Die Marke
Das Unternehmen kann auf über 80 Jahre Erfahrung in der Produktion und Entwicklung im Bereich von Gebrauchsgütern zurück blicken. Die Firma selbst wurde im Jahre 1934 in Schweden gegründet. Heute ist Stiga einer der führenden Herstellern von motorisierten Gartengeräten mit einem Produktsortiment, welches von Rasenmähern und Rasentraktoren bis zu Schneefräsen, Kettensägen und Freischneidern reicht.
Besonderheiten des Unternehmens

Schon lange ist Stiga ist ein eine fester Begriff für die Gartenpflege zu jeder Jahreszeit sowohl im privaten Bereich als auch für Unternehmen und Firmen. Mit seinen Schneefräsen hat sich Stiga mittlerweile einen guten Namen gemacht, wenn es um Qualitätsprodukte im Bereich Schneefräsen für alle Ansprüche geht.
Produktsegment im Bereich Schneefräsen
Das Produktsegment von Stiga reicht bei den Schneefräsen von Modellen mit Elektroantrieb bis zu Benzin- und Akku-Schneefräsen. Auch in der Ausführung und Ausstattung unterscheiden sich die Schneefräsen.
So ist die Stiga Elektro-Schneefräse SNOW ELECTRIC 2000 ein einstufiges Modell und die Stiga Schneefräse SNOW CUBE, Snow Flake und die Stiga Schneefräse 1381 HST sind jeweils zweistufige Modelle
Benzinschneefräsen

Ausgestattet ist die Schneefräse mit einem Briggs & Stratton 950 Snow Series Motor, einem komfortablen Elektrostart sowie beheizten Handgriffen.
Elektroschneefräsen
Eine echte Alternative zur Schneeschaufel ist die Schneefräse Stiga ST 1151 E. Ihre einfache Handhabung und ausreichend Leistung für normales Schneeaufkommen zeichnet diese einstufige elektrische Schneefräse aus.
Das Modell ist für harte und ebene Untergründe geeignet und kann den Schnee bis 6 m weit auswerfen. Der Holm ist außerdem verstellbar und klappbar, so dass die Schneefräse nur wenig Platz wegnimmt. Die Wurfrichtung selbst mit der mittig angebrachten Kurbel und die Wurfweite manuell an der Auswurfblende eingestellt werden.
Akkuschneefräsen
Mit der Akkuschneefräse ST 4851 AE hat Stiga eine weiteres Modell bei den Schneefräsen auf den Markt gebracht. Dieses Modell ist eine einstufige, batteriebetriebe Schneefräse und ergänzt das Stiga 48 V Sortiment.
Damit ist die Schneefräse die perfekte Ergänzung für alle diejenigen, welche schon einen Rasenmäher oder Freischneider aus der Serie von Stiga besitzen. Diese Schneefräse ist damit unabhängig von einer Stromquelle und außerdem mit einem LED Scheinwerfer ausgestattet.
Besonderheiten von Stiga Produkten im Bereich Schneefräsen

So kann das Fräswerk separat zum Antrieb eingeschaltet werden. Zudem können Stiga Schneefräsen auf praktisch jedem Untergrund eingesetzt werden. Die Leistung reicht zum Teil bis zu 7 PS und auch die Garantie wird von Stiga auf mindestens zwei Jahre Garantie gesetzt.
Das Eigengewicht der Stiga Schneefräsen schwankt je nach Modell und kann schon einmal bis zu 90 kg betragen. Bei vielen Modellen ist es zudem möglich, die Gleitkufen in der Höhe zu verstellen.
Die Bedienung selbst wird durch den Elektrostart und die Anzahl der Gänge erleichtert. So sind neben den Vorwärtsgängen auch ein Rückwärtsgang vorhanden. Die Anzahl der Gänge selbst unterscheidet sich von Modell zu Modell. Meistens sind jedoch sind doppelt so viele Vorwärtsgänge wie Rückwärtsgänge vorhanden. Eine weitere Besonderheit der Schneefräsen von Stiga sind zudem die profilierten Räder, welche die Arbeit im Schnee nochmals erleichtern.
Eine Batterie für alles
Neu bei Stiga ist die batteriebetriebene Schneefräse ST 80151 AE. Das Modell gehört zum Stiga 80 V Sortiment, welches auch Rasenmäher und Heckenscheren sowie Laubsauger und andere Gartengeräte umfasst.
Die Batterie selbst kann mit einer Leistung von 2,5 Ah und 5,0 Ah gewählt werden. Batterie. Erwähnenswert ist dabei insbesondere die Unabhängigkeit von einer Stromquelle. Der starke Akku sorgt für einen reibungslosen Arbeitsverlauf. Der Schnee selbst wird bei diesem Modell bis zu 6 m weit ausgeworfen werden und die LED Scheinwerfer sorgen auch bei Dunkelheit für gute Sicht.
Das Modell ist sehr gut ausgestattet und auch für anspruchsvolle Einsätze perfekt geeignet. Im Test ist die Stiga Schneefräse einer der Besten und fällt immer wieder durch den leistungsstarken Briggs & Stratton 1650 Snow Series Motor auf. Die Arbeitsbreite beträgt insgesamt 76 cm.
Neuheit Stiga Schneefräse Snow Power

Die Schneefräse ist mit einem Scheinwerfer, einer Ein-Hand Steuerung und gezahnter Frässchnecke sowie MaxiGrip Rädern 16 und Lenkhilfe ausgestattet.
Neu sind bei diesem Modell die beheizten Handgriffe und die beidseitig verwendbaren Gleitkufen aus Kunststoff. Im Test waren weitere Produktvorteile neben dem 230 Volt E-Start auch die elektrische Trichterverstellung vom Schaltpult aus.
Mit dieser Ausstattung gehört die Schneefräse Snow Power zu einer der beliebtesten Schneefräsen von Stiga und schafft auch Tiefschnee und hohe Schneeverwehungen.