TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters
Zurück zur E Zigarette-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

E Zigaretten von im Test 2025

Über das Unternehmen

Vivo ist ein vergleichsweise junges polnisches Unternehmen, das mit einem großen Sortiment an E-Zigaretten, Liquids und sonstigem Zubehör aufwarten kann. Auch diese E-Zigaretten sind hervorragend dann für Sie geeignet, wenn Sie vom gewöhnlichen Glimmstängel wegkommen möchten.

e Zigarette VIVO mit USB Kabel im Test

Der Vorteil der E-Zigarette: Der Rauch wird erzeugt, indem flüssige Liquids zum Verdampfen gebracht werden. Unschöner Zigarettengeruch entsteht dabei nicht.

Doch eine E-Zigarette bietet Ihnen im Vergleich zum normalen Glimmstängel noch zahlreiche weitere Vorteile. Asche, die herunterfallen und unschöne Brandlöcher hinterlassen kann, entsteht beim Dampfen ebenso wenig. Selbst starken Rauchern ist es häufig unangenehm, wenn Kleidung und die Gardinen in der Wohnung nach Tabakrauch riechen.

Mit den E-Zigaretten gehört dieser Umstand der Vergangenheit an. Vor Mundgeruch müssen Sie sich ebenfalls nicht mehr fürchten; Ihr Partner wird Sie mit E-Zigarette vermutlich lieber küssen als vorher. Ganz wesentlich sind natürlich auch die gesundheitlichen Vorteile, die im Folgenden ein wenig genauer beleuchtet werden sollen.

E-Zigarette gesünder als normale Zigarette?

Studien zur E-Zigarette gibt es genügend, doch wie schädlich die E-Zigarette nun eigentlich ist, darüber scheiden sich die Geister. Fest steht hingegen: Di E-Zigarette ist definitiv weniger schädlich als die normale Zigarette.

Nicht umsonst heißt es vielerorts: Rauchen ist out, Dampfen ist in. Die Zahl der Menschen, die statt zum Glimmstängel lieber zur E-Zigarette greifen, hat sich in den letzten Jahren merklich erhöht.
Hier einige interessante Zahlen von Test.de:

E-LIQUID Kirsche für VIVO Premium E Zigarette im Test

  • der Umsatz der E-Zigaretten stieg vom Jahr 2010 an bis heute von fünf auf 420 Millionen Euro
  • Schätzungen zufolge haben deutschlandweit etwa 3,5 Millionen Menschen ihre normale Zigarette gegen eine E-Zigarette ausgetauscht

Das Krebsrisiko soll bei einer E-Zigarette nur fünf Prozent vom Krebsrisiko bei einer normalen Zigarette ausmachen. Der Grund dafür ist einfach: Bei einer Zigarette wird der Tabak bei sehr hohen Temperaturen verbrannt, wobei zahlreiche Schadstoffe als Nebenprodukt entstehen. Bei der E-Zigarette ist dies nicht der Fall; auf das Verbrennen des Tabaks wird verzichtet.

Verharmlosen sollte man die E-Zigaretten aber auch nicht. Dies gilt besonders für jene Modelle, die Nikotin enthalten. Auch diese können natürlich abhängig machen. Weitere Bestandteile der Liquids sind ebenfalls nicht unbedingt gesundheitsfördernd. Dies gilt besonders für das Propylenglycol, welches sich negativ bei Atemwegserkrankungen auswirken soll. Da die E-Zigarette noch nicht sehr lange auf dem Markt ist, fehlen auch entsprechende Langzeitstudien.

Das Produktsortiment

Vergleicht man den Anbieter Vivo mit seinen Konkurrenten, fällt im Test das eher kleine Produktsortiment auf. Lediglich drei Arten von E-Zigaretten, dafür aber immerhin 30 verschiedene Liquids kann man bei Vivo ordern. Hier nur eine kleine Auswahl der verschiedenen Liquids:VIVO Premium E-LIQUID mit Melone für E Zigaretten im Test

  • Cappuccino
  • Grapefruit
  • Banane
  • Erdbeere
  • Wassermelone
  • Vanille
  • Menthol
  • Apfel
  • Karamell

Gut gefällt, dass auch diverse Zubehörteile wie beispielsweise KFZ-Ladegeräte angeboten werden. Dank diesen ist es möglich, Ihre E-Zigarette auch unterwegs aufzuladen.

E Zigaretten Besonderheiten

Vivo bietet Ihnen E-Zigaretten für jeden Bedarf. Die Quick E-Zigarette beispielsweise ist ein recht preisgünstiges Modell, während die Modellvarianten VIVO Titan Ultra und VIVO Tower hochwertiger sind. VIVO Tower beispielsweise zeichnet sich nicht nur durch einen größeren Tank, sondern auch durch einen hochwertigeren Akku aus. Der Akku der VIVO Quick E-Zigarette hat eine Kapazität von 650 mAh, was etwa für 40 bis 50 Dampfungen ausreicht.

VIVO Titan Ultra und VIVO Tower hingegen haben eine Kapazität von 1100 mAh beziehungsweise 1300 mAh und dementsprechend eine doppelt so lange Laufzeit. Bei den Akkus der E-Zigaretten sollte man ähnlich wie bei allen anderen Akkus einige grundlegende Dinge beachten, um deren Lebensdauer zu erhöhen.

Wenn Sie die E-Zigarette für längere Zeit nicht benutzen, ist es sinnvoll, den Akku vom Verdampfer zu trennen. Komplette Entladungen schädigen den Akku ebenso; spätestens bei einem Akkustand von 15 Prozent ist ein Aufladen also empfohlen.

Doch egal für welche der VIVO E-Zigaretten Sie sich entscheiden: Alle werden Ihnen komplett mit Clearomizer, Akku und USB-Ladegerät geliefert. Gefüllt werden die E-Zigaretten mit den flüssigen Liquids, die in zahlreichen Geschmacksrichtungen zur Verfügung stehen. Weiterhin haben Sie bei diesen Liquids die Möglichkeit, zwischen zwei Nikotinstärken auszuwählen: Wählen Sie die milde Variante mit sechs Milligramm oder die stärkere Option mit 18 Milligramm. Selbstverständlich können Sie auch ganz auf den Zusatz von Nikotin verzichten. Insgesamt stehen mehr als 30 Liquidaromen mit unterschiedlichen Stärken zur Verfügung.

Bezugsquellen der Vivo E-Zigaretten

Vivo E-Zigaretten sind unter anderem bei Amazon zu einem besonders günstigen Preis erhältlich. Der Shoppingriese hat nicht nur die größte Auswahl, sondern kann auch mit einer schnellen Lieferung punkten. Wenn Sie Prime Mitglied sind, erhalten Sie Ihre Bestellung meist bereits am folgenden Werktag. Doch auch bei zahlreichen anderen Onlineshops sind die Vivo E-Zigaretten erhältlich. Hier eine kleine Auswahl:

Im Onlineshop von „Flotter Dampfer“ beispielsweise erhalten Sie das beliebte Starterset zum Preis von 18,99 Euro.

Innokin E-Zigaretten als Alternative

E Zigarette von VIVO Verpackung im Test & VergleichInnokin ist eine chinesische Marke, die für hohe Standards steht. Gleichzeitig ist diese Marke für ihre ansprechenden Designs bekannt, weshalb die E-Zigaretten besonders bei den weiblichen Kunden sehr beliebt sind. Innokin E-Zigaretten sind nicht nur in einem langweiligen Schwarz erhältlich, sondern auch in einem kräftigen Pink oder einem feurigen Rot. Das Starterset erhalten Sie bereits ab 27 Euro; auch vom Preis-/Leistungsverhältnis her gibt es im Test also keinen Grund zur Beanstandung. Die Besonderheit der Marke Innokin, die mehr als 70 Patente besitzt, sind die individuellen Einstellmöglichkeiten.

So kann man die Leistung des Dampfträgers individuell einstellen und damit nicht nur die Dampfmenge, sondern auch den Geschmack entsprechend den individuellen Vorlieben verändern. Endura und iTaste sind die beiden beliebtesten E-Zigaretten aus dem Hause Innokin, die auch bei uns in zahlreichen gut sortierten Onlineshops erhältlich sind. Die Modelle der Endura Kollektion begeistern im Test mit ihrer kompakten Stäbchenform, während die iTaste E-Zigaretten etwas größer sind. Dafür ist der Tank bei diesen Modellen auch etwas größer und bietet Ihnen ein höheres Fassungsvolumen für die Liquids.

Fazit

Vivo E-Zigaretten sollten Ihre erste Wahl sein, wenn Sie Produkte mit einem attraktiven Preis-/Leistungsverhältnis in einer großen Auswahl suchen.

Jetzt mit anderen Marken vergleichen!

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (7.363 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...