Ich bin Medizinstudentin, 28 Jahre jung.
Um mir mein Studium zu finanzieren teste ich Produkte im Gesundheitsbereich ich und arbeite nebenberuflich als Friseuse.
Da ich mich oft mit Pflegeprodukten für Haut und Haar auseinandersetze, sehe ich mich in den Bereichen Drogerie & Gesundheit gut aufgehoben.
Die richtige Profi Massagepistole kann Wunder für Dein Wohlbefinden bewirken - ein Fakt, den ich, Medizinstudentin und Produkttesterin, aus eigener Erfahrung nur bestätigen kann. Mit einem investierten Volumen von 24 Stunden habe ich 9 Massagepistolen auf Herz und Nieren geprüft, wobei Kriterien wie das Gewicht, die Schlagzahl pro Minute und die Qualität der auswechselbaren Massageköpfe im Fokus standen. Tauche ein in unsere TÜV-zertifizierten, transparenten Bewertungen und entdecke mit unserer Hilfe die Profi Massagepistole, die Deinem Körper die Erholung schenkt, die er verdient.
Profi Massagepistole Bestenliste 2025 - Die besten Profi Massagepistolen im Test & Vergleich
Profi Massagepistole Test
Julia Hofermayer
Letzte Aktualisierung am:
Das Produkt "TheraGun Massagepistole" wurde aus der Tabelle genommen zur erneuten Prüfung.
Ich bin Medizinstudentin, 28 Jahre jung.
Um mir mein Studium zu finanzieren teste ich Produkte im Gesundheitsbereich ich und arbeite nebenberuflich als Friseuse.
Da ich mich oft mit Pflegeprodukten für Haut und Haar auseinandersetze, sehe ich mich in den Bereichen Drogerie & Gesundheit gut aufgehoben.
Die richtige Profi Massagepistole kann Wunder für Dein Wohlbefinden bewirken - ein Fakt, den ich, Medizinstudentin und Produkttesterin, aus eigener Erfahrung nur bestätigen kann. Mit einem investierten Volumen von 24 Stunden habe ich 9 Massagepistolen auf Herz und Nieren geprüft, wobei Kriterien wie das Gewicht, die Schlagzahl pro Minute und die Qualität der auswechselbaren Massageköpfe im Fokus standen. Tauche ein in unsere TÜV-zertifizierten, transparenten Bewertungen und entdecke mit unserer Hilfe die Profi Massagepistole, die Deinem Körper die Erholung schenkt, die er verdient.
Was ist eine Profi Massagepistole?
Weshalb nennen wir die Massagegeräte Pistole oder auch Massage Gun? Den Namen hat das Gerät durch seine pistolenähnlichen Form und sein Aussehen erlangt. Sie können sich eine Massagepistole wie folgt vorstellen: Es handelt sich um ein mit einem Akku elektrisch betriebenes Gerät, das für die automatische Massage genutzt werden kann. Oftmals kommt eine Massagepistole mit mehreren verschiedenen Aufsätzen einher, sodass das Gerät für verschiedene Körperpartien und auch unterschiedliche Beschwerden genutzt werden kann.
OrthoMechanik Massagepistole 3.0 im Test – 770g Leichtgewicht – eine der leichtesten Massagepistolen auf dem Markt
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Profi Massagepistolen
Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert
Wie funktioniert eine Profi Massagepistole?
Mit Hilfe des inkludierten Motors kann der Massagekopf der Massagepistole sich wie gewünscht bewegen. Diese Bewegungen sind, je nach Anwendungsbereich, etwas unterschiedlich, aber meist eher stoßartig. Durch den Druck dieser Bewegungen wird die Regenerationsphase der Muskeln (beispielsweise nach dem Sport) verbessert, wodurch sich Muskeln schneller entspannen können. Die verschiedenen Aufsätze können, je nach Beschwerden, ausgewechselt werden.
Dadurch werden andere Größen und auch Härtegrade erzielt.
OrthoMechanik Massagepistole 3.0 im Test – schnelle Hilfe gegen Verspannungen und Muskelschmerzen
Anwendungsbereiche – für wen eignet sich eine Profi Massagepistole?
Bei Beschwerden: Eine Massagepistole kann Menschen, die häufig unter Verspannungen, Verhärtungen oder auch grundlegend Muskelbeschwerden leiden, helfen, da das Gerät die Entspannung der Muskeln fördern kann.
Bei Cellulite: Laut einigen Tests und Studien können Profi Massagepistolen ebenfalls bei der Behandlung von Cellulite unterstützend wirken.
Für ältere Menschen: Älteren Personen kann eine Massage Gun ebenfalls bei körperlichen Beschwerden weiterhelfen. Wir raten hierbei zu einer Mini Massagepistole, da diese leichter in der Hand zu halten ist.
Für Sportlerinnen und Sportler: Auch, wenn Sie keinerlei körperliche Beschwerden haben, kann Ihnen eine Profi Massagepistole bei der Regeneration Ihrer Muskeln nach dem Sport helfen.
Für alle Erwachsenen, die von den folgenden Vorteilen profitieren wollen: Es können mit Hilfe der Profi Massagepistole Verspannungen gelöst, Schmerzen gehemmt und die Durchblutung gefördert werden. Auf diese Weise können Sie die Massagepistole sogar präventiv einsetzen, um Muskelkater oder auch Verletzungen in den Muskeln vorzubeugen. Denn Durch die Massage kann die Beweglichkeit Ihrer Muskeln erhöht und verbessert werden.
Kaufkriterien – beachten Sie die folgenden Punkte bei Ihrem Kauf
Wieder einmal haben wir unseren Blick auf die verschiedene Kriterien geworfen, damit Sie sich vor Ihrem Kauf gut beraten lassen können. Nachfolgend sehen Sie, worauf es bei einer Profi Massagepistole ankommt und was Sie stets beachten sollten. In unserem Handmassagegerät Test finden Sie weitere interessante Informationen.
OrthoMechanik Massagepistole 3.0 im Test – bis zu 360 Minuten Akkulaufzeit dank überlegenem 3350mAh Akku
Akkulaufzeit
Bei akkubetriebenen Geräten ist es natürlich wichtig, dass diese auch lange standhalten. Der Akku selbst sollte langlebig in puncto Qualität sein, aber auch nach dem Aufladen nicht binnen kürzester Zeit wieder ausgehen. Je nach Modell, Ausführung und auch HerstellerIn variieren die Akkulaufzeiten. Belesen Sie sich hierzu am besten in den Produktbeschreibungen.
OrthoMechanik Massagepistole 3.0 im Test – 5 individuell anpassbare Stufen: Einfaches einstellen der Stärken und Stufen nach den individuellen Bedürfnissen
Verschiedene Stufen
Wenn Sie flexibel mit Ihrer Profi Massagepistole bleiben möchten, können Sie auf eine Variante mit verschiedenen Intensitätenund Geschwindigkeiten zurückgreifen. Je nach Anwendung können Sie die gewünschte Stufe auswählen.
OrthoMechanik Massagepistole 3.0 im Test – mit innovativer UltraSilent-Technologie – unter < 50 dB Geräuschpegel
Lautstärkepegel
Das von Ihnen gewählte Gerät sollte im besten Fall nicht lauter als etwa 50 bis maximal 60 Dezibel sein. Damit liegen Sie im normalen Bereich der Lautstärke. Seien Sie bei Profi Massagepistolen, die 80 oder gar 90 Dezibel aufweisen, lieber vorsichtig. In manchen Fällen könnte dies für NutzerInnen zu laut sein.
OrthoMechanik Massagepistole 3.0 im Test – Lieferung mit 7 austauschbaren Aufsätzen für jede Körperregion und Schmerzart (2 metallüberzogene Aufsätze ermöglichen die hygienische Anwendung mit Massageöl)
Zubehör und Aufsätze
Je mehr Aufsätze Sie erhalten, umso flexibler bleiben Sie natürlich!
Ein weiterer Tipp unsererseits: Je größer Ihre Profi Massagepistole ist, umso schwerer wird sie sicherlich auch.
OrthoMechanik Massagepistole 3.0 im Test – bringt deine Performance auf neue Höhen
Wenn Sie das Produkt täglich anwenden wollen, könnte sich ebenfalls eine Mini Massagepistole eignen, da diese sehr handlich und leicht ist.
Eindrücke aus unserem Profi Massagepistolen - Test
OrthoMechanik Massagepistole 3.0 im Test – beschleunigte Regeneration, erhöhte Mobilität und eine effektive Lösung gegen Schmerzen & Verspannungen auf Basis modernster Perkussionstherapie
OrthoMechanik Massagepistole 3.0 im Test – 2 Jahre Hersteller-Garantie
OrthoMechanik Massagepistole 3.0 im Test – bürstenloser 160 Watt Motor
OrthoMechanik Massagepistole 3.0 im Test – mit innovativer UltraSilent-Technologie – unter < 50 dB Geräuschpegel
OrthoMechanik Massagepistole 3.0 im Test – Lieferumfang: 1x OrthoMechanik Massagepistole 3.0, 1x Ladegerät, 7x Aufsätze für eine individuelle Behandlung, 1x Aufbewahrungsbox, 1x Bedienungsanleitung
OrthoMechanik Massagepistole 3.0 im Test – 770g Leichtgewicht – eine der leichtesten Massagepistolen auf dem Markt
OrthoMechanik Massagepistole 3.0 im Test – Lieferung mit 7 austauschbaren Aufsätzen für jede Körperregion und Schmerzart (2 metallüberzogene Aufsätze ermöglichen die hygienische Anwendung mit Massageöl)
OrthoMechanik Massagepistole 3.0 im Test – automatische Abschaltung nach 10-minütiger Verwendung schützt vor ungewollter Entladung des Akkus
OrthoMechanik Massagepistole 3.0 im Test – bis zu 360 Minuten Akkulaufzeit dank überlegenem 3350mAh Akku
OrthoMechanik Massagepistole 3.0 im Test – bringt deine Performance auf neue Höhen
OrthoMechanik Massagepistole 3.0 im Test – vollständige Bedienung über nur zwei Knöpfe, für eine bequeme und einfache Handhabung
OrthoMechanik Massagepistole 3.0 im Test – 5 individuell anpassbare Stufen: Einfaches einstellen der Stärken und Stufen nach den individuellen Bedürfnissen
OrthoMechanik Massagepistole 3.0 im Test – schnelle Hilfe gegen Verspannungen und Muskelschmerzen
Die führenden Hersteller von Profi Massagepistolen in 2022
Orthomechanik
Hyperice
CHIROGUN
Dieser etablierte Name im Bereich der Massagen lässt keine Wünsche übrig. Die Produkte dieses Anbieters zeichnen sich durch ihren niedrigen Lautstärkepegel sowie auch ihre Leistungsfähigkeit aus. Profitieren Sie bei diesem Hersteller von jahrelanger Expertise und feinstem Können.
Innovativ und praktisch! Bei diesem Hersteller dürfen Sie erstklassige Produkte erwarten, welche teilweise mit Bluetooth Funktionen und weiteren Extras ausgestattet sind. Der wiederaufladbare Lithium-Ionen-Akku sorgt für sorgenfreie Stunden voller Massagen!
Premium Produkte zur Behandlung von Muskelverspannungen, -verhärtungen oder auch anderen -beschwerden finden Sie im Shop von CHIROGUN. Wie der Name bereits erahnen lässt, fokussiert sich dieser Hersteller auf Massagepistolen, die Ihnen den Alltag erleichtern sollen!
OrthoMechanik Massagepistole 3.0 im Test – 2 Jahre Hersteller-Garantie
Wissenswertes und Ratgeber
Welchen Aufsatz nutze ich für welche Beschwerden?
Da Profi Massagepistolen mehrere Aufsätze inkludieren, wollen wir Ihnen noch schnell mit auf den Weg geben, wie Sie Ihre Massagegun am besten nutzen.
Für punktuelle Anwendungen, das bedeutet für eine intensive Behandlung für einen kleinen Bereich, empfehlen sich die Kegelaufsätze. Diese erreichen dank ihres Aufbaus ganz genau explizite Triggerpunkte und können diese behandeln.
Wenn Sie jedoch nach einem Aufsatz für eine großflächige Anwendung sind, raten wir Ihnen zu einem kugelförmigen Aufsatz. Dieser kann dank seiner eigenen Größe eben auch größere Muskelbereiche abdecken. Dabei können Sie sich die folgende Faustregel merken: Je größer der Muskelbereich, den Sie behandeln wollen, ist, umso größer darf auch der Aufsatz sein.
OrthoMechanik Massagepistole 3.0 im Test – automatische Abschaltung nach 10-minütiger Verwendung schützt vor ungewollter Entladung des Akkus
Suchen Sie nach einem Aufsatz für empfindliche Bereiche? In diesem Fall können wir Ihnen die weichen Aufsätze von Profi Massagepistolen präsentieren. Diese sind für den Nackenbereich oder auch die Innenschenkel oder den Bauch passend.
Ihre Waden, Ihren Rücken oder auch Ihren Hals können Sie mit Hilfe der gabelförmigen Aufsätze ganz leicht behandeln.
OrthoMechanik Massagepistole 3.0 im Test – vollständige Bedienung über nur zwei Knöpfe, für eine bequeme und einfache Handhabung
Wie oft sollte ich eine Profi Massagepistole anwenden?
Sie können eine Profi Massagepistole prinzipiell täglich anwenden, jedoch sollte die Behandlung stets möglichst kurz sein. Bereits wenige Minuten am Tag genügen vollkommen aus, um Ihre Muskeln zu entspannen. Bitte beachten Sie, dass Sie das Gerät nicht ständig nutzen sollten. Bei einer zu starken und zu häufigen Anwendung könnten Sie sich sogar verletzen und beispielsweise Ihre Muskelfasern angreifen.
Das wollen wir natürlich vermeiden, weshalb Sie bitte immer lieber vorsichtiger sein sollten.
OrthoMechanik Massagepistole 3.0 im Test – Lieferumfang: 1x OrthoMechanik Massagepistole 3.0, 1x Ladegerät, 7x Aufsätze für eine individuelle Behandlung, 1x Aufbewahrungsbox, 1x Bedienungsanleitung
1) ExpertenTesten ist ein neutrales und unabhängiges Vergleichsportal. Im Gegensatz zu repräsentativen Warentests basieren unsere „Tests“ und Vergleiche regelmäßig nicht auf ermittelten Laborergebnissen durch Sachverständige, sondern auf eigenen Untersuchungen durch Verbraucher, technischen Daten, Experteninterviews, Tests von Warentestorganisationen oder analysierten Rezensionen Dritter. Mehr zu unserem Test- und Vergleichsverfahren erfahren Sie hier 2) Alle Produktlinks sind Affiliate Links zu ausgewählten Online-Shops, mit denen ggf. Werbeeinnahmen generiert werden. 3) Über diesen Link gelangen Sie zu unserer Datenschutzerklärung.