TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Personenaufzüge im Test auf ExpertenTesten.de
11 Investierte Stunden
23 Ausgewertete Studien
231 Analysierte Rezensionen

Personenaufzug Test 2023 • Die besten Personenaufzüge im Vergleich

Ab dem vierten Stockwerk Pflicht: der Personenaufzug. Ein Personenaufzug aus einem Test darf nicht mit einem herkömmlichen Aufzug verwechselt werden, denn jener ist darauf ausgelegt, Personen zu transportieren. Daher zählt der Personenaufzug im Vergleich zu einer der häufigsten Aufzugsarten im Einsatz.

Laura Glaser Autorin
Laura Glaser

Mit meinem Mann betreibe ich einen kleinen Gasthof nahe Berlin. Als gelernte Köchin und Mutter eines Sohnes liegt mein Fokus auf dem Küchen- und Haushaltsbereich. Seitdem ich bei ExpertenTesten.de bin habe ich eine 3-stellige Anzahl an Haushaltsprodukten testen können und teile mit Ihnen gerne meine Expertise.

Mehr zu Laura
Ähnliche Vergleiche anzeigen

Was ist ein Personenaufzug?

Eine besondere Form des Personenaufzugs aus einer Gegenüberstellung sind Räume, welche das komplette Stockwerk wechseln. Einer der ersten dieser sogenannten Räume kam im Büro von Tomáš Baťa in den 1920er Jahren vor, welcher eine Größe von 6 x 6 Metern besaß.

Er konnte über 17 Stockwerke der Firmenzentrale fahren. Heutige Personenaufzüge aus einem Test sind meist etwas kleiner und bieten vier bis 12 Personen einen Stehplatz, um das Stockwerk zu wechseln. Auch die Technik hat sich mit den Jahren stark gewandelt, sodass heute die Sicherheit an erster Stelle steht, wie eine Untersuchung zeigt.

Welche besonderen Serviceleistungen kann man beim Personenaufzug-Dienstleister erhalten, und welche sind besonders erwähnenswert?

Not-Telefon

Ein Not-Telefon ist ein Muss, denn auch Personenaufzüge aus einem Vergleich sind nicht fehlerfrei. Es kann zum Steckenbleiben des Aufzugs kommen, sodass nun schnelle Hilfe geleistet werden muss.

Ein Not-Telefon ist deshalb die richtige Anlaufstelle, denn über jenes könnt Ihr Euch mit dem Hersteller in Kontakt setzen, sodass dieser schnellstmöglich dafür sorgt, dass der Personenaufzug aus einem Test weiterfährt. Auch bei anderen Not-Situationen ist ein Not-Telefon die richtige Lösung.

Wartung

Die aktuell besten Produkte aus einem Personenaufzug Test im ÜberblickEin Personenaufzug aus einer Vergleichstabelle ist eine kleine technische Meisterleistung, muss aber in regelmäßigen Abständen überprüft werden.

Nur so wird gewährleistet, dass alles reibungslos funktioniert.

Daher sollte ein guter Dienstleister nicht nur den Einbau übernehmen, sondern gleichzeitig auch die Wartung des Personenaufzugs aus einem Test anbieten.

Nur so wird sichergestellt, dass der Aufzug im Praxistest perfekt funktioniert.

Montage

Bei den meisten Personenaufzügen im Test ist es nicht erlaubt, dass Ihr jene selbst einbaut. Er muss zahlreiche Auflagen erfüllen, bevor das Modell aus einer Nebeneinanderstellung in Betrieb genommen werden darf.

Daher ist ein Montageservice sehr wichtig, denn somit übernimmt der Anbieter den Einbau und achtet genau darauf alle gesetzlichen Vorlagen einzuhalten. Gleichzeitig geht Ihr sicher, dass der Personenaufzug im Vergleich korrekt eingebaut wurde, sodass es bei der späteren Fahrt nicht zu Problemen kommt.

Ersatzteile

Ein guter Dienstleister liefert nicht nur den besten Personenaufzug, sondern sorgt auch zugleich für die passenden Ersatzteile. Entweder durch Verschleiß oder Beschädigung werden verschiedene Ersatzteile benötigt.

Ein passender Dienstleister sollte jene ohne zusätzliche Kosten liefern. Dadurch spart Ihr Euch nicht nur viel Geld, sondern Ihr geht auch sicher, dass Euer Personenaufzug weitere zehn Jahre vollkommen reibungslos funktioniert.

Wer braucht einen Personenaufzug?

Nennenswert Vorteile aus einem Personenaufzug Testvergleich für KundenEin Personenaufzug aus einem Test kann mit vielen Wünschen übereinstimmen, sodass der Vergleichssieger bei zahlreichen Personengruppen begeistert.

In erster Linie ist der Personenaufzug aus einem Vergleich ideal, wenn mehrere Menschen Stockwerke überwinden müssen, wie beispielsweise im Büro.

Das ständige Hoch- und Runterlaufen der Treppen kann nicht nur für viel Chaos sorgen, sondern auf Dauer die Gelenke belasten.

Aus diesem Grund sind Personenaufzüge aus einem Vergleich schon beinah Standard im Büro.

Aber auch in Wohnhäusern lohnt sich der Einbau eines Personenaufzugs aus einem Vergleich, denn gerade Senioren oder Menschen mit Einschränkungen können die Treppen nicht mehr steigen. Auch, wenn Ihr in einem hohen Stockwerk lebt, kann ein Personenaufzug aus einem Test Euch weiterhelfen.

Beispielsweise müsst Ihr nicht mehr die schweren Einkäufe die Treppe hochtragen oder Euch mit dem Kinderwagen herumschlagen. Darüber hinaus zeigte eine Analyse, dass ein Personenaufzug auch für Inhaber sinnvoll sein kann, denn ein Aufzug steigert den Wert einer Immobilie. Bei späteren Verkäufen kann somit ein besserer Preis erzielt werden.

Personenaufzug Kosten? Personenaufzug-Dienstleister Kosten?

Bevor Ihr Euch mit der Kongruenz, den Studien oder auch einer genauen Inspizierung beschäftigt, solltet Ihr auf die Kosten für einen Personenaufzug aus einem Test achten. Der Grund ist, dass die Kosten sehr unterschiedlich ausfallen können. Sie variieren je nach Ausführung, Größe sowie erforderlichen Umbauarbeiten.

Am günstigsten ist, wenn Ihr den Personenaufzug aus einem Vergleich direkt beim Neubau einplanen und einbauen lasst.

Welche Arten von Personenaufzug gibt es in einem Testvergleich?Dadurch spart Ihr Euch viel Geld für die Umbaumaßnahmen. Falls das nicht möglich ist, gibt es grobe Richtwerte. Die günstigste Variante ist ein Senkrechtlift ohne Schacht, welcher ab einem Preis von 10.000 Euro beginnt.

Entscheidet Ihr Euch hingegen für einen Senkrechtlift mit Schacht, solltet Ihr ab 15.000 Euro rechnen. Es gibt aber auch günstigere Varianten, wie zum Beispiel der Hublift für das Treppenhaus, der ab 5.000 Euro kostet.

Auch der Sitzlift für gerade Treppen ist mit etwa 3.000 Euro günstiger. Am teuersten sind Installationen an der Fassade, denn hier könnt Ihr leicht mit 70.000 bis 90.000 Euro rechnen.

Gerade deshalb ist es wichtig, dass Ihr vorher die Angebote vergleicht und auf Ähnlichkeit überprüft. Ein Dienstleister muss gute Qualifikationen bieten, aber auch einen angemessenen Preis. Legt Euch deshalb ein Budget fest, das Ihr bei der Auswertung nicht aus den Augen lassen dürft.

Achten Sie beim Vergleich der Dienstleister auf folgende Kriterien

Erfahrung

Ihr wünscht Euch den besten Dienstleister für Euren Personenaufzug aus einem Test? In diesem Fall solltet Ihr auf die Erfahrungen achten. Die Erfahrungen setzen sich nicht nur aus den Jahren zusammen, die das Unternehmen schon besteht, sondern auch aus den erledigten Aufträgen.

Manche Unternehmen können schon 20 Jahre bestehen, aber haben nur wenige Personenaufzüge eingebaut. Wiederum andere sind erst fünf Jahre auf dem Markt, bauen aber jedes Jahr bis zu 100 Aufzüge aus einem Test ein. Daher ist es zu empfehlen, dass Ihr Euch im Vorfeld ganz genau mit der Erfahrung des Unternehmens beschäftigt und diese miteinander vergleicht.

Leistungen

Was bietet der Dienstleister alles in Bezug auf den Personenaufzug aus einem Test an? Das bedeutet, welche Serviceleistungen erhaltet Ihr von dem Dienstleister und reicht Euch das für Euren Aufzug aus einem Vergleich aus?

Je umfangreicher die Serviceleistungen sind, desto besser ist der Dienstleister. Achtet besonders darauf, dass der Dienstleister auch eine Nachsorge und Wartung anbietet. Immerhin muss ein Personenaufzug im Vergleich immer wieder überprüft und gewartet werden, was am besten direkt vom Dienstleister erfolgt.

Beratung

Beratung und Ratgeber Personenaufzug im Test VergleichKein Dienstleister sollte sofort zusagen, wenn Ihr auf der Suche nach einem Personenaufzug aus einem Test seid. Die Kontrolle hat gezeigt, dass eine vorherige Beratung sehr wichtig ist, denn nur so erfahrt Ihr, was alles auf Euch zukommt.

Zugleich kann sich der Anbieter ein Bild machen und korrekt einschätzen, was alles gemacht werden muss und was es am Ende etwa kostet.

Die Beratung sollte nicht schnell abgehakt werden, sondern sehr umfangreich erfolgen. Erstellt Euch am besten vorher eine Checkliste, was Ihr alles beim Gespräch klären möchtet. Nur so seid Ihr perfekt auf den Einbau vorbereitet.

Kunden

Gerade bei einem solch großen Projekt wir einem Personenaufzug aus einem Vergleich ist es gut, wenn Ihr Euch Referenzkunden anseht und bei Bedarf mit diesen in Kontakt tretet.

Das bedeutet, Ihr informiert Euch vorher, wie der Dienstleister andere Kunden betreut hat. So erfahrt Ihr schnell, ob es sich um einen guten Dienstleister handelt oder Ihr doch lieber weitersuchen sollt. Gute Dienstleister geben bereits auf Ihrer Webseite einige Kundenreferenzen an, weshalb Ihr nicht lange suchen müsst.

Kostenvoranschlag

Viele Unternehmen machen lediglich ein Angebot, doch besser ist ein Kostenvoranschlag. Bei einem Angebot dürfen sich die Zahlen von Gesetzeswegen her noch verändern. Bis zu 15 bis 20 Prozent mehr Kosten sind erlaubt. Beim Kostenvoranschlag ist das nicht der Fall, denn jener gilt als bindend.

Insofern dürfen Euch die Anbieter aus einem Personenaufzug Test nicht einfach mehr als im Kostenvoranschlag berechnen. Sollten dennoch mehr Materialien oder ähnliches benötigt werden, müssen die Dienstleister Euch vorher informieren und ein neues Angebot unterbreiten. Ihr habt die Möglichkeit, das Angebot abzulehnen.

Transparenz

Die Transparenz ist ein weiterer wichtiger Punkt im Personenaufzug Vergleich. Für Euch bedeutet das, dass der Dienstleister Euch an allen Aspekten des Bauvorhabens teilnehmen lässt. Selbst, wenn einmal nicht alles läuft wie geplant, sollte Euch der Dienstleister aus einem Personenaufzug Test informieren und Euch auf dem Laufenden halten.

Je höher die Transparenz ist, desto sicherer könnt Ihr sein, dass es sich um einen seriösen Dienstleister handelt. Selbstverständlich muss Euch der Dienstleister nicht alles mitteilen, doch spätestens auf Nachfrage darf er nichts zurückhalten.

Einstellung

Wie funktioniert ein Personenaufzug im Test und Vergleich?Die Einstellung des Anbieters ist wichtiger als viele Interessenten denken. Immerhin wird auf eine lange Zusammenarbeit abgezielt, weshalb eine positive Einstellung zur Arbeit und der Qualität vorliegen sollte.

Wie gut die Einstellung ist, erkennt Ihr schnell daran, wie die Mitarbeiter mit den Kunden umgehen. Es ist immer gut, wenn eine freundschaftliche Basis entsteht, doch auch die professionelle Seite darf nicht zu kurz kommen.

Besonders praktisch ist ein Treueprogramm, das heute auch schon Personenaufzug-Dienstleister anbieten, wie eine Kontrolle zeigt. Per Treueprogramm könnt Ihr Euch verschiedene Boni sichern, wenn Ihr dem Unternehmen treu bleibt.

Individualität

Die Individualität spielt eine essenzielle Rolle, denn kein Gebäude ist wie ein anderes. Der perfekte Dienstleister aus einem Personenaufzug Vergleich muss auf Eure Wünsche eingehen und diese optimal abwägen.

Wichtig ist, dass sich der Dienstleister auch vor Ort einen Eindruck von der Lage macht und entsprechend individuell auf Eure Bedürfnisse eingeht. Ein seriöser Dienstleister zeichnet sich dadurch aus, dass dieser auch Bescheid sagt, falls ein eigener Wunsch nicht umsetzbar ist. Es ist wichtig, dass Ihr zusammenarbeitet und somit den besten Personenaufzug aus einem Test einbaut.

Wann zahlt sich die Beauftragung eines Personenaufzug-Dienstleisters aus?

Die genaue Funktionsweise von einem Personenaufzug im Test und Vergleich?Im Grunde kommt Ihr über die Beauftragung eines Personenaufzug-Dienstleisters aus einem Vergleich nicht drumherum. Der Grund ist, dass Ihr rund 99 Prozent der Aufzüge nicht selbstständig einbauen könnt oder dürft.

Das hat viele unterschiedliche Gründe, denn gerade hinsichtlich der Sicherheit und des Brandschutzes müssen viele unterschiedliche Auflagen erfüllt werden, bevor der Aufzug überhaupt in Betrieb genommen werden darf.

Darüber hinaus ist der Einbau eines Personenaufzugs im Vergleich kein Kinderspiel. Verglichen mit einem Treppenlift müsst Ihr auf wesentlich mehr Kleinigkeiten achten. Schon ein falscher Schritt kann ausreichen, dass der Lift nicht mehr sicher ist und daher nicht verwendet werden darf.

Darum solltet Ihr immer einen Dienstleister in Anspruch nehmen, denn jener weiß genau, worauf es beim Einbau des Personenaufzugs aus einem Test ankommt. Doch selbst, wenn Ihr Erfahrungen in diesem Bereich gemacht habt, ist es sinnvoll, wenn Ihr einen Dienstleister nutzt. Dadurch spart Ihr Euch viel Arbeit und Ärger.

Welche Informationen benötigt der Dienstleister von Personenaufzügen für eine korrekte Einordnung beim Erstkontakt?

Damit die Planung schnellstmöglich beginnen kann, benötigt der Dienstleister einige Informationen beim ersten Kontakt. Daher solltet Ihr Euch ein wenig Zeit lassen und genau darüber nachdenken, welche Art von Personenaufzug Ihr aus einem Test wünscht.

Über die letzten Jahre kamen immer mehr Angebote hinzu, weshalb Ihr in Ruhe vergleichen und nachdenken solltet. Wisst Ihr, was Ihr Euch wünscht, könnt Ihr Euch mit dem Dienstleister in Kontakt setzen.

Bedarf

Wie soll der Personenaufzug aussehen? Das ist eine wichtige Frage, die Ihr Euch vor der Beauftragung beantworten solltet. Heute gibt es viele unterschiedliche Modelle im Personenaufzug Vergleich, sodass nicht nur die Testnote eine wichtige Rolle spielt, sondern auch der eigene Bedarf. Hinsichtlich des Bedarfs gibt es viele Unterschiede und Aspekte zu beachten.

Beispielsweise fällt unter den Bedarf, wie viele Personen mit dem Lift aus einem Test transportiert werden sollen. Auch Menschen mit Kinderwagen oder Rollstühlen müssen bedacht werden.

Der Dienstleister muss grob wissen, wie Euer Bedarf ausfällt und ob der Personenaufzug im Vergleich behindertengerecht sein soll. Grob werden 75 Kilogramm Nutzlast pro Person berechnet.

Stockwerke

Darüber hinaus muss der Dienstleister vor einer korrekten Einordnung wissen, wie viele Stockwerke der Personenaufzug aus einem Test überwinden muss. Das bedeutet, verschiedene Hebetechnologien, wie Hydraulik oder Seilantrieb, haben Beschränkungen hinsichtlich Geschwindigkeit und Hubhöhe.

Darum ist es wichtig zu wissen, wie viele Stockwerke Ihr mit Eurem Personenaufzug aus einem Vergleich überwinden möchtet.

Geschwindigkeit

Wie schnell soll der Aufzug von A nach B kommen? Ihr könnt mit bis zu zehn Metern pro Sekunde in die Höhe rauschen und somit schnell an Eurem Ziel ankommen. Bedenkt aber auch, dass ein solch schneller Lift im Vergleich mehr Energie verbraucht und darüber hinaus mit einem größeren Bauaufwand verbunden ist. Deshalb muss es nicht immer ein extrem schneller Aufzug sein, sondern auch geringere Geschwindigkeiten reichen manchmal aus.

Gestaltung

Welche Personenaufzug Modelle gibt es in einem Testvergleich?Die Gestaltung solltet Ihr ebenfalls vorher mit dem Dienstleister besprechen, denn es gibt heute viele unterschiedliche Aufzüge, die nicht nur hoch- und runterfahren, sondern auch noch gut aussehen. Gerade Panoramaaufzüge sind sehr beliebt und zum Großteil mit Glas veredelt.

Sie bieten einen Hauch Luxus und sorgen für einen tollen Ausblick, wenn jene an der Außenseite des Gebäudes angebracht werden. Aber auch klassischer Edelstahl ist nicht mehr wegzudenken.

In gestalterischer Hinsicht gibt es kaum Grenzen, weshalb Ihr Euch auch bei diesem Punkt mit Eurem Dienstleister in Kontakt setzen solltet. Er kann Euch zeigen, welche Möglichkeiten es gibt und welcher Aufzugstyp am besten für Eure Situation geeignet ist.

Welche Informationen sollten Sie vom Personenaufzug-Dienstleister einholen?

Nicht nur der Dienstleister benötigt einige Informationen von Euch, sondern Ihr solltet auch Informationen von ihm einholen. Nur so geht Ihr bei einem Personenaufzug Vergleich sicher, dass Ihr Euch für den besten Anbieter entschieden habt. Zwar kann das Testergebnis weiterhelfen, dennoch müsst Ihr den Anbieter selbst testen.

Kosten

Schon vorher zu wissen, wie viel Ihr grob am Ende bezahlen müsst, ist sehr wichtig. Am besten ist ein Kostenvoranschlag, sodass es später nicht zu massiven Erhebungen kommt, die Ihr nicht erwartet habt. Ein fester Preis ist fürs Planen immer sinnvoll. Informiert Euch auch, ob es irgendwelche Möglichkeiten gibt, um die Kosten zu senken oder zu optimieren. Viele Dienstleister sind sehr flexibel und ermöglichen somit mehr Kostenmodelle.

Wartung

Folgende wichtige Hinweise müssen bei einem Personenaufzug Kauf beachtet werden?Vor der Beauftragung solltet Ihr erfragen, ob das Unternehmen auch die Wartung des Personenaufzugs aus einem Test übernimmt.

Sicherlich könnt Ihr auch ein Drittunternehmen engagieren, welches sich um die Wartung kümmert, doch meist ist es besser, wenn Ihr alles von einem Anbieter erhaltet. Immerhin weiß dieser genau, wie er den Aufzug aus einem Vergleich eingebaut hat und was zu tun ist, wenn dieser nicht richtig funktioniert.

Notservice

Auch Lifts aus einem Test sind nicht fehlerfrei, weshalb der Dienstleister einen Notservice anbieten sollte. Jener muss 24 Stunden erreichbar sein. Sollte es zu einem Ausfall oder ähnlichen Problemen kommen, muss der Dienstleister schnell reagieren und für eine Lösung sorgen. Der Notservice sollte kostenlos sein und zum Servicepakt des Anbieters zählen.

Dauer

Wie lange dauert es den Personenaufzug aus einem Vergleich einzubauen und gibt es etwas Besonderes zu beachten? Gerade, wenn Ihr den Aufzug nachträglich einbauen lassen wollt, nimmt das gesamte Unterfangen ein wenig mehr Zeit in Anspruch.

Die Dauer des Einbaus ist besonders dann wichtig, wenn ein enggesteckter Zeitplan vorliegt, wie beispielsweise die Eröffnung der Büroräume. Gleichzeitig sind die Arbeiten aber auch mit Lärm und Schmutz verbunden, weshalb es gut ist, wenn Ihr schon vorher wisst, wie lange die Arbeiten andauern.

Vorstellung bekannter Partner, mit denen der Dienstleister von Personenaufzügen zusammenarbeitet bzw. Marken, die in diesem Zusammenhang vertreten sind

  • Schindler
  • Käuferportal
  • Otis
  • Kone

Schindler: Einer der bekanntesten Hersteller und Anbieter von Aufzügen, Fahrsteigen und Fahrtreppen ist Schindler. Er setzt sich aus Mobilität, Sicherheit, Qualität und Zertifizierung zusammen. Aber auch Nachhaltigkeit und Compliance sind ein wichtiger Eckpfeiler des Unternehmens.

Schon vielen Gebäuden hat Schindler zum eigenen Fahrstuhl aus einem Test verholfen, wie beispielsweise Hotels, Einkaufszentren, Bahnhöfen oder Flughäfen. Aber auch die Sicherheit liegt dem Unternehmen am Herzen, weshalb Arbeitsschutz, Sicherheit für Aufzugnutzer und Produktsicherheit stetig weiterentwickelt und verbessert werden.

Die Zertifikationen bestätigen, dass Schindler im Personenaufzug Vergleich hervorragende Arbeit leistet und dazu noch beste Qualität liefert. Die Umwelt dank dem Anbieter hingegen durch dessen Nachhaltigkeit, denn die Lifts bieten eine hervorragende Energieeffizienz.

Das stimmige Gesamtkonzept macht Schindler zu einem idealen Partner im Personenaufzug Vergleich.

Käuferportal: Das Käuferportal ist eine hervorragende Anlaufstelle, wenn Ihr nicht nur hochwertige Personenaufzüge finden möchtet, sondern Euch auch noch einen Vergleich wünscht. Gerade Treppenlifte sind beim Käuferportal in Hülle und Fülle vorhanden, doch Ihr habt auch die Möglichkeit, andere Produkte unter die Lupe zu nehmen, wie Solaranlagen, Küchen, Fenster, Haustüren oder Garagen.

Das 2008 gegründete Unternehmen erleichtert die Suche nach dem perfekten Anbieter aus einem Personenaufzug Test enorm. Der Grund ist, dass Ihr genau eingeben könnt, was Ihr Euch erhofft und was Ihr sucht. Anschließend filtert das Käuferportal alle Produkte heraus, welche nicht Euren Wünschen entsprechen. Ihr geht keinen bindenden Vertrag ein, sondern könnt in Ruhe überprüfen, ob Euch das Angebot zusagt oder nicht. Die über 400 Mitarbeiter werten die mehr als 30.000 wöchentlichen Anfragen aus.

Otis: Einer der Branchenführer im Personenaufzug Test ist Otis. Jeden Tag bewegt das Unternehmen Milliarden von Menschen, was nicht sonderlich überraschend ist. Vor mehr als 160 Jahren entwickelte das Unternehmen die automatische Absturzsicherung, aber auch danach wurden zahlreiche innovative Lösungen entwickelt. Bereits 1854 war das Unternehmen sehr beliebt.

Das Motto von Otis ist seit damals dasselbe geblieben: die Welt zu bewegen. Insofern sind die Produkte und Dienstleistungen heute in mehr als 200 Ländern und Regionen vertreten. 26 Entwicklungs- und Testzentren sowie 11 Testtürme kümmern sich um die Qualität, die Sicherheit und das Design. Hinzu kommen die mehr als 31.000 Servicemitarbeiter, die dafür sorgen, dass nach dem Personenaufzug Vergleich alles reibungslos verläuft.

Kone: Ein weiterer bekannter und wichtiger Anbieter im Personenaufzug Vergleich ist Kone, wobei sich jener nicht nur mit Aufzügen beschäftigt, sondern auch Rolltreppen und Automatiktüren liefert. Er bietet Komplettlösungen an, sodass es ein Leichtes ist, Aufzüge, Rolltreppen, automatische Tor- und Türanlagen sowie innovative Lösungen zu vernetzen und digitalisieren.

Seit 2018 arbeiten rund 57.000 Mitarbeiter für Kono, die jährlich einen Umsatz von 9,1 Milliarden Euro erwirtschaften. Mit 1.000 Niederlassungen und 1,1 Millionen Anlagen in Wartung, welche auf rund 60 Länder verteilt sind, garantiert Kone einen hervorragenden Service auf gleichbleibendem Niveau. Gegründet wurde das Unternehmen bereits 1910 in Finnland, wobei es 1973 erstmals in Deutschland aufschlug.

Online oder Offline: Wie beauftrage ich meinen Personenaufzug am besten?

Folgende wichtige Hinweise müssen bei einem Personenaufzug Testsiegers Kauf beachtet werden?Ein Personenaufzug aus einem Test bietet so viele Vorteile, dass Ihr darauf nicht mehr verzichten wollt. Natürlich steht nun die Frage im Raum, ob Ihr einen Personenaufzug aus einem Vergleich bei einem Unternehmen vor Ort beantragt oder die Möglichkeiten des Internets nutzt.

Wir empfehlen, dass Ihr eine Online-Beauftragung wählt. Es hat viele Vorteile, denn in erster Linie müsst Ihr Euch nicht lange mit dem Personenaufzug Test beschäftigen.

Mit wenigen Klicks könnt Ihr das Angebot des jeweiligen Dienstleisters einlesen und entscheiden, ob dieser Euren Vorstellungen entspricht.

Es ist auch möglich, sich per E-Mail oder Telefon jederzeit mit dem Anbieter in Kontakt zu setzen, um somit zu klären, was alles möglich ist.

Noch einfacher ist ein Vergleichsportal. Das bedeutet, Ihr müsst nicht mehr eigenständig die Angebote, Preise und Serviceleistungen vergleichen, sondern das übernimmt das Vergleichsportal für Euch. Ihr gebt einfach ein, was Ihr von dem Personenaufzug aus einem Test erwartet.

Innerhalb weniger Sekunden werden die besten Dienstleister herausgefiltert. Ihr könnt Euch die diversen Leistungen genauer anschauen und Euch anschließend mit dem besten Anbieter in Kontakt setzen. Schneller und unkomplizierter kann ein Personenaufzug Test nicht ablaufen.

Die Geschichte des Personenaufzugs

Die Geschichte der Personenauf züge im Test und VergleichDie Geschichte hinter dem Personenaufzug aus einem Test ist wesentlich älter als erwartet. Insofern wurden kleine Warenlifts schon früh genutzt, um beispielsweise Waren aus der Küche in die Speisesäle zu transportieren.

Erst danach wurden auch Personenaufzüge gebaut. Der heute bekannteste älteste Lift für Personen ist in Mitteleuropa zu finden. Er wurde von Maria Theresia 1766 in die Kapuzinergruft eingebaut.

Einer der wichtigsten Erfindungen in dieser Hinsicht war dem US-Amerikaner Elisha Graves Otis zu verdanken, welcher später die Firma Otis gründete. 1853 stellte dieser den absturzsicheren Aufzug vor.

Das Besondere an der Vorführung war, dass er bei seiner Demonstration das einzige Tragseil des Aufzugs durchschneiden ließ. Der Aufzug bremste sich von selbst ab und alle Zuschauer waren begeistert.

Nun wurden vollkommen neue Möglichkeiten für Personenaufzüge geschaffen. Schon bald begann der Siegeszug in Wolkenkratzern, sodass auch die oberen Stockwerke ganz bequem erreicht werden konnten.

In Europa setzten sich die Aufzüge aus einem Test erst in den 1870er Jahren durch. In Folge des Aufzugshypes veränderte sich auch die architektonische Gestaltung von Wohn- und Bürokomplexen.

Zuvor galten vier Etagen als beinah gesundheitsgefährdend, doch dank der Aufzüge konnten die Menschen nun in unbekannte Höhen bauen. Daher wurde auch das erste Aufzugmuseum 1986 in Mannheim-Seckenheim eröffnet.

Zahlen, Daten, Fakten rund um den Personenaufzug

Die verschiedenen Einsatzbereiche aus einem Personenaufzug TestvergleichEin Personenaufzug aus einem Test gilt als das sicherste Massentransportmittel. Statistisch gesehen fährt jeder Mensch auf der Welt einmal einen Aufzug innerhalb von 72 Stunden.

Natürlich wird der Aufzugsbau heute immer weiterentwickelt, sodass es schon spezielle Anlagen im Vergleich gibt, die ohne Triebwerkraum auskommen. Auch die Anlagen mit frequenzgeregelten Antrieben verbreiten sich stetig.

Ab dem vierten Stockwerk gilt in Deutschland die Fahrstuhlpflicht. Gerade älteren Menschen soll dadurch zu mehr Mobilität verholfen werden.

Außerdem müssen die heutigen Lifts aus einem Test mehr Barrierefreiheit bieten. Standardmäßig existieren drei Aufzugstypen, die sich je nach Traglast von 450 Kilogramm, 630 Kilogramm oder 1.275 Kilogramm unterscheiden.

Die übliche Geschwindigkeit eines Fahrstuhls liegt bei 1 bis 1,6 Metern pro Sekunde. Bei einem zehn Meter hohen Haus entsteht somit eine Fahrzeit von etwa zehn Sekunden.

Die Zeiten können sich natürlich je nach Öffnen und Schließen der Türen sowie Anzahl der Stopps verändern. Große Unterschiede machen sich auch durch das Gewicht bemerkbar. Solche Feinheiten fallen aber meist nur Menschen auf, die häufig das Gerät aus einem Personenaufzug Test verwenden.

Personenaufzug in fünf Schritten richtig online beauftragen

Online einen Personenaufzug aus einem Test zu beantragen, muss kein großes Ärgernis sein. Am einfachsten ist, wenn Ihr Euch für die Beauftragung über das Internet entscheidet.

Hier kommt Ihr schnell voran und könnt nach einem Personenaufzug Vergleich direkt loslegen. Natürlich gibt es einige Details zu beachten, weshalb wir Euch zeigen, worauf es ankommt.

  • Schritt 1
  • Schritt 2
  • Schritt 3
  • Schritt 4
  • Schritt 5
Schritt 1: Die Bedarfsplanung ist der erste Schritt, denn Ihr müsst wissen, was Euer Personenaufzug aus einem Vergleich alles bieten soll. Ihr müsst überlegen, wie viele Personen mitfahren sollen, wie groß der Aufzug sein soll und wie viele Stockwerke jener überwinden muss. Aber auch die Gestaltung, wie beispielsweise die Anzahl der Türen, müssen beim Vergleich der Personenaufzüge miteinfließen. Am besten erstellt Ihr Euch eine Checkliste, sodass Ihr vor dem Test genau wisst, worauf zu achten ist und was Ihr Euch wünscht. Bezieht bei der Bedarfsplanung auch immer die anderen Bewohner des Hauses mit ein.
Schritt 2: Bei der Beantragung müsst Ihr angeben, was Ihr von Eurem Personenaufzug aus einem Vergleich erwartet. Gebt alle wichtigen Fakten ein, auch, wenn Sie Euch noch so unwichtig erscheinen. Essenziell ist, dass Ihr so konkret wie möglich seid damit später der richtige Anbieter aus einem Personenaufzug Test gewählt werden kann. Ihr habt nun die Möglichkeit, die unterschiedlichen Anbieter miteinander zu vergleichen und einen Anbieter zu finden, welcher zu 100 Prozent Euren Ansprüchen entspricht.
Schritt 3: Habt Ihr einen passenden Anbieter im Personenaufzug Test gefunden, könnt Ihr Euch mit der Beauftragung beschäftigen. Davor ist aber ein Beratungsgespräch zu empfehlen. Der Dienstleister sollte Euch alle wichtigen Fakten präsentieren, sodass eine umfangreiche Planung stattfindet. Wichtig ist, dass er immer auf Eure Wünsche und Bedürfnisse eingeht. Sobald die Planung und Beratung abgeschlossen sind, könnt Ihr einen Vertrag aufsetzen lassen.
Schritt 4: Lest Euch den Vertrag in Ruhe durch und fragt nach, falls Ihr etwas nicht verstehen solltet. Besser ist, wenn Ihr fünfmal nachfragt, als einmal zu wenig. Besonders bei einem Projekt wie einem Personenaufzug aus einem Test, denn dieser ist nicht gerade günstig. Daher solltet Ihr sehr aufmerksam sein, damit auch wirklich alles nach Euren Wünschen abläuft. Sollten Euch irgendwelche Punkte im Vertrag nicht zusagen, wendet Euch an den Dienstleister und besprecht diese.
Schritt 5: Sobald alles in Ordnung ist und Ihr mit dem Vertrag zufrieden seid, könnt Ihr jenen unterschreiben. Ihr seid somit ein bindendes Angebot eingegangen und der Anbieter aus einem Personenaufzug Vergleich kann sich an die Arbeit machen. Ihr müsst meist nicht mehr viel machen, denn der Dienstleister sollte alle Schritte übernehmen. Es ist aber immer gut, wenn Ihr Euch die einzelnen Schritte erklären lasst, damit Ihr immer auf dem Laufenden bleibt.

Nützliche Infos

Die verschiedenen Anwendungsbereiche aus einem Personenaufzug TestvergleichBei einem guten Dienstleister ist es wichtig, dass dieser nicht nur die Planung und den Einbau übernimmt, sondern auch die spätere Wartung und Instandhaltung.

Somit erhaltet Ihr alle Dienstleistungen von einem Anbieter. Generell seid Ihr als Betreiber eines Personenaufzugs, unwichtig, ob privat oder gewerblich, dazu verpflichtet, diesen von einem Instandhaltungsunternehmen warten zu lassen.

Das wird von der Betriebssicherheitsverordnung vorgeschrieben. Außerdem müssen die Aufzüge aus einem Vergleich alle zwei Jahre von einem zertifizierten Fachmann (TÜV) geprüft werden.

Bei einem Wartungsvertrag könnt Ihr Euch zwischen einem Systemwartungs- oder Vollunterhaltsvertrag entscheiden.

Der Vollunterhaltsvertrag bietet die kostenlose Beseitigung von Betriebsstörungen, die kostenlose Lieferung und den Einbau von Ersatz- sowie Verschleißteilen, die Übernahme der TÜV-Gebühren sowie die Überzeitzuschläge bei Störungsbeseitigungen und Reparaturen.

Je nach Vertrag liegt die Laufzeit bei fünf bis zehn Jahren. Zu beachten gilt, dass die Miet- und Bereitschaftsgebühren sowie die Notrufeinrichtungen nicht unter die Leistungen eines Vollunterhaltsvertrags fallen.

Zusätzliche Informationen:

Wünscht Ihr Euch einen Lift aus einem Personenaufzug Vergleich, fällt Euch sicherlich auf, dass das kein günstiges Unterfangen ist.

Selbst, wenn Ihr Euch nur einen simplen Treppenlift wünscht, können die Kosten mehrere Tausend Euro entsprechen. Könnt Ihr auf einen Personenaufzug aus einem Test nicht verzichten, kann Euch ein Kredit weiterhelfen.

Ein Verivox Kredit oder Tarifcheck Kredit sind meist eine gute Lösung, um schnell an ausreichend finanzielle Mittel zu kommen, um den Personenaufzug aus einem Vergleich zu bauen.

Praktisch ist, dass Ihr die unterschiedlichen Kredite miteinander vergleichen könnt, um somit das Angebot mit den besten Konditionen zu finden.

Im Vergleich könnt Ihr aber auch eine Förderung vom Staat in Anspruch nehmen, doch dafür müsst Ihr verschiedene Aspekte erfüllen. Besonders das Thema „Barrierefreie Lifts“ spielen dabei eine wichtige Rolle.

Häufige Fragen zum Thema Personenaufzug

Warum muss ein Personenaufzug regelmäßig geprüft werden?

Die Prüfung des Personenaufzugs aus einem Test ist nicht nur eine Nettigkeit, sondern wird vom Gesetz vorgeschrieben. Es wird von den sogenannten wiederkehrenden Prüfungen gesprochen, welche in der Betriebssicherheitsverordnung festgelegt wurde.

Die BetrSichV hat Gesetzescharakter und muss deshalb von jedem Betreiber eines Personenaufzugs aus einem Test eingehalten werden. Es reicht dabei nicht aus, wenn Ihr nur die Gewährleistung des Herstellers in Anspruch nehmt.

Die Überprüfungen sind sehr wichtig, denn gerade bei Neubauten kann sich das Gebäude mit den Jahren verändern, sodass die Fahreigenschaften der Produkte aus einem Personenaufzug Vergleich beeinflusst werden.

Es kann zum erhöhten Verschleiß kommen, aber auch zum Ausfall des Personenaufzugs. Daher ist eine Wartung sehr wichtig, denn diese reagiert nicht erst, wenn etwas kaputt ist oder nicht mehr richtig funktioniert.

Sie prüft die Funktionen, den Fahrkomfort und den Werterhalt der Aufzugsanlage. Durch Nachstellarbeiten kann der Personenaufzug aus einem Test somit länger erhalten bleiben.

Was kostet die Aufzugsprüfung?

Möchtet Ihr Euch einen Personenaufzug aus einem Vergleich anschaffen, müsst Ihr nicht nur auf die Anschaffungskosten achten. Ein Personenaufzug generiert fortlaufend Kosten, die Ihr begleichen müsst.

Darunter fallen auch die Kosten für die Aufzugsprüfung. Bis zum Jahr 2008 wurden die Kosten von der Gebührenordnung festgelegt, doch das hat sich geändert.

Der Anbieter stimmt nun die Preise sowie das Angebot aus einem Personenaufzug Test mit Euren individuellen Bedürfnissen und Anforderungen ab.

Es gibt somit keine allgemeine Überprüfung mehr, sondern diese ist immer perfekt auf Euch zugeschnitten.

Dadurch kann natürlich auch der Preis für die Aufzugsprüfung im Vergleich stark schwanken. Wie viel die Prüfung vor dem Bau kostet, kann nur grob kalkuliert werden.

Wo einen Personenaufzug kaufen?

Ihr habt viele Möglichkeiten, wo Ihr einen Personenaufzug aus einem Vergleich erwerben könnt. Natürlich sind Geschäfte vor Ort sehr praktisch, denn hier erhaltet Ihr eine persönliche Beratung und könnt Euch zugleich einige Modelle zeigen lassen.

Gerade, wenn Ihr nach einem Personenaufzug Test noch unentschlossen seid, kann es Euch helfen, verschiedene Modelle zu sehen und zu vergleichen. Dennoch gilt das Internet als die beste Anlaufstelle, wenn Ihr Euch einen neuen Personenaufzug wünscht.

Der Grund ist, dass Ihr hier eine wesentlich größere Auswahl erhaltet. Zugleich könnt Ihr die einzelnen Anbieter schneller vergleichen und somit herausfinden, welcher Dienstleister der Beste ist.

Darüber hinaus könnt Ihr den gesamten Vorgang online abschließen. Besonders, wenn Ihr nur wenig Zeit habt, ist der Online-Abschluss im Vergleich viel einfacher. Darum entscheiden sich die meisten Interessenten für den Abschluss über das Internet.

Wie helfen Kundenrezensionen?

Den besten Anbieter im Personenaufzug Test zu finden ist nicht immer einfach. Besonders deshalb, weil Hersteller stets angeben, dass sie die beste Adresse für einen Personenaufzug sind. Natürlich muss das nicht stimmen, doch über die offizielle Webseite werden Ihr das nicht herauslesen können.

Daher sind Kundenrezensionen eine große Hilfe, denn bisherige Kunden geben an, wie der Bau des Lifts abgelaufen ist und ob sie den Anbieter weiterempfehlen würden. Praktisch ist, dass Kundenerfahrungen vollkommen unparteiisch sind.

Sie werden nicht von einem Unternehmen geleitet, sondern es wird ehrlich gesagt, ob der Dienstleister aus einem Personenaufzug Test empfehlenswert ist oder nicht. Schnell sortiert Ihr alle Anbieter aus, welche nicht Euren Vorstellungen entsprechen.

Welcher Personenaufzug ist der Beste?

Welche Personenaufzug Modelle gibt es in einem Testvergleich?Selbstverständlich wünscht Ihr Euch den besten Personenaufzug für Euer Vorhaben. Jedoch kann gesagt werden, dass es nicht den besten Personenaufzug im Test gibt.

Der Grund ist, dass es viele unterschiedliche Ansprüche gibt, sodass nicht jeder Aufzug für jede Person geeignet ist. Zum Beispiel wird Person A glücklich mit dem ersten Personenaufzug, wohingegen Person B einen ganz anderen Lift bevorzugt.

Es kommt immer auf die individuellen Bedürfnisse an, weshalb Ihr nicht nur einen Personenaufzug als den Besten bezeichnen könnt.

Genau aus diesem Grund ist es wichtig, dass Ihr Euch vorher einen Personenaufzug Test oder Vergleich anschaut. Hier werden die unterschiedlichen Produkte verglichen und Ihr habt die Möglichkeit, auf Eure individuellen Bedürfnisse einzugehen. Schnell gestaltet sich die Suche nach dem perfekten Personenaufzug aus einem Vergleich als kleinere Hürde, als Ihr vielleicht gedacht habt.

Personenaufzug selbst einbauen

Ihr wollt nach dem Personenaufzug Test sicherlich Geld sparen, weshalb Ihr Euch denkt, dass Ihr den Lift einfach selbst einbaut. Wir sagen aber ehrlich, dass das keine gute Idee ist.

Der Grund ist, dass Ihr meist nicht nur eine Baugenehmigung benötigt, sondern auch viele unterschiedliche Auflagen erfüllen müsst, damit der TÜV den Fahrstuhl abnimmt.

Es sieht anders aus, wenn der Fahrstuhl weniger als drei Meter überwinden muss, wie beispielsweise bei einem Treppenlift. Nun muss jener nicht vom TÜV abgenommen werden, sodass auch ein Eigeneinbau möglich ist.

Das gilt aber nur, wenn eine Baumusterprüfung durchgeführt wurde. Daher ist es immer gut, wenn ein Dienstleister aus einem Personenaufzug Vergleich in Anspruch genommen wird.

Ihr geht auf Nummer sicher und habt zugleich weniger Arbeit. Es gibt aber noch einen Punkt, welcher gegen den Selbsteinbau des Lifts spricht: die Arbeitsgeräte.

Ihr habt nicht die passenden Gerätschaften und Hilfsmittel, damit Ihr ein Modell aus einem Personenaufzug Test einbauen könnt. Ihr müsstet jene teuer leihen.

Daher immer einen Dienstleister in Anspruch nehmen, sodass am Ende der Fahrstuhl vom TÜV abgenommen wird und Ihr ihn mit hoher Sicherheit nutzen könnt.

Weiterführende Links & Quellen

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar