nicht auf Gesicht, Augen, Tiere oder empfindliche Möbel und Gegenstände gezielt werden. Mit den angemessenen Sicherheitsvorkehrungen kann das Spielzeug aber Indoor und Outdoor benutzt werden.

elite-centurion-mega-nerf-hasbroDies ermöglicht auch an regnerischen Tagen oder wenn kein Park oder Spielplatz in der Nähe ist, gute Unterhaltung. Prinzipiell sind zahlreiche Spielvariationen möglich, vom klassischen Duell über Zielübungen bis hin zu Gruppenschlachten. Anders als beim Paintball ist dafür weniger Ausrüstung nötig, ebenso wie Nerf Guns ab einem Alter von 8 Jahren genutzt werden können. Viele Erwachsene bevorzugen die weicheren Projektile ebenfalls, da die Farbbälle durchaus blaue Flecken und andere Blessuren verursachen können. Zudem kann mit den Schaumstoffgeschossen fast überall gespielt werden, ohne dass das Anmieten von speziellen Hallen, Plätzen oder Arealen nötig ist. Gleichzeitig ist die Munition immer wieder verwendbar und kann einfach eingesammelt werden. Dies ist sehr kosteneffizient und hinterlässt zugleich keine Farbe oder andere Rückstände auf der Spielfläche. Spontane Spiele sind damit jederzeit möglich, sei es im Kinderzimmer oder im Garten. Dank leichten Plastiks und Schaumstoffs sind die Spielzeuge zudem einfach zu transportieren und können auch zu Freunden oder in den Urlaub mitgenommen werden. Verschiedene Farbvarianten oder selbsthaftende Projektile erleichtern dabei das Zählen von Spielpunkten und das Ermitteln des Siegers. Vom Kindergeburtstag bis zum Freizeitspaß für Groß und Klein können die Nerf Guns vielseitig und für immer neue Spielmodi verwendet werden. Selbst zum Stressabbau im Büro oder zum schnellen Spiel in der Pause bereiten die Spielwaren Spaß. Sie gehören zu den zeitlosen Klassikern des Action-Spiels und sind nicht nur Kindern der 1990er Jahren ein Begriff. Tatsächlich gibt es in den Vereinigten Staaten bereits seit 2008 offizielle NERF Turniere, die mit der Serie Dart Tag ausgetragen werden.

Welche Arten von Nerf Guns gibt es?

strongarm-hasbro-nerfgunDer große Nerf Gun Test stellt die zehn besten Modelle aus den aktuellen Kollektionen vor. Es lassen sich verschiedene Serien unterscheiden, die sich durch Geschosse, Abschusstechniken und mehr unterscheiden. Es macht Sinn, für ein Spielteam Pistolen aus derselben Reihe zu nutzen. Auf diese Weise kann Munition geteilt werden und das Zubehör ist meist in allen Waffen einsetzbar. Zugleich können ähnliche Voraussetzungen geschafft werden, um die Fairness zu gewährleisten. N-Strike ist der Klassiker unter den Nerf Guns. Sie sind an ihrer gelben Farbe zu erkennen und nutzen die Whistler Darts. Maverick und Vulcan sind zwei beliebte Modelle und heute gibt es bereits günstige Varianten für Einsteiger. N-Strike Elite ist das Update der klassischen Reihe und in blau gehalten. Sie sind dem Original sehr ähnlich, häufig aber überlegen und besser verarbeitet. Daher sind sie in der Anschaffung etwas teurer. Beliebte Modelle sind die Rampage und Raider. Eine recht neue Serie ist Rebelle, die sich an Mädchen richtet. Aufwändiges Design der Pfeile sowie ein mädchenhaftes Farbthema unterscheidet sie bereits optisch von anderen Modellen. Zudem wurde ein Schwerpunkt auf Bogengeschosse und Pfeile anstatt Pistolen gelegt. Wer statt Zielgenauigkeit und Geschwindigkeit lieber sehr lange Reichweiten erreichen möchte, liegt mit Vortex richtig. Keine Pfeile, sondern Scheiben werden abgeschossen. Ähnlich zu Frisbees sind sie ideal für den Outdoor-Bereich.

mega-nerf-centurionMit Dart Tag können sowohl Duelle als auch Zielwettbewerbe ausgetragen werden. Dank kleiner Aufsätze aus Klett haften die Pfeile auf passenden Westen oder Zielscheiben. Erst seit dem Jahr 2013 gibt es Zombie Strike, die für reguläre Spiele oder auch die Humans vs. Zombies Matches genutzt werden können. Diese Spielidee ist vor allem an amerikanischen Universitäten sehr beliebt. Idee ist es, eine Zombieapokalypse zu überstehen. Auch die Nerf Guns können hier zum Spiel genutzt werden.

Meist nur im äußerlichen Design unterscheiden sich Spezialmodelle, die zu beliebten Film- oder Comicfranchise auf den Markt gebracht werden. Je nach Spielfeld, Budget, gewünschter Reichweite und Anzahl der Geschosse findet sich also für Jedermann das passende Modell. Eine spätere Erweiterung um neue Waffen, mehr Pfeile oder anderes Zubehör ist immer möglich und innerhalb der jeweiligen Serie problemlos möglich. Damit lässt sich für jeden passionierten oder auch Hobby-Spieler ein individuelles Set gestaltet.

So haben wir die Nerf Guns getestet

Im Folgenden stellen wir die wichtigsten Kriterien des großen Nerf Gun Tests vor, um einen fairen Vergleich der verschiedenen Modelle vornehmen zu können.

 

spiel-boomco-nerfMindestalter: Für einen sicheren Umgang mit dem Spielzeug, ist es wichtig, das vom Hersteller empfohlene Mindestalter zu beachten. Generell ist dies für die meisten Nerf Guns acht Jahre. Gerade, wenn mehrere Geschwister oder Kinder zusammen spielen, sollte die Empfehlung eingehalten werden, um die Gefahr von Verletzungen oder anderen Beschädigungen gering zu halten. Nach oben hin gibt es natürlich keine Altersgrenze, so dass auch Erwachsene, Eltern, Großeltern und mehr Spaß an den Nerf Guns haben können.

 

Reichweite: Je nach Mechanismus und Bauart der Nerf Gun können unterschiedliche Reichweiten mit den Geschossen erzielt werden. Es handelt sich jeweils um die maximal erreichbaren Werte, wobei natürlich die Umgebung, das Wetter oder andere Faktoren Einfluss auf die Flugbahn nehmen können. Die durchschnittliche Flugweite ohne Behinderungen beträgt 15 bis 30 Meter. Gerade für den Outdoor-Bereich kann dies ein entscheidendes Kaufkriterium sein.

 

mega-n-strike-nerfSerie: Die beliebten Hasbro Nerf Guns sind in Serien unterteilt, die sich durch farbliche Kodierungen, Bauweisen und auch Munition unterscheiden. Wird mit anderen zusammen gespielt, kann es von Vorteil sein, auf die Kompatibilität zu achten. Auch für das Teamspiel schafft dies faire Ausgangsbedingungen. Zuletzt ist dieses Kriterium hilfreich, um weiteres Zubehör auszuwählen.

 

Betriebsart: Ein großes Unterscheidungskriterium ist die Art des Abschusses. Es gibt sowohl mechanische als auch elektronische Mechanismen, die dennoch alle zur selben Produktserie gehören können. Hier gilt es, persönliche Präferenzen auszuwählen oder aber zu überlegen, ob in Zukunft immer Batterien gekauft werden sollen. Beide Varianten haben ihre Vorzüge.

 

munition-brigamo-nerfgunKapazität: Neben der eigentlichen Spielzeugpistole sind natürlich auch die Munition, auch Darts genannt, wichtig. Ein größeres Magazin kann für längeren Spielspaß am Stück sorgen, da die verschossenen Pfeile nicht so schnell wieder eingesammelt werden müssen. Sehr kompakte Modelle fassen nur ein Geschoss, während größere Varianten ein Lager mit bis zu 25 Schaumstoffpfeilen haben. So gibt es für Einsteiger und auch Profis das jeweils passende Modell.

 

Kompatibilität: Für schnelleres Nachladen und längeres Spielen gibt es auch Ersatzdarts. In unserem Nerf Gun Test ist daher auch die kompatible Munition aufgelistet, falls neue Pfeile dazu gekauft werden sollen. Wer bereits eine Pistole besitzt oder verschiedene Modelle kaufen möchte, kann somit alle wählen, die dasselbe Geschoss verwenden können.

 

Sonstiges und Besonderheiten: Weitere kaufentscheidende Informationen sind hier auf einen Blick zu sehen. Spezielle Details wie integrierte Kameras oder die Möglichkeit, die Spielzeugpistole nach eigenen Vorlieben zu modifizieren sind ebenso aufgelistet wie die Genauigkeit, Designdetails, Kompaktheit, im Umfang enthaltenes Zubehör oder aber die Option eines Schnellfeuermodus.

Worauf muss ich beim Kauf einer Nerf Gun achten?

Eine Nerf Gun ist für die eigenen Kinder oder aber Nichten, Neffen und Bekannte ein tolles Geschenk. Gerade wenn es draußen warm ist, kann im Garten, im Park und mehr getobt werden. Beim Kauf sollte jedoch auf die Altersempfehlung geachtet werden. Diese liegt bei fast allen Modellen bei 8 Jahren.

Da die Spielzeuggeschosse aber auch Erwachsenen viel Spaß bereiten, ist es ein leichtes, das Spiel gemeinsam zu betreiben oder gut zu beaufsichtigen. Weitere Unterweisungen zum sicheren Umgang, zum Beispiel wenn auch kleinere Kinder oder Haustiere anwesend sind, gehören natürlich ebenso dazu. Abgesehen vom allgemeinen Sicherheitsaspekt braucht man für Nerf Guns keinen Waffenschein oder ähnliche Qualifikationen. Trotz umfangreicher Weiterentwicklungen und neuer elektronischer Nachlademechanismen erreichen die Geschosse in der Regel nicht genug Kraft.

Problematischer wird es, wenn die Waffen zu sehr nach einem echten Modell aussehen und daher nicht mehr draußen geführt werden dürfen. Um dies zu vermeiden, sollten immer Original-Nerf-Guns gekauft werden, die sich durch Designs und Farben von echten Pistolen und Gewehren unterscheiden. Generell ist bei sehr günstigen Modellen oder Angeboten mit gebrauchter Ware Vorsicht geboten. Nicht nur kann es sich um nachgemachte Ware handeln, die qualitativ minderwertig ist. Auch gebrauchte Originale können Gebrauchsspuren und Funktionsfehler aufweisen. Meist sind dabei die Federn der Abschussmechanismen ausgeleiert. Vermeidliche Schnäppchen können somit schnell Frust verbreiten, gerade wenn private Verkäufer keinen Umtausch oder Rückgaberecht anbieten.

boomcoIm Nerf Gun Test sind die Zahl der Geschosse sowie die Art der Munition sofort aufgelistet. Vor dem Kauf kann daher überlegt werden, ob die Pfeile ausreichen oder wie hoch die Kosten für Ersatz- und Zusatzgeschosse wären. Ebenso kann bei der Wahl der Modellserie überlegt werden, welche Ergänzungskäufe in Zukunft möglich wären. Oftmals sind die Pfeile mit mehreren Pistolen kompatibel, so dass Folgekosten reduziert werden können. Gerade bei mehreren Kindern oder Erwachsenen, die gemeinsam spielen wollen, ist dies von Vorteil. Zu dem Zubehör gehören auch Batterien, die möglicherweise nötig werden, um die Blaster und Co. zu benutzen. Die Modelle mit elektronischem Mechanismus oder mit Zubehör wie Kameras müssen mit Batterien oder Akkus betrieben werden. Dies ist vor dem Kauf unbedingt zu beachten, da sie nicht immer im Lieferumfang enthalten sind. So steht dem Spiel nichts mehr im Wege.

Kurzinformation zu führenden Herstellern

Der unumstrittene Marktführer im Bereich Nerf Guns ist ganz klar Hasbro. Das amerikanische Spielzeugunternehmen hält die Lizenz des Markennamens NERF und stellt bis heute die Originalwaffen und -munition her. Im Jahr 1923 wurde die US-Firma gegründet und hat seither zahlreiche Auszeichnungen für innovative Produkte erhalten. Unter anderem gehören Monopoly, Play-Doh Spielknete sowie Lizenzen für My Little Pony, Transformers sowie Littles Pet Shop zum Markenprofil. Neben klassischem Spielzeug ist Hasbro auch in digitalen Games, Spielfilmen und anderen Lifestyle-Lizenzen involviert. Für das Engagement in Sachen Nachhaltigkeit und für die Einhaltung ethischer Richtlinien hat der Konzern bereits verschiedene Awards gewonnen. Rund 5.000 Angestellte arbeiten in mehr als 40 Ländern weltweit für Hasbro. Auch nach der langjährigen Erfolgsgeschichte wurde gerade 2017 zu einem Rekordjahr für Hasbro. Hierzu haben unter anderem die sehr erfolgreichen Transformers Kinofilme, ebenso wie eine Verfilmung von My Little Pony beigetragen. Auch für die Zukunft sind eine Vielzahl weiterer Projekte geplant.

Die NERF Gun mit dem Markennamen in Großbuchstaben ist ein eingetragenes Warenzeichen und kann daher nur für Hasbro-Produkte verwendet werden.

nerf-modelleAndere Hersteller von Spielzeug arbeiten mit einem ähnlichen Prinzip für die Spielzeugwaffen mit Schaumstoffgeschossen, dürfen diese aber nicht als NERF Gun bewerben. Die Originalidee wurde von den Parker Brothers in den frühen 1970ern vorgestellt. Sie zeigten die ersten Nerf Bälle, welche Volley- oder auch Basket- und Footbällen nachempfunden waren. Das Familienunternehmen unterlief über die Jahre hinweg einigen strukturellen Veränderungen in der Konzernspitze. Seit 1991 gehört es zu Hasbro, was zugleich auch eine starke Vergrößerung des Sortiments und eine Erweiterung um die Nerf Blaster sowie die Super Soaker Wasserpistolen herbeiführte. Nach dem ursprünglichen Erfolg zum ersten Markenlaunch von NERF wurden die 1990er zum Schlüsseljahrzehnt und legten den Grundstein für die Nerf Guns, wie sie bis heute verkauft werden.

Internet vs. Fachhandel: Wo kaufe ich meine Nerf Gun am Besten?

Da sich die Nerf Gun seit vielen Jahrzehnten großer Beliebtheit erfreut, gibt es viele Anlaufstellen, um das Spielzeug oder auch Zubehör zu erwerben. Gerade in der Sommersaison haben auch verschiedene größere Garten- und Outdoorläden, günstigere Discounter oder gut sortierte Supermärkte ausgewählte Modelle im Angebot. In Kaufhäusern sind sie in der Spielwarenabteilung zu finden. Natürlich haben auch Spielwarenläden meist eine gute Auswahl an Nerf Guns. Besonders einfach ist der Kauf aber über das Internet. Hier können sich auch Einsteiger schnell einen guten Überblick über das Sortiment verschaffen. Dabei hilft auch unser Nerf Gun Test mit den aktuellen Vergleichs-Testsiegern. Die Unterschiede der verschiedenen Serien sowie die möglichen Extras wie neue Munition werden sofort sichtbar und können meist in tabellarischer Form verglichen werden. Auf diese Weise können Fehlkäufe vermieden werden und auch eine weitere Fahrt zum Laden, um neue Munition zu kaufen, wird überflüssig. Auch alle begeistern Fans, die bereits ein Modell besitzen, finden im Netz passendes Zubehör für ihre Serie. So wird gewährleistet, dass die Geschosse auch kompatibel sind. Unabhängig vom Wochentag und den Ladenöffnungszeiten kann zu jeder Zeit geshoppt werden. Mit jüngeren oder mehreren Kindern im Spielwarenladen einzukaufen, kann ebenfalls zu großem Stress ausarten. Im Online-Shop können Eltern schnell eine Auswahl treffen und diese bequem nach Hause liefern lassen. Quengeleien und Fehlkäufe werden so minimiert. Dank der schnellen Lieferzeiten und häufig kostenfreiem Versand ist die Bestellung kein Problem. Auch bieten die meisten Händler ein reguläres Umtauschrecht an, ebenso wie defekte Ware ausgetauscht wird. Die Nerf Guns selber sind bereits im digitalen Zeitalter angekommen und haben je nach Modell sogar die Möglichkeit, mit Online-Features wie Videoupload kombiniert zu werden. So kann klassischer Spielspaß mit neuer Technik vereint werden.

Wissenswertes & Ratgeber

Die Geschichte der Nerf Gun

mega-nerfIt’s Nerf or nothing, Nerf oder nichts, lautet ein klassischer Slogan des beliebten Spielzeugs. Die Idee für die Waffen mit Geschossen aus Schaumstoff hatten Parker Brothers. Bereits seit 1883 stellt die Firma aus den Vereinigten Staaten Spielwaren her. Zu den bekanntesten gehören Monopoly, Risiko, Cluedo, Bop It und vieles mehr. Nicht nur Brettspiele und Puzzle, sondern auch andere Spielzeuge gehören zum Sortiment, das über die Jahrzehnte immer umfangreicher geworden ist. Die Firma, die einst als Familienunternehmen begann, gehört heute zum Mutterkonzern Hasbro. Der erste Nerf Ball 1970 vorgestellt. Reyn Guyer, ein Spieleentwickler aus Minnesota, stellte Parker Bros. ein Jahr zuvor ein Volleyballspiel vor, das für den Innenraum gedacht war. Schließlich wurde nur der Ball aus Schaumstoff übernommen und zum ersten Polyurethane-Ball mit etwa 102 Millimetern Länge, ummodelliert. Die Werbekampagne betonte den sicheren Umgang, dass keine Lampen und Fenster beschädigt oder ältere Leute und Babies verletzt werden könnten. Mehr als vier Millionen Nerf Bälle sind verkauft worden, bevor es weitere Varianten in anderen Größen oder Formen wie Baseballs gab. In den 1990ern übernahm Hasbro die Leitung und es wurden weitere Produkte nach dem Nerf-Prinzip vorgestellt. Zwar denkt man meist an die Nerf Guns, die ebenfalls Schaumstoffmunition haben, doch auch die Wasserpistolen der Marke sind weltbekannt. Super Soaker gibt es in ebenso vielen Varianten und mit verschiedenen Reichweiten wie die Nerf Guns. Nerf Sports umfasst bis heute verschiedene Sportbälle aus weichen Materialien, während Nerf Blaster die Spielzeugpistolen bezeichnet. Daneben arbeitet die Firma an digitalen Spielen und Erweiterungen, welche zum digitalen Zeitalter passen. Neue Möglichkeiten des Spiels werden eröffnet, ebenso wie zum Beispiel auch Kameras an den Waffen integriert werden. Derzeit gibt es zwölf verschiedene Serien, darunter die beliebtesten N-Strike Elite, Dart Tag, Vortex und Zombie Strike,
ebenso wie speziellere Varianten wie Rebelle für Mädchen oder Star Wars, Marvel Comics oder Transformers Merchandise. Seit 2013 sind die Elite Darts der gängige Standard für die Munition und sind mit vielen verschiedenen Modellen kompatibel.

Zahlen, Daten, Fakten rund um die Nerf Gun

jungs-boomco-nerf-gunEin Rückblick auf die Entstehung der Nerf Guns hält einige interessante Zahlen und Fakten bereit. Das Jahr 1969 gilt als Beginn der Erfolgsgeschichte, wobei das erste Nerf Produkt ein Volleyball aus Schaumstoff gewesen ist. In den 1970ern begann der Ausbau der Spielwarenserie mit neuen Produkttypen. It’s Nerf or Nothin’ wurde in den 1990ern zum bekanntesten Werbeslogan gewählt und ist bis heute aktuell. Damit hat die Marke viele Generationen begleitet und bietet immer noch Spielspaß für Jung und Alt. Die 90er sind zudem ein wichtiges Jahrzehnt für Nerf, da 1992 erstmals die Nerf Blaster Spielzeugwaffen vorgestellt worden sind. Trotz verschiedener Wechsel innerhalb des Konzerns, der heute zu Hasbro gehört, kann die amerikanische Firma jährlich gut 400 Millionen Dollar Gewinn verzeichnen. Am Anfang stand der Nerf Ball, von dem bereits im ersten Jahr rund 4 Millionen Exemplare verkauft worden sind.

Nerf erfüllte damit eine besondere Lücke bei Spielefans und konnte sich schnell als beliebte Marke etablieren. Der Nerf Football ist immer noch der beliebteste Ball des Unternehmens. Was die Pistolen und anderen Geschosse von ähnlichen Marken abhebt ist auch die sehr große Reichweite. Bis zu 30 Meter erreichen neuere Modelle, während auch handlichere Waffen rund 15 Meter weit schießen können. Dies eröffnet zahlreiche Spielmöglichkeiten für Drinnen und Draußen.

Apropos Spaß für die ganze Familie: Seit 2013 gibt es mit Nerf Dog auch Spielzeug für Hunde. Die von den Nerf Bällen und Geschossen inspirierten Artikel bestehen aus Nylon, Plastik und Gummi. Hunde sollen sie gut apportieren können. Verschiedene Auszeichnungen gab es ebenfalls, wobei Nerf N-Strike Stampede ECS als Spielzeug des Jahres 2011 für Jungen ausgezeichnet worden. Der Zombie Strike Crossbow erhielt eine britische Auszeichnung als Bestes Action-Spielzeug. Auch die Schwesterreihe, die Super Soaker Wasserpistolen, erfreuen sich ähnlicher Beliebtheit. Sie gewannen 2011 den Award als Outdoor-Spielzeug des Jahres.

holsterViele Mechanismen und Designs von Nerf sind eingetragene Patente, so dass besonders auf nachgemachte Produkte geachtet wird. Zudem hält Hasbro Lizenzrechte für verschiedene beliebte Franchises. So gibt es Nerf-Produkte zu den Marvel Avengers, den Transformers oder auch G.I. Joe. Gerade für ältere Fans bietet dies immer wieder die Gelegenheit, nach Sammlermodellen oder klassischen Waffen zu suchen. Viele Retro-Spielzeuge sind immer noch beliebt und werden gern von Bastlern verwendet. Auch eine Mod-Szene, die individuelle Modifizierungen an Design oder Technik vornimmt, ist existent. Natürlich wird dies offiziell nicht empfohlen und auch nicht in der Garantie des Herstellers berücksichtigt. Die NERF Wars sind spezielle Schlachten, die mit den Spielzeugwaffen ausgetragen werden. Gerade mit der zunehmenden Popularität des Internets sind diese immer leichter zu organisieren und werden in verschiedenen Locations ausgetragen. Die NIC, die Nerf Internet Community, hat in den Vereinigten Staaten viele Mitglieder, die halbjährlich oder sogar monatlich Events veranstalten. Reign of Foam ist die größte Veranstaltung. Auch an Universitäten gibt es manchmal Clubs und Verbände, gerade die Spielvariante Humans vs. Zombies ist dabei beliebt. Heute gibt es verschiedene Standards, Regeln und Spielmodi, die sich über die Jahre hinweg etabliert haben und von der NIC unterstützt werden.

Pflege und Reinigung

blastershieldUm lange Freude an der Nerf Gun zu haben, sollten einige Pflege- und Reinigungstipps beachtet werden. Die meisten Modelle sind aus robustem Kunststoff gefertigt und somit generell weniger anfällig für Verschmutzungen. Staub, aber auch Matsch und Co. können mit einem leicht angefeuchteten Tuch abgewischt werden. Aggressive Reinigungsmittel sollten vermieden werden, da sonst eventuelle Aufdrucke oder auch die Farbe beschädigt werden können. Auch harte Materialen können Kratzer hervorrufen. Verschiedene Teile und auch Zubehör wie Griffe oder Munitionslager lassen sich abnehmen und einzeln reinigen. So wird die Waffe nach jeder Schlacht wieder gut sauber. Bei Versionen, die mit Batterien betrieben werden, sollten diese bei längerem Nichtgebrauch unbedingt entfernt werden. Ansonsten besteht die Gefahr, dass die Batterien auslaufen und die Batterienfächer beschädigen. Die Elektronik kann dann meist nicht mehr einwandfrei funktionieren und die ausgelaufenen Batterien sind nicht nur für die Umwelt schädlich. Noch wichtiger als die äußere Reinigung ist aber die Wartung der Munition. Eine sehr häufige Ursache für Defekte und kaputte Nerf Guns sind Lademechanismen, die klemmen oder sich verkeilen. Dies geschieht fast immer bei unsachgemäßen Umgang mit den Pfeilen. Sind diese verknickt, gestaucht oder verbogen, können sie im Blaster hängen bleiben und dort die Federn beschädigen. Nach dem Spiel sollte daher darauf geachtet werden, dass die Darts noch ihre ursprüngliche Form haben. Die Lagerung geschieht am besten in den passenden Magazinen, auf einem Tablett oder in einer flachen Schachtel. Die Pfeile sollte nebeneinander liegen und nicht kreuz und quer. Gleichzeitig gibt dies einen guten Überblick über die aktuelle Anzahl der Geschosse. Werden diese einfach in eine große Spielzeugkiste geschmissen oder unter anderen Dingen gelagert, können sie Liegeschäden bekommen und verbiegen. Dies beeinträchtigt sowohl das Nachladen als auch letztlich die Flugbahn und Reichweite.
Für langen Spielspaß sollte demnach pfleglich mit den Spielzeuggeschossen umgegangen werden. Auf lange Sicht gesehen kann dies Kosten reduzieren, auch wenn ab und an verbogene Pfeile ersetzt werden müssen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Nerf Guns

airwarriors-sidewinderObwohl es sie bereits seit mehreren Jahrzehnten gibt, stellen sich Einsteiger oder auch junge Eltern immer wieder einige Fragen zum Umgang mit Nerf Guns. Viele davon beschäftigen sich natürlich mit dem Thema Sicherheit. Die Altersempfehlung für alle beliebten Modelle beträgt 8 Jahre. Dabei können Eltern natürlich individuell entscheiden, ob ihr Kind in diesem Alter die Spielzeugwaffen nutzen darf oder erst später. Im Vergleich zu anderen Geschossen ist die Verletzungsgefahr geringer und auch die eigentliche Kraft beim Abschuss ist schwächer. Somit zählen Nerf Guns eindeutig zur Kategorie Spielzeug und bedürfen keines Waffenscheins oder anderer Qualifikationen. Ebenso müssen sich nicht in einem sportlichem Umfeld, auf bestimmten Plätzen oder Hallen verwendet werden.

Was kann man tun, um das Verletzungsrisiko weiter einzuschränken?

Nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene sollten vor dem Spiel über einige Regeln und Verhaltensmaßnahmen instruiert werden. Niemals auf das Gesicht zielen, ebenso wie nie auf Haustiere oder andere Lebewesen gezielt werden sollte. Gerade wenn noch kleinere Kinder oder auch ältere Leute, die nicht mehr so schnell reagieren können, im Haushalt sind, sollte dies deutlich gemacht werden. Für die Spieler selber können zum Beispiel Schutzbrillen oder Knieschoner und mehr für mehr Sicherheit beim Herumtoben sorgen. Weiterhin sollte darauf hingewiesen werden, wenn Munition wieder eingesammelt wird, um dann eine Feuerpause einzulegen. Im Vergleich zu Paintball und Co. ist das Verletzungsrisiko bei Nerf Geschossen aber minimal.

Gibt es einen Stiftung Warentest für das Spielzeug?

Bislang wurden die Modelle noch nicht unter die Lupe genommen. Einen guten Ein- und Überblick gibt aber auch unser Nerf Gun Test, der sehr umfangreich ist. Weiterhin spricht für die Qualität der Original Nerf Guns ihre sehr lange Tradition. Von den 1970er Jahren an wurde die Spielzeugserie stets erweitert und verbessert. Im Jahr 2011 gab es dafür unter anderem eine Auszeichnung als Spielzeug des Jahres.

Gerade ältere Fans stellen sie häufig die Frage, ob man die Nerf Gun modifizieren darf.

Andere Dritthersteller bieten hierfür Accessoires von neuen Dichtungen über Magazine, Federn und mehr an. Sobald an den Waffen gebastelt wird, erlischt die Garantie des Herstellers und im Schadensfall gibt es keinen Ersatz. Auch können Verletzungen die Folge sein. Für Kinder ist das offizielle Zubehör zu empfehlen, das unbedenklich ist und zudem keinerlei handwerkliches Geschick erfordert. Zu beachten ist auch die optische Modifikation der Modelle. Generell haben sie passend zum Spielzeugcharakter meist knallige Farben und sind leicht als ungefährlich zu identifizieren. Wird die Farbe verändert, um sie ‚echt‘ aussehen zu lassen, dürfen sie nicht mehr in der Öffentlichkeit mitgeführt werden, da Verwechslungsgefahr besteht.

Gibt es offizielle Regeln für das Spiel?

Jeder kann sich natürlich individuelle Regeln für seine Schlachten ausdenken und mit den Mitspielern abstimmen. Auch können mit genügend Ideenreichtum neue Spielmodi erdacht werden. Dies ist ein großer Vorteil der Nerf Guns, die immer wieder zu neuem Spiel einladen. Für größere Events und Veranstaltungen gibt es allerdings immer ein Regelwerk, an das sich Teilnehmer halten sollen. Viele Standards der Szene hat hier die NERF Internet Community, kurz NIC, etabliert. Vor allem im amerikanischen Raum gibt es verschiedene regelmäßige Turniere und Treffen. Wer daran interessiert ist, auch im privaten Rahmen einen Leitfaden zum Spiel zu haben, findet alle Informationen zu Events wie dem Reign of Foam ganz leicht online.

Nützliches Zubehör

holster-verschluss-nerfgunDa sich die Nerf Guns so großer Beliebtheit bei Jung und Alt erfreuen, gibt es umfangreiches Zubehör. Der Nerf Gun Test gibt bereits einen Hinweis auf Kompatibilität, so dass die Auswahl leichter fällt. Anhand der Seriennamen wie N-Strike Elite können die Accessoires ausgewählt werden. An erster Stelle steht dabei natürlich die Munition. Die meisten aktuellen Waffen funktionieren mit Elite Darts, ausgewählte Varianten können aber mit mehreren Serien geladen werden. Eine Ersatzpackung hat viele Vorteile. Sie ermöglicht schnelles Nachladen und somit eine längere Spieldauer. Die verschossenen Pfeile müssen weniger häufig eingesammelt werden. Zudem können für verschiedene Teams andere Farben oder Designs ausgewählt werden. Unter dem Stichwort Deko finden sich Nachfüllpackungen, die leicht zu unterscheiden sind. Auch wenn mehrere Kinder miteinander spielen, weiß so jeder am Ende des Tages, welche Munition zu seiner Gun gehört. Gleichzeitig sind Ersatzgeschosse immer gut, falls Darts verloren gehen. Gerade beim Spiel im Freien und der hohen Reichweite verschiedener Modelle kann dies immer mal wieder vorkommen. Eine andere Möglichkeit sind Magazine mit Darts. Sie bieten mehr Platz und verlinken eine größere Zahl an Pfeilen. So gelingt besonders schnelles Nachladen. Obwohl niemals auf den Kopf geschossen werden sollte, kann die Nerf Schutzbrille eine gute Ergänzung sein. Praktischerweise enthält das Set auch mehr Pfeile. Zudem sieht die Brille cool aus und trägt zum Spielerlebnis bei. Ähnlich ist es bei der Tactical Vest, die Platz für Muniton und sogar Blaster bietet. Eine Alternative sind Munitonsgürtel zum Umbinden. Essentiell sind für elektronisch betriebene Nerf Guns auch Batterien. Für unbegrenzten Spielspaß sollte hier für Ersatz gesorgt werden. Alternativ können Akkus verwendet werden, gerade wenn sehr häufig mit den Waffen gespielt wird. Neben dem offiziellen Zubehör kann auch viel preisgünstig selber gebastelt werden. Zwar sind Modifikationen an den Waffen nicht zu empfehlen, doch andere Dinge wie Zielscheiben, Schutzschilder, Helme und mehr können nach Belieben improvisiert werden. So lässt sich auch eine flache Wiese zu einem interessanteren Gelände umgestalten. Auch Punktetafeln können sinnvoll sein, wenn mit vielen Teams gespielt wird. So kann das Ergebnis immer fair notiert werden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Alternativen zur Nerf Gun

strongarm-hasbro-nerfgunFür die Nerf Gun sprechen ihre geringe Verletzungsgefahr sowie vielfältige Spielmöglichkeiten vom Zielschießen bis zum Duell. Gerade im Sommer sind hier Wasserpistolen eine Alternative, die zugleich eine schöne Abkühlung bei heißen Temperaturen bieten. Ganz ähnlich zu den Spielzeugwaffen sind die Nerf Super Soaker, die in vergleichbaren Modellen erhältlich sind. Auch sie erreichen eine sehr hohe Reichweite oder aber verschiedene Möglichkeiten, den Strahl zu beeinflussen. Schnellfeuer und mehr sind ebenfalls möglich. Am Strand, Pool oder im eigenen Garten sorgen sie auch für Spielspaß und können ganz einfach am Wasserhahn nachgeladen werden. Vor allem für ältere Kinder und junge Erwachsene gibt es andere Möglichkeiten aus den Bereichen Sport und Freizeit. Wer es liebt, mit den Darts auf Zielscheiben zu schießen und an seiner Treffgenauigkeit zu arbeiten, könnte auch an Dart Spaß haben. Ebenso wie es auch Nerf Bögen gibt, kann echtes Bogenschießen mit Pfeilen ein tolles Hobby sein. Die Altersbeschränkungen liegen hier aber deutlich höher als bei den Schaumstoffvarianten. Ebenso ist der Aufwand größer und vieles kann nicht einfach Zuhause betrieben werden. Für jung gebliebene Erwachsene, die das Teamspiel mögen, gibt es Paintball. Die speziellen Gewehre schießen mit Farbe gefüllte Geschosse ab, die beim Treffen die Gegner markieren. Dies birgt aber ein größeres Verletzungsrisiko und führt fast immer zu dem ein oder anderen blauen Fleck. Daher ist auch die passende Ausrüstung unumgänglich. Zugleich wird es nur auf zugelassenen Geländen gespielt. Viele Freizeithallen haben heute einen Verleihservice hierfür, so dass auch Anfänger leicht das Spiel ausprobieren können. Eine umfassende Sicherheitsunterweisung ist dabei unbedingt notwendig. Auch für andere Hobbies und Sportaktivitäten mit Schusswaffen gilt dies und unter Umständen sind dann auch Waffenscheine oder andere Qualifikationen nötig. Eher unbedarft geht es dafür beim Laser Tag zu. Es funktioniert ähnlich wie Paintball, arbeitet aber komplett digital mit Licht und Sensoren. So ist das Punktezählen besonders einfach und die Treffer sind nicht schmerzhaft. Mittlerweile gibt es das Spiel auch in Deutschland in verschiedenen Freizeithallen. Manche sind thematisch gestaltet, so dass es auch hier auf Alienjagd und Co. gehen kann.

Für den schnellen und unkomplizierten Spielspaß Zuhause, an dem fast jeder teilnehmen kann, bleiben die Nerf Guns aber die erste Wahl.

Weiterführende Links und Quellen:

http://nerf.hasbro.com/

http://nerfgunfan.de/

https://www.langweiledich.net/so-funktioniert-eine-nerf-gun/

http://nerf.wikia.com

http://www.nerforlando.com/nerf-war-rules.html

https://basicnerf.com/

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar