Guarana Test 2023 • Die 9 besten Guarana Präparate im Vergleich
In der Arbeit Überstunden leisten, eine anspruchsvolle Prüfung meistern oder nach anstrengenden Nächten mit dem Baby weiter für die täglichen Anforderungen bereit sein-das alles erfordert große Anstrengung und Durchhaltevermögen. Oft wird hier durch erhöhten Kaffeekonsum oder den Griff zum Energydrink ein Weg gesucht, die nötigen Ressourcen zu aktivieren. Inzwischen ist jedoch noch eine andere Alternative verfügbar, die körperliche und geistige Energie zu mobilisieren und dabei die dennoch die eigene Gesundheit im Auge zu behalten. Die Rede ist von Guarana, deren wertvolle Inhaltsstoffe in verschiedenen Präparaten angeboten werden. Mehr Informationen zu der beliebten Pflanze aus dem Regenwald finden Sie in diesem Ratgeber.
Guarana Bestenliste 2023 - Die besten Guarana Präparate im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Wissenswertes zur Guarana Pflanze
Die inzwischen in aller Munde und in unterschiedlichen Präparaten verarbeitete Guarana Pflanze zählt zu den Seifenbaumgewächsen und ist in den tropischen Regenwäldern Südamerikas zu Hause. Vor allem entlang des Orinoco, dem viert wasserreichsten Fluss der Erde und im Amazonas ist die immergrüne Rank Pflanze zu finden. Mit ihren verholzten Stängeln sieht sie etwas aus wie Lianen, wie man sie aus Filmen kennt. Ganze 12 Meter kann die Guarana Pflanze an großen Bäumen emporklettern und gibt mit ihren länglichen, ledrigen Blättern und den Ranken ein imposantes Bild ab. Der von den Menschen genutzte Wirkstoff steckt in den Samen dieses wunderbaren Gewächses, die auch als Nüsse bezeichnet werden.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Guarana Präparate
Das Wachstum der Guarana Pflanze
Die Guarana Pflanze, die für vielfältige Guarana Präparate zum Einsatz kommt, ähnelt eher einem Strauch als einem Baum. Es gibt unterschiedliche Arten, von denen einige bis zu 15 Metern lang emporwachsen.
Der Lebensraum der Guarana Pflanze
Die exotische Guarana Pflanze gedeiht im subtropischen Klima, das der Regenwald des Amazonas ihr bietet. Zwischen all den anderen Pflanzen des Dschungels wächst sie wild an großen Bäumen empor, weshalb für die Ernte in der Regel weite Wege und große Anstrengungen von den Erntehelfern geleistet werden müssen.
Die Ernte der Guarana Pflanze
Geerntete Früchte werden für einige Tage getrocknet und in Säcken verpackt gelagert. Während dieser Zeit lösen sich die Samen aus den Schalen, zugleich steigt der Koffeingehalt auf bis zu vier Prozent. Die Samen werden aufgelesen und die Schalen entfernt, die im Anschluss als Naturdünger dienen.
Das gewonnene Pulver der Guarana Samen
Zu reinem Pulver zermahlen, können die Samen der Guarana Pflanze in Joghurt und Getränke gemischt werden. Allerdings ist der Geschmack ziemlich bitter und nicht jedermanns Sache. Deutlich praktischer verhält es sich da mit Tabletten oder Kapseln, die in der Regel geruchs- und geschmacksneutral verarbeitet sind und ohne besonderen Aufwand eingenommen werden können. Doch es gibt noch weitere Möglichkeiten, die wertvollen Inhaltsstoffe der exotischen Pflanze zu konsumieren.
Welche Arten Guarana Präparaten sind erhältlich?
Am geläufigsten sind hierzulande mit Guarana angereicherte Präparate wie Müsliriegel, Schokolade, Gummibärchen und weitere Snacks und Süßigkeiten. Doch auch Getränke wie Tees, Energie- und Fitnessdrinks sind häufig mit gemahlenen Guarana Samen versehen. Selbstverständlich ist das Beste aus der wertvollen Pflanze auch als reines Pulver oder in Kapseln verpackt erhältlich.
Lesetipp: Unser Citrus Bioflavonoide Test und Gehirn Booster Test könnte Ihnen auch gefallen, hier finden Sie weitere interessante Informationen.
Das Besondere an Guarana Präparaten
Guarana Präparate sind deshalb so begehrt, weil sie auf einfache Weise für reichlich Schwung und Energie sorgen. Der Koffeingehalt der Guarana Samen ist etwa fünfmal so hoch wie der von Kaffeebohnen, was entsprechend aktivierend auf Blutdruck und Herzschlag wirkt. Dabei zeigt es sich deutlich besser verträglich als Kaffee, da die Aufnahme im Organismus langsamer erfolgt. Erst wenn die in Guarana enthaltenen Gerbstoffe, an die das Koffein gebunden ist, vom Körper abgebaut wurden, entfaltet sich die Wirkung nach und nach. Auch wird das Koffein erst nach mehreren Stunden vom Körper abgebaut, woraus sich eine Langzeitwirkung von bis zu neun Stunden ergibt.
Diese Wirkstoffe sind in Guarana Präparaten enthalten
Neben Koffein enthalten die meisten Guarana Präparate wertvolle Mineralstoffe, Spurenelemente, Eiweiß, pflanzliche Fette und weitere Inhaltsstoffe. Unter anderem sind dies Gerbstoffe, Saponine sowie Theobromin und Theophyllin.
Gerbstoffe
Wirken antibakteriell und regen die Darmtätigkeit an, weshalb Guarana auch zu Durchfall führen kann.
Saponine
Die sogenannten Seifenstoffe stimulieren die Nierentätigkeit und wirken entwässernd. Auch die Magen-Darm-Funktion wird angeregt.
Theobromin und Theophyllin
Beide Stoffe wirken auf die Nierenfunktion und unterstützen die Tätigkeit des Herzens. Sie wirken grundsätzlich stimulierend und anregend.
So wirken Guarana Präparate
Aus den genannten Inhaltsstoffen der Guarana Pflanze bzw. deren Samen wird auch die Wirkung hochwertiger Guarana Präparate deutlich. Diese:
- mobilisieren Energie und erhöhen die Leistungsfähigkeit
- regen die Nierentätigkeit an
- aktivieren die Verdauung
- erweitern die Blutgefäße und erhöhenden Blutdruck
- erweitern die Atemwege
- verbessern die Muskelfunktion
- steigern die Gehirnaktivität
- gelten als blutverdünnend
Die Einsatzgebiete von Guarana Präparaten
Von der Wirkweise hochwertiger Guarana Präparate lassen sich auch ihre Einsatzgebiete ableiten. Diese sind vor allem:
- Erschöpfung und Müdigkeit
- Depressionen
- Rekonvaleszenz nach überstandener Erkrankung
- Migräne, Kopfschmerzen
- Verdauungsbeschwerden
- niedriger Blutdruck
- Übergewicht
- Sexualstörungen
- Zustand nach Alkoholexzess (Kater)
Eindrücke aus unserem Guarana Präparate - Test
CLAV N°1 Morning Wachmacher Guarana Kapseln im Test – mit Grüntee- und Guarana für einen energiereichen Start in den Tag
CLAV N°1 Morning Wachmacher Guarana Kapseln im Test – mit Vitamin B12 und Niacin zur Verringerung von Müdigkeit & Erschöpfung
CLAV N°1 Morning Wachmacher Guarana Kapseln im Test – aktivierte Form von Vitamin B12 – Methylcobalamin für höchste Bioverfügbarkeit
CLAV N°1 Morning Wachmacher Guarana Kapseln im Test – Bestandteile: Carnipure® Carnitintartrat, Grüntee-Extrakt, Guarana-Extrakt (enthält Koffein), Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose, mikrokristalline Cellulose, Glycerin, Trennmittel: Magnesiumsalze von Speisefettsäuren, Nicotinamid, Trennmittel: Cyanocobalamin, Chrompicolinat
CLAV N°1 Morning Wachmacher Guarana Kapseln im Test – vegan und ohne Zusatzstoffe; hergestellt in Deutschland
CLAV N°1 Morning Wachmacher Guarana Kapseln im Test – von führenden Pharmakologen geprüft; höchste Bioverfügbarkeit
CLAV N°1 Morning Wachmacher Guarana Kapseln im Test – mit Carnipure einem besonderen L-Carnitin zur optimalen Ergänzung einer ketogenen Ernährung
Was gibt es bei der Anwendung von Guarana Präparaten zu beachten?
Bei der Anwendung von Guarana Präparaten gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Hierzu zählt, dass der erhöhte Koffeingehalt bei Überdosierung zu sehr unangenehmen, die Gesundheit beeinträchtigenden Symptomen führen kann. Außerdem ist bei folgenden bestehenden Beschwerden von einer Anwendung abzuraten:
- Herzrhythmusstörungen/Tachyarrhythmien
- chronische Kopfschmerzen
- Magen- und Zwölffingerdarmgeschwür
- Nervosität
- Schlafstörungen
- Nierenerkrankungen
- Schilddrüsenüberfunktion
- Angststörungen
- erhöhte Krampfneigung
Fazit zu Guarana Präparaten
Präparate mit dem Besten aus der Guarana Pflanze schenken Energie und steigern die Leistungsfähigkeit. Dabei ist das enthaltene Koffein leichter bekömmlich als das der Kaffeepflanze und seine Wirkung entfaltet sich nach und nach über mehrere Stunden hinweg. Daher wird Guarana besonders für jene Momente genutzt, in denen über einen gewissen Zeitraum hinweg besondere Konzentrationsfähigkeit und Kraft gefordert ist. Der Konsum sollte sich wegen des hohen Koffeingehaltes jedoch gewissenhaft gestalten und mögliche Kontraindikationen beachtet werden.
Links und Quellen:
- https://www.vitaminexpress.org/de/guarana
- https://www.dialyse-online.de/index.php/forum/ernaehrung/18107-guarana
- https://www.vegan-athletes.com/guarana-erfahrungsbericht/#:~:text=Meine%20Guaran%C3%A1%20Erfahrung%20mit%20dem%20Bio%20Energy%20Drink%20Pulver%20im,Drink%20mit%20einem%20Schuss%20Orangensaft.
- https://www.brain-effect.com/magazin/guarana-extrakt-ein-wundermittel-der-indios-brasiliens#:~:text=Nat%C3%BCrlicher%20Wachmacher,ganz%20nat%C3%BCrlich%20und%20verhindern%20M%C3%BCdigkeit.
- https://www.triathlon-szene.de/forum/archive/index.php/t-36658.html#:~:text=Ich%20habe%20gute%20Erfahrung%20mit,kann%20mich%20auch%20besser%20Konzentrieren%2C.