Geruchsentferner Test 2023 • Die 16 besten Geruchsentferner im Vergleich
Geruchsentferner Bestenliste 2023 - Die besten Geruchsentferner im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Geruchsentferner?
Ein Geruchsentferner ist dafür geeignet, um die unterschiedlichsten Gerüche in Ihrer Wohnung zu beseitigen. Hierbei spielt es keine Rolle, ob es sich um Gardinen, Teppiche oder Kleidung handelt. Häufig kommt es vor, dass es in KFZ-Hallen, Toilettenräumen, Wohnwagen oder anderen geschlossenen Räumen unangenehm riecht. Testen Sie in diesem Fall einen hochwertigen Geruchsentferner.
Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihre Umgebung nicht nur von Gerüchen, sondern auch von Keimen zu befreien, könnte ein Desinfektionsmittel mit Alkohol Tests eine effektive Option für Sie sein.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Geruchsentferner
Wie funktioniert ein Geruchsentferner?
Viele Geruchsentferner überdecken den Geruch durch eigene Duftstoffe. Derartige Mittel sind optimal dafür geeignet, um Gerüche schnell und einfach zu entfernen. Andere Geruchsentferner enthalten laut Test Enzyme und Mikroorganismen. Im Vergleich zu duftenden Geruchsentfernern, dauert es bei derartigen Produkten einige Zeit, bis sie ihre volle Wirkung entfalten.
Vorteile & Anwendungsbereiche
Geruchsentferner können in den unterschiedlichsten Räumen oder Fahrzeugen verwendet werden. Auch für Polster oder Schuhschränke können sie jederzeit verwendet werden.
Welche Arten von Geruchsentfernern gibt es?
Lufterfrischer
Lufterfrischer geben ein Parfüm oder einen Duft an die Luft ab. Viele Experten konnten bei einem Test feststellen, dass schlechte Gerüchte dadurch schnell verschwinden. Das liegt daran, dass die starken Duftstoffe die Gerüche überdecken. Hierfür sind die meisten Produkte mit chemischen Duftstoffen und Inhalten hergestellt. Automatische Lufterfrischer, die laut Test meistens für die Küche oder Toiletten verwendet wird, geben kontinuierlich einen Geruch ab.
Geruchsentferner
Eine Inspizierung eines Geruchsentferners dagegen zeigt, dass bei diesen Produkten die unangenehmen Gerüche neutralisiert und effektiv beseitigt werden. Die molekulare Struktur kann die schlechten Gerüche aufnehmen und parfümieren.
Geruchsneutralisierer
Geruchsneutralisieren sind laut Test oftmals mit Bambus-Aktivkohle oder ähnlichen natürlichen Wirkstoffen versehen. Ein klassischer Neutralisierer reinigt nicht nur die Luft von unangenehmen Düften, sondern befeuchtet auch gleichzeitig den Raum. Aktivkohle-Kissen können bis zu 2 Jahre verwendet werden.
So werden Geruchsentferner getestet
Bei einem externen Test wird besonders darauf geachtet, wie schnell sich ein negativer Geruch beseitigen lässt. Getestet werden Geruchsentferner bei eingesogenen Katzenurin, in den Boden gesickertes Heizöl, Tiergerüche, Uringeruch bei Inkontinenz oder saure Gerüche durch Erbrochenes. Der beste Geruchsentferner entfernt diese Gerüche rückstandsfrei. Der beste externe Test beachtet folgende Kriterien:
Qualität
- Anwendung
- Geruchsneutralisation
Qualität
Nur qualitativ hochwertige Produkte sind in der Lage, Gerüche komplett zu beseitigen und nicht einfach nur zu überdecken. Es sollten Mikroorganismen vorhanden sein, die die unterschiedlichsten organischen Geruchsquellen zersetzen und biologisch abbauen. Auf den behandelten Flächen bleibt eine hygienische Frische und Sauberkeit zurück.
Anwendung
Ein Geruchsentferner sollte sich bei einem Test leicht anwenden lassen. Viele Produkte werden mit Wasser vermischt und wie eine Art Allzweckreiniger verwendet. Dadurch lassen sich Böden oder andere Oberflächen abwischen. Einige Geruchsentferner werden als Spray verwendet. Diese können unter anderem für eine Couch verwendet werden.
Geruchsneutralisation
Bei einem Test wird natürlich besonders darauf geachtet, wie gut sich die Gerüche entfernen lassen. Werden diese nur kurzfristig beseitigt oder verschwinden sie dauerhaft? Viele Produkte hinterlassen einen angenehmen Eigenduft.
Worauf muss ich beim Kauf eines Geruchsentferners achten?
- Anwendungsbereich
- Dosierung
- Inhalts- und Wirkstoffe
Anwendungsbereich
Beim Kauf eines Geruchsvernichters sollte immer darauf geachtet werden, dass das Mittel für die jeweilige Geruchsquelle gut geeignet ist. Die einfache und schnelle Verwendung ist bei einem Geruchsentferner ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal.
Dosierung
Achten Sie beim Kauf immer auf die richtige Dosierung, die vom Hersteller vorgegeben wird. Auch wenn ein Produkt auf den ersten Blick teuer erscheint, kann es bei einer entsprechenden Dosierung laut Test vorkommen, dass man wesentlich länger damit auskommt.
Inhalts- und Wirkstoffe
Besonders für Allergiker ist es wichtig, dass ein Geruchsentferner über keine schädlichen Inhaltsstoffe verfügt.
Kurzinformation zu 5 führenden Herstellern
Zu den führenden 5 Herstellern gehören Biodor, Dr. Schnell, Mellerud, Sonax und Bactodes.
Das Unternehmen Biodor bietet spezielle Produkte für Hundekörbchen und Katzenklos an. Sie beseitigen durch Mikroorganismen die unangenehmen Gerüche. Der Hersteller Dr. Schnell sorgt mit seinen Lufterfrischern dafür, dass viele Gerüche überdeckt werden können. Bei den Bio Geruchsentfernern von Mellerud dagegen, handelt es sich um universell einsetzbare Reinigungsmittel. Diese Produkte werden auf die unterschiedlichen Oberflächen gesprüht.
Eine Gegenüberstellung der Geruchsentferner zeigt, dass auch Produkte von Sonax qualitativ sehr hochwertig sind. Sie bieten ebenfalls bei der Bakterien- und Geruchsentfernung ein gutes Testergebnis. Der Hersteller BactoDes bietet hochwertige Urin- und Allround Geruchsentferner zum guten Preis an.
Internet vs. Fachhandel: Wo kaufe ich meinen Geruchsentferner am Besten?
Im Internet finden Sie eine große Auswahl an Geruchsentfernern. In der Drogerie oder Supermarkt ist nur eine kleine Auswahl an Geruchsentferner im Angebot. Dadurch ist ein Vergleich der unterschiedlichen Vor- und Nachteile der einzelnen Produkte kaum möglich. In Online Shops dagegen ist die Auswahl wesentlich größer.
3 häufige Nachteile anhand von Kundenrezensionen
Laut einer Erhebung gibt es kaum Produkte, die keinerlei Nachteile laut Kundenrezensionen aufweisen. Eine Auswertung der Rezensionen für Geruchsentferner hat folgende 3 Nachteile ermittelt, die am häufigsten genannt wurden:
Gerüche konnten nicht komplett entfernt werden
- Zu teuer
- Anwendung ist zu aufwendig / kompliziert
Diese Vor-und Nachteile schildern Kundenrezensionen
Bei der Wahl eines Geruchsentferners sollte man vorab einige Kriterien beachten. Für welchen Geruch genau sollte das Mittel eingesetzt werden? Natürlich hat gerade bei derartigen Produkten Qualität ihren Preis.
FAQ
Was ist der beste Geruchsentferner?
Der beste Geruchsentferner entfernt eine Vielzahl an Gerüchen.
Wie funktioniert ein Geruchsentferner?
Viele Reiniger, die für die Entfernung von Gerüchen eingesetzt werden, arbeiten auf biologischer Basis.
Wo kann ein Geruchsentferner angewendet werden?
Viele Geruchsentferner können in Schränken, auf Böden, in Toiletten oder Fahrzeugen verwendet werden.
Wo kann man einen guten Geruchsentferner kaufen?
Einen Geruchsentferner sollten Sie über das Internet bestellen. Hier können Sie alle Vor- und Nachteile miteinander vergleichen.
Müssen Geruchsentferner einwirken?
Die meisten Produkte müssen eine kurze Zeit einwirken, sodass die Bakterien und Gerüche entfernt werden.
Wie lange hält die Neutralisation der Gerüche an?
Oftmals wirkt ein Mittel über Stunden. In einigen Fällen wird ein Geruch dauerhaft beseitigt.
Gibt es Geruchsentferner für Kleidungen?
Ja. Mit derartigen Produkten wird auch eine verschwitzte Sportkleidung wieder frisch.
Quellen & Links
- https://www.humydry.de/content/26-unterschied-zwischen-geruchsentferner-und-lufterfrischer-
- https://www.polsterblitz.de/polster-vom-muffigen-geruch-befreien/
- https://www.geruchskontrolle.de/Geruchsentferner
- https://www.haushaltswiki.de/gerueche-neutralisieren/