TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters
Zurück zur Erdbohrer-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

So wird der Erdbohrer an die Bohrmaschine montiert

Erdbohrer Ratgeber MontierenEin Profi Adapter kann dafür verwendet werden, um einen Erdbohreraufsatz mit der Bohrmaschine zu verwenden. Der Adapter wird fest auf der Bohrmaschine montiert, sodass die verschiedenen Aufsätze schnell und einfach ausgetauscht werden können. Beim Kauf der Aufsätze sollte immer auf die richtige Größe geachtet werden. Auch die Qualität ist entscheidend für den Kauf des passenden Aufsatzes.

Mit einem guten Bohraufsatz müssen Böden mit Wurzeln und Steinen mühelos zu durchstoßen sein. Durch eine SDS Plus Aufnahme ist ein Durchrutschen des Aufsatzes nicht möglich. Für das Wechseln eines Erdbohrers sind verschiedene Bohrfutterarten relevant. Neben dem klassischen Zahnkranzfutter gibt es auch SDS Futter mit Spannkraftsicherung und ein Schnellspannfutter. Für die Verwendung eines Zahnkranzbohrfutters wird ein spezieller Bohrfutterschlüssel benötigt. Diese Schlüssel stehen je nach Hersteller in den unterschiedlichsten Bohrfuttergrößen zur Verfügung.

Auswechseln von Erdbohreraufsätzen

Erdbohrer Ratgeber 7 1Ein Schnellspannbohrfutter wird mit einer oder mit zwei Händen geschlossen oder geöffnet. Bei einem einhändigen Modell ist für die Befestigung des Bohrmaschinenkopfes ein Drehwiederstand vorhanden. Durch ein gegenläufiges Auf- und Zudrehen werden zweihändig bedienbaren Schnellspannbohrfutter bedient.

Ein SDS Bohrfutter kann nicht durch eine drehende Bewegung geöffnet oder geschlossen werden, sondern durch ein Vor- und Zurückschieben. Bei einer klassischen, schlagwerklosen Bohrmaschine funktioniert der Wechsel des Erdbohrerkopfes ähnlich wie bei einer Schlagbohrmaschien. Auch bei dieser Variante wird der Erdbohrer starr und fest mit einem Bohrfutter verbunden.

Spannbacken verschwinden

Erdbohrer Ratgeber 2Drei Spannbacken schieben sich beim Öffnen des Bohrfutters gleichmäßig in das Innere des Bohrfutters einer Bohrmaschine zurück. Das eingespannte Bohrteil löst sich und beginnt zu wackeln. In diesem Stadium kann er schnell und einfach herausgezogen werden. Für einen neuen Bohrer muss darauf geachtet werden, dass die Spannbacken sehr weit geöffnet werden, damit der Schaft des Bohrers widerstandslos bis zum Bohranschlag eingeschoben wird.

Sollte der Aufsatz beim Öffnen blockieren, dann haben die Spannbackendie tiefste Stelle im Bohrfutter erreicht. In diesem Fall ist die maximale Öffnungsweite ebenfalls erreicht. Wenn in dieser Position ein Bohrerschaft nicht in die vorgesehene Öffnung passt, dann sollte ein kleinerer Bohreraufsatz gewählt werden. Wenn das Bohrfutter verklemmt ist, dann muss nicht gleich das komplette Bohrfutter zerlegt werden. Häufig reicht für das Öffnen des Futters ein Schlag mit einem Hammer auf die Mittelhülse oder den Bohrschlüssel.

Bohrfutter mit einem Bohrschlüssel öffnen

BohrschlüsselJe nach Erdbohrer Modell kann das Bohrfutter mit der Hand oder einem passenden Bohrschlüssel geöffnet werden. Ein Blick in die Bedienungsanleitung kann beim Wechsel des Erdbohrer Aufsatzes sehr hilfreich sein. Früher wurden Erdbohrer Aufsätze immer nur mit einem speziellen Bohrschlüssel gewechselt. Ein Schnellspannfutter kann aber auch ganz ohne Hilfsmittel geschlossen oder geöffnet werden. Einer der wichtigsten Gründe für die Verbreitung und Popularität von elektrischen Erdbohrern sind die Art der Bohrfutter.

Bei der Benutzung eines Erdbohrers wirken enorme Kräfte auf den Bohrer ein. Trotzdem ist es möglich, dass Bohrfutter mit einer normalen Handkraft geöffnet werden können. Das Einlegen eines anderen Aufsatzes oder der Wechsel des Bohrers ist mit einer Drehung in die richtige Richtung mit nur wenig Krafteinsatz möglich. Die großen axialen Kräfte üben nur wenig Einfluss auf die horizontale Arretierung des Gerätes aus.

Verschiedene Öffnungsarten

Eine viergängige Erdbohrfutterart lässt sich mit dem Schlüssel , mit zwei oder zwei Händen öffnen. Bei einigen Modellen ist ein offenes Rundzahnrad vorhanden. Dieses Zahnrad befindet sich rund um die Mittelhülse eines Erdbohrfutters. Der Bohrschlüssel wird in der Regel in das obere Hülsenloch eingesteckt.

Hierbei kann das Negativ eines Zahnrades in die Zahnzwischenräume des Rundzahnrades greifen. Durch eine Rechtsdrehung im Uhrzeigersinn öffnet sich das Bohrfutter, sodass der Wechsel eines Erdbohrers innerhalb kürzester Zeit möglich ist. Durch eine Linksdrehung gehen die eingeklemmten Spannbacken leicht nach oben. Sie umgreifen den Bohrer, sodass dieser einsatzbereit ist.

Bei vielen Erdbohrer Aufsätzen kann ein einhülsiges Bohrfutter verwendet werden. Es besteht aus einer profitierten Griffhülse. Sie kann direkt mit den Fingern gegriffen und die gewünschte Richtung gedreht werden. Durch eine Drehbewegung nach rechts, entgegen dem Uhrzeigersinn, kann das Bohrfutter leicht geöffnet werden. Mit einer Linksbewegung kann das Bohrfutter direkt wieder geschlossen werden.

Zweihülsige Schnellspannfutter

Bei einem einhülsigen Schnellspannfutter wird bei der Befestigung der Maschine ein starker Gegendruck erzeugt. Das zweihülsige Schnellspannfutter wird durch ein beidhändiges Gegendrehen der übereinandersitzenden Hülsen geöffnet oder geschlossen. Entsprechend der Bauweise wird die obere Hülse gedreht und der Hülsenring in die entgegengesetzte Richtung gedreht.

Erdbohrer Ratgeber 1Bei vielen Bohrmaschinen hilft beim Öffnen des Bohrfutters ein leichter Druck. Es kann bei Erdbohrarbeiten vorkommen, dass sich der Aufsatz regelrecht festgesetzt hat. Nach einer kurzen Ansatzkraft kann diese Blockade schnell beseitigt werden.

Heimwerker haben immer eine große Auswahl an Erdbohrer Köpfen, wenn sie häufiger ein derartiges Gerät zum Pflanzen von Bäumen oder Setzen von Zäunen benötigen. Die Erdbohrer Aufsätze müssen größentechnisch immer genau passen. Ansonsten könnte der Bohrer zu wackelig sein oder der Aufsatz lässt sich gar nicht erst auf dem Bohrer befestigen. Im Profibereich werden häufig Bohrfutter- oder Morsekegel als Maßeinheit genutzt.

Die zwei bekanntesten Bohrfutterarten sind das Schnellspannbohrfutter und das Zahnkranzbohrfutter. Sie werden in den Größen 0,5 bis 10 mm, 1,5 bis 13 mm und 3 bis 16 mm angeboten. Die Bandbreite der Aufsätze kann im Bereich der Bandbreiten etwas abweichen. Die höchstmögliche Spreizung ist bei einer Größe von 13 mm möglich.

Worauf sollte bei den Erdbohrer Aufsätzen geachtet werden?

Erdbohrer Ratgeber 9Erdbohrer Aufsätze müssen immer optimal am Bohrer befestigt werden. Dadurch erhalten sie die benötigte Stabilität. Ein derartiger bietet gegenüber einem Handbohrer die Möglichkeit, auch Bohrungen in Schulterhöhe ohne großen Kraftaufwand durch zu führen. Vor der Nutzung muss immer darauf geachtet werden, dass das Gerät nicht verwendet werden sollte, wenn sie beschädigt ist.

Ebenfalls sollte bei einem Bohrgerät nie die Schutzeinrichtung beseitigt werden. Ansonsten könnte es zu schweren Verletzungen kommen. Bei der Nutzung eines Erdbohrers ist es ratsam, dass immer eine Schutzbrille und rutschfeste Schuhe getragen werden. Schließlich wird beim Bohren eines tiefen Lochs immer ein sicherer Stand benötigt.

Kinder dürfen keinen Zugriff zum Erdbohrer haben. Zusätzlich sollte darauf geachtet werden, dass Kinder oder Zuschauer einen ausreichenden Sicherheitsabstand einhalten.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (8.031 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...