Couchtisch Kirschbaum Test 2023 • Die 6 besten Couchtische Kirschbaum im Vergleich
Couchtisch Kirschbaum Bestenliste 2023 - Die besten Couchtische Kirschbaum im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Couchtisch aus Kirschbaum und wie funktioniert er:
Ein Couchtisch aus Kirschbaum gehört zu den exklusiven Möbelstücken, die einen Raum auf ganz besondere Art und Weise prägen; Kirschbaum – Holz oder Kirschholz ist entweder der Stamm der Vogel-Kirsche, auch Süß- oder Wildkirsche genannt oder die Übersee – Variante, das Holz des amerikanischen Kirschbaums, als ‚black cherry‘ bezeichnet.
Die Farbe nach dem Baumschlag variiert zwischen gelblich-weiß, rotbraun oder gelblich-rot. Der Couchtisch wird im Laufe der Zeit durch das Sonnenlicht dunkler in seiner Färbung. Der Couchtisch aus Kirschbaum ist in der Regel rechteckig oder oval, da er für eine Sitzgruppe konzipiert ist, die sich um den Tisch reiht. Der Couchtisch kann höhenverstellbar, lackiert, gewachst, mit Schubladen und Intarsien, als Kubus oder Wangen – Tisch auftreten. Es gibt auch die
Ein Couchtisch aus Kirschbaum kann durch die Integration von kuhfellartigen Mustern oder Applikationen einen zusätzlichen Hauch von Eleganz und Natürlichkeit erhalten. Diese kreative Verwendung von Kuhfell kann dem Tisch eine individuelle Note verleihen und gleichzeitig einen interessanten Kontrast zum warmen Ton des Kirschbaumholzes schaffen.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Couchtische Kirschbaum
Welche Arten von Couchtischen aus Kirschbaum gibt es:
Gibt es doch tatsächlich auch für den Couchtisch aus Kirschbaum eine Norm, die das edle Möbel in den ‚Olymp der Couchtische‘ erhebt:
- Größe – ein Drittel bis maximal die Hälfte so groß wie das Sofa
- Höhe – 30 bis 50 Zentimeter
- Örtlichkeit – 40 bis 50 Zentimeter sollte der Abstand zwischen Sofa und Tisch betragen.
- Länge – Der Besucher muss bequem um den Couchtisch herum gehen können ohne irgendwo anzustoßen.
Couchtische mit mehreren Ebenen schaffen Platz für Zeitschriften oder Fernseh – Equipment und ovale Couchtische aus Kirschbaum helfen, sich nicht an den Ecken zu stoßen. Kinderköpfe freuen sich zusehends darüber.
Wer Ecken liebt, muss auch mit Kanten leben und freut sich am formschönen Design, dass zur Sitzgarnitur passt. Runde Tische sind für bewegliche
Wohnlandschaften und lassen Freunde gemütlich Karten spielen oder Plätze tauschen, indem jeder einfach ein Stück weiterrückt, am runden Couchtisch aus Kirschbaum ist das problemlos möglich.
Tische mit speziellen Beingestellen wirken zuweilen etwas barock, aber die höhere Variante von Tisch eignet sich auch als Esstisch besonders gut.
Schließlich sollen noch die unterschiedlichen Farben des Kirschbaums erwähnt werden; weißlich, grünlich, gelblichgrau, rötlichbraun und goldenes Rotbraun.
Vor – und Nachteile anhand von Kundenrezensionen:
Vorteilhafte Eindrücke, die Couchtische aus Kirschbaum nach Kauf und Lieferung bei den Kunden hinterlassen haben:
- Der Versand der Produkte kam pünktlich und die Tische waren schnell aufgebaut.
- Gute Verarbeitung zeichnet die Produkte aus und das Preis – Leistungsverhältnis stimmt.
- Der Couchtisch Kirschbaum ist mit seiner höhenverstellbaren Funktion sogar als Esstisch nutzbar.
- Eine stabile Konstruktion gewährleistet hohe Sicherheit.
- Das Kirschbaum – Design mit seiner besonderen Maserung gefällt auch Skeptikern.
- Schließlich lässt sich die Oberfläche des Tisches gut reinigen.
Nachteilige Meinungen:
- Das Design entspricht nicht der Abbildung, nach der dieser spezielle Couchtisch gekauft wurde.
- Er wirkt etwas klobig und passt stiltechnisch nicht ganz zur Sitzecke.
- Die Lieferung kam verspätet und die Schublade des Couchtisches zeigte Kratzspuren, die wahrscheinlich vom Transport herrühren.
- Darüber hinaus waren die Rollen des Tisches erst nach Bearbeitung beweglich.
Anbieter im Test:
Externe Tester machten den Vergleich zwischen verschiedenen Couchtisch Kirschbaum – Ausführungen. Verschiedene Details wurden im Test berücksichtigt und durch einen Preisvergleich gegenübergestellt. Test – Kriterien ließen sich häufig erst nach dem Kauf des Produkts ermitteln.
Das Preis-Leistungsverhältnis beispielsweise bestätigt oder widerlegt der Alltag mit dem Produkt. Wenn das Möbel schon länger in den vier Wänden wohnt, ist nicht mehr zweifelsfrei zu ermitteln, was Ursache ist und wodurch sich eine Funktion beispielsweise nicht mehr aktivieren lässt.
Für alle Objekte jedoch gilt gleichermaßen die Benutzerqualität; haben die Couchtische mehrere Funktionen und sind sie multivariabel einstellbar.
Informationen zu 5 Dienstleistern:
- Carl Svensson
- Audena
- Frohraum
- Ricon Manufaktur
- Rochebobois
Wissenswertes und Ratgeber:
Die spezielle Form des Tisches, der Couchtisch, ist noch nicht alt genug oder nicht über die ganze Welt verbreitet, als dass er viele interessante Geschichten erzählen könnte, wobei seine Entstehungsgeschichte nicht uninteressant ist. Es sollen hier aber Tischsitten erzählt werden, die sich an Esstischen auf der ganzen Welt zutragen; in jedem Land isst man anders!
Wissenswertes Japan
Wissenswertes Japan
Wissenswertes China
Wissenswertes China
Wissenswertes Indien
Wissenswertes Indien
Wissenswertes Italien
Wissenswertes Italien
Wissenswertes Russland
Wissenswertes Russland
Wissenswertes Korea
Wissenswertes Korea
Schließlich noch eine kleine Kuriosität:
Ein Couchtisch aus Paletten, genannt der Shabby – Couchtisch. Alles zum Selbermachen und es gibt noch mehr Möbel, die sich aus Paletten selber herstellen lassen. Schleifpapier, Paletten und Farben, das ist alles.
Industrial – Style heißt der Look und macht jedes Zimmer schäbig chic. Die Farben halten sich an die Farben der Erde. Den Kunstharz – Buntlack gibt es im Baumarkt. Die Europaletten hat jeder Pferdehof en masse hinter der Scheune zu liegen.
Ein paar Schrauben, Flachverbinder, Holzleisten, Schleifpapier, Buntlack, vier Möbelrollen, zwei Paletten und fertig ist der Couchtisch. Das ultimative ‚Upcycling – Projekt, geht bei jeder ‚Umweltrunde‘ durch.
10 Fragen fragen:
Was zeichnet das Holz eines Couchtisches Kirschbaum aus?
Die Breite der Palette von Farbnuancen, die der Kirschbaum zu bieten hat, ist einzigartig und macht einen Wohnraum behaglich. Besonders die dunklen Töne sind beliebt. Das Holz des Kirschbaums ist widerstandsfähig und hart. Es eignet sich auch als Esstisch.
Kann ich den Couchtisch Kirschbaum auch draußen aufstellen?
Ein klares ‚Nein‘. Der Kirschbaum – Tisch macht problemlos alles mit, nur Feuchtigkeit und Nässe setzen ihm zu, Risse bilden sich.
Breite, Länge, Beine, Beweglichkeit, Funktion – Welche Modelle sind beliebt bei den Kunden?
Eine ’spartanische‘ Variante von Couchtisch, der Kubus ohne Zargen, vielseitig verwendbar, in seiner Breite bietet er sich an für Spiele mit der Familie.
Der Wangentisch mit Zwischenablage ist eher das Modell für die Zeitschriftenablage. Darüber hinaus gibt es Couchtische mit gebogenen Kufen, mit U – förmigem Beinprofil, ausziehbar und oval.
Es gibt Couchtische aus Kirschbaum, die helle Farben haben und manche sind dunkelrot. Wie kommen die Unterschiede zustande?
Das helle Holz ist das Splintholz von der Rinde des Kirschbaums und das Kernholz ist das dunkle, wobei junges Kernholz ebenfalls einen hellen Farbton hat. Durch die Lichteinstrahlung dunkeln die hellen Hölzer mit der Zeit nach.
Wofür kann ich den Couchtisch in Kirschholz benutzen?
Er lässt sich wunderbar als Esstisch nutzen oder für die Fernbedienungen von medialen Geräten. Ein runder Couchtisch ist gemütlich bei Spielrunden. Manchmal darf er einfach nur schön sein.
Welche Zusatzfunktionen gibt es bei Couchtischen?
Sie können schwenkbar sein, mehrere Ablage – Ebenen haben, eingebaute Rollen, integrierte Beleuchtung und höhenverstellbar.
In welchem Stil lässt sich ein Wohnraum mit einem Couchtisch einrichten?
Vintage und Kolonial sind Stile, die mehr von der älteren Kundschaft bevorzugt werden. Modern, Landhaus, Natur, Glamour und Industrial sind gefragte Stile für jüngere Kunden.
Was spricht für und was gegen eine selbstständige Planung des eigenen Couchtisches?
Eine Reihe von Herstellern bieten den Selbstentwurf per Konfigurator an. Das hat Vor- und Nachteile.
Wie werden Couchtische aus Kirschbaum gepflegt?
Die Oberflächen werden lediglich mit einem feuchten Lappen abgewischt. Auf keinen Fall sollte mit Reinigungsmitteln gearbeitet werden. Untersetzer für Gläser verhindern hässliche Wasserflecken. Außerdem gibt es spezielle Polituren für Kirschbaumholz.
Welche Unterschiede bestehen zwischen dem europäischen und dem amerikanischen Kirschbaum?
Der Amerikaner ist dunkler und teurer. Beide Sorten sind gleichermaßen nicht witterungsbeständig. Die europäische Kirsche ist stärker gemasert als die amerikanische. ‚Black Cherry‘ zeigt dafür mehr Gleichmaß in der Maserung.
Quellen:
- https://de.wikipedia.org/wiki/Kirschbaumholz
- https://www.woodworker.de/forum/threads/couchtisch-aus-buche-in-kirsche-beizen.15203/
- https://www.boconcept.com/de-de/inspiration/guidance/couchtisch-ideen
- https://www.home24.de/magazin/so-findest-du-den-richtigen-couchtisch/
- https://www.pinterest.co.uk/victoriacoray/couchtisch-holz/