TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Geschenkkörbe im Test auf ExpertenTesten.de
7 Getestete Produkte
41 Investierte Stunden
5 Ausgewertete Studien
467 Analysierte Rezensionen

Geschenkkorb Test - für allerlei Freuden zu besonderem Anlass - Vergleich der besten Geschenkkörbe 2023

In einem Geschenkkorb Test finden Sie schnell das richtige Modell, welches sofort erfreuen und begeistern kann. Dabei überzeugt der Korb durch seine Optik, den Inhalt und dem schönen Gedanken dahinter. Welche Möglichkeiten Sie im Bereich der Geschenkkörbe haben, zeigen wir Ihnen durch die wichtigsten Fakten.

Autor Jan Schmid
Jan Schmid

Als angehender Sportwissenschaftler und ehemaliger Leichtathlet liegt meine Expertise in den Bereichen Sport, Fitness und Ernährung. Für ExpertenTesten.de teste ich seit 3 Jahren regelmäßig Produkte und teile meine Expertise mit Millionen Lesern. In meiner Freizeit liebe ich die Geschwindigkeit, sei es auf dem Rad, dem Surfbrett oder den Skiern.

Mehr zu Jan

Geschenkkorb Bestenliste  2023 - Die besten Geschenkkörbe im Test & Vergleich

Geschenkkorb Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Geschenkkörbe

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Was ist ein Geschenkkorb?

Geschenkkörbe gelten als eine beliebte Alternative zu den bekannten Geschenken. Besonders, wenn Sie es eilig haben, kann ein Geschenkkorb eine ideale Lösung darstellen und Freude bringen. Bei einem Geschenkkorb, der auch gerne als Präsentkorb bezeichnet wird, handelt es sich um einen geflochtenen Korb. Er wird aus Holz hergestellt, wobei die einzelnen, biegsamen Zweige in einem Flechtmuster zusammengeführt werden.

Christmas Hamper 2422306Natürlich gibt es heute schon Präsentkörbe, die in anderen Arten von Behältnissen verschenkt werden. Wie beispielsweise Truhen, Eimern, Kartons oder Boxen. Das Wichtigste bei einem Geschenkkorb ist der Inhalt. In einem Geschenkkorb werden mehrere Arten von Geschenken weitergeben.

Meist passen sich diese einem Thema an, wie Süßwaren, Körperhygiene, Entspannung oder Genuss. Je nach Hersteller oder Bedarf befinden sich etwa vier bis 15 Produkte in einen Geschenkkorb.

Typisch für den Geschenkkorb ist, dass die großen Produkte im Hintergrund angerichtet sind, sodass die kleinen Angebote im Vordergrund stehen.

Es soll eine Art Landschaft entstehen, sodass auf den ersten Blick sofort erkannt wird, was alles im Präsentkorb enthalten ist. Mittel Füllmaterial, Dekoration und anderen Kleinigkeiten wird der Geschenkkorb perfektioniert und kann danach weitergeben werden.

Chocolate 2422300

Wie funktioniert ein Geschenkkorb?

Ein Geschenkkorb hat dieselbe Funktion wie jedes andere Geschenk auch: er soll Freude und Glück bringen. Gerade deshalb gibt es heute so viele unterschiedliche Angebote. Insofern muss ein Präsentkorb nicht nur ein tolles Geschenk für Erwachsene sein, sondern auch Kinder erfreuen sich an einen Korb mit lauter Geschenken.

GESCHENKKORB XL (17 Artikel) von eat PerformanceAllerdings gibt es hinsichtlich der Nutzung einige Unterschiede. Verwenden Sie einen klassischen Weidekorb, gibt es diesen mit Henkel, zwei Henkeln oder ohne Henkel. Ein Henkel hat den Vorteil, dass Sie den Korb leichter transportieren können. Dafür überzeugen Modelle ohne Henkel dadurch, dass Sie den Inhalt besser sortieren können.

Entscheiden Sie sich für einen Geschenkkorb ohne Henkel, sollten Sie diesen am besten nur für kleinere Geschenke verwenden. Immerhin müssen Sie den Korb aufwendig tragen.

Zusätzlich gibt es nicht nur ovale Weidenkörbe, sondern auch rechteckige oder konkave Formen. Dadurch erweitert sich die Funktion vom Geschenkkorb, denn jetzt können Sie auch große oder sperrige Gegenstände darin verschenken.

Wünschen Sie sich die „Funktion“, dass nicht jeder sofort sieht, was im Geschenkkorb enthalten ist, greifen Sie einfach zu einem Angebot mit Deckel. Zugleich haben sich Geschenkkörbe hinsichtlich der Farbe stark verändert. Es gibt nicht mehr nur die typische hellbraune Farbe, sondern die Weidenruten können in alle erdenklichen Farben gefärbt werden.

Insofern kann gesagt werden, dass ein Geschenkkorb eine ganz einfache Funktion erfüllt. Jemand erhält ein Geschenk und freut sich über den Inhalt. Noch besser kommt der Korb an, wenn Sie diesen den Wünschen, Bedürfnissen und Interessen der jeweiligen Person anpassen.

Vorteile & Anwendungsbereiche

Im Grunde kann sich heute jeder an einen Geschenkkorb erfreuen. Viele Jahre war es so, dass Geschenkkörbe oftmals als einfache Ausrede dafür galten, dass Sie keine Lust hatten nach einem „anständigen“ Geschenk zu suchen. Heute ist das nicht mehr so, denn durch die vielen unterschiedlichen Angebote und Möglichkeiten können Sie den Präsentkorb ganz den Interessen der jeweiligen Person anpassen.

Es passiert nicht mehr, dass Sie einen Geschenkkorb weitergeben, welcher aber später nicht gefällt. Natürlich freuen sich vor allem Erwachsene über einen Geschenkkorb. Immerhin sind in diesem oftmals praktische Produkte enthalten, die das Leben ein wenig einfacher oder köstlicher gestalten. Doch auch vor Kindern muss ein Präsentkorb keinen Halt mehr machen. Es gibt spezielle Produkte, die ganz auf die Wünsche von Kindern angepasst sind. Insofern sind Süßwaren, Spielsachen und mehr vorhanden. Der Korb weist meist eine bunte Farbe auf und wird mit passender, kindlicher Dekoration vervollständigt.

Der besondere und schön originelle Geschenkkorb In WeißWann Sie einen Geschenkkorb verschenken, bleibt ganz Ihnen überlassen. Er gilt als perfektes Mitbringsel für jeden Anlass. Natürlich ist er vor allem für die großen Feiertage wie Weihnachten, Geburtstage, Hochzeitstage oder Mutter- und Vatertage zu empfehlen.

Selbst an Ostern müssen Sie auf den schicken Korb nicht verzichten. Doch nicht nur die klassischen Feiertage sind ein Grund für einen Präsentkorb. Selbst zu verschiedenen feierlichen Anlässen, wie beispielsweise die Einstellung in einer neuen Firma, die Verkündung der Schwangerschaft oder der erste Schultag, sind Geschenkkörbe eine wunderbare Idee. Sie entscheiden, wann ein Geschenkkorb angemessen ist und verschenken damit Freude.

Die Vorteile von einem Geschenkkorb sind mannigfaltig. Besonders, wenn Sie sich für ein fertiges Modell entscheiden, müssen Sie sich keine Sorge um die aufwendige Geschenksuche machen. Immerhin hassen genau das mehr als 80 Prozent aller Menschen.

Bei einem Geschenkkorb müssen Sie nur nach dem passenden Thema suchen, den Korb bestellen und können diesen anschließend weitergeben. Ganz nebenbei verschenken Sie nicht nur ein Produkt, sondern durch die bunte Vielfalt erhalten Beschenkte viele unterschiedliche Leckereien, Helfer und Kosmetikprodukte. Das ist ein weiterer Grund zum Strahlen.

Ansonsten ist ein Geschenkkorb selbst nach dem Schenken eine große Hilfe. Der Korb muss keinesfalls weggeworfen werden, sondern dieser kann als Aufbewahrungsbehältnis oder auch als schöner Hingucker verwendet werden. Ansonsten sehen Sie die große Auswahl als einen Vorteil an. Waren vor einigen Jahren nur klassische Lebensmittel-Geschenkkörbe im Handel erhältlich, gibt es heute wirklich alles, was Ihr Herz begehrt. Das ist sehr praktisch, denn somit wird der Präsentkorb zu einem tollen Geschenk für jeden Anlass.

Welche Arten von Geschenkkörben gibt es?

Bei Geschenkkörben gibt es keine Grenzen. Es finden sich auf dem Markt so viele unterschiedliche Produkte, weshalb Sie schon bald nicht mehr genau wissen, welcher Präsentkorb es am Ende sein soll. Damit Sie einen Überblick über die verschiedenen Angebote erhalten, haben wir für Sie die bekanntesten und beliebtesten Arten zusammengestellt. Eines gilt aber immer, ein Geschenkkorb Testsieger kann begeistern, überzeugen und erfreuen. Greifen Sie deshalb zu!

Kulinarisch

Die wohl bekanntesten Geschenkkörbe sind die kulinarischen Angebote. Schon seit Jahrhunderten werden diverse Lebensmittel verschenkt. Natürlich gehören kulinarische Modelle aus einem externen Geschenkkorb Test deshalb zu den beliebtesten Arten. Doch auch in diesem Bereich gibt es heute abwechslungsreiche Unterkategorien. Beliebt sind klassische Feinkost-Körbe. In ihnen sind verschiedene Leckerbissen enthalten, die vielleicht nicht täglich auf dem Esstisch landen.

Gerne werden auch Weinkörbe verschenkt. Gerade für diejenigen, die gerne Wein genießen und Neuen ausprobieren, ist ein Weinkorb die richtige Anschaffung. Kindern und Naschkatzen lieben Geschenkkörbe mit Pralinen, Trinkschokolade, Süßwaren und Gebäck. Gerade in der Weihnachtszeit kommen diese wunderbar an. In den letzten Jahren haben sich aber auch spezielle Präsentkörbe entwickelt.

Darunter Produkte für Vegetarier, Veganer, Diabetiker oder Bio-Liebhaber. Diese zeigen, dass Sie sich mit dem Lebensstil der jeweiligen Person befasst haben. Ein großer Nachteil von kulinarischen Körben ist, dass verschiedene Lebensmittel ohne Kühlung oder nach einer längeren Lagerung nicht mehr genießbar sind. Zugleich treffen Sie vielleicht nicht immer den Geschmack der beschenkenden Person. Ganz nebenbei gehören kulinarische Präsentkörbe zu den teuersten Varianten.

Die Vorteile:

Präsentkorb Spreewälder Sommerkorb

  • Vielfältige und umfangreiche Auswahl
  • Für jeden Geschmack etwas dabei
  • Ideal für Kinder und Erwachsene
  • Speziell zugeschnittene Geschenkkörbe für Vegetarier, Veganer und Diabetiker

Die Nachteile:

  • Hoher Preis
  • Lebensmittel können verderben
  • Trifft nicht immer den Geschmack

Beauty

Vor allem für die Damenwelt sind Präsentkörbe eine wunderbare Möglichkeit, denn es gibt zahlreiche Beautygeschenkkörbe. Deren Inhalt ist auf die tägliche Pflege und Verschönerung des Körpers ausgelegt. Genauso wie bei einem kulinarischen Geschenkkorb gibt es viele unterschiedliche Möglichkeiten. Beliebt ist ein Kosmetikkorb, worin diverse Cremes, Bodylotions, Duschgels und Deos enthalten sind. Leider kann das die eine oder andere Person negativ auffassen. Im Sinne von „Stinke ich?!“.

Eine andere Lösung sind Make-up-Körbe. In diesen ist alles enthalten, was Damen fürs Schminken und Schönmachen benötigen. Achten Sie nur darauf, dass es sich um hochwertige Produkte handelt. Wiederum andere Präsentkörbe befassen sich mit der Entspannung und Wellness. Durch Massagehandschuhe, kuschelige Handtücher oder auch Nagelfeilen soll der Körper auf Vordermann gebracht werden. Seien Sie jedoch vorsichtig, denn verschiedene Produkte können zu allergischen Reaktionen führen. Besonders empfindlichen Menschen sollten Sie deshalb keinen Beautygeschenkkorb schenken.

Die Vorteile:

  • Alles für Körper, Haut und Haar15-teiliges BRUBAKER Beauty Geschenkset Kokosnuss & Vanilla
  • Ideal für Damen geeignet
  • Viele unterschiedlichen Themen vorhanden

Die Nachteile:

  • Kann als Beleidigung aufgefasst werden
  • Manche Produkte führen zu allergischen Reaktionen
  • Nicht jede Dame interessiert sich für Beautyprodukte

Erlebnisgeschenke

Ein Fallschirmsprung, ein romantisches Abendessen oder ein Sushi-Kochkurs? Erlebnisgeschenke sind beliebt und können in Form eines Geschenkkorbs weitergeben werden. Wichtig bei einem solchen Präsentkorb ist, dass das Erlebnisgeschenk mit einigen kleinen Produkten verbunden wird. Beispielsweise etwas, was auf das jeweilige Erlebnis hinweist. Wie eine Sushimatte bei einem Kochkurs.

Einer der größten Nachteile von einem Erlebnisgeschenkkorb ist, dass diese extrem teuer sind. Besonders, wenn Sie sich für ein besonderes Event entscheiden, legen Sie leicht mehr als 100 Euro hin. Dafür ist ein Erlebniskorb aber ein wahres Highlight und kann bei jedem gut ankommen.

Die Vorteile:

  • Erlebnisgeschenke sind im Trend
  • Ist für jeden eine tolle Idee

Die Nachteile:

  • Extrem hoher Preis
  • Muss thematisch angepasst sein

Thema

Ein Themengeschenkkorb ist oftmals die beste Lösung, denn diesen Korb können Sie ganz den Vorlieben der beschenkten Person anpassen. Bei einem Themenpräsentkorb handelt es sich um einen Korb, welcher sich einem bestimmten Thema anpasst. Beispielsweise Grillen, Weihnachten, Picknick, Hochzeit, Liebe oder Malen. In diesem Bereich gibt es heute eine solch große Auswahl, dass Sie schnell das richtige Modell finden.

In dem Präsentkorb sind nun nur Produkte enthalten, welche zum jeweiligen Thema passen. Beim Grillen sind zum Beispiel BBQ-Saucen, eine Grillzange, eine Schürze und Räucherchips vorhanden. Jedoch gibt es den Nachteil, dass Sie wissen müssen, was die jeweilige Person mag.

Geschenkkorb Präsentkorb Geburtsgeschenk

Die Vorteile:

  • Kann individuell angepasst werden
  • Überzeugt durch ein durchgängiges Thema
  • Gibt es bereits zu günstigen Preisen

Die Nachteile:

  • Sie müssen die Interessen der beschenkten Person kennen

Worauf muss ich beim Kauf eines Geschenkkorbs achten?

Sie denken, Sie können einfach einen Geschenkkorb Testsieger auswählen und damit ist es getan? So leicht ist es leider nicht, denn in einem Geschenkkorb Test sehen Sie, dass es viele unterschiedliche Angebote gibt. Immerhin haben Hersteller die Beliebtheit von Geschenkkörben erkannt und diese nun zu jedem erdenklichen Thema auf den Markt gebracht. Schnell kommen Sie beim Kauf durcheinander und sorgen somit für schlechte Laune beim Beschenkten. Um das zu vermeiden, geben wir Ihnen die wichtigsten Tipps zum Kauf eines Geschenkkorbs.

  • Größe
  • Material
  • Inhalt
  • Stimmigkeit
  • Dekoration
  • Farben
  • Preis
Eine gute Größe ist entscheidend darüber, wie der Geschenkkorb später ankommt. Natürlich haben Sie heute eine große Auswahl, denn von kleinen, niedlichen Geschenkkörben mit nur wenigen Produkten bis hin zu großen Anboten gibt es alles, was Sie sich wünschen. Achten Sie immer darauf, dass der Inhalt mit der Größe harmoniert. Das bedeutet, sind zu wenige Produkte enthalten, wirkt alles ein wenig leer und unschön. Die Produkte fallen beim Transport im Korb herum und Sie müssen diese mit Füllmaterialien stabilisieren. Das macht keinen guten Eindruck. Vermeiden Sie aber auch zu kleine Präsentkörbe, denn schnell wirkt alles gestaucht und gequetscht. Jetzt kann es passieren, dass Produkte beim Transport herausfallen. Ebenso kann es zu Beschädigungen der einzelnen Waren kommen, wenn diese dicht an dicht liegen. Sie sollten auf einen angenehmen Mittelweg achten.
Noch heute sind die meisten Geschenkkörbe in einen klassischen Weidenkorb gefasst. Weiden sind beliebt, wirken sehr schön und erlauben zugleich eine hohe Lebensdauer. Achten Sie aber beim Kauf darauf, dass das Weidengeflecht keine Schäden aufweist. Vor allem ein fehlender Glanz kann darauf hinweisen, dass der Korb bereits länger gestanden hat, sodass das Holz ausgetrocknet ist. Es gibt aber auch Körbe, die aus einem Kunststoff- oder sogar Metallgeflecht bestehen. Wählen Sie solche, sollten Sie besonders darauf achten, dass das Material zu dem Thema und Produkten passt. Beispielsweise wirkt Metall deplatziert, wenn Sie zarte Kosmetikprodukte verschenken wollen. Fernab des klassischen Korbes gibt es noch mehr Materialien. Darunter Papier, Karton, Holzplanken oder Blech. Unwichtig, welches Material Sie wählen. Achten Sie immer darauf, dass es einen guten Eindruck macht. Es soll nicht der Anschein entstehen, dass der Geschenkkorb bald auseinanderfällt oder dem Inhalt keine nötige Stabilität bietet. Sollte das der Fall sein, lassen Sie lieber die Finger von dem Angebot.
Das Herz jedes Geschenkkorbs ist der Inhalt. Zwar ist der Korb schön anzusehen, doch erst durch den Inhalt wird für den wahren Wow-Effekt gesorgt. Ein beliebter Trick von vielen Herstellern ist, dass diese billige Produkte in den Korb geben und somit Profit machen. Vermeiden Sie das um jeden Preis, denn auch bei Beschenkten kommen alte oder minderwertige Produkte weniger gut an. Sie stehen am Ende nur wie ein Geizhals dar. Schauen Sie sich die Produkte deshalb genau an. Am besten bietet der Produzent eine Auflistung aller enthaltenen Produkte, sodass Sie ein Vergleich mit anderen Angeboten durchführen können. Schnell können Sie den tatsächlichen Wert eines Präsentkorbs ermittelt. Entscheiden Sie sich für saisonale Produkte, achten Sie stets auf die Haltbarkeit. Das gilt besonders bei Inhalten wie Fisch oder Fleisch. Schnell können diese verderben und ungenießbar werden, was sehr schade wäre.
Es wirkt seltsam, wenn in einem Beautygeschenkkorb plötzlich Wurstwaren, ein Buch über Technik und Süßwaren enthalten sind. Natürlich denken sich Hersteller, dass eine bunte Auswahl oftmals besser ankommt, doch gerade das Gegenteil ist der Fall. Der Geschenkkorb muss eine gewisse Stimmigkeit aufweisen. Das bedeutet, die Produkte im Inneren sollten aufeinander abgestimmt werden. Steht also das Thema „Wellness“ im Vordergrund, sollten nur Produkte enthalten sein, die wirklich zum Wellness beitragen. Besonders praktisch ist, wenn Sie sich für ein Angebot von einer bestimmten Marke entscheiden, welche die Produkte selbst hergestellt. Insofern können diese auch farblich aufeinander abgestimmt werden. Das bedeutet, es muss ein angenehmes Gesamtbild entstehen. Schauen Sie sich den Geschenkkorb an und entscheiden Sie, ob alle Produkte zueinander passen und gut wirken.
Ein einfacher Korb und darin einige Produkte? Das wirkt sehr langweilig und einfallslos. Deswegen sollte der Geschenkkorb richtig dekoriert sein. Im besten Fall hat das bereits der Hersteller übernommen, denn so müssen Sie nicht selbst zur Tat schreiten. Genauso wie beim Inhalt muss auch die Dekoration auf den Korb abgestimmt sein. Ein Highlight sind Bänder, kleine Figuren, Geschenkverpackungen und andere Applikationen. Essenziell ist, dass die Farbe perfekt zum Korb passt. Sicherlich darf es einen kleinen Stilbruch geben, doch dieser darf niemals deplatziert wirken.
Die Farben spielen eine essenzielle Rolle, denn eine falsche Farbwahl kann einen Geschenkkorb zunichtemachen. Passen Sie die Farben des Korbes stets dem Anlass an. Beispielsweise sind zu Weihnachten Farben wie Rot, Gold oder Grün sehr beliebt. Zu Ostern können Sie hingegen zu Pink, Blau oder Orange greifen. Lassen Sie aber auch den Geschmack des Beschenkten einfließen. Mag die Person beispielsweise Gelb, kann Gelb außerhalb bestimmter Feiertage verschenkt werden. Wünschen Sie sich einen sehr edlen Geschenkkorb, sollten Sie sich für Farben wie Grau, Dunkelblau oder Schwarz entscheiden. Mit einer feinen Dekoration sowie hochwertigen Produkten wirkt der Geschenkkorb wie ein wahres Highlight.
Der Preis sollte kein allzu großes Kriterium darstellen, dennoch dürfen Sie ihn nicht aus den Augen lassen. Im besten Fall vergleichen Sie die Preise aus einem Geschenkkorb Test 2023 miteinander und finden somit das beste Angebot. Zugleich sollten Sie immer beachten, ob der Preis dem Inhalt angemessen ist. Sollen Sie 50 Euro bezahlen, erhalten aber nur vier Badebomben, ist das reiner Betrug und sollte vermieden werden. Beim Preis ist es aber auch wichtig, dass Sie auf die Qualität der Produkte achten. Erhalten Sie einen Korb für 25 Euro mit 15 verschiedenen Produkten, kann dieser schlechter sein, als ein Präsentkorb für 50 Euro mit 10 Angeboten. Die Qualität steht immer im Vordergrund.

 

Kurzinformation zu führenden 7 Herstellern

Selbst zusammengestellte Geschenkkörbe sind natürlich wunderbar, doch haben Sie weder die Zeit noch die Lust die verschiedenen Produkte zusammenzusuchen, können Sie sich an einer der führenden Hersteller wenden. Natürlich gibt es davon heute sehr viele. Schon im Supermarkt ist die Zusammenstellung eines Geschenkkorbs möglich. Kaufen Sie aber einen Präsentkorb über das Internet ein, wenden Sie sich an folgende Produzenten.

  • Bull + Bear
  • Lisas Landleben
  • Clearwater Hampers
  • Landmetzgerei Schiessl
  • Lashuma
  • DasBesondereGeschenk
  • Gloss!
Bull + Bear: Lassen Sie sich von den Namen nicht in die Irre leiten, denn bei Bull + Bear gibt es sicherlich nicht nur Bullen und Bären. Die Geschenkkörbe sind sehr vielfältig gestaltet und ranken sich meist um verschiedene Leckereien und Getränke. Nicht selten wird der Geschenkkorb nicht im klassischen Korb, sondern in einer kleinen Truhe geliefert.
Lisas Landleben: Sie wollen einen niedlichen, leckeren und dazu noch traditionellen Geschenkkorb verschenken? Das ist durch Lisas Landleben kein Problem. In den Körben sind meist regionale Leckereien und Getränke enthalten, die jeden begeistern. Durch eine tolle Dekoration wirkt der Geschenkkorb ebenso ansehnlich.
Clearwater Hampers: Auf der Suche nach einem luxuriösen Geschenkkorb, der Ihnen auch einige exklusive Waren bietet? Wenden Sie sich an den Hersteller Clearwater Hampers, welcher für seine diversen Geschenkkörbe bekannt ist. Zwar sind diese ein wenig teurer, doch dafür erhalten Sie exquisite Waren, die Sie nicht einfach im Supermarkt kaufen können.
Landmetzgerei Schiessl: Es muss nicht immer ein bunt zusammengewürfelter Geschenkkorb sein, sondern Sie können sich alleine einer Speise verschreiben. So ist es bei der Landmetzgerei Schiessl, welche vor allem Wurst- und Fleischwaren anbietet.
Lashuma: Zwar sind diverse Spezialitäten und Getränke gern gesehen, doch auch zahlreiche Wellnessprodukte überzeugen. Lashuma ist die ideale Adresse, wenn Sie sich kleine und niedliche Präsentkörbe wünschen. Enthalten sind verschiedene Beautyprodukte für Damen und Herren.
DasBesondereGeschenk: Eine weitere Möglichkeit stellt das Unternehmen „DasBesondereGeschenk“ dar. Es bietet vor allem Geschenkkörbe mit diversen Wellnessprodukten wie Massagebürsten, Handtüchern, Spiegel oder Nagelbürsten an. Traditionell wird alles in einem edlen Holzeimer geliefert.
Gloss!: Exklusiv und edel zeigt sich das Unternehmen „Gloss!“. Es hat sich auf Beautygeschenkkörbe spezialisiert, welche farblich aufeinander abgestimmt werden. Insofern gibt es bestimmte Waren, die im schwarzen Barock, braunen Kofferstil oder grünen Naturlook überzeugen.

 

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meinen Geschenkkorb am Besten?

Präsentkorb Von Herzen Frohe WeihnachtenPräsentkörbe sind heute keine Seltenheit mehr und werden nicht nur an großen Feiertagen verteilt. Selbst als Verabschiedung von einem Angestellten, vor einer großen Reise oder als Aufmerksamkeit nach der Verkündung der Schwangerschaft kann ein Geschenkkorb Testsieger überzeugen.

Doch wo sollen Sie diesen erwerben, wenn Sie ihn nicht selbst zusammenstellen möchten? Natürlich gibt es heute zahlreiche Anlaufstellen, welche nach Ihrem Wunsch einen Geschenkkorb zusammenstellen, sodass Sie ihn nur noch abholen müssen.

Doch leider wird dieser Service nicht von jedem Unternehmen angeboten, weshalb Sie nicht selten ein wenig suchen müssen. Darüber hinaus kommt das Problem auf Sie zu, dass Sie dem Unternehmen oftmals zweimal einen Besuch abstatten müssen. Um den Auftrag zu erteilen und um das Ergebnis später abzuholen. Hinzu kommt noch, dass Geschenkkörbe aus dem Fachhandel meist sehr teuer sind.

Eine bessere Alternative ist das Internet. Zunächst müssen Sie keinen Schritt vor die Haustüre machen, denn bequem von zu Hause aus bestellen Sie die gewünschten Produkte. Machen Sie sich dabei keine Sorgen, dass es nur eine geringe Auswahl gibt.

Das Internet ist voller unterschiedlicher Präsentkörbe, sodass Sie diese ganz den Bedürfnissen und Wünschen der beschenkten Person anpassen können.

Beispielsweise Beautyprodukte, Feinkost, Erlebnisgeschenke, Spielsachen, Kleidung und vieles mehr. Ebenso sehen Sie schon vorher, wie der Geschenkkorb später aussehen wird. Diesen Vorteil haben Sie bei einem Modell aus dem Handel nur selten. Aber auch die Kostenfrage überzeugt sofort. Sie zahlen zwischen 20 und 80 Prozent weniger, wenn Sie sich für den Internetkauf entscheiden.

Ganz am Rande haben Sie zahlreiche Servicevorteile, wie die Rücknahme von Produkten, wenn diese nicht Ihren Vorstellungen entspricht. Aus diesem Grund gilt das Internet als die beste Anlaufstelle, wenn Sie einen Geschenkkorb kaufen möchten.

Chocolate 2422299

Die Geschichte des Geschenkkorbs

Um die Geschichte des Geschenkkorbs zu verfolgen, müssen Sie zwei Wege einschlagen. Zum einen die Geschichte des Korbs und zum anderen die Tradition der Geschenke. Erst durch beide Einflüsse entstand der Präsentkorb, der sich heutzutage großer Beliebtheit erfreut. Alles begann mit den Körben. Schon in früher Zeit, ungefähr 10.000 v. Chr., wurden Körbe aus Holz hergestellt.

Amerikanische Schokolade GeschenkkorbDas Holz wurde in Ruten geschnitten. Das sind dünne, biegsame Äste, welche später geflochten werden konnten. In den meisten Fällen kamen herkömmliche Weidezweige zum Einsatz. Mit der Zeit hat sich die Technik vom Korbflechten zwar ein wenig verbessert und modernisiert, doch die typische Optik wurde beibehalten. Aus diesem Grund finden sich in der Historie viele Hinweise auf Körbe.

Beispielsweise wurden 1857 rund 5.000 Grabbeigaben in Korbform gefunden. Die Korbwarenherstellung hat dabei ihren Ursprung in Deutschland. Es wurde immer die beste Qualität geliefert, wobei die Kunst per Mundpropaganda vertrieben wurde. Vor allem Berlin, Dresden, Hamburg, Bamberg und Schmalkalden waren für ihre Körbe bekannt. Heute finden Sie noch eine Fachschule für Korbflechterei in Lichtenfels. Statt der üblichen Berufsbezeichnung „Korbflechter“ kommt heute „Flechtwerkgestalter“ zum Einsatz.

Damit ein Geschenkkorb entstehen kann, benötigen Sie nicht nur einen Korb, sondern auch Geschenke. Die Tradition der Geschenke hat eine ebenso lange Geschichte. Bereits im alten Rom wurden kleine symbolische Geschenke gemacht. Im Grunde gehörten Geschenke schon immer zum Alltag dazu, denn diese waren eine aufmerksame Geste und ein Zeichen für Respekt, Liebe und Anstand.

Der Geschenkkorb hat sich im Mittelalter entwickelt. So ist es bekannt, dass im 12. Jahrhundert der Abt eines Klosters, Gilbert Foliot, den Bischof von Hereford einen Brief übersandt, indem er sich für die Übersendung zweier Fische bedankte. Ebenso hat sich die Tradition entwickelt, dass einem Brautpaar Brot und Salz übergeben wird.

Insofern hat der Austausch von Geschenken eine lange Tradition und wurde gerne mit verschiedenen Lebensmitteln verbunden. Immerhin waren sie in der frühen Zeit mehr wert, als beispielsweise Kleidung oder andere Geschenkarten. In den meisten Fällen wurden die Grundnahrungsmittel (Brot, Salz und Fisch) verschenkt. Heute haben Sie natürlich mehr Möglichkeiten.

GESCHENKKORB XL (17 Artikel) von eat Performance Bio

Zahlen, Daten, Fakten rund um den Geschenkkorb

Christmas Hamper 2422307Geschenke gehören einfach zum Leben dazu. Die meisten Menschen werden bereits bei ihrer Geburt beschenkt und erhalten kleine Beigaben, Spielzeug oder Kleidung. In späteren Jahren haben sich auch Geschenkkörbe etabliert, denn diese sind meist nur etwas für ältere Kinder oder Erwachsene. Lediglich, wenn Sie den Präsentkorb auf die Bedürfnisse des Beschenkten anpassen, können Sie ihn in jedem Alter verschenken.

Am liebsten kommen Geschenkkörbe zu Geburtstagen zum Einsatz. Rund 86 Prozent haben angegeben, dass diese zum Geburtstag am liebsten etwas verschenken. Warum also kein Geschenkkorb?

Auf den zweiten Platz liegt Weihnachten mit 82 Prozent, wobei gerade Geschenkkörbe mit Wellnessprodukten wunderbar ankommen. Doch auch Mutter- und Vatertag, Ostern und private Einladungen sind beliebte Anlässe für Geschenkkörbe.

Ein Geschenkkorb ist auch eine Frage des Geldes. Gerade große Körbe mit besonderen Inhalt können über 100 Euro kosten. Deshalb ist es interessant einen Blick darauf zu werfen, wie viel die Deutschen gewillt sind, zu bestimmten Feiertagen auszugeben. Das meiste Geld wird für Weihnachtsgeschenke investiert.

Jeder Deutscher gibt etwa 218 Euro pro Weihnachten für seine Familie aus. Praktisch ist, dass ein Geschenkkorb auch für den kleinen Geldbeutel zu empfehlen ist, wenn Sie sich nur einen simplen Korb wünschen. Für Hochzeitsgeschenke legen die Befragten etwa 166 Euro auf den Tisch. Geburtstage liegen bei 135 Euro. Die Ergebnisse stammen aus einer Studie von Ernst & Young, die jährlich eine Befragung in Hinblick auf die geplanten Ausgaben der Weihnachtsgeschenke durchführen.

Geschenke machen oder diese bekommen sind zwei Paar Schuh. So gaben rund 64 Prozent an, dass diese es hassen Geschenke zu kaufen. Umso besser ist ein Modell aus einem Geschenkkorb Test 2023, denn durch diesen müssen Sie nicht lange suchen.

  • Nur 8 Prozent lieben es Geschenke zu suchen. Anders sieht es mit dem Geschenkebekommen aus. 88 Prozent lieben es ein Geschenk zu bekommen und auszupacken. Noch ein Grund für den Geschenkkorb.
  • Nur 24 Prozent sind von einem eigenen Geschenk abgeneigt. Passen Sie aber auf, dass Sie den richtigen Geschenkkorb wählen, denn unliebsame Geschenke sind keine Seltenheit.
  • Etwa 49 Prozent denken sich dann, dass es ja lieb gemeint ist, legen ihn aber danach weg.
  • Fünf Prozent würden einen unpassenden Geschenkkorb im Internet oder auf den Flohmarkt verkaufen.
  • Ganze 28 Prozent fragen sogar nach einer Umtauschmöglichkeit.

GESCHENKKORB XL (17 Artikel) von eat Performance Laktosefrei

Geschenkkorb in fünf Schritten richtig zusammenstellen

Wieso müssen Sie immer einen Geschenkkorb kaufen, wenn Sie diesen auch selbst zusammenstellen können? Natürlich können Sie einen Geschenkkorb Testsieger als Grundlage verwenden. Durch einige eigenen Beigaben oder ein wenig Dekoration wird dieser zu einem persönlichen Highlight, das jeden begeistert.

  • Schritt 1
  • Schritt 2
  • Schritt 3
  • Schritt 4
  • Schritt 5
Schritt 1: Zuerst müssen Sie sich einen passenden Korb aussuchen. Achten Sie bereits beim Kauf darauf, dass dieser stabil und hochwertig ist. Optimal ist ein flacher Boden, sodass Sie viele unterschiedliche Produkte darin lagern können. Es muss aber nicht zwangsläufig ein Korb sein, sondern auch andere Behältnisse kommen gut an. Probieren Sie es doch einmal mit einem Holzeimer oder einer Truhe. Entscheidend ist, dass Sie das Behältnis Ihrem Thema anpassen.
Schritt 2: Bedenken Sie schon vor dem Kauf eines Korbs Ihr Thema. Am besten befassen Sie sich mit der zu beschenkenden Person. Was mag diese? Welche Interessen hat er/sie? Was macht er/sie gerne? Solche Fragen können helfen, damit Sie das richtige Thema für Ihren Geschenkkorb finden. Beliebt sind Feinkost, Kleidung, Spielsachen, Beautyprodukte, Make-up oder auch Produkte, welche das eigene Hobby unterstützen, wie beispielsweise Malerbedarf. Behalten Sie Ihr Thema beim Kauf und der Gestaltung stets im Hinterkopf.
Schritt 3: Jetzt können Sie Ihre Produkte einkaufen. Sie haben die Qual der Wahl, wobei Sie sich immer an Ihrem Thema orientieren sollten. Fällt Ihnen nichts mehr ein, holen Sie sich Inspirationen aus einem Geschenkkorb Test oder dem Internet. Schnell sehen Sie einige Produkte, die passend wirken, doch Sie einfach vergessen hätten. Wichtig ist, dass Sie immer genügend Inhalt wählen, sodass dieser über den Rand des Korbes hinausragt. Immerhin soll er schon beim Schenken gesehen werden. Haben Sie Probleme ausreichend Produkte zu finden, arbeiten Sie mit einer Auspolsterung in Form eines Tuches, getrockneten Blüten oder anderen Füllmaterialien.
Schritt 4: Sortieren Sie Ihre Produkte richtig. Lange und große Angebote kommen in den hinteren Bereich des Geschenkkorbs. Kurze und kleine Produkte setzen Sie hingegen in den Vordergrund. Es ist wichtig, dass Sie nichts verdecken und alles perfekt in Szene gesetzt wird.
Schritt 5: Manche Geschenkkorb müssen einen langen Weg hinter sich bringen. Schnell passiert es, dass die Sachen nun im Korb umherfallen und die tolle Optik zerstören. Um das zu verhindern, können Sie den Geschenkkorb in einer durchsichtigen Geschenkfolie einpacken, mit verschiedenen Geschenkbändern fixieren oder auch Klebeband benutzen, damit alle Produkte an Ort und Stelle bleiben. Achten Sie nur darauf, dass Sie nicht die Optik des Geschenkkorbs zerstören.

 

Zehn Tipps zur Pflege

  • Tipp 1
  • Tipp 2
  • Tipp 3
  • Tipp 4
  • Tipp 5
  • Tipp 6
  • Tipp 7
  • Tipp 8
  • Tipp 9
  • Tipp 10
Stellen Sie einen eigenen Geschenkkorb zusammen, sollten Sie den Korb richtig lagern und pflegen. Ansonsten kann sich das Material verziehen, aufspringen oder sogar schimmeln.
Flechtkörbe müssen Sie mit Zitronenöl behandeln, denn dieses Produkt hilft Ihnen gegen Austrocknen. Einfach regelmäßig den Korb mit Zitronenöl eintreiben und kurz trocknen lassen. Schöner Nebeneffekt: der Geschenkkorb duftet angenehm.
Um einen Geschenkkorb gegen Feuchtigkeit und Schmutz zu schützen, sollten Sie Sprühwachs fürs Auto verwenden. Ebenso gibt es spezielles Öl für Korbmöbel, die eine Art Schutzfilm auf dem Geschenkkorb zurücklassen. Ideal, wenn Sie den Geschenkkorb verschicken.
Sollte Ihr Produkt aus einem Geschenkkorb Test verstauben oder anderweitig verschmutzt sein, sollten Sie diesen mit klarem Wasser reinigen. Lassen sich die Verschmutzungen nicht entfernen, nutzen Sie eine milde Seifenlauge. Danach trocknen Sie den Korb an der frischen Luft.
Nach der Zeit werden die einzelnen Halme und Fasern steif und verlieren an Glanz. Um das zu verhindern, sollten Sie den Geschenkkorb nach der Reinigung mit etwas Bienenwachs einbürsten und trocknen lassen. Das schützt den Korb vor erneuten Verschmutzungen.
Wollen Sie den Geschenkkorb nicht sofort verschenken, schützen Sie ihn vor Nässe, trockener Luft als auch Sonneneinstrahlung. Ideal ist eine kühle, trockene sowie sonnengeschützte Lagerung in einem Abstellraum. Natürlich fern von der Heizung.
Haben Sie nur wenig Zeit oder wollen keine speziellen Produkte einkaufen, ziehen Sie einen Nylonstrumpf über eine weiche Bürste und reiben Sie damit das Geflecht aus dem Geschenkkorb ab. Der Korb wird schon bald wieder wunderbar glänzen.
Verschenken Sie Lebensmittel, achten Sie immer auf das Verfallsdatum. Kaufen Sie nur Produkte vom Geschenkkorb Test ein, welche noch eine lange Haltbarkeit aufweisen. Im besten Fall wählen Sie nur Angebote, die auch ohne eine dauerhafte Kühlung frisch und genießbar bleiben.
Sollten Sie sich für Wellness- und Beautyprodukte entschieden haben, passen Sie auf, dass nichts auslaufen kann. Zur Sicherheit können Sie Verschlüsse mit einem Stück Tesafilm sicher verschließen und somit das Auslaufen verhindern.
Um den Geschenkkorb vor Regen, Nässe und anderen Umwelteinflüssen zu schützen, ist es sinnvoll, wenn Sie diesen noch in einer Klarsichtgeschenkfolie einpacken. Das wirkt sehr viel edler und Sie verhindern, dass der Inhalt zu Schaden kommt.

 

Nützliches Zubehör

Haben Sie sich für einen komplett zusammengestellten Präsentkorb entschieden, gibt es dennoch einiges nützliches Zubehör. Vor allem im Bereich der Dekoration können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und den Geschenkkorb somit einen Hauch Persönlichkeit verleihen. Besonders verschiedene Geschenk- und Klebebänder sind sehr beliebt. Diese lassen einen Geschenkkorb sofort lebendiger und frischer wirken.

Geschenkband für WeihnachtsgeschenkeSie können solche Bänder an die Tragegriffe anbringen. Aber auch das Verbinden von einigen Geschenkinhalten durch ein Band kommt gut an. Die Farbe wählen Sie natürlich entsprechend Ihres Geschenkkorbs aus. Ebenso beliebt sind Tragetaschen.

Nicht jeder Geschenkkorb verfügt über einen Tragegriff, sodass Sie diesen umständlich halten müssten, wenn Sie sich von A nach B bewegen. Dank einer Tragetasche können Sie den Korb unglaublich bequem und elegant transportieren. Ganz am Rande hat eine Tragetasche den Vorteil, dass nicht sofort gesehen wird, welches Geschenk Sie mitbringen.

Sie können sich auch für eine externe Geschenkverpackung entscheiden. Immerhin ist einer der größten Freuden beim Geschenk das Auspacken. In diesem Bereich haben Sie eine große Auswahl. Sie können die klassisch, undurchsichtige Geschenkverpackung verwenden.

Diese schnüren Sie einfach mit einem Geschenkband zusammen und schon haben Sie ein buntes Überraschungsei. Ebenso beliebt sind durchsichtige Geschenkverpackung, die beinah wie eine Klarsichtfolie wirkt. Sie ist ideal als Schutz und kann einem Geschenkkorb einen eleganten Abschluss verleihen. Ansonsten können Sie sich für Polster- und Füllmaterialien entscheiden. Besonders, wenn der Präsentkorb ein wenig „mickrig“ aussieht, können Sie mit den richtigen Füllmaterialien für ein wenig mehr Volumen sorgen.

Haben Sie nicht vor, denn Geschenkkorb sofort zu verschenken, müssen Sie diesen richtig lagern. Im besten Fall trocken, staubgeschützt und in kühlen Bereichen. Wollen Sie den Geschenkkorb vor dem Verschenken nicht noch einmal reinigen, gibt es spezielle Schutzfolien.

Als Alternative können Sie einen alten Kissenbezug verwenden. Dieser schützt den Präsentkorb und sorgt ganz nebenbei für einen feinen Duft. Als Unterlage sollten Sie ein Stück Holz, Pappe oder anderes Material verwenden, dass den Geschenkkorb vor Feuchtigkeit bewahrt.

Alternativen zum Geschenkkorb

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar