
Bei chronischen Schmerzen und Entzündungen hat sich die Gua Sha Methode sehr gut bewiesen. Es beschriebt eine der traditionellen chinesischen Techniken.
Beim Schröpfen entsteht eine Unter- und Saugdruck und genau das fördert die Durchblutung kann das Nervensystem beruhigen auf Bluthochdruck gut anspricht und lockert die Muskeln. Schröpfen kommt zum Einsatz um:

Bei der Therapie mit Schröpfen werden Toxine und schädliche Substanzen aus dem Körper geleitet. Durch die Hautporen werden die Giftstoffe und Stoffwechselschlacken aus dem Körper geleitet.

Wird die Luft abgesaugt wird die obere Hautschicht von den unteren Hautschichten abgehoben. Die Therapie kann immer entweder großflächig oder auch punktuell erfolgen. Kommt eben auch immer darauf an welches Therapieziel verfolgt wird.

Kommt es zum Anheben der Haut werden die betroffenen Strukturen gedehnt, Flüssigkeiten die sich zwischen den Zellen befinden werden verschoben, verschiedene Rezeptoren werden aktiv und die Gefäße können besser zirkulieren. Der erzeugte Unterdruck kommt an unterschiedlichen Gewebe- und Hautschichten an.

Das Schröpfen ist auf verschiedene Arten durchzuführen. Es gibt das Schröpfen:
Was nun das Beste ist, hängt immer davon ab welche Beschwerden behandelt werden und welche Beschaffenheit das myofasziale System betrifft. In der Regel tastet man vor der Behandlung die Stellen ab die zu behandeln sind und entscheidet dann welche in Frage kommt.
Wird trocken geschröpft, dann werden die Schröpfköpfe auf der Haut angebracht, und mit der Pumpe ein Unterdruck erzeugt. Gerade bei muskulären Beschwerden wird diese Methode empfohlen.
Wird das blutige Schröpfen praktiziert, dann wird zuerst die Haut desinfiziert und mit Nadeln angeritzt. Werden Schröpfkopfe aufgesetzt kommt Blut aus der Wunde und füllt die Gefäße. In der Regel wird diese Methode gerne von Heilpraktikern ausgeübt.

Hier wird die Haut vor dem Beginn der Behandlung eingeölt.
Die Schröpfköpfe werden dann auf den zu behandelnden Stellen hin und her bewegt. So wird vor allem die Durchblutung stark angeregt.



Grundsätzlich kann die Therapie bei allen Menschen angewendet werden. Probleme mit dem Stoffwechsel, Durchblutungsstörungen oder Myogelosen können alle treffen. Kinder, alte Menschen, Arbeiter, Sportler oder Büromenschen alle können betroffen sein.

Grundsätzlich werden Stellen wie die Arme, Beine und der Rücken am häufigsten behandelt. Behandelt werden kann aber jede Stelle die chronisch verspannt ist oder schmerzt. Bei Entzündungen, Sonnenbrand, Verbrennungen oder Verletzungen an der Haut sollte auf die Behandlung verzichtet werden.

Es ist gar nicht schwer das Schröpfen mit dem Schröpfen Massagegerät.

Achedaway Smart Schröpfen Massagegerät im Test – dient als Ihr persönlicher Massagetherapeut und passt sich eine Massage an Ihre eigenen Bedürfnisse an

Achedaway Smart Schröpfen Massagegerät im Test – 1 Jahr Garantie

Achedaway Smart Schröpfen Massagegerät im Test – dynamische Smart Red Light Schröpftechnologie

Achedaway Smart Schröpfen Massagegerät im Test – übersteht gewöhnliche Schröpf-Sets mit rhythmischen Abwechslung von Saug- und Freisetzung, was die Durchblutung schneller zum Schröpfbereich fördert und den Genesungsprozess beschleunigt

Achedaway Smart Schröpfen Massagegerät im Test – kompakt und tragbar

Achedaway Smart Schröpfen Massagegerät im Test – effektive myofasziale Freisetzung

Achedaway Smart Schröpfen Massagegerät im Test – die kompakte Größe macht Cupper zu einem perfekten Erholungswerkzeug für verschiedene Bereiche wie Rücken, Schulter, Hüften, Oberschenkel und Waden

Achedaway Smart Schröpfen Massagegerät im Test – die innovative Kombination verschiedener Behandlungen ermöglicht eine effektive Triggerpunkt oder myofasziale Entspannung, während die Durchblutung, Mobilität und Flexibilität in nur wenigen Minuten verbessert wird

Achedaway Smart Schröpfen Massagegerät im Test – aufladbar über USB

Achedaway Smart Schröpfen Massagegerät im Test – 5 verschiedene Modi und 5 Intensitätsstufen

Achedaway Smart Schröpfen Massagegerät im Test – eine einfache Berührung auf dem Bedienfeld befreit Sie von anstrengenden Handmanipulationen

Achedaway Smart Schröpfen Massagegerät im Test – das rote Licht ist eine gute Hilfe bei Schmerzen, Entzündungen, bringt schnellere Ergebnisse bei der Heilung von Haut und Muskelgewebe und schafft mehr Entspannung

Das ist grundsätzlich sogar ein sehr gutes Zeichen und deutet an, es hat alles bestens funktioniert und die blauen Flecken verschwinden dann auch nach einiger Zeit wieder.

Wer Arzt oder Therapeut ist und sich dem Schröpfen professionell widmet der kann auf Schröpfgläser setzen. Diese sind viel besser für das blutige Schröpfen geeignet. Was auch ganz klar einen hygienischen Hintergrund hat.

